Beiträge von Yellibär

    Wenn da nicht auch mehrere Meter Schnee liegen werden wir die Strecke (Lands End) Ende Mai fahren ich kann dir dann berichten bzw. ein paar Fotos von den Serpentinen spendieren. Wenn mein Spatzenhirn das noch richtig weiß, seit ihr nach uns unterwegs.

    Wegen den extremen Niederschlägen in der Region weiß man ja nicht wirklich was man alles machen kann bzw. wie die Straßen beieinander sind, aber ich kann dir mal aufschreiben was wir für Vernal und Grand Junction geplant haben. Vielleicht kannst ja was davon brauchen.

    Vernal: Flaming Gorge Overlooks (Red Canyon, Sweet Ranch, Dowd Mountain), Sheep Creek Canyon Loop, Moonshine Arch, Dinosaur NM (Island Park), Vernal Congretions, Fantasy Canyon, Devils Playground.

    Grand Junction: South Shale Ridge (wenn es geht wollen wir den ganzen Loop fahren, wenn nicht schaffen wir es vielleicht bis zu den schönen Hoodoos), Grand Mesa und Lands End Observatory (wenn es geht wollen wir vom Mesa aus zum Observatory und von da aus über die Serpentinen wieder zurück nach Grand Junction), Colorado NM und drumrum (Eva Natural Bridge, Miracle Rock, Shield Arch)

    Zwischen Vernal und Grand Junction: Wenn es geht wollen wir über den Crouse Canyon und die Suspension Bridge zu Gates of Lodore fahren. Vermillion Falls, Bromide Charcoal Keins, Riffle Falls (werden wir vermutlich nicht alles schaffen). Wir werden unterwegs entscheiden was wir davon machen werden. Wie schon geschrieben hängt vieles auch vom Zustand der Straßen ab. Unterwegs gäbe es da noch die John Jarvis Historic Ranch da würden wir vorbei fahren wenn die Hängebrücke über den Green River nicht befahrbar ist.

    Kann man schlecht vorhersagen, aber mit etwas Glück kannst du glaube ich schon noch unter 60€/Tag kommen. Bei meinen vier letzen Buchungen war immer was anderes günstig. Heißt in Denver war es viel günstiger bei einer Stadtstation zu buchen. In Miami spielte das keine Rolle. Miami hab ich über den ADAC gebucht, Denver war über Hertz günstiger und für die Buchung dieses Jahr war Gemanwho am günstigsten. LA ist dieses Jahr sehr günstig und SLC leider teuer, zumindest was den Jeep Wrangler angeht. SFAR ist mittlerweile auch in SLC unter 60€/Tag.

    Heißt also immer mal gucken und verschiedene Varianten ausprobieren. Ab und zu tut sich schon mal was bei den Preisen.

    Keine Ahnung ob es dir was hilft, aber ich hatte letzten November auch mal ne Buchung ab Orlando (Stadtstation). Da hatte Hertz ganz gute Preise. Letztlich haben wir dann das Auto doch am Flughafen in Miami geholt weil uns der Zeitaufwand um nach Orlando zu kommen zu groß war.

    Noch ein kleiner Nachtrag zum Neon Museum. Vielleicht ist das für jemanden nützlich.

    Für die normalen Besichtigungen sind Handys, Tablets und auch Kompaktkameras erlaubt.

    Sie sind aber offensichtlich auch sehr flexibel. :) Denn da für den Juni noch kein Termin für den Photo Walk auf der Homepage stand, hab ich einfach mal nachgefragt ob es nicht möglich wäre den Termin auf den Tag zu legen an dem wir da sind. (Meist gibt es nämlich nur einen Termin pro Monat). Und siehe da, jetzt ist der Photo Walk genau auf unseren Tag gelegt worden. Ob das nur Zufall war oder wirklich was mit meiner email zu tun hatte weiß ich nicht, aber ist mir letztlich auch egal :) .

    Ich hab aber nochmal eine Frage. Hat jemand einen guten Restauranttip für Williams. Vorzugsweise an der Route 66?

