Beiträge von pinknoise

    spontan wo anders abzugeben geht nicht das kostet Strafe und so können aus 100,- Einwegmiete auch 600,- werden.


    Und wie macht ihr das dann in den USA ? Ich hätte jetzt vermutet, dass eine Einweg-Route (ohne Rückfahrt) innerhalb der USA eher der Regelfall ist und kein Ausnahmefall... ?(
    Selbst wenn man das vorher schon so angibt, dass man das Auto woanders abgeben will, muss man trotzdem Strafe zahlen. Der Typ in DC hatte zu mir gleich am Anfang gesagt, dass wenn ich in NYC das Auto abgebe, muss ich 100$ extra zahlen. Dass das woanders noch teuerer werden könnte, hatte ich vorher keinen blassen Schimmer.
    Das ist aber mega doof. Heißt dass immer, dass ich meine Route so gestalten muss, dass ich am Ende dort ankomme wo ich gestartet bin ???

    Der Tip mit dem offline navigieren werde ich mir überlegen. Ich habe da nur die Sorge dass mein Speicher aufm Handy nicht reicht für die Karte.

    Hallo zusammen,

    ich war letztes Jahr von Ende Juli auf August das erste mal in den USA. Ich hatte Anfang Juli 2017 auch hier im Forum geposted gehabt, weil ich mir damals noch nicht sicher war, ob ich lieber Ostküste oder Westküste wählen soll. Zumal damals auch die Zeit auf 8 Tage begrenzt war, weil ich teilweise noch beruflich in die USA gereist bin. Ich hatte über eure Ratschläge damals sehr gut nachgedacht. Die Entscheidung viel dann auf Ostküste, weil mein
    berufliches Seminar in Virginia war.
    Die Entscheidung war richtig! Ich hatte in den 8 privaten Tagen so viel gesehen, von Washington DC, über Atlantic City bis nach Yew York. Zugegeben war es überall nur Minimalprogramm, aber ich hatte das beste aus der Zeit
    gemacht!

    Nun habe ich wieder vor im August in die USA zu reisen, diesmal zu zweit mit meinem Freund. Ich bräuchte nochmal eure Ratschläge, weil ich letztes Jahr einige Fehler gemacht
    hatte:
    1) Leih-Wagen Rückgabe: Ich hatte mir in Washington DC ein Auto gemietet (bei Dollar am Flughafen). Allerdings wollten die
    dann, dass das Auto wieder nach DC zurückgegeben wird, ansonsten 100$ Strafe hieß es (ich spekulierte zu dem Zeitpunkt noch damit, dass ich das Auto in NYC abgebe).
    Soweit so gut. Ich hatte hier gleich mehrere Fehler auf einmal gemacht. Ich hatte die EZ-Pass Mautkarte gebucht für 8 Tage, bin aber ingesamt nur 3 oder 4 mal über eine Mautstelle gefahren. Die 130$ hätte ich mit sparen können. Auch das Navi war ein Reinfall. Im Prinzip nur ein Android Handy in gelber Schutzhülle. In der Stadt (DC) hatte das Navi teilweise Verbindungsprobleme. Weitere 120$ vergeudet. Der Kracher kommt aber erst
    noch. Ich bin dann von NYC direkt nach Blacksburg Virginia gefahren. Ich dachte ich gebe das Auto dann dort ab und zahle die 100$. Die Frau am Schalter wollte dann ca. 600$ zusätzlich. Mit etwas Glück konnte ich
    sie überreden, dass ich nur die 100$ zahlen musste. Daraufhin verstand ich die Welt nicht mehr. Wieso muss man so viel zahlen wenn man das Auto
    statt in DC dann in Roanoke Virginia abgibt ???
    Frage: Woher kommen die 600$ und was muss man vermeiden, damit man so viel blechen muss beim zurückgeben ??

