Beiträge von Bjoern


    Cody ist ein Wild-West-Disneyland... (:fluecht:)


    Nicht falsch verstehen, Cody ist nett, gefällt mir auch. Aber authentisch? Was soll denn das bei einem Touri-Kaff heissen?

    Ich meinte West-Yellowstone sei nicht autenthisch. Den Umkehrschluss, dass Cody authentisch sei, hast Du interpretiert. :zwinker:
    Allerdings empfand ich Cody hingegen als deutlich netter, aber natürlich lebt man auch hier von Touristen. Allerdings gefühlt gab es auch so etwas wie ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. WY hingegen ist in jeder Hinsicht überteuert.

    Best Western Sunset Inn in Cody / Wyoming:
    Mit das beste Motel auf unserem Roadtrip, Sehr schöner und sauberer Spa mit Hallenbad und Whirlpool für 20 Personen, Fitnessraum, Parken direkt vor dem Zimmer, ruhig, Frühstück inkl. und ok für USA, in Cody selbst gute Restaurantauswahl und ein Walmart, um den Cooler mit Proviant aufzufüllen.
    West Yellowstone hingegen ist etwas weniger Fahrerei, aber dafür auch ein reiner Durchreise/Touri Ort. Hier hat es uns gar nicht gefallen. Null authentisch.

    Hi Leute,
    anbei mein Reiseplan aus diesem Jahr. Wenn man Autofahren nicht mag, sollte man eine kürzere Route wählen, aber wir fahren gerne und würden die Reise so nochmal machen. Voraussetzung: Das Auto passt :thumbup:
    Einziger Änderungsvorschlag: Yellowstone weiter nach hinten schieben, denn der Parkl ist schon ein echtes Highlight!
    Tipp: Flug nach Cali und dort den Mietwagen übernehmen, in Cali musst Du im Gegensatz zu allen anderen Staaten keine Gebühren für Zusatzfahrer zahlen. Bei 3 Wochen wären das in anderen Staaten 10 Dollar pro Tag, bei 21 Tagen Miete also 210 Dollar die zusätzlich zu allen sonstigen Kosten zu Buche schlagen. Ich habe für mich beschlossen, die lieber zu sparen.
    Wenn Ihr Fragen habt: Immer her damit.
    Bye (:fluecht:)

    Aaaaalso:
    1. Ja, klar geht das und
    2. Nein, man sitzt nicht nur im Auto
    Aber: Du hast natürlich schon mal einen reinen Fahrtag dabei. Aber in den USA ist ja der Weg - oder besser die Interstate - das Ziel :thumbup:


    Wir sind dieses Jahr nach Los Angeles geflogen und von dort auch wieder abgeflogen, haben Yellowstone, Arches, Mesa Verde, Lake Powell, Zion, Las Vegas, u.v.m. in 3 Wochen untergebracht, ohne dass es stressig war. Klar: Hinterher ist man in einigen Aspekten immer schlauer, aber nach der Reise ist ja auch vor der Reise. Wenn Du irgendwo liest, dass man für den Yellowstone Park mehrere Tage einplanen sollte, nimm die Aussage ernst. Der Park ist riesig und mit das Beeindruckendste, was ich an Natur bislang gesehen habe. 3 Tage/2 Übernachtungen ist m.E. Minimum (wirklich! also echt jetzt! (:klopp1:) ), wobei wir eine Nacht in West Yellowstone und eine Nacht in Cody waren.


    Ein wichtiger Grund für uns den Mietwagen in Kalifornien zu übernehmen: Der Zusatzfahrer kostet hier per Gesetz nichts extra. In allen anderen Staaten kannst Du 10$ pro Tag dazurechnen, was bei 21 Tagen durchaus Geld ist. und die Fahrt von L.A. nach Vegas dauert ja grade mal 4 Stunden.


    Reisezeit:
    Yellowstone: viele Strecken sind erst am Mitte Mai befahrbar, vorher sind sie tatsächlich gesperrt und nur einige Strecken frei. Wir hatten in unseren 3 Tagen Ende Mai/ Anfang Juni von 0 Grad und Schneesturm (auf einem Pass) bis Sonnenschein und 25 Grade alles dabei (und nebenbei bemerkt haben wir 7 Bären gesehen!). Dieses Jahr 2018 schliessen die ersten Strecken am 9. Oktober. Mit anderen Worten: Juni und September sind wettertechnisch am besten, Mai und Oktober eingeschränkt, dafür aber sicher weniger frequentiert. Von April würde ich eher abraten.


    Ich bin neu in diesem Forum, versuche mal unseren Reiseplan hier irgendwie und -wo zu posten (falls es wen interessiert :) )
    Viel Spaß bei der weiteren Reiseplanung!