Beiträge von Yellibär

    Wenn jemand für den Herbst einen Mietwagen über den ADAC gebucht hat, lohnt es gerade zu checken ob die Preise günstiger geworden sind.
    Wir haben einen Wagen ab bis Miami und seit Tagen gehen die Preise nach unten.

    Klar es ist immer noch sehr viel teurer als vor Corona, aber seit ich das Auto vor fast einem Jahr gebucht habe sind das mit Abstand die günstigsten Preise die ich seit dem gesehen habe.

    Außerdem kann man von Alamo über den ADAC auch Jeep Wrangler buchen. Das ist jetzt für Florida für uns nicht so relevant, aber vielleicht gibt es die ja auch an anderen Stationen.

    Der Catstair Canyon ist ganz nett wenn man noch ein wenig Zeit übrig hat. Wir fanden vor allem die Schrottautos an der Böschung ganz fotogen. Für den Südwesten ist der Canyon an sich, meiner Meinung nach, nichts super außergewöhnliches.
    Die Einfahrt zum Parkplatz kann man leicht übersehen von daher würde ich mir die Stelle auf G...vorher ansehen bzw. die Koordinaten parat haben.

    Hier sind ein paar Eindrücke von unserem Besuch in dem Canyon.

    Moin.

    Meint Ihr, man kann im August/September 2023 wieder den ganze Park besuchen? Falls da nicht noch mal so etwas passiert?

    Danke und Gruß aus der Heide

    Nach jetzigem Stand der Dinge könnte das möglich sein. Aber vorhersagen kann das natürlich niemand. Was ich mir vorstellen könnte ist das man eventuell das Lamar Valley nicht befahren kann, aber ich kann mir schon vorstellen, dass bis dahin zumindest die beiden Schleifen wieder befahrbar sein werden. Ich denke viel hängt auch davon ab in wie weit die Straßen wieder repariert werden können. Ich denke das man da auch noch sehen muss wie stabil da die Untergründe für neue Straßen sind. Könnte mir vorstellen, dass das nicht überall so einfach sein wird. Da aber Cook und Silver City im Prinzip komplett vom Park abhängen, kann ich mir auch vorstellen, dass da alles daran gesetzt wird im nächsten Jahr alles wieder am Laufen zu haben.

    Ich werde vom 01.-04.09.22 im Yellowstone NP sein. Wird schon...

    Ich hatte gestern die Pressekonferenz gesehen. Da wurde gesagt das der nördliche Loop diese Saison wohl nicht mehr öffnen wird.
    Für den südlichen Loop überlegen sie ein Permitsystem einzuführen um alle Besucher im halben Park kanalisieren zu können.
    Da würde ich die Augen und Ohren aufhalten das du das nicht verpasst.

    Sollte jemand in den nächsten Wochen planen den Yellowstone NP zu besuchen empfiehlt sich wohl ein Blick auf die aktuellen Straßenzustände.
    Im Moment sind wegen starker Regenfälle alle Zugänge zum Park geschlossen. Da ist wohl einiges an Straßen usw. kaputt gegangen.

    KLICK

    Ich glaube das es den aller meisten einfach total egal ist.
    Es gibt wohl einfach nicht genügend Menschen für die das wirklich interessante ist. In meinem größeren Umfeld hat das sicher auch vorgestern niemand wahrgenommen.

    Für mich war egal wie klein die Meldung ist, ich hab es gefeiert, denn die zwei Wochen vor unserer Reise im April waren einfach nur  (:kotz:) . Das brauch ich kein weiters mal.
    Bleibt zu hoffen das es auch so bleibt, denn wie ich das verstanden habe wird das CDC diese Entscheidung in 90 Tagen nochmal überprüfen und je nach Lage kann sich das mit "kein Test bei der Einreise" auch wieder ändern.