    2) Allgemeine Reiseplanung mit dem Auto: Ein weiterer Fehler war auch die Planung der Reise mit dem Auto ansich, weil ich z.B. 3 Tage in NYC war und dort im Prinzip das Auto gar nicht gebraucht hatte. Folge: 50$
    Parkgebühren pro Nacht und voller Mietpreis vom Auto für die 3 Tage für nichts.
    Frage: Wie plant ihr euren Urlaub in den USA wenn ihr mal ein paar Tage das Auto gar nicht mehr braucht ? Gibt ihr das Auto dann zurück und bucht 3 Tage später ein neues ? -> Wäre in meinem Falle vielleicht günstiger gewesen.

    Ich bin eher der spontane Mensch. Ich mag es zwar, die grobe Route vorher festzulegen, aber jeden einzelnen Tag fix durch zu planen ist nicht so mein Ding. Ich mag es lieber spontan mal noch ein Tag länger zu
    verweilen, wenn es gerade gut gefällt oder was dazwischen kommt.
    Ich bin z.B. an einem Tag krank geworden, wegen einer Kehlkopfentzündung. Ich hatte eine Nacht Fieber, war aber am nächsten Tag wieder einsatzbereit (ein wenig Gliederschmerzen noch, aber Fieber war weg).
    Das war in Atlantic City. Ich hatte dann mein Hotel für NYC erst am Tag gebucht, als ich weiterfahren wollte. Quasi On-the-Go.
    Was würdet ihr in meinen Fall empfehlen bzw. wie geht ihr mit solchen Situationen um ? (hätte ich das Hotel vorher gebucht, wäre es ein Risiko gewesen, wegen Storno-Gebühren).

    Grüße Stephan 8-)

    Flug noch nicht gebucht, da auf der Arbeit noch unklar ist, ob ich vor dem Seminar oder nach dem Seminar Zeit habe. Grund: Rückflug muss über Firme gebucht werden. Einzelflug kostet über Firma aber 3fache als Hin+Rückflug.
    Sekretärin klärt es, falls mein Chef Veto einlegt, muss ich kurzfristig umplanen. Ich hoffe bis morgen weiß ichs..

    Was die Region betrifft tendiere ich doch mehr und mehr zur Ostküste. Zum einen weil ich das Gefühl habe, dass man für Westküste etwas mehr Zeit haben sollte. Und zum anderen weil ich wahrscheinlich Ende September auf Anfang Oktober nochmal 2 Wochen Urlaub nehmen könnte. Habe stand heute noch volle 30 Tage. Falls mein Geldbeutel bis dahin nicht streikt, könnte ich mir nochmal einen Flug gönnen. Dann aber mit dem Hintergedanken zur Westküste zu fliegen. Das würde die Angst etwas abmildern, bis nächstes Jahr warten zu müssen...

    Ich könnte mir vorstellen das erste Wochende erstmal in NYC zu verbringen. Dann am Montag einen Flug von NYC zu den Niagara. Eventuell dort übernachten. Ab Dienstag dann weiter Richtung DC über New Jersey. Einen Badestrand würde ich auf jeden Fall mitnehmen wollen, da ich eine totale Wasserratte und Meeresfan bin. In den Atlantik zu springen wäre allein schon ein Highlight für mich :) Das zweite Wochenende dann vielleicht Washington DC und am Sonntag Nachmittag dann Richtung Seminar.

    Hitze kann ich noch relativ gut ab, solange es nicht die magische 33°C überschreitet. Was NYC betrifft, mache ich mir eher Sorgen, dass die Stadt ansich mir etwas zu hektisch und zu voll wird. Habe gehört, dass San Francisco da entspannter ist. Auf der anderen Seite würde ich gerne NY auf jeden Fall mal gesehen haben.
    Niagara mit dem Auto ist für mich auch keine Option mehr. Dauert von NY bis zu 7 Stunden, wenn man am Stück fährt. Da wäre der Tag für mich hinterher erstmal gelaufen... Wenn dann nur mit dem Flugzeug, zumindest die Hinfahrt.

