Hallo zusammen,
danke für eure Tipps. Ich bin mittlerweile auch schon ins Grübeln gekommen, ob Westküste für den geplanten Zeitrahmen (8 Tage) wirklich sinnvoll ist. Allein für den Inlandflug zurück nach Virginia zum Seminar würde ich schon effektiv 1 Tag verlieren, u.U. sogar 2 Tage. Ist halt schon ein wenig umständlich.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob man Kalifornien überhaupt richtig genießen kann, wenn man nicht so viel Zeit hat. Vielleicht schaffe ich es 1-2 Tage früher zu fliegen.
Interessieren würde mich z.B. San Francisco.
Die Alternative wäre dann für mich NYC. Die ersten 2 Tage nur Stadt Sightseeing, Skyline, Freiheitsstatue, Central Park, etc. Dann entweder gleich weiter Richtung DC, oder einen Abstecher zu den Niagara Falls, wobei ich bei den Niagara nicht weiß, wie schnell man da von NYC hinkommt. Ich denke eine Übernachtung wäre da schon notwendig.
DC würde sich dann auch anbieten, weil es auf dem Weg liegt. Wie sieht es mit den Stränden an der Ostküste aus ?
Das Seminar findet in Blacksburg statt, das scheint laut Landkarte schon ziemlich nah bei dem Jefferson National Forest zu liegen. Shenandoah wäre auch nicht so weit weg.
Während dem Seminar werde ich an 3 Tagen den kompletten Nachmittag frei haben und erst Abends zwischen 18-22 Uhr dann die Laborübungen (extrem seltsamer Zeitplan). Aber da werde ich mit meinem Arbeitskollegen, der dann in der zweiten Woche dort ist, vielleicht die Möglichkeit haben, an den Nachmittagen auch ein wenig Besichtigungen zu machen.
Ja... was soll ich jetzt sagen. Ost oder West. Ich muss nochmal 2 mal drüber schlafen, bevor ich endgültig den Flug buche.
Wenn ich mich jetzt für NYC & Ostküste entscheide, dann werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall mir mehr Zeit nehmen und die Westküste besuchen. Vielleicht im Herbst (habe noch genug Urlaubstage) oder dann spätestens nächstes Jahr.
War von euch schon mal jemand in Seattle, Olympic NP und die Ecke ? Die Bilder finde ich sehr schon, ein Bekannter hatte mal 2 Jahre in Seattle gewohnt.
mich würde mal intressieren mit welchem Visa du reist. Für (bezahltes) Seminar brauchst du m.E. ein B1 Visa. Wird vermtl von Firma beauftragt.
Oder reist du mit ESTA ein? Dann solltest du tunlichst nichts von einem Seminar sagen.
Schon beantragt???
Ich habe ESTA beantragt und ist gestern (innerhalb 10 Minuten) bereits genehmigt worden. Ich bin etwas stutzig geworden, als es bei dem Antrag hieß, dass ich keine Schule besuchen soll/darf. Fällt da Seminar auch drunter ?
Mein Arbeitskollege ist Pole. Bei ihm ists anders, er musste Visum beantragen. Ja, das Seminar wird von Firma bezahlt, auch die Übernachtung während dem Seminar.
Ich werde die Frage nochmal im Kollegenkreis stellen, ggf. auch meinen Chef nochmal fragen. Es wäre Megafail wenn ich am Flughafen dann was von Seminar erzähle und der Officer mich dann nicht reinlässt...
Was man noch bedenken sollte: in den Städten wird extrem schwülwarm, aber relativ leer sein. Aufgrund der Ferienzeit flüchten viele Städter an die Strände, was diese jedoch wieder rappelvoll machen wird und Unterkünfte dementsprechend rar und teuer... Dieses Schicksal wird dich aber zu der Zeit überall erwarten.
Deshalb würde ich die Städte mitnehmen, Vormittage innerstädtisches Sightseeing, ab Mittags mit dem Cabrio Meter machen, am späten Nachmittag ein Plätzchen am Strand suchen...
An das habe ich auch schon gedacht. Die Hitze ist vielleicht nicht so optimal für eine reine Städtetour die kompletten 8 Tage. Aber man kommt ja sonst nicht so oft nach USA.
Geht das wirklich, also Vermittags Stadt und dann ein bischen fahren und Spätnachmittag am Strand ? Ich denke gerade bei NYC wird ein kurzer Vormittag nicht ausreichen... Daher hätte ich jetzt auch mindestens 2 volle Tage angesetzt.
Grüße Stephan