    Das ist wirklich eine sehr subjektive Meinung, aber für mich persönlich wäre der Great Smoky Mountains NP im Frühling nichts. Abgesehen davon, dass das mit großem Abstand der meistbesuchte NP der USA ist und so gut wie immer sehr viel los ist, besteht auch der größte Teil aus Wald.
    Klar es gibt ein paar Wasserfälle, Wandertrails, historische Gebäude usw. aber ohne die bunten Bäume im Spätherbst hat das für uns nicht so den riesigen Reiz. Neben dem NP gibt es auch noch den Blue Ridge Parkway aber auch der ist für uns besonders im Herbst interessant, weil eben da die Bäume bunt sind. Der einzige Grund wieso das vielleicht im Frühling was wäre ist die Möglichkeit im Park Bären zu sehen, aber das ist halt eher Glücksache ob man dann da auch wirklich welche antrifft.
    Gatlinburg und Pigeon Forge, vor den Toren des Parks sind richtig belebte Touristenorte mit allem was man sich in der Richtung vorstellt. Zuweilen ist es wie ein riesiger Rummelplatz.

    Ich verlinke dir mal die entsprechenden Seiten mit den Sachen die wir da unternommen haben. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Great Smoky Mountains - KLICK
    Blue Ridge Parkway - KLICK

    Wir waren Ende Oktober 2016 in der Gegend unterwegs und die Blattfärbung war noch gar nicht am Peak.

    Ich weiß jetzt nicht wann genau du in Denver sein wirst, aber wenn du nicht unbedingt direkt in Downtown übernachten musst gibt es in den Orten (Aurora, Cherry Creek, Lakewood usw.) drumherum genügend Hotels und Motels die deutlich unter 300€/Nacht kosten.
    Da du in den Hotels in Downtown ja eh extra Parkhausgebühren zahlen musst macht es auch kaum einen Unterschied ob du direkt in der Stadt oder außerhalb wohnst. Parkplatz in der Stadt musst du so oder so bezahlen. Wir haben im April in der Nähe vom Flughafen übernachtet und waren in 30min in der Stadt. Kein Problem.

    Ich weiß nicht ob die Info hier richtig ist, wenn es nicht passt bitte ich einen Mod das zu verschieben. Danke

    Der Tempel in St.George wird im Moment umfassend renoviert. Dieses soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.
    Uns wurde bei unserem Besuch des Visitor Center im April 2022 gesagt, dass der Tempel nach der Fertigstellung drei Monate lang für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, auch für Leute die nicht dem Mormonischen Glauben angehören.
    Vielleicht ist ja jemand zu der Zeit (vermutlich Anfang 2023) in der Gegend und interessiert sich dafür, weil man ja normalerweise, als nicht Mormone, nicht in die Tempel hinein darf.

    Ich möchte nicht unken, aber das wird wahrscheinlich nicht so leicht und unkompliziert gehen wie man sich das vorstellen würde.
    Wir hatten im Oktober das selbe Problem. Bei der Hotline anrufen dauert oft Stunden, weil da einfach niemand ran geht. Dann haben wir ne andere Nummer bekommen und der Vorgang wurde bearbeitet, das hat aber noch kein Geld gebracht, obwohl klar war, das wir das Geld für die Sitzplatzreservierung zurück bekommen müssten.

    Was ich damit sagen will, du wirst es zurück bekommen, aber es wird wahrscheinlich Zeit und Nerven kosten.
    Ich persönlich würde bei der Hotline anrufen und die Wartezeit (max. waren bei mir mal über 2 Stunden) in Kauf nehmen. Bei mir hatte die Uhrzeit keinen Einfluss auf die Wartezeit. Hab auch schon in der Nacht angerufen und hab trotzdem gewartet. Hab mal den Tip bekommen es über die Hotline in Österreich zu versuchen, das hab ich selber aber noch nicht gemacht. Wenn die dir nicht wirklich weiter helfen können oder die Angelegenheit nicht sofort regeln können, im Sinne dass sie euch die Sitze wieder kostenlos buchen, würde ich die Sitze selber online nochmal buchen. Selbst wenn du irgendwann das Geld wieder bekommst, sind die Sitze nicht mehr im System gebucht. Ist das nervig? Ja ist es, aber nach meiner Erfahrung stehst du sonst ohne Sitzplatzreservierung da.