    Super, danke für den Tipp.

    Nur damit ich das nicht falsch verstehe. Sie zahlt also immer mit dem selben Zahlungsmittel z.B. KK und das System weiß dann nach z.B. dem 10x ok das ist jetzt eine Wochenkarte und bucht dann entsprechend ab?

    Ja mit dem normalen Ticket kannst du von einer Wiese im KSC aus die Rakete sehen. Das ist wie gesagt weiter weg und man sieht den eigentlich Start nicht. Wenn ihr auch zur Apollo V Halle wollt könnte es sein das die an dem Tag für die "normalen" Besucher geschlossen ist bzw. für die Zeit vor und nach dem Start.

    Bei uns war es so das vor uns nach dem Start nur diejenigen das Shuttle zur Apollo V Halle nutzen konnten, die Tickets für die Banana Creek Launch Viewing Area hatten.

    Wir waren im November 2022 im KSC als die Falcon Heavy gestartet ist. Leider konnten wir wegen des Nebels so gut wie nichts sehen, aber trotzdem würde ich das wegen es Erlebnisses immer wieder machen.

    Dieses Jahr sind sehr viele Starts angesetzt. Das KSC bietet für manche die Möglichkeit von ihrem Gelände aus die Starts zu beobachten. Dafür würde ich die KSC Seite immer mal wieder checken. Es gibt verschiedene Viewing Areas die, je nach Startrampe angeboten werden. Das kostet dann auch je nach dem, mehr oder weniger Geld. Dafür ist man da auch an nächsten am Start dran.

    IMG_5363.jpg

    Das ist die Startrampe 39B von der Apollo V Halle aus. 39A ist direkt links daneben und in etwa gleich gut zu sehen.

    Wenn du kein Geld ausgeben möchtest kannst du den Start der Raketen auch von den Stränden rund um anschauen. Alles um Titusville rum wurde und da empfohlen. Bei Astro Olli findest du immer aktuelle Infos zu den Starts und oft auf Tips wo man außerhalb des KSC die beste Sicht für den jeweiligen Start hat.

    EDIT: Das Risiko wenn du direkt im KSC was buchst ist halt das der Start nicht stattfindet und dann das teuer bezahlte Ticket verfällt bzw. du es nicht mehr nutzen kannst weil es außerhalb deines Urlaubs ist bzw. du zum angesetzten Neustart schon weiter gezogen bist. Normalerweise gelten die Tickets noch für einen weiteren Startversuche und man bekommt nochmal einen Tag den normalen Eintritt ins KSC. Abwarten bis kurz vorher ist auch keine Option weil die Tickets da oft schon vorher ausverkauft sind (siehe den nächsten Falcon 9 Start in zwei Tagen).

    Man sieht die Raketen auch vom KSC aus wenn sie gestartet sind. Das kostet meist nichts extra, ist aber viel weiter weg und man sieht die Rakete auch erst wenn sie über die Bäume drüber ist. Den Start selber sieht man da nicht.

    Na ja für mich ist ein Smartphone (besonders meines ;( ) kein Ersatz für eine Kamera von daher sehe ich das schon als Einschränkung. Ich sehe ja ein das z.B. Stative stören, wenn jeder eines aufbaut, aber was die für ein Problem mit kleinen Taschenkameras haben erschließt sich mir nicht wirklich. Aber klar man muss das hin nehmen wenn die das so bestimmen, ich hatte das nur nie so auf dem Schirm das die da so ne Paranoia haben wegen ein paar ollen Schildern.

    War das eigentlich schon immer so das man im Neon Museum in Las Vegas nur mit dem Handy bzw. Tablet Fotos machen durfte?

    Öffentlich darf man da nicht mal eine kleine Kompaktkamera für Fotos mitnehmen und muss dafür eine Photo Tour buchen die nur Abends/Nachts stattfindet. Tagsüber darf man dann wohl nur noch mit Handy/Tablet fotografieren. ?(