Beiträge von inki-k

    Ho, ho, ho!!! Was für ein tolles Erlebnis am St. Helens! (:hutab:) Saustark!!! Und sehr tolle Fotos. Wart ihr dann echt nur zu zweit mit dem Piloten? Das Frühstück blieb hoffentlich im Magen?

    Ja, wir waren mit dem Piloten allein und konnten deshalb ja auch die ganze Zeit deutsch reden, erleichtert doch etwas die Kommunikation. :)


    Ja, der Flug war sowas von ruhig, wir hatten kein Wind und kaum Termic o.ä. und so durfte mein Magen die leckeren Blueberrypancakes behalten. :D

    Mount Rainier National Park

    Für unseren Erstbesuch des Mt Rainier wählen wir die Zufahrt über den Hwy 706 und dem Nisqually Entrance

    Man fährt durch tiefsten Wald, aber immer wieder hat erhascht man einen tollen Blick auf den wirklich mächtigen Berg

    Bei schönstem Wetter ist am Paradise Visitor Center ordentlich was los.

    Der Blick auf den Mt Rainier ist toll, auch auf die Gletscher!!! Wir können uns kaum losreißen. Als Flachländer hat so ein Berg etwas sehr Majestätisches an sich!! Ich kann das irgendwie schwer in Worte fassen, wie ich mich gefühlt habe. Es ist einfach toll!

    Die Weiterfahrt Richtung Highway 123 ist leider schon "closed for season", nicht wegen Wintereinbruch, sondern wg. Bauarbeiten, also müssen wir wieder zurück auf dem Weg, den wir gekommen sind.

    Hier möchte ich mal im Frühjahr stehen, wenn ordentlich Schmelzwasser runterrauscht.

    Mount St Helens National Volcanic Monument (Teil 2)

    Heute soll es losgehen, unser 1. Hubschrauberflug bei spitzenmäßigem Wetter!

    Erst einmal stärken wir uns in einem urigen Country Cousin Family Restaurant, hoffentlich ko..... ich damit nicht den Hubschrauber voll!


    Beim Hoffstadt Bluffs VC angekommen, buchen wir die (private) Crater Tour

    Es kann sofort losgehen! Nach einer ausführlichen Einweisung kommt unser schnieker Pilot, wie sich rausstellt ein Deutscher aus dem Raum Frankfurt. Die Chemie stimmt sofort und wir klönen vor, während (Hackel vergißt darüber fast das fotografieren) und nach dem Flug ausführlich!

    Wir freuen uns riesig darauf, aber uns ist ein bißchen mulmig, wir nehmen vorsichtshalber Reisetabletten in Kaugummiform.

    Dann geht's los!

    Total sanft, wie in einer 8-Zylinder-Limo auf der Autobahn, steigt der Helicopter auf!

    Castle Lake (mit hunderten von Baumstämmen)

    Im Hintergrund der Spirit Lake und Mt Adams

    Dann fliegen wir tief in den Krater rein!

    Es qualmt überall und Soeren (unser Pilot) erzählt uns, dass er jedesmal, wenn er nach seinen 5 freien Tagen (nach 21 Tagen arbeiten) das 1. Mal wieder fliegt, die Veränderungen im Schlund sehen kann! Der Mt St Helens hat schon ca. 10% seines Verlustes vom Ausbruch 1980 wieder aufgebaut.

    Der Gletscher wächst als einziger auf der Welt.

    Wir verlassen den Krater wieder

    Anflug auf das Visitor Center

    Das war ein unvergessliches Erlebnis für uns!!!
    Mein Dank geht nochmal an AndreaR, die mich mit ihrem Bericht (Volcanoes Rock 2011) und den Bildern zu diesem Flug überhaupt erst animiert hat. :thumbup:

    Mount St. Helens National Volcanic Monument (Teil 1)

    Wir entern Washington State


    1. Blick vom Visitor Center


    als ich am VC auf einer kleinen Mauer sitze, raschelt es hinter mir


    wir fahren weiter auf dem Spirit Lake Memorial Highway (Hwy. 504)


    und nähern uns dem Ziel


    granaten Aussicht in den Krater vom Johnston Ridge Observatory (benannt nach dem Geologen, der hier, in vermeintlich sicherem Abstand von 11 mi, durch den pyroklastischen Strom getötet wurde)


    bei schönstem Wetter genießen wir diese Aussicht

    Wenn das Wetter so bleibt, wollen wir morgen gerne einen Hubschrauberflug (unseren 1.!) machen. Auf Nachfrage beim Hoffstadt Bluffs VC ist eine Reservierung für morgen nicht nötig. :thumbup:

    Portland, Columbia River Gorge

    Noch ein neues Bild für unsere Schilderbildersammlung :)