    Hallo zusammen,

    danke für eure Tipps. Ich bin mittlerweile auch schon ins Grübeln gekommen, ob Westküste für den geplanten Zeitrahmen (8 Tage) wirklich sinnvoll ist. Allein für den Inlandflug zurück nach Virginia zum Seminar würde ich schon effektiv 1 Tag verlieren, u.U. sogar 2 Tage. Ist halt schon ein wenig umständlich.
    Und ich bin mir auch nicht sicher, ob man Kalifornien überhaupt richtig genießen kann, wenn man nicht so viel Zeit hat. Vielleicht schaffe ich es 1-2 Tage früher zu fliegen.
    Interessieren würde mich z.B. San Francisco.

    Die Alternative wäre dann für mich NYC. Die ersten 2 Tage nur Stadt Sightseeing, Skyline, Freiheitsstatue, Central Park, etc. Dann entweder gleich weiter Richtung DC, oder einen Abstecher zu den Niagara Falls, wobei ich bei den Niagara nicht weiß, wie schnell man da von NYC hinkommt. Ich denke eine Übernachtung wäre da schon notwendig.
    DC würde sich dann auch anbieten, weil es auf dem Weg liegt. Wie sieht es mit den Stränden an der Ostküste aus ?

    Das Seminar findet in Blacksburg statt, das scheint laut Landkarte schon ziemlich nah bei dem Jefferson National Forest zu liegen. Shenandoah wäre auch nicht so weit weg.
    Während dem Seminar werde ich an 3 Tagen den kompletten Nachmittag frei haben und erst Abends zwischen 18-22 Uhr dann die Laborübungen (extrem seltsamer Zeitplan). Aber da werde ich mit meinem Arbeitskollegen, der dann in der zweiten Woche dort ist, vielleicht die Möglichkeit haben, an den Nachmittagen auch ein wenig Besichtigungen zu machen.

    Ja... was soll ich jetzt sagen. Ost oder West. Ich muss nochmal 2 mal drüber schlafen, bevor ich endgültig den Flug buche.
    Wenn ich mich jetzt für NYC & Ostküste entscheide, dann werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall mir mehr Zeit nehmen und die Westküste besuchen. Vielleicht im Herbst (habe noch genug Urlaubstage) oder dann spätestens nächstes Jahr.

    War von euch schon mal jemand in Seattle, Olympic NP und die Ecke ? Die Bilder finde ich sehr schon, ein Bekannter hatte mal 2 Jahre in Seattle gewohnt.

    mich würde mal intressieren mit welchem Visa du reist. Für (bezahltes) Seminar brauchst du m.E. ein B1 Visa. Wird vermtl von Firma beauftragt.

    Oder reist du mit ESTA ein? Dann solltest du tunlichst nichts von einem Seminar sagen.

    Schon beantragt???

    Ich habe ESTA beantragt und ist gestern (innerhalb 10 Minuten) bereits genehmigt worden. Ich bin etwas stutzig geworden, als es bei dem Antrag hieß, dass ich keine Schule besuchen soll/darf. Fällt da Seminar auch drunter ?
    Mein Arbeitskollege ist Pole. Bei ihm ists anders, er musste Visum beantragen. Ja, das Seminar wird von Firma bezahlt, auch die Übernachtung während dem Seminar.
    Ich werde die Frage nochmal im Kollegenkreis stellen, ggf. auch meinen Chef nochmal fragen. Es wäre Megafail wenn ich am Flughafen dann was von Seminar erzähle und der Officer mich dann nicht reinlässt...

    Was man noch bedenken sollte: in den Städten wird extrem schwülwarm, aber relativ leer sein. Aufgrund der Ferienzeit flüchten viele Städter an die Strände, was diese jedoch wieder rappelvoll machen wird und Unterkünfte dementsprechend rar und teuer... Dieses Schicksal wird dich aber zu der Zeit überall erwarten.

