Beiträge von Antes

    Buchung


    ======


    Mietwagenfirma: Alamo


    gebucht bei: Germanwho


    Zeitraum: 02.09.2019 - 21.09.2019 (19 Tage)


    Preis: € 985,-


    Verleihstation: LAX - LA Airport


    gebuchte Fahrzeugkategorie: Fullsize SUV,


    Modellbeispiel: Ford Expedition



    (tatsächliches Fahrzeug)


    ==============


    Uhrzeit in der Mietstation: ca. 23:00 Uhr


    erhaltene Fahrzeugkategorie: Premium SUV


    erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): Chevrolet Suburban


    Upgrade: [x ] kostenlos [ ] kostenpflichtig / Preis: 0,-$ :D


    Choiceline: [x ] ja [ ] nein aber nichts vorhanden außer der Suburban und ein Armada


    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein



    Zustand des Wagens


    =============


    [ ] Werkzeug [x ] Anleitung [ ] Ersatzreifen [ ] Notrad


    [ ] 4WD [x ] AWD [ ] 2WD


    Reifen: [ ] neu [ ] gut [ ] ausreichend [x] abgefahren


    [] sauber [ ] leicht verschmutzt [x] dreckig




    Gute Ausstattung, am Weg ins Hotel fiel mir aber schon auf, dass die Bremsen nicht wirklich funktionieren und auch sonst war das Auto in keinem guten Zustand. Dreckig, zerkratzt und ein ganz seltsamer Duft im inneren. Außerdem schon 40.000 Mi auf der Uhr (:klopp1:)


    Nachdem wir um 5:00 Uhr aufgrund des Jetlags aus dem Schlaf gerissen wurden, entschied ich mich nochmals zum Flughafen zurückzufahren (ca 15') und das Auto zu tauschen. In der Fullsize Reihe stand mittlerweile kein einziges Fahrzeug mehr dafür stand in der Nähe des Schalters ein gut aussehender Dodge Durango GT. Also rein, die Probleme mit dem Chevy erklärt und freundlich gefragt ob sie einen Yukon, Expedition oder vl. einen Durango da hätten. Der nette Herr am Schalter schaute kurz ins System und meinte, sie hätten gerade einen Yukon in der Waschstraße der hat aber die beste Zeit hinter sich, er könnte mir aber einen neuen Durango GT anbieten. 8-) Ich habe ehrlich gesagt nicht lange überlegt und mir den Durango genommen.


    tatsächliches Fahrzeug


    ==============


    Uhrzeit in der Mietstation: ca. 05:30 Uhr


    erhaltene Fahrzeugkategorie: Premium Crossover


    erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): Dodge Durango GT PLUS


    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein



    Zustand des Wagens


    =============


    [x ] Werkzeug [x ] Anleitung [ ] Ersatzreifen [x ] Notrad


    [ ] 4WD [x ] AWD [ ] 2WD


    Reifen: [x] neu [ ] gut [ ] ausreichend [] abgefahren


    [x] sauber [ ] leicht verschmutzt [] dreckig



    Vollausstattung: Beheizte und belüftete Sitze, Sirius XM, Rückfahrkamera, Memory Funktion bei den Sitzen (Super für 2 Fahrer :D ) usw............



    Sodala, wieder gut zuhause angekommen!


    Also ich persönlich kann die Premium Economy der LOT durchaus empfehlen. Die Annehmlichkeiten sind natürlich nicht so groß wie in der Prem. Economy bei LH oder Swiss (beides schon getestet) dafür kostet die Premium Economy bei LOT auch echt nicht viel. Die Sitze sind gemütlich, man hat sehr viel Beinfreiheit und das Service und Essen war überraschenderweiße sehr sehr gut. Wir durften als erster an Board, bekamen gleich in paar Snacks und wurden auch während des Fluges immer wieder gefragt ob wir etwas haben möchten. Filmauswahl ist ok, das Entertaiment System gehört aber überarbeitet da die Touchscreens sehr oft gar nicht reagiert haben. Die Fernbedienung an jedem Sitz funktioniert dafür spitze. Das einzig nervige ist, dass man das WC der Business nicht mitbenutzen darf und durch die ganze Economy zum Klo laufen darf...........


    Zu den Verspätungen:
    Beim hinfliegen hatten wir 1 Std. Verspätung weil die Maschine schon verspätet angekommen war in Warschau. Hier übrigens ein großes Lob an die Mitarbeiter in Warschau die sehr bemüht waren, dass alles gut abläuft und die uns auch noch einen Voucher für den Gratis Loungenzugang gegeben haben. So waren die 4 (statt 3) Stunden sehr gut auszuhalten. Ankunft in LA war dann nur 10' verspätet, für dass das die Homeland Security am 2.9 sehr genau war und die Einreise insgesamt 3 Stunden gedauert hat, kann die LOT nichts.


