oh je , vielleicht kriege ich die Bilder doch nochmal in die richtige Reihenfolge.......
letzte Reise, na ja, sag niemals "nie". Wir sind bereits seit einer Woche wieder daheim Dieses Mal brauchte ich für den Jetlag etwas länger, aber jetzt bin ich icht mehr um 3 Uhr nachts hellwach.
Seit 20 Jahren jedes Jahr mal USA bezw Kanada und auch 20 Jahre älter.....
Europa gibt auch noch viel her was zu beischhtigen ist: nächstes Ziel: eine Städtereise nach Lisboa.
Beiträge von lobos
-
-
Heute bind ich schon seit 6 Uhr wach und höre Arbeiter vom Motel wegfahren. Wir brechen um 8.15 auf. Durch eine schöne Landschaft geht es bis 6000 fuss hoch. Das erste Ziel ist Camp Verde. Hier finden wir noch einem kleinen Irrweg das Fort .
Die älteren Damen im Empfangsraum des Campes fragen als erstes wo wir herkommen. Mein Englisch tönt halt doch nach "federal suisse). Sie hat sogar deutsche Uebersetzungen des Campbeschriebs. Es stehen allerdings nur noch 3 Häuser die wie ann dazumals eingerichtet sind. Das Campf bestand allerdings eher nur kurz Zeit. Der Fahnenmast auf der Mitte des Exercierplatzes sei mit viel Mühe aus den bergen herangeschaft worden. WIr sind ausser 2 Amerikanern die einzigen Besucher. Eine Parkangestellte freut sich ihre Deutschkenntnisse anwenden zu können. Unser nächstes Ziel ist Sedona. Nachdem ich die Ausfahrt ab dem Hwy verpasst habe fahren wir Sedona ab Flagstaff an. Eine richtige Passstrasse führt uns hinab nach Sedona.Hier herrscht wieder mehr Verkehr.
Sedona präsentiert sich mir als richtige Touristenstadt. Sehr sauber, aufgeräumt, viele Geschäfte und richtig viele Besucher. Die Hitze hier ist viel besser zu ertragen als bei uns, was wir auch unterwegs schon festgestellt haben. Die markanten Berge in der Umgebung
beieindrucken uns. Da wir noch über Zeit verfügen machen wir uns auf nach dem Walnut Canyon. Die Höhlenwohnungen der Indianer besuche ich (wegen der vielen Treppen zu anstrengend für meine Frau) allein. Ein Loop für 1,5 km um ein Hügel herum. Wwenn ich daran denke dass die Bewohner so weit hinab und herauf jeden Tag kraxeln mussten.... Die überhängenden Felsen mit den Höhlen darunter sind doch recht eindrucksvoll. Nach 230 Stufen bin ich dann wieder oben beim Besucherzentrum.
Unsere Unterkunft heute: Hotel Ramada West in Flagstaff. Nach der Beischtigung des Zimmers, das direkt über dem grossen Ventilator des Hotels liegt (laut) lasse ich mir ein ruhigeres Zimmer zuweisen.EinRestaurant finden wir nebenan beim grossen Parkplatz von WAlmart. Allerdings können wir uns kein vertändigen. Der grosse Saal gefüllt von TV Geräten mit Sportübertragzungen die von den vielen jungen Gästen mit Hurra angesehen werden. Die Geflügelwings schmecken aber prima.
Hotel Ramada West Flagstaff 55.65 gefahren 191 meilen. -
Nach einem wwirklich guten Frühstück, schon? um 8 Uhr, auf nach Goldfield zur Geisterstadt. Da sind wir zu früh, wirklich noch eine sGeisterstadt.
Wir sind aber nicht die einzigen Touris die schon rumschlendern. Die Eisenbahn macht dafür die erste Probefahrt und der Töpferladen
ist ohne personal schon offen. >Etwas wird gekauft und der Betrag in den Tresor geworfen. Weiter auf dem Apache Trail. Aehnlich einer
Passfahrt bei uns. In Tortilla Flat ein kurzer Halt. Die mit 1 Dollarnoten gepflasterte Restaurantsstube wird besichtigt. Bald darnach
wird die geteerte Strasse zur Naturstrasse. Meine bessere Hälfte ist gar nicht begeistert, aber da muss sie durch. Holperig und mit geschicktem
Ausweichen der Schlaglöcher geht es nun halt gemütlich voran.Es kommen uns ehr viele PW mit Bootsanhängern entgegen.
Die Kreuzungen sind manchmal echt knapp mit Platz.
Dafür entschädigt die schöne Landschaft mit Seen, Kakteen. DerStaudamm und die Brücke beim Rooseveltsee sind imposant.
Wir entschliessen uns bis Payson weiterzufahren. Ein Motelzimmer ist
schnell gebucht, Denny s gleich nebenan zum Nachtessen nicht weit-
Motel Days Inn Pason 55.65 ruhig, das übliche Frühstück eher knapp. -
Endlich ist es soweit. Daheim eingecheckt am PC, Koffer am trminal abgegeben. Der Blick auf die Abflugtafel. Oh je: der Flug
ist infolge technischer Probleme um 4 Std verschoben. So sind wir erst 23 Std nach Abreise daheim Ziel, unserem Hotel
in Inglewood. Fertig und KO
Wingate by Windham 83.56 Euro gutes Hotl, aber unrhig da nahe an Autobahn,
. Am nächsten Morgen streikt zuert das Navi und es hilft nur ein Reset. So gelangen
doch auf dem besten Weg nach Palm Springs. Glutofenhotze bei 40 Grad, die vielen Windstromräder wirken
wie ein Wald. In Twentynine Palms finden wir ein Motel das uns frühzeitog ins Zimmer lässt. Ein kühles Bad im Pool
hilft den Lebensgeistern auf den Sprung.