    Deshalb würde ich die Städte mitnehmen, Vormittage innerstädtisches Sightseeing, ab Mittags mit dem Cabrio Meter machen, am späten Nachmittag ein Plätzchen am Strand suchen...

    An das habe ich auch schon gedacht. Die Hitze ist vielleicht nicht so optimal für eine reine Städtetour die kompletten 8 Tage. Aber man kommt ja sonst nicht so oft nach USA.
    Geht das wirklich, also Vermittags Stadt und dann ein bischen fahren und Spätnachmittag am Strand ? Ich denke gerade bei NYC wird ein kurzer Vormittag nicht ausreichen... Daher hätte ich jetzt auch mindestens 2 volle Tage angesetzt.

    Grüße Stephan

    Hallo zusammen,

    ich bin 35 Jahre alt, Corvette-Fahrer, und habe jetzt von meiner Arbeit aus eine Reise nach USA "gewonnen". D.h. ich habe dort ein Seminar, was 5 Tage geht und von der Arbeit bezahlt wird. Ich habe daher beschlossen, eine Woche früher schon anzureisen, um privat Urlaub zu machen. Ich war zuvor noch nie in USA. Das Seminar findet in Virginia statt. Allerdings bin ich für den privaten Ausflug eher an die Westküste interessiert.
    Nachteil ist allerdings, dass ich in dem Fall die private Woche alleine verbringen müsste. Ich muss mich daher für ein Programm bzw. einen Ort entscheiden, wo man auch gut alleine sich zurecht finden kann. Ich würde dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal in die USA reisen, aber für jetzt wäre halt leider nur diese eine Woche zur Auswahl. Das ganze soll auch schon ziemlich spontan in 2 Wochen Ende Juli stattfinden!

    Prinzipiell bin ich interessiert an eine kleine Mischung aus Natur, Stadt und Chillen, idealerweise noch gepaart mit Kennenlernen von neuen Leuten. Ein Mietwagen für 8 Tage würde ich anstreben, aber die Tage sollten nicht zu stressig sein, im Zweifel dann lieber irgendwo am Strand abliegen und Abends ein wenig ausgehen. Aber ganz ohne Sightseeing will ich die USA dann auch nicht verlassen.

    Ich habe da an Kalifornien gedacht oder an Washington State. Bei Washington State würde mich Seattle interessieren, sowie der Olympic Nationalpark. Ich weiß aber nicht, ob man in der Gegend von Seattle auch am Strand baden kann ? Habe gelesen, dass die Westküste sehr kalt sein soll, d.h. nur im Süden überhaupt Badestrände vorhanden sind ?

    Bei Kalifornien hätte ich noch Angst vor Begegnung mit Schlangen. Ich habe eine Schlangenphobie, d.h. alleine das sehen von Schlangen wäre eine Tortur für mich. Daher würde ich gerne wissen, ob Kalifornien überhaupt in Frage kommt ? Also ich will halt nicht, dass plötzlich eine Schlange in meinem Auto ist, wenn ich unterwegs auf einem Rastplatz mal kurz anhalte. Oder nachts eine Schlange durchs offene Hotelfenster kriecht. Der Grand Canyon mit Las Vegas wäre ein typisches Reiseziel, aber das wäre dann schon weit außerhalb Kalifornien und für die eine Woche vielleicht etwas zu viel.

    Meine Erwartung ist in der kurzen Zeit eigentlich nicht sehr hoch. Ich will im wesentlichen nur ein bischen den American Way of Life anschnuppern. Und als Sportschütze will ich auf jeden Fall eines dieser Schießbuden besuchen.

    Was würdet ihr mir empfehlen ? Lieber der Nordwesten oder der Südwesten ?
    Welche Sehenswürdigkeiten würdet ihr an meiner Stelle auf keinen Fall verpassen wollen ?

    Ich muss mich innerhalb der nächsten 3-4 Tage entscheiden, weil ich den Flug asap buchen sollte.

    Grüße Stephan