    Deine Runde ist auf jeden Fall machbar, die Ziele an sich sind ja total Geschmacksache, da kann man ja schlecht sagen was man selber mag und was nicht. Ist ja euer Urlaub und euch muss es ja gefallen. :thumbup:

    Tag Eins wäre für uns zu voll. Hängt aber auch davon ab, wie lange ihr euch an den einzelnen Orten entlang der Route 66 aufhaltet. Seligmann wäre z.B. auch einen Stop wert.

    Hast du schon Preise in Sedona gecheckt, das war bei unseren Besuchen bisher immer sehr viel teurer als z.B. Williams. In Sedona gibt es für manche Hikes z.B. Soldier Pass an manchen Tagen der Woche ein Shuttle. Dann sind die Parkplätze an den Trailheads geschlossen und man kommt nur mit dem Shuttle hin. Wenn ihr da wandern wollt würde ich das vorher checken.

    In und um Page gibt es fast zahllose Möglichkeiten. Du kannst mal auf meiner Seite stöbern da gibt es im Utah und Arizona-Teil einige Ziele rund um Page die du auch ohne Dirtroads erreichen kannst. So spontan fallen mir da z.B. die Toadstool Hoodoos ein. Wenn du dir Strecken von 2-5 Meilen auf Dirt Roads zutraust, dann wäre da z.B. auch die New Wave oder Nautilus ganz nett mal anzusehen. Am besten schau einfach selber was du fahren magst und was besser nicht. In Kanab gibt es z.B. auch Anbieter die geführte Touren zu ein paar richtig tollen Zielen in der Gegend anbieten.
    Boot mieten auf dem Lake Powell würde ich persönlich im Moment nicht machen. Wir waren jetzt im April in Page und im See ist im Gunde gar kein Wasser mehr. Die Boote stehen auf dem letzten Stückchen See man kommt nur noch über den Colorado überhaupt noch in Richtung "See". Was davon übrig ist ist nicht mehr viel und mir wäre das auch bei dem Wasserstand zu gefährlich. Im Moment meiner Meinung nach wenig attraktiv.

    Das weißt du sicher selber schon längst, aber das Monument Valley ist auch eine Dirt Road und die Bedingungen da schwanken auch zwischen super bis bescheiden. Wenn du da mit den Mietwagen fährst, kannst du die meisten, vor allem kürzeren Anfahrten rund um Page auf jeden Fall auch fahren. Aber letztlich musst du entscheiden womit du dich wohl fühlst.

    Für die Einfahrt in den Arches NP brauchst du Permits. Da ist es immer und überall voll vor außer vielleicht bei den Arches die man nur über Dirtroads erreicht. Aber im Park selber würde ich nicht mit Einsamkeit rechnen. Der Park selber und alle Arche die man da anschauen kann sind toll. Seit am besten ganz früh am Tag dort. Rund um Moab ist halt ansonsten auch viel nur über Dirt Roads zu erreichen. Die Morning Glory Bridge fanden wir auch toll, allerdings muss man bei der Wanderung auch ein paar mal ein Flüsschen überqueren. Ansonsten kann ich euch auch die Wanderung zum Corona Arch empfehlen. Im Canyonlands NP gibt es auch jede Menge toller Sachen da bringt man die Zeit schon ganz gut rum. Vielleicht noch der Dead Horse Point State Park. Da gibt es Aussichten auf die tolle Canyonlandschaft.

    Capitol Reef NP bietet schöne Wanderungen wenn ihr den Teer nicht verlassen wollt. Hickman Bridge, Rim Overlook, Cassidy Arch....... ansonsten ist rund um Torrey auch vieles eher über Dirt Roads zu erreichen.

    Big Horn Canyon und Peek a boo erreichst du nur über Dirt Roads. Zweiten über einen Abzweig an der Hole in the rock road der oft in erbärmlichem Zustand ist. Da würde ich die Straßenverhältnisse vorher auf jeden Fall im Visitor Center in Escalante checken. Rund um Escalante wird es eher schwierig wenn ihr keine Schotterpiste fahren wollt. Aber der Lower Calf Creek Fall ist schon mal eine nette Wanderung. Es gibt auch noch den Upper Fall da kommt man auch vom Teer aus hin. Außerdem fällt mir noch die Wanderung entlang dem Escalante ein, allerdings geht das durchs Wasser.