So nuns steht die Reise. 2 Tage sind Reserve, die kann ich irgendwo vpo- oder nachschieben. Jetzt muss es nur noch mit dem Wetter klappen
Für den langen Flug von 12 Std 30 haben wir uns in die Buisnessklasse gebucht, fast am letzten günstigen Termin
Beiträge von lobos
-
-
Bei meinen vielen Reisen jeweils nur die 1.Nacht und wenn es um Grossstädte ging ( NY,LA,SFO etc) daheim per Internet gebucht. Sonst brauchen wir unsere Freiheit und übernachten dort wo es uns gefällt oder wie weit wir mit dem Auto kamen. Bis jetzt immer eine Unterkunft erhalten. Die Reisen fanden fast immer im September statt.
-
das einzige gebuchte Hotel/Motel iast die erste Uebernachtung, alles nachher nehmen wir wie es kommt. Manchmal sind es viel Meilen, mal weniger. Wanderungen können wir halt nicht unternehmen.
-
Also kann ich den Hoover Damm auslassen wenn ich Glen Canyon Dam gesehen habe. Den Grand Canyon sahen wir während einer früheren Reise
1.Tag Ankunft LA
2. Tag Palm Springs, Twentynine Palm
3. Tag Apache Junction
4. Goldfield Last Dutchmann- Torilla Flatz / Page
5. Page weiter....... -
So langsam rücken die Ferien in die Nähe. Jetzt zweifle ich plötzlich über eine Routenwahl. Kann mir da Jemand einen Rat geben?
Von Sedona zum Hoover Dama) via Flagstaff - Page - Kanab - Glendale - 167
oder
b) via Flagstaff - Wiiliams - Seligman Route 66 Kingmann
vielen Dank für Eure Meinungen. -
Wir waren dazuma 20007 Hotel Union Square, wurde aber ren
oviert und ist jetzt teuer, darum habe ich für September 19.-22. Hotel Mark Twain gebucht
Hotel Union Square ist an der Market Street, 100 m von der Wendescheibe der Cable Car entfernt -
Auch schon zuerst Mietwagen zurückgebracht und dann ins Hotel in SF.
Lieber etwas mehr bezahlen und ein Hotel buchen von dem man die Stadt zu Fuss erkunden kann.
Spart a) Anreisezeit b) nicht auf OeV angewiesen, so man spart Zeit und Kosten bis man dann in der Stadt ist.
Zudem kann man zwischendurch mal wieder ins Hotel zurück . -
Das Hotel Paradores, vermutlich eine Spiegelung von einem Fenster her , kann es mir auch nbicht genau erklären. Das Hotel liegt an der Kante des Felsens. Die alte Brücke über die Schlucht ist links.
Eine Malerin und ein Holzschnitzer (geschnitzte Maske in einem Olivenbaumstück gekauft) hatten vor dem Hotel auf dieser Seite einen Stand. -
ein paar Bilder von der Reise
1. unterwegs im Hinterland nach Almeria
2- Granada Fest
3.Kühner Bau Seville
4.Cordoba Fronleichnam
5. Seville Blick von der Kathedrale
6-doppelstäckiges Karusell in Jerez de la Frontera
7-Gaucin
8 Gaucin
9. Dorf der Schlümpfe
10. Ronda -
Nochmals durch Internet gesurft und dann umgebucht
neu : im Hotel Mark Twain in San Francisco
statt : im Motel Bay Bridge
die Umgebung des Motels im Google Earth angesehen und dann entschlossen umzubuchen.
Mark Twain ist sehr nahe der Market street und auch sonst alles zu Fuss erreichbar.
Preislich ein Unterschied aber was soll s -
Unsere Reise nach Andalusien.
Ein angenehm kurzer Flug mit der Swiss nach Malaga, der A320 ist 100% belegt. Der Autvermietschalter ist rasch gefunden. Mit dem Verkauf einer Zusatzversicherung hat die Schalterfrau keine Chance. Neben an wird ein deutsches Paar wortreich
mit allen un- und möglichen Sprüchen zu einer Versicherung gedrängt. Das Auto, ein Ford C max ist schnell gefunden. Oh je, erst 20 000km und ein Beule in der Türe, Kratzer an allen 4 Ecken und kein Schwein will kommen um das zu bestätigen.
Zu allem Elend stelle ich fest dass der Uebergangsstecker TomTomkabel zu Zigarrenanzünder fehlt^. Aber für die Fahrt zum Hotel in La Herradura längt es dann doch noch. Beim Hotel iast nur ein kurzer Halt möglich, P Platz am Strand wird mir empfohlen.
Zum Nachtessen im Hotel ein Buffet mit grosser Auswahl und einem Getränk für 10 Euro.
Am Morgen nach dem üblichen Frühstücksbuffet machen wir uns auf nach Almeria. Die Fahrt an der Küste ist interessant, Erde sieht man wenig dafür weisse Blachen in Unmenmengen. Ein Rundgang durch das alte Almeria, ein Kafi und weiter geht es ins Hinterland.