    Als ertes fahren wir auf den Larch Mountain und laufen den kurzen Hike zum Sherrard Point. Von hier aus kann man bei klarer Sicht fünf! Vulkane sehen. Bei uns ist die Sicht nicht ganz klar, aber wir können sie alle sehen:

    Mt. St. Helens (46 mi entfernt)

    Mt. Rainier (97 mi entfernt)

    Mt. Adams (54 mi entfernt)

    Mt. Hood (22 mi entfernt)

    Mt. Jefferson (62 mi entfernt)

    Dann fahren wir teilweise auf dem Historic Columbia River Highway
    Viewpoint Portland Women's Forum State Park

    Viewpoint Crown Point

    Wahkeena Falls

    Multnomah Falls

    Horsetail Falls

    Wir fahren bis Hood River und schauen bei dem schönen Wetter noch ein bißchen den Windsurfern und Kitesurfern zu, die hier auf dem Columbia River ideale Windbedingungen haben.

    Und wieder geht ein wunderschöner Tag zu Ende.

    Hi Ihr Zwei,

    Ihr nehmt Euren Threat-Titel ja wirklich wörtlich!!! :8o:

    Wenn man aber alles gut überstanden hat, hat man dann aber auch was zu erzählen und für uns Leser macht ihr es uns schön spannend!! :D

    Ich wünsche Rolf gute Besserung und noch viel Spaß Euch beiden!

    Crater Lake National Park

    Auf dem Weg zum Cater Lake kommen wir an unserem ersten Vulkan vorbei

    Mount Shasta

    Wir erreichen Oregon

    und dann den Crater Lake NP

    Nachdem wir schon so begeistert vom Lake Tahoe waren, habe ich mich gefragt: kann der Crater Lake das noch toppen?
    Er kann

    Bei genialem Wetter, warm und kein Wind, beginnen wir unsere Umrundung

    Phantom Ship

    Als Kontrastprogramm machen wir einen Abstecher zu den Pinnacles

    und wieder zurück zum gigantisch blauen Lake

    Cloudcap Overlook

    Watchman Overlook

    Ein letzter Blick auf diesen wunderschönen See

    Lake Tahoe

    Wir starten zur Seeumrundung in South Lake Tahoe.

    Als erstes fotografieren wir ein neues Bild für unsere Schilderbildersammlung. :thumbup:

    Dann halten wir an mehreren Stellen an, von wo man den See schön sehen kann.

    Das Wetter ist spitzenmäßig, warm und kein Wind. Schnell kommt daher die Lust auf, in den See zu springen und bei der nächsten Gelegenheit, dem Chimney Beach, laufen wir hinab.

    Es ist traumhaft! Wir suchen uns ein einsames Plätzchen, ziehen uns um und nichts wie rein ins kristallklare Wasser.

    Es ist einfach nur toll, das Wasser ist relativ warm und wir bleiben einige Zeit im Wasser und auch hinterher am Strand.

    Schweren Herzens machen wir uns irgendwann auf, weiter um den See herum zu fahren.

    Am Emerald Bay machen wir noch ein paar Stopps.

    Zum Essen geht es ins Hard Rock Cafe mitten im Casino Harveys in Stateline.

    Point Reyes National Seashore

    Hier hatten wir noch einen Punkt auf unserer nach oben offenen to-do-Liste, den Leuchtturm. Beim letzten Mal durften wir nicht mehr runter, da wir zu spät waren.

    Das Wetter sieht super aus, als wir uns von San Francisco aus auf dem Hwy 1 der Point Reyes Halbinsel nähern. Auch als wir die Halbinsel überqueren immer noch. Dann, wenige Meilen vor dem Ziel, zieht langsam der Seenebel über die Straße.

    Da das hier aber an 200 Tagen im Jahr so ist, haben wir eigentlich ja nur den Alltag erwischt. Der Leuchtturm ist von oben nicht zu erkennen. "Todesmutig" steigen wir die 308 Treppenstufen hinab into The Fog - Nebel des Grauens.

    Der Leuchtturm funktioniert automatisch und das Nebelhorn tönt unheimlich vor sich hin.

    Wir verlassen diesen Ort wieder und das Wetter wird nach kurzer Fahrt wieder schön.

    Stinson Beach am Hwy 1

    San Francisco

    Golden Gate Bridge

    Von der Nordseite haben wir noch gar keine Bilder, also fahren wir über die Brücke und machen bei schönstem Wetter unsere Bilder.


    Fast am Ende unseres Urlaubes, auf der Tour zurück nach L.A., machen wir noch einmal Halt an der GGB, um sie auch noch einmal zu Fuß zu erleben. Das Wetter ist nicht mehr ganz so schön, aber der erhoffte Nebel unter der Brücke ist nicht da.

    1982
    2000