Beiträge von Stephan1860

    Hallo Zusammen,


    habe schon einmal, soweit das in der kurzen Zeit möglich war, eure Tipps nachvollzogen und in mein kleines „Büchlein“ für die Fahrt aufgenommen. Besten Dank hierfür!


    kwm: Vielleicht bekommen wir deinen Tipp bzgl. des Hudson Valleys während unseres Aufenthalts in NYC hin, da wir sowieso einen Tag für eine Halloweenveranstaltung in die Richtung fahren würden (hinter Croton-on-Hudson). Hotel für Canandaigua ist vermerkt, so auch bzgl. Henrietta-West, wobei ich denke, wenn wir an den Five Finger Lakes zwischenstoppen, würden wir danach wohl durchfahren bis Niagara. Nord-Eingang (Front Royal) des Shenandoah NP als Ausgangspunkt für den Besuch des NPs ist vermerkt und ich denke, dass wir das auch so machen werden, wie du beschrieben hast, evtl. tatsächlich noch mit einen kurzen Zwischenstopp in Gettysburg vor Washington D.C. Toronto werden wir uns nach euren Meinungen im Allgemeinen noch gut überlegen und kurzfristig entscheiden. Toll-Free-Paket ist fest eingeplant, GPS natürlich dazu gebucht.


    OliH: Evtl. war es nicht optimal, diese Fahrt nach dem Flug noch anzugehen. Ich wollte halt relativ schnell in die Tour einsteigen können. Leider ist das nun auch nicht mehr zu ändern, da wir aber schon Mittags ankommen werden, werden wir es machen, wie du beschrieben hast und genau in New Heaven einen Zwischenstopp einlegen und dann ein bisschen über den Campus von Yale spazieren und etwas essen. Der Wunsch meiner Freundin war es, nach Maine hochzufahren, weswegen ich dann die White Mountains und so weiter nicht einfach streichen kann. Aber ich werde versuchen, sie davon zu überzeugen, dass der Trip etwas südlicher (Berkshires, mit den von dir angesprochenen Orten, die sich perfekt für einen Zwischenstopp auf den Weg nach Niagara eignen würden) wohl besser geeignet ist, um den Indian Summer so gut wie möglich mitzunehmen. Dann werden wir uns davor auf jeden Fall (zusätzlich oder anstelle von Cape Cod…) die Gegend um Newport mit Gloucester / Rockport / Cape Ann ansehen (auf den Bildern sieht es dort ja wirklich toll aus!) und dann mal sehen, wie weit wir davor evtl. noch in den Norden fahren oder ob wir gleich den Weg Richtung Berkshires einlegen werden.


    onkelstony: Shenandoah NP habe ich fest in die to-do’s für unseren Trip mit aufgenommen, allerdings den Norden von NYC wegzulassen, dass kann ich zuhause so nicht anbringen :D Sollte eigentlich ein New England Trip werden, der sich eh schon stark in den Süden verschiebt und wir wissen nicht, wann wir wieder die Gelegenheit haben werden (ich z.B. möchte unbedingt an die Westküste…), gerade auch Boston (worauf ich sehr gespannt bin!) und die Niagara Fälle zu sehen… Ist aber für einen späteren Zeitpunkt, sofern er sich hoffentlich noch ergeben wird (vielleicht mit Florida und den Südstaaten in Kombi?), vorgemerkt.


    Raigro: Und genau diese, aus unserer europäischen Sicht, eigene (rot angehauchte) Herbstverfärbung wollen wir irgendwo auf der Strecke finden :zwinker: Ich hoffe, dass wir Glück haben werden aber mehr als so gut wie möglich planen geht ja leider nicht… West Virgina wäre jetzt schon sehr weit ab von der Strecke, weil wir einiges aus dem Norden nicht streichen wollen.


    Vielen Dank euch allen :thumbup:

    Hallo Zusammen,


    vielen Dank für eure Antworten, auch wenn ich jetzt gerade bzgl. der Information zum Indian Summer etwas ernüchtert bin ;( Bei allem was man im Internet so lesen kann, findet man den Zeitraum bis Ende Oktober. Darauf haben wir uns ein bisschen verlassen und sind hoffentlich jetzt nicht verlassen :zwinker: Ok, dass wir dann wohl eher in den südlicheren Regionen Glück haben könnten, lässt einen natürlich noch einmal alles etwas überdenken.


