Beiträge von Bernhard


    Ergibt von der Reihenfolge her Sinn - bedeutet aber eben, dass Ihr an dem Tag 6 Stunden im Auto sitzt. Kerstin hat dazu den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Rückfahrt vom GC bei Dämmerung oder gar Dunkelheit anstrengend sein kann. Meine Empfehlung wäre, sich auf der Fahrt nach Williams Zeit für den einen oder anderen Stopp an der Route 66 zu lassen, und nicht mehr am selben Tag noch zum Canyon zu fahren. Den könnt Ihr dann am nächsten Tag auf dem Weg nach Page in aller Ruhe abklappern. Der kürzeste Weg führt ohnehin am South Rim entlang.

    Ich finde den North Rim toll! Landschaftlich ganz anders und vor allem schön einsam im Vergleich zur Südseite. Aber auf dieser Tour würde ich ihn außen vor lassen. Zu viel Fahrerei.

    Als Zwischenstopp auf dem Weg in die Rocky Mountains kann ich Glendwood Springs empfehlen. Nettes kleines Örtchen mit einem riesigen Thermalbad.

    Danke, das klingt sehr logisch. Du meinst dann, von Williams nach Page über GC Village zu fahren und dort unterwegs den South Rim mitzunehmen?


    Das GC Village ist am South Rim. Gib einfach mal bei Google Maps die Route vom Grand Canyon Village zur Grand Canyon North Rim Lodge ein, dann siehst Du, dass das nicht zusammengeht. ;)

    Jo, das stimmt. Also, dann noch mal richtig: der Plan war, in Williams eine Nacht zu bleiben und von dort aus zum South Rim (Tagesausflug). Abends zurück und die Nacht in Williams verbringen. Am nächsten morgen dann nach Page und und dort den Horseshoe Bend sehen, dort zwei Nächte bleiben und tags drauf zum Antelope Canyon. Hoffe, das macht jetzt mehr Sinn. Für weitere Tipps oder Anregungen bin ich jedoch weiterhin dankbar :)


    Bzgl Aspen war die Idee, das als Zwischenstop zu nutzen, um den langen Weg zum Rocky Mountains NP zu verkürzen mit einem netten Zwischenstop. Habt ihr andere Tipps oder Erfahrungen?


    Danke noch mal vorab, ein tolles Forum für die Reiseplanung! :)


    Beste Grüße

    Guten morgen zusammen.

    Danke für die tollen und zahlreichen Antworten.

    Natürlich meinte ich North und South Rim :) Meine Idee war es, von Vegas nach Williams zu fahren und von dort aus das GC Village anzusteuern für den North Rim. Am nächsten Tag dann nach Page, um dort den South Rim und den Antelope Canyon zu besuchen.

    Wie ich sehe, scheint das nicht sehr empfehlenswert zu sein?


    Aldo: gerne... bekommst ne PM :)


    Beste Grüße

    So, nach längerer Zeit, melde ich mich gerne hier wieder zurück. Inzwischen ist der Nachwuchs auf der Welt und die Flüge sind gebucht.Baby Basinettes sind für beide langen Flüge reserviert und dank noch prall gefülltem M&M Konto können wir etwas komfortabler reisen. Dank eurer Anregungen haben wir die Reieplanungen etwas modifiziert und glauben so, einen guten Mix aus Stadt und Natur, Action und Erholung gefunden zu haben. Wir haben versucht, mit ein paar Ausnahmen nicht jeden Tag zu reisen und somit die Aufenthalte etwas entspannter angehen zu können. Der Gabelflug zurück von Denver war eine interessante Alternative, da wir uns zum Schluss noch ein wenig in den Rockys vergnügen können.

    Mitt Mai gehts von DUS über Frankfurt mit der LH nach San Francisco. Ab dort sieht das Plan für die kommenden fünf Wochen wie folgt aus.