29 Palm Inn 85.55 sfr sehr freundliches Personal, alles OK km 186 meilen
Am nächsten Morgen Joshua Tree Park. Die verschieden Formen und Farben von Gestein begeistern. Es herrscht sehr wenig
Verkehr bei der Durchfahrt durch den Park. >Es ist sehr heiss aber viel angenehmer als bei uns.
Die Weiterfahrt über Wickenburg nach Flagstaff, endlose Weiten, sehr einsame Gebäude. Wohnt da jemand?
Fairfield by Mariott 74.25 sfr. gefahren 332 meilen -
unterdessen sind wwir schon 12 Tage unterwegs, der Reisebericht wird zu Hause geschrieben. Die erstten 2 Tage voll im Stress mit der Zeitumstrellung.
Budget INn Page: erster Eindruck nicht so miserabel. Teppich halt lieblos verlegt. Aber die Zimmergrössewar ok.
a) Deckenleuchte ging nicht, Elektriker versprach zu reparieren, was aber nicht geschah. 1 Ständerlampe im Raum nutzlos da ohne Anschhluss.
Die Ständerlampen zu verrostet für den Flohmarkt. Aber ansonsten sauber und für meine Begriffe OK ausser Preis, aber Page ist teuer.
Die Bootsfahrt : toll voller Eindrücke und nur zur Hälfte volles Boot. Wasser und Stengel zunm trinken/essen. <wir b ereuen die Teilnahme nicht. -
Das ist Lake Powell Rainbow Bridge Cruise
ab 12.30 für etwa 6 Std, ja ächz, der Preis ist echt hoch, für 2 Personen 250 Dollar
aber es muss halt sein. Dir eine schöne Tour und viel Spass,
Wir fliegen Morgen nach Los Angeles, direkt ab ZRH -
Wir sind ab 18.8. abends für 2 Nächte in Page Budget Inn, am 19. Bootstour rese
rviert
-
da habe ich wieder mal Glück dass ichfür den Flug Morgen Swiss nach LA gbucht habe.
-
Ich habe das Kabel für Anschluss an Zigarettenanzünder mit dabei im Hotel auch über Netbook USB laden möglich
In 8 Tagen gehts los. -
Dies Jahr neues TomTom1005 live world dabei. Es zeigt in Europa schon gut an. Sicher wird es auch in USA klappen.
Wobei auch das frühere Model von TomTom in den USA gut war. -
War auch schon mal in Travellodge, allerdings Cambridge(Ontario) und da war es total OK
-
kein Problem Schoggistängeli mitzubringen, ich kaufe die sowiso immer in
Grosspackung da Süsses lieber als Fleisch -
Wir haben bei Dollar einen Mittelklasse 4 Türen Hyundai Sonata oder ähnlich für 2 Personen reserviert
6.-24.9.2012 Fr 572.00
Hoffe das in Los Angeles Choiseline existiert -
In den Restaurant gebe ich immer zwischen 15 und 20% je nach Service
in Motel jede Nacht 1 Dollar und 1 Branchli (Schoggistängeli) auser CH
Die Schoggistängeli gibt es auch immer wenn mich jemand bei einer Anfrage freundlich hilft. -
meistens beginne ich 4 Tage vorher,jeden Tag was rein. 1 Tag vorher alles nochmals aus dem Koffer um zu kontrollieren ob wirklich alles drin ist.
Netbock, TomTom,Ladegerät ins Handgepäck.
Noch nie zu schwer, nur einmal mussten wir umpacken weil 1 Koffer 3 Kg zuviel und der anderenoch 5 kg möglich.
Seither reist immer eine Kofferwaage mit. -
Das mit dem Zelten, das war mal.........
Ich werde mich dann melden ob das Budget Inn tatsächlich so miserabel ist, Hauptsache ein Zimmer mit Bett.
Tagüber sind wir sowiso auf der Piste. -
soeben habe ich die beiden Motels probiert, leider ausverkauft. Na ja werden wir wohl überstehen
Das Budgt Inn sieht auf den Fotos aber gar nicht schlecht aus?
Riskiere nicht ohne Reservation nach Page die andern Orte schon (, Twentynine Palms-Flagstaff-Sedona Sonora usw) -
mein Termin ist der11.September bis zum 13.September, danke für die Meldungen.
-
na ja , heute kostet es mich je Nacht 99 Dollar.........Lu lus kleines Motel leider aussbeucht, kein anderes unter 240 Dollar je Nacht gefunden
Schifffahrt auf dem Lake Powell las ich auf einer Internetseite soll sehr schön sein. -
Nachdem ich eigentlich immer erst an Ort und Stelle Motel buche, sah ich mir doch im Internet die Motel in Page an. Mit Erschrecken festgestellt, dass grössenteils für meine 2 Tage im September,
die Betten ausgebucht sind. Als einziges bezahlbares Motel: Budget Inn Lake Powell gefunden und halt gleich gebucht. Hat da schon jemand genächtigt?
Was ist mehr zu empfehlen:
Bootsrundfahrt oder Antelope mit Touroperator?