Ein kurzes Stück Autobahn dann auf Nebenstrassen die erstaunlich gutem Zustand sind. Bei wenig Verkehr geniessen wir die Gegend, trocken, sieht dürr aus. Die Dörfer kleben an den Bergen. Sonniges Wetter ohne eine Wolke.
am 3.Tag besuchnen wir zuerst Frigilanja, das weisse Dorf. Man merkt das noch keine Saison ist. Etliche Geschäfte geschlossen. Die Aussicht ist leicht trüb. Zur Fahrt nach Guadix zuerst wieder an Meer hinunter.
In Guadix finden wir eine P Platz Nahe der Kirche. Viele Geschäfte stehen leer (zu vermieten oder zu verkaufen) Die Fahrt zu den Höhlenwohnungen ist mehr als eng und jetzt begreife ich die Kratzer am Auto. Die Erdhügel mit den weissen Kaminen und darunterliegenden Wohnungen sind einmalig. Die Fahrt nach Granada dauert nicht sehr lange, unser Hotel ist im Zentrum der Stadt. Das Zimmer ist doch mehr als klein, kein Platz für die Koffer, kein Tisch. Dafür nettes Personal.
4.Tag Nach einer unruhigen Nacht erkunden wir Granada. Am Platz Bal bimba ist ein Volksfest, Bühne mit Kasperlitheater. Viele Häuser sind noch geschmückt von Fronleichnam her. Unser Besuch Alhambra ist für 14.00 Uhr reserviert. Mit einem kleinen Linienbus fahren wir hoch.
Es ist heiss und die Sonne brennt, aber die Gartenanlage und die alten Gemäuer sind imposant. Ein Teil des Innenhofs wird zur Zeit restauriert. Am Abend beim Platz Bal Bimba das Nachtessen und die vielen Leute die zum Fest auf den Platz kommen begutachtet.
Die Kinder sind teilweise in Tracht und richtig herausgeschmückt.
am 5, Tag mit etwas Problem (weil Gassen gesperrt) Richtung Ubeda weitergereist. Ubeda ehemals eine wichtige Stadt weist alte Kirchen und Gebäude auf. Die Altstadt ist sehenswert.
in Cordoba hat es im Hotel keinen P Platz mehr. Da Samstag, können wir das Auto auf blauem P Platz gratis abstellen. Di4eses Mal ein schönes , grosses Zimmer.
am 6. Tag, Morgenessen im Hotel und dann zu Fuss Richtung Mezquita. Unterwegs auf einem grossen Platz, riesiger Altar aufgebaut, schön geschmückt, eine Musik spielt. Viele Leute warten bereits. Es ist Fronleichnamsprozession. Minitranten, Geistliche, Militär im und Militärmusik dann der Sakramentswagen in Gold dahinter der Bischof. Die 20 min Ansprache verstehen wir nur zu einem kleinen Teil. Nach 30 Min alles vorbei, die Prozession geht zur Kathedrale zurück, Wi auf Seitenwegen wo wir einige Freiluftältäre sehen können. Die >Besichtigung der imposasanten Kirch ex Moschee mit den vielen Säulen beieindruckt uns. Gleich in der Nähe eine alte Brücke über den Fluss. Siesta im Hotel während der grösten Hitze.
am 7. Tag via Hornachuelos - ConstantinoCazzala de la Sierra / wo ich in die Zentrum gelange und nur mit Mühe wenden kann. Muss fast die Rückfahrspiegel einkippen zur Durchfahrt. Gegen Abend in Seville. Die Fahrt in die Garage des Hotel ist ein Abenteuer,
eng eng eng, Wände sind gepolstert...
am8. Tag wir unternhemen nach dem Frühstück eine Stadtrundfahrt mit rotem Bus. Die Kathedrale besuche ich am Nachmittag, 36 x rundumlauf und dann zuoberst auf dem Turm angekommen. Die Aussicht ist toll.
am 9.Tag nach Huelva und dann der Küste entlang. Huelva ist keinen Besuch wert. Un zum nach Jerez de la frontera gelangen muss ich via Seville fahren. Unser Hotel in Jerez ist nahe dem Zentrum.
Die Fussgängrzone ist sehr schön. Auf dem grossen anschliessenden Platz ein kleines Fest, doppelstöckiges Karussell, daneben eine Veranstaltung weggen der Misere in Spanien wie es aussieht.
am 10. Tag geht es auf in die Berge. In Ubrique machen wir eine Stopp, hier ist ein Zentrum für Lederarbeiten. Die Fahrt über den Pass nach Ronda ist abenteuerlich, landschaftlich aber eindrucksvoll. In Ronda fahr en wir durch, unsere Fahrt nach Gaucin
zu unserem Hotel ist das Ziel, Hier lebt ein Freund und da bleiben wir den Rest der Ferien.
Vom Hotelzimmer aus ein Blick bis nach Gibralter, Frühstück auf der Terasse mit gleichem wunderbaren Ausblick. In den folgenden Tag besuchen wir Ronda (viel Touristen) schöne Stadt. Dann auch nach dem Dorf der Schlümpfe, Juzcar. Der pfiffige Bürgermeister liess alle Häuser blau anmalen. Die Fahrt hierher ist aber richtig abenteuerlich, enge Strassen, man muss auf Ausweichstellen achten wenn jemand entgegen kommt. Auch an Meer fuhren wir und badeten unsere Füsse, Wasser doch noch kühl.
