Ich antworte mal hier drauf, habe gestern in einem Moment geistiger Umnachtung ein paar Infos vergessen.
Sollte aber die übrigen Hinweise gleich mit erschlagen:
Mir fallen da gleich mal ein paar Dinge auf...
Du willst nach einem 12 Stunden-Flug, Immigration und Mietwagen-Übernahme noch bis Monterey fahren. Lass es. Übernachte in einem günstigen Flughafen-Hotel und fahr am nächsten Morgen los. Dank Jetlag bist Du schon um 7 Uhr morgens in Monterey.
Das kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich bin des Öfteren geschäftlich in China, weder habe ich am Heimweg riesen Jetlag (am Hinweg auch nicht wenn mans richtig macht und gute Flüge hat) noch bin ich vor Abends extrem platt. Ich hab mal mit 3h Immigration und Mietwagenübernahme gerechnet --> 15 Uhr Abfahrt, da sollte spätestens 18 Uhr in Monterey drin sein. Zumindest so Googles Verkehrsdaten in den USA nicht so viel schlechter sind wie bei uns.
Ich bevorzuge auf Dienstreisen auch einen Kaffee am Frankfurter Flughafen und dann mit dem Auto gen Nürnberg. Bin dann zwar Abends um 8 in der Regel recht bedient aber was solls.
Zitat
Zick-Zack Kurs... erst mal nach Monterey, dann in den Sequoia und nachher wieder zurück nach San Fran? Warum nicht San Fran gleich am Anfang und dann den Rest?
Ich dachte ich hätte es geschrieben - ist wohl verloren gegangen als ich den Beitrag neu tippen musste. Der Bruder meiner Freundin ist dort für ein Semester und seine Abschlussarbeit. Entstanden ist der Trip nur aus dem Plan ihn zu besuchen. Jetzt waren die Flüge so aber günstiger und wir haben das etwas ausgebaut und er hat halt leider nur am Wochenende frei/Zeit. Daher mussten wir das so zurechtbiegen.
Zitat
3 Tage San Fran wäre mir zu viel - dadurch hast du nachher weniger Zeit. Reichen 2 Tage nicht auch?
Effektiv sind es zwei volle Tage wenn wir uns am Anreisetag etwas Zeit lassen. Problem ist aber siehe oben das Wochenende, an dem Freitag Abend können wir noch was gemeinsam unternehmen.
Zitat
Shoshone. Da hab' ich 1994 mal gepennt. Waren damals 3 Häuser, ein Motel und eine Bar. Ist vermutlich nicht besser geworden. Da will man nicht tot über dem Zaun hängen. Fahr direkt nach Vegas nach dem Death Valley. Das geht schon.
Nur was hab ich davon? Die Idee war halt im Dunkeln nochmal die 30 Minuten zurück ins DV zu fahren so der Himmel es hergibt.
Zitat
Am Hoover Dam kommst Du auf der Route vom DV her nicht vorbei.
Das ist mir bewusst, würden dort hinfahren und dann halt nach LV zurück.
Zitat
Needles: Nö. Wenn schon, dann Lake Havasu City. Aber eigentlich würd' ich mir nach dem Grand Canyon nochmals eine Nacht in einem schönen Hotel in Vegas gönnen.
Auch eine Möglichkeit...zu LV hab ich persönlich jetzt nicht so den Draht gewonnen (ist aber Zugegeben auch schon recht lange her)
Ich war mehr auf der Suche nach einem halbwegs interessanten Zwischenstopp. In Richtung Joshua Tree kam mir zu weit vor.
Zitat
Alles in allem ist da für meinen Geschmack zu viel drin für die kurze Zeit. Das ist ein Tiefflug. Kann man machen. Die Frage ist, ob Dir das bewusst ist..?
Das es viel ist, ist auch mir bewusst. Wobei wir das letztes Jahr in Schottland ähnlich gemacht haben, waren knapp 2.000km in 10 Tagen
jetzt wissen wir wo wir hinwollen und wo nicht.
Es ist halt sehr schwer auszumisten, ich persönlich würde auch das ein oder andere rausnehmen, bin am Überlegen den Bryce bleiben zu lassen.
onkelstony
Danke für die Idee, schau ich mir nochmal in Ruhe an.
Das mit den Ruhetagen ist so eine Sache, ich habe zwar entdeckt, dass sich Shopping in den USA noch lohnt nur seh ich jetzt schon ein Kofferproblem kommen
Rumliegen und nichtstun in den USA fällt mir hingegen irgendwie schwer, dafür ists dann ja fast zu teuer...