    Wenn ich grob gesagt, den Plan so ändere: Von Boston nur bis in etwa Portland hochfahren und hier Zeit verbringen und davor noch etwas Zeit in Cape Cod einplanen, dann von Portland durch die White Mountains via New Hampshire und Vermont Richtung Syracuse, hier bei den Five Finger Lakes zwischenstoppen, nach Niagara (einen Tagesausflug nach Toronto, ja @ Otto, habe ich mir fast gedacht, dass ein halber Tag zu kurz ist :D ) und dann gen Süden mit, sofern es die Zeit zulässt, einen Aufenthalt im Shenandoha National Park nach Washington D.C. (immerhin rund 1 1/2h Tage haben wir dort eingeplant @ OliH) und über Philadelphia und Princeton nach zwei Wochen zurück nach NYC? Ist es dann realistischer, vom Indian Summer noch etwas mitzunehmen?


    Oder anders gefragt: Wo würdet ihr euch im Zeitraum 15.10 - 28.10 aufhalten, wenn ihr die größten Möglichkeiten auf schöne Laubverfärbungen haben wollen würdet :D Nur Hudson Valley wird schwierig einzubauen, weil wir die erste Übernachtung in West Warwick schon gebucht haben und am Ende der Tour dort eigentlich nicht mehr hinkommen. Würde nur der Abstecher bleiben, wenn man von Portland kommend Richtung Niagara fährt aber auch das ist wohl eher ein zu großer Umweg.


    @ Raigro (oder gerne auch wer es weiß... :D ) Dumme Frage: Die ja so einzigartige Rotverfärbung (aufgrund des Ahorns), wie weit in den Süden kann man die miterleben? Kommt solch eine Verfärbung wie in den Neuenglandstaaten auch noch, bspw. im Gebiet des Shenandoha NP vor?


    @ OliH: Pittsburgh ist mal vermerkt, aber ob das dieses Mal wirklich klappt... Mal schauen...


    @ Carsten 78: Danke für den Tipp: Werde mich mal auf die Suche nach dem Hotel machen. Mindestens einmal wollen wir (zumindest zu Fuß...) auf jeden Fall auf die kanadische Seite. Alleine schon wegen des Blicks von dort. Werden aber versuchen, auch auf kanadischer Seite zu nächtigen.


    Darüber hinaus nutze ich jede freie Minute (gerade bei der Arbeit...) um eure Berichte & Fotos anzusehen und freue mich auf weitere Antworten.


    VG & Vielen Dank, Stephan

    Hallo Ihr beiden,


    schon einmal vielen Dank für die Infos.


    Ein bisschen stressig muss es leider auch sein, dafür haben wir leider zu wenig Zeit und zu viel, was wir sehen wollen :) Ein Schnuppertour hört sich gut an, mehr als jeweils einen Tag in den Städten Boston, Washington und Philadelphia bleiben wohl auch nicht aber immerhin. Bei Boston hatten wir eigentlich zwei Tage geplant aber da eure beiden Infos schon Vape Cod beinhalten, müssen wir quasi etwas Zeit "abknapsen" und dorthin einen Ausflug machen :D


    @ Otto: Du hattest ja drei Wochen mit NYC, wir jetzt zwei Wochen ohne. Das geht dann wirklich in die selbe Richtung und beruhigt mich schon einmal. Wenn Niagara, dann auf jeden Fall auch über die kanadische Seite - Aber rentiert auch noch ein Kurztrip (halber Tag) nach Toronto? Oder ist das so oder so zu knapp?


    Auch die Info, dass man die Strecke (fast nach...) Washington D.C. durchfahren kann, finde ich super, ist ja mit die längste Einzelstrecke und ich habe nicht wirklich Ahnung von den Gegebenheiten auf amerikanischen Straßen :D


    Nochmals besten Dank euch beiden (natürlich auch für die Begrüßung im Forum),


    Stephan

    Hallo liebe USA-Freunde,


    ich, Stephan, eigentlich begeisterter „Italiener“ und „Römer“ wenn es ums Reisen geht, mache diesen Herbst mit meiner Freundin (Halloween & Indian Summer Fan) eine Tour durch den Nordosten der USA und würde zu unseren Plänen gerne euren Rat & Wissen beanspruchen, damit wir so viel erleben wie möglich.