    San Francisco - 4 Tage
    Monterey - 2 Tage
    Morro Bay - 1 Tag
    Los Angeles - 3-4 Tage
    San Diego - 5 Tage (Strandurlaub)
    Palm Springs - 3 Tage (inkl. 1 Tag Joshua Tree NP)
    Las Vegas - 3 Tage
    Williams - 1 Tag (Grand Canyon North End)
    Page - 2 Tage (Grand Canyon South End & Antelope Canyon)
    Blanding - 1 Tag (als Zwischenstop inkl. Monument Valley)
    Aspen - 3 Tage
    Estes - 3 Tage (Rocky Mountains NP)
    Denver - 2 Tage

    Der Rückflug dann ab Denver. Da wir bisher noch wenig Übernachtungsmöglichkeiten fix gebucht haben (meistens mit kostenfreier Stornierung), ist alles im Detail noch etwas anpassbar.

    Hat einer von euch schon Erfahrungen auf eine ähnlichen Route gemacht?

    Freue mich sehr über Anregungen und wünsche noch einen schicken sonningen Sonntag :)

    Beste Grüße

    Okay, prima. Dann hab ich das verstanden. Sollten genug Platz haben, das wird funktionieren.

    Nach erster Recherche bzgl der Übernachtungen und Mietpreise für Autos, war meine Schätzung des Budgets wohl doch etwas zu niedrig. Auch im Mai und Juni sind die Hotels ja schon teilweise unfassbar teuer. Zumindest das, was auf die Schnelle bei Trivago sichtbar war. Drei-Sterne im Zentrum kosten im Schnitt meistens 125€ aufwärts pro Nacht...

    Super, danke für die vielen Tipps. Ich denke, der Strandurlaub in Florida und Rückreise von Miami aus wird sich durchsetzen. Zusätzlich haben wir beschlossen, das ganze um einen Monat nach hinten zu verlagern und im Mai und Juni zu reisen, da es wettertechnisch einfach sicherer ist. Für die Strecke Vancouver - San Francisco überlegen wir, ggfs auch nen Flieger zu nehmen um Zeit und Aufwand zu sparen und dann ab SF die Kalifornien-Rundreise zu beginnen. Und dann am Ende ab Vegas nach Miami und von dort aus nach Hause.

    Doofe Frage: Lap Child beduetet, dass der Kleine einen eigenen Sitz bekommt? Ich war auch eher davon ausgegangen, keinen zusätzlichen Sitz zu buchen sondern dafür ein Basinette für die Schlafenszeiten.

    Als Neuling in dem Forum kann ich dir hier auch einen guten Tipp geben.

    Wir waren im Oktober 2015 acht Tage in NY und haben auch über Airbnb ein Appartment in East Village/ Manhattan gebucht. Es war alles andere als billig, im Vergleich zu einem Hotel in guter Lage war es aber deutlich preiswerter. Dazu hat man das Gefühl, für eine Woche wirklich in dieser Stadt zu leben, kann sich selber um Verpflegung kümmern und ist deutlich flexibler. Wohnung an sich hat den Erwartungen mehr als entsprochen und auch die Übergabe war reinbungslos.

    Ich würde dir zusätzlich empfehlen, alle Bewertungen der Wohnung gründlich zu lesen und auch prüfen, ob der Gastgegeber anderen Gästen kurzfristig storniert hat. Das wird dann auch im Bewertungsteil angezeigt. Danach eine persönliche Kontaktaufnahme zum Anbieter und dann bekommt man schon ein gutes Gefühl, ob es passen kann oder nicht.

    Die legale Diskussion mal ausgeklammert: ich kann es nur empfehlen.

    Das klingt auch nach einer guten Idee. So wäre der doppelte Weg von Vegas zurück nach LA zumindest eingespart.

