Hi there folks,
nach einem längeren Aufenthalt in den Staaten und dank der ach so tollen cor... mist Bestimmungen bin ich nun endlich wieder in good ole germany.
Wie auch immer. Durch meine Reisen und stetigen Kurzaufenthalten haben sich bei mir etliche Akkus und Batterien angesammelt. Aber die waren so in ziemlich allen Taschen Beuteln und Rucksackfächern verteilt.
Egal. Jedenfalls wollte ich die nun mal alle entsorgen und mein Mitbewohner meinte, das es dafür extra Abgabefächer gäbe wie im Supermarkt oder so. Das wär jetzt gesetzlich so geregelt und das schon seit 2009. Ja schön, ich bin aber 2006 in die USA rüber und habe von so etwas nicht wirklich was mitbekommen. Tatsächlich gibt es hier mittlerweile schon Firmen die sich für andere Firmen um die Einhaltung der ganzen Umweltschutzbestimmungen kümmert. Versteht mich nicht falsch Umweltschutz ist wichtig aber durch diesen ganzen Gesetzeswald blickt ja kein Normalsterblicher mehr durch. Kein Wunder das alles teurer wird. Wie auch immer auf dieser Umweltschutzhilfeseite der Firma Hellmann Process ManagementGmbH & Co. KG (Link entfernt!) (Ich liebe lange Firmennamen ) hab ich dann halt gelesen das dieses Gesetz nun schon seit 2006 irgendwie aufgrund der EU umgesetzt wird. Muss dann kurz nach meinem Weggang passiert sein.
Gibt es da nun noch irgendwelche anderen Vorschriften die man bei der Entsorgung von Batterien beachten muss? Kann ich die tatsächlich einfach alle im Supermarkt abgeben oder nehmen die nur die Batterien an, die die auch verkaufen, so wie bei den Pfandflaschen?
Freue mich auf Euer Feedback