    Unser Grobplan sieht wie folgt aus:
    Ankunft am 14.10.2017 New York JFK – Abflug New York JFK am 04.11.2017
    Tour durch den Nordosten vom 14.10.2017 – zum 28.10.2017, dann verbringen wir eine Woche bis zum 04.11.2017 in New York in einem kleinen Appartement am Rand des Central Parks zu Harlem.
    Für die Tour durch den Nordosten steht uns ein Mietfahrzeug zur Verfügung, gebucht haben wir bisher nur die erste Übernachtung auf den 15.10.2017 in einem Hotel in West Warwick (in der Nähe von Boston), wobei wir zum Erholen vor der Tour vielleicht eine zweite Nacht dort einlegen wollen.
    Geplant ist Indian Summer mit Spaziergängen in der Natur im Norden (& am Meer…), gutes Essen, vor allem „Seafood“, sowie Sightseeing der Metropolen der Region. Möglichst viel sehen aber nicht komplett gestresst durch jeden Tag rennen müssen, wäre das Optimum, wenn uns auch klar ist, dass es kein Entspannungsurlaub wird… ;)


    Geplant haben wir grob Folgendes:



    • Ankunft 14.10.2017 mit Fahrt nach West Warwick (267 km)
    • Zweite Nacht in dem Hotel / Region 15.10.2017 auf 16.10.2017
    • Boston Anreisetag + Besichtigung 16.10.2017 auf 18.10.2017 (105 km)
    • Weiterfahrt: Ganzer Tag 18.10.2017 bis Bar Harbor mit Besichtigungen auf der Strecke (435 km) -> Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich hier noch einen Zwischenstopp, vielleicht in Portland?, einlegen sollte?
    • Zweite Nacht in dem Hotel / Region 19.10.2017 auf 20.10.2017
    • Mit zwei Übernachtungen die Strecke von Bar Harbor nach Buffalo (Niagara Falls) zurücklegen 20.10.2017 auf 22.10.2017
    • Erster Stopp (auf 21.10.2017) hierbei mit Übernachtung evtl. schon in Hastings um etwas in den White Mountains zu unternehmen (306 km)
    • Zweiter Stopp (auf 22.10.2017) evtl. in der Gegend bei Syracuse? Oder lieber gleich durchfahren? (644 km)
    • Buffalo / Niagara Falls am 22.10.2017 mit zwei Nächten dort auf 24.10.2017 (lohnt sich ein Kurztrip nach Kanada / Toronto (vor allem zeitlich))?
    • Weiterfahrt nach Washington D.C. auf einmal (evtl. über die Strecke Pittsburgh?) am 24.10.2017 (676 km)
    • Ankunft Abend, dann zwei Nächte in der Gegend um Washington D.C für Besichtigungen bis auf den 26.10.2017
    • Dann Weiterfahrt am 26.10.2017 nachmittags nach Philadelphia mit Übernachtung auf 27.10.2017 (225 km)
    • Besichtigung von Philadelphia am 27.10.2017 und Weiterfahrt nach New York JFK nach einer zweiten Nacht in der Region (vielleicht Princeton oder etwas am Atlantik halbwegs auf der Strecke liegendes wie Long Branch?) auf den 28.10.2017 (am 28.10.2017 müssen wir dann unser Appartement in NYC bis zum späten Nachmittag beziehen.


    Da wir unerfahren in der Region sind, würden wir uns über jeden Tipp freuen, explizit zur Route (auch wenn etwas „Blödsinn“ in unserer Route ist, sind wir für Änderungen gerne offen). Darüber hinaus Tipps jeglicher Art (Must Sees, Essen, Natur, Hotels, Motels, BnB… auf der Strecke…) Einfach alles, was ihr Profis uns als „Input“ geben könnt & wollt.


    Eins noch: Bin mir bzgl. Niagara Falls nicht wirklich sicher. Einerseits würden wir diese wirklich gerne sehen und wissen nicht, wann wir wieder die Chance haben, allerdings ist der Umweg schon ordentlich. Ist das mit den Niagara Falls sinnvoll oder denkt ihr, wir hätten eine bessere Zeit, wenn wir diese „außen Vor“ lassen und mehr Zeit in den restlichen Regionen verbringen würden?


    Vielen Dank schon einmal im Voraus, gerne stehe ich bei Trips eurerseits nach „Bella Italia“ (gerade Rom, Neapel & Golf von Neapel, Florenz) zur Verfügung. Hierzu findet ihr mich auch auf dem wunderbaren Rom-Forum „Roma Antiqua“ (ich hoffe, dass das keine Werbung ist?)


    Viele Grüße,


    Stephan