    Unsere Vorlieben sind ein guter Mix aus City und Natur, wobei der Fokus doch mehr auf den Städten ist und die ggfs aus Ausgangspunkt für weitere Trips genutzt werden können. Dabei muss es kein fünf Sterne Tempel, aber mindestens ein schönes Hotel in guter Lage (keine Airport-Hotels) oder eine eigene Unterkunft bei Airbnb. Hostels oder geteilte Zimmer schließen wir aus. Das Budget für den gesamten Trip würde ich auf 6000-7000€ exklusive Flüge schätzen.

    In den USA waren wir schon, nur die Westküste ist noch nicht auf dem Reiseplan gewesen und die Chance des längeren Aufenthalts wollen wir uns dieses mal nicht entgehen lassen und die Westküste kennenlernen.

    Hallo zusammen,

    wow, das sind schon mal gute Infos für den Anfang und vor allem so schnell. Vielen Dank!!!! :thumbup:

    Ich denke, es macht dann wahrscheinlich wirklich Sinn die Tour zu "dritteln"... evtl zwei Wochen Vancouver und Vancouver Island mit einem kleinen Womo und dann rüber in die USA und ab Seattle mit einem Auto die Küste runter. Denkt ihr denn, die Entfernungen sind machbar?

    Habt ihr vielleicht noch einen guten Tipp bzgl eines Strandortes in (der Nähe von) LA, wo man zum Schluss der Reise in einer Ferienwohnung/ Ferienhaus zwei bis drei Wochen bleiben kann? Die einschlägigen Orte wie Venice Beach oder so scheinen mir recht teuer zu sein, was die Tagespreise anbetrifft. Aber evtl gibt es ja einen Geheimtipp.

    Nochmals Danke und Danke vorab und einen schönen Start in den Tag.


    VG

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auf der Recherche nach einer tollen Tour durch den Westen der USA und bin auf dieses Forum gestoßen. Trotz Suchanstrengungen habe ich den richtigen Thread leider noch nicht für mich gefunden.

    Hintergrund ist, dass wir die anstehende Elternzeit im kommenden Jahr gerne an der Westküste verbringen wollen. Zeitraum ist April & Mai, circa zwei Monate - gerne aber auch andere Zeiträume wenn ihr was empfehlen könnt. Das Baby wird dann 8/9 Monate alt sein und uns natürlich auf der Reise begleiten. Demnach suchen wir natürlich eine Route, die uns nicht jeden Tag viele Kilometer fahren lässt und auch längere Aufenthalte zur Entspannung beinhaltet. Gleichzeitig möchten wir aber natürlich ungern die großen Highlights verpassen.

    Unsere aktuelle (Schnaps-) Idee ist, nach Vancouver zu fliegen und von dort aus gen Süden zu reisen, um zwei Monate später aus LA wieder nach Hause zu fliegen.

    Als (erste) Ziele haben wir angepeilt:

    - Vancouver / Vancouver Island / Umgebung Vancouver
    - Seattle
    - San Francisco
    - Santa Barbara
    - San Diego
    - Palm Springs
    - Grand Canyon
    - Las Vegas
    - Los Angeles (letzte Etappe mit ca. zwei Wochen Aufenthalt in einem Strandort, bevor es wieder nach Hause geht).

    Grundsätzlich möchte ich jetzt niemanden auffordern, hier eine perfekte Reiseplanung zu erstellen oder das zu bewerten. Ich bin vielmehr einfach auf der Suche nach Leuten, die ähnliche Touren bereits gemacht haben und ihre Erfahren und Tipps teilen können. Evtl hat das auch jemand in einer ähnlichen Route oder Konstellation mit Baby gemacht und kann wertvolle TIpps oder Links geben. Gleiches gilt für die beiden langen Flüge mit Kind.

    Wie gesagt, der avisierte Zeitraum ist 8 Wochen, so dass wir recht flexibel sind. Es muss auch kein Wohnwagen sein, gerne in angenehmen Hotels / Wohnungen.

    Ich möchte mich vorab bedanken und freue mich jetzt schon, von den Erfahrungen zu berichten.

    Viele Grüße aus Düsseldorf,
    Bernhard