Der Abreisetag ist da, unser Mietauto wird bei der Rückgabe keines Blickes gewürdigt. Aufatmen und dann ein pünktlicher Heimflug -
Die canadische Seite ist sicher interessanter, mehr Betrieb, mehr Shops, schöner zum Spazieren. Du kannst auch hinter die Fälle gehen ( ab Besucherzentrum). Das Auto möglichst im otel lassen da P Plätze relativ teuer sind.
Auf der amerikanischen Seite ist viel weniger los und die Fälle präsentieren sich auch anders. Flussabwärts noch eine Seilbahn mit der du den Fluss überqueren kannst ( hab ich noch nie gemacht, genug Seilbahnen in der Schweiz...)
Niagara on the lake ist ein schönes Städtchen, nicht so gross aber Touritenmagnet. Interessant auch die Welllandkanal-Schleusen. Schon x mal am Niagara fall aber erst einmal bei den Schleusen. Es gibt auf kanadischer Seuite auch einen
Vergnügungspark. Viel Spass an den Fällen, es ist immer wieder eindrucksvoll. -
unsere Koffer waren auch schon mal aufgemacht worden, es lag sogar eine entsprechende Notiz drin. Vermutlich animierten Flachen zum Oeffenen.
Kamera, Netbock, TomTom,Tabletten, Wertsachen immer im Handgepäck dabei.
-
ja die Beurteilungen........ Ueberall ist ein Haar in der Suppe, positive und negative und wer hat Recht.
Bei früheren Beurteilungen dann in Realität was Anderes erlebt. Die Geschmäcker sind verschieden.
Hauptsache wäre mir sauber und nicht abseits gelegen. Mal sehen wie ichBay Bridge INN erlebe. -
wir sind 11. abends bis 13.9-morgens in PAGE, wir werden uns ein Motel an Ort und Stelle suchen, immer im Septmber gereist, immer ein Zimmer gefunden. Wo kriege ich schon wieder die hefte mit den Coupons?
-
Danke für die Tipps. La Luna leider an einem Datum nicht frei. Jetzt mal Bay Bridge Inn an der 966 Harrison street reserviert. Von hier aus sollte Einiges zu Fuss erreichbar sein. Royal Pacif Inn wäre noch zur Auswahl gestanden, ob das besser wäre weiss ich nicht
-
Ich bin mir nicht sicher ob ich für September das Motel in SF schon reservieren soll.
Ich suche ein Motel a) P Platz,
b) in der Nähe (2km) Fishermans Warf o
c) zu Fuss oder Bus nach SF
kennt jemand ein günstiges Motel? -
ach ja, der Rückflug ist ab LA mit Air Canada. Die ganze Reise hätte ich gerne ab SF begonnen/beendet, diese Flüge wären aber mehr als dopplet so teuer gewesen. Obwohl der Flug auch mit Swiss direkt nach SF und mit Air Canada ab SF zurück via Toronto gewesen wäre,
-
Die Reise steht, Aenderungen msind aber noch möglich. Hotel nur die 1.Nacht gebucht um frei zu bleiben.
06.09.12 Flug nach LA, Mietwagen Dollar Mittelklasse 4 Türen Hotel Wingate by Wyndham Los Angeles internat. Airport
07.09 nach Palm Springs - Twentyinen Palms
08.09. nach Phoenix Goldfield Geisterstadt
09.09. via Tortilla Flatz- Theodor Roosevelt Lake- Payson
10.09. nach Sedona
11.09. nach Page
12.09. Umgebung Page
13.09. via Mesquite-Longdale-Hoover Dam
14.09. nach Bishop via ?? (vor Ort entscheiden)
15.09 nach Sonora
16.9. Richtung Yuba City bis?
17.09. via Lucerne nach Leggett
18.09. via Mendocino Küste Richtung SF
19.09. nach SF
20.09. in SF
21.09 in SF
22.09 HWy 1 bis ???
23.09 Hwy 1 bis ?
24.9. Nachmittag Abflug Toronto
25-27.9. in Canada Fambesuch (nähe Kitchener)
27.9. Abends spät Heimflug ZRH
Ich hoffe dass ich die Etappen einigermassen gut geplant habe, da Hotel nicht vorausgebucht, wor können weniger/weiter fahren als geplant
1 -
Vor dem Urlaub im September in Kalifornien und angrenzenden Staaten geht es in 5 Tagen nach Spanien.
14 tägige Rundreise mti Mietwagen ab Malaga
2 Nächte La Herradura
2 Nächte Granada (Alhambra Eintritt gebucht)
2 Nächte Cordoba
2 Nächte Sevilla
1 Nacht Jerez de la frontera
5 Nächte Gaucia (Besuch) mit Ausflügen nach Gribraltar, Tanger Marokko
hola espagna