    Beim Heimfliegen war das Boarding 10' verspätet und der Abflug 5' verspätet also alles in allem empfehlenswert wenn der Preis stimmt. Wir haben 896€ pP von Wien über Warschau nach LA bezahlt also mehr als spitze :D

    Danke vielmals für eure Antworten 8-)


    Danke Candyman, fix ist wie du schreibst nur Flug und Auto und die erste Übernachtung. Ich bin jetzt nur noch am überlegen, ob ich nicht LA am Ende machen soll um vorm Heimflug noch ein paar Tage am Strand verbringen zu können ?(

    Würdest du eher in Twenty Nine Palms übernachten oder eher am Abend noch weiterfahren nach Needles? (Kann gerade schwer einschätzen wieviel Zeit man ca im Joshua Tree benötigt)

    Hallo liebe USA-Freunde,
    meine Freundin und ich sind vom 2.9 - 21.9 in den USA und planen nach der tollen Florida Reise letztes Jahr nun einen Westküsten Roadtrip. Ich habe mir mal Überlegungen über die Route gemacht und wollte fragen was ihr davon haltet.


    Tag 1 (2.9): Ankunft in LA um 20:00 -> Übernachtung im Fairfield Inn LAX
    Tag 2 (3.9): Abholen des Mietwagens um 7:30, danach LA/Hollywood -> Universal Studio Tour
    Tag 3 (4.9): Abfahrt von LA Richtung SF (Highway 1) Übernachtung in Monterey????
    Tag 4 - 7 (5.9 - 8.9): SF - Tipps für Übernachtung mit Parkplatz?
    Tag 8 (9.9): Yosemite Nationalpark
    Tag 9 (10.9): Fahrt ins Death Valley
    Tag 10-12 ( 11.9-13.9): Las Vegas
    Tag 13 (14.9): Grand Canyon -> Weiterfahrt nach Flagstaff
    Tag 14 (15.9): Monument Valley
    Tag 15 - 19 Rückfahrt nach LA, irgendwelche Tipps?


    Ist diese Route so machbar, oder sollte man das Monument Valley weglassen? Ich freu mich schon auf eure Tipps (:hutab:)


    Lg Antes

    Wenn euch nach Sarkasmus ist dann sagt mir das doch gleich :thumbdown: ........ Bei manchen Antworten kommt einem echt das (:kotz:) ........


    Aber gut ein paar verwertbare Dinge waren ja dabei! Hatten zB in Florida alles (bis auf Mietwagen und Flug natürlich) erst vor Ort gebucht, einige von euch haben ja erwähnt, dass sie alles bereits im vorraus gebucht haben, macht vermutlich auch SInn.


    Trotzdem danke für die Antworten und schönen Tag :tksm:

    Hallo und schönen Abend :thumbup:


    Wenn man sich die €/$ Prognose für 2019 so ansieht, wird es ja eher kein rosiges Jahr für uns Europäer. Was sagen denn die USA-Profis dazu?
    Hab jetzt bei LOT einen günstigen Flug im September nach LA gebucht aber irgendwie bin ich am überlegen den Flug wieder zu stornieren (:fluecht:)


    Freue mich auf eure Meinungen und einen schönen Abend noch!




    Lg Antes

    Mietwagenfirma: Alamo


    gebucht bei: billiger-mietwagen.de


    Datum: 5.2 - 24.2 2018


    Preis: 850€ inkl. Jungfahrergebühr


    Anmiet-/ Abgabeort: Miami Airport


    gebuchte Fahrzeugklasse: FCAR


    erhaltene Fahrzeugklasse: FCAR



    erhaltenes Fahrzeug: Dodge Charger SXT


    Bemerkungen: Skip the Counter hat spitze funktioniert, als wir im RC-Center ankamen war ich auch froh darüber --> ca 150 Menschen in der Alamo Schlange. Also ab in die Garage wo uns gleich ein Mitarbeiter gefragt hat ob er uns helfen kann, Voucher hergezeigt und er hat uns die Reihe angesagt, in der besagten reihe angekommen stand da genau 1 Chrysler 200 mit über 30.000 meilen und meine Freundin merkte schon, dass die Stimmung bei mir nicht mehr ganz so gut war da ich unbedingt einen Chevy Impala oder einen Charger wollte. Also zurück zu dem netten Herren der dann gleich meinte: "Oh i'm sorry, you can get a free upgrade, just go to the midsize suv row" Na gut dachte ich ein Ford Explorer ist auch ganz ok, also ab in die Midsize Suv reihe die prall gefüllt war, ABER: Nur Nissan Rogue, meine Freundin meinte dann beschwichtigend, dass es nicht so schlimm sei und der Nissan ja auch gut passen würde. Hab mich dann nichtssagend umgedreht und bin retour Richtung Fullsize Car Reihe als frisch aus der Waschanlage ein silberner Charger vorfuhr mit nicht mal 10.000mi auf der Uhr. Auto war innen und außen sauber, lediglich die Ladekante beim Kofferaum war ein wenig zerkratzt, sonst war ich sehr sehr zufrieden und meine Freundin auch auch (:tongue:) weil ich endlich wieder gute Laune hatte :thumbup: