Beiträge von inki-k

    cooler Auftakt! Aber seid ihr nicht nach LA geflogen - wie seid ihr dann so schnell in SF? Oder hab ich was nicht geschnallt?


    Ja, wir sind am 23.08. aus wie berichteten Gründen nach LAX geflogen und am 24.08. auf der Interstate 5 in ca. 6 Std. nach SFO, Daly City, gefahren, haben im Motel eingecheckt und sind gleich weiter nach Santa Cruz zum Konzert (berichte ich noch separat) gefahren. Das ist am ersten Tag der Reise ja kein so großes Problem und so waren wir am 25.08. zum Spiel vor Ort. :thumbup:

    Nach dem Baseballspiel wollen wir noch ins Hard Rock Cafe am Pier 39, das bei unserem letzten Besuch noch in der Van Ness Ave war.
    Wir laufen zur Powell/Marketstreet und stellen uns in die relativ kurze Schlange.



    Warscheinlich wegen eines Schichtwechsels dauert es dann doch etwas, bis wir die Cable Car entern können.



    Im Stadion habe ich noch im T-Shirt gesessen, jetzt frieren wir uns den A.... ab, aber das ist ja nichts Neues in SFO.


    San Francisco


    An unserem ersten Tag in San Francisco (25.08.) haben wir um 1:00 p.m. ein Date mit dem SF Giants im AT & T Park.



    Das Stadion liegt traumhaft direkt an der Bay.






    Sie spielen heute gegen die Atlanta Braves.





    Wir haben von Baseball nicht so richtig Ahnung, genießen es aber sehr, mal bei solch einer typisch amerikanischen Sportveranstaltung dabei zu sein! Ich habe die tickets ($ 33,00) völlig problemlos im Internet auf der Homepage der SF Giants gekauft und konnte sie auch zuhause ausdrucken. Leider haben die Giants verloren, was man natürlich auch an der Stimmung im Stadion gemerkt hat. Es war aber trotzdem toll.




    Blick auf die Bay-Bridge vom Stadion aus.


    Auto


    Halli, hallo @ all,
    "Schlau wie Schlange", haben wir dieses Mal den Wagen statt bei ALAMO bei NATIONAL gemietet. Wir haben uns gedacht "Sch..." auf die paar Euros, wenn wir dafür nicht in 'ner Schlange stehen müssen und 'ne bessere Auswahl haben, dann wäre es uns die paar Euros wert. Pustekuchen!! Das mit mit "nicht in der Schlange stehen" hat sich bewahrheitet: 3 völlig gelangweilte "Mädels" hinterm Desk (die eine wischte pausenlos an ihrem Smartphone rum, die zweite las irgendeinen dicken Schmöcker und die dritte musste sich jetzt ja gezwungenermaßen mit mir beschäftigen, was sie sichtlich nervte). Als ich mich dann auch nicht willig zeigte irgendwelche Zusatzversicherungen" abzuschließen, kam noch etwas Drohgebärde auf (das ist dann aber ihre einzige Versicherung, die sie haben!!!) die ich emotionslos abgenickt habe und schubdiwub "hatten wir es hinter uns". Na ja, damit kann ich leben. Die Ernüchterung kam dann bei der Choiceline (vermeindlich besseren Auswahl): In einem der letzten Urlaube hatten die ALAMO-Jungs sich für uns sogar einen Wagen bei National "ausgeliehen", von daher meine Hoffnung auf eine bessere Auswahl: 0 (kein einziger!) SUV und das in der Woche, nicht am Fr. oder Sa. ?????? Na ja, einen der "Parkplatzwächter" aufgescheucht, der dann auch gleich zu ALAMO runterzischte, 5 min später mit 'nem Wagen wieder auftauchte und mir den Schlüssel in die Hand drückte. Auf meine Frage nach Auswahl, die kurze Antwort "no choice", anders ausgedrückt "friß oder stirb"!. Es ist dann ein schwarzer DodgeJourney geworden..........damit konnten wir leben.......wobei ich mich jetzt frage, ob ALAMO nicht besser gewesen wäre :(


    So das war's erstmal......bis nächstes Mal
    Hackel


    Choiceline bei National Los Angeles


    Unser zugeteilter Dodge Journey




    Der Dodge hatte 6315 Meilen auf der Uhr, als wir ihn bekommen haben und 11424 bei der Abgabe.
    Wir haben für die 5109 Meilen 216,5 Gallonen (819,3 l) Benzin getankt und dafür $ 812,62 (EUR 660,58) bezahlt, macht einen Verbrauch von 4,2 gal/100 mi oder 9,9 l/100 km.


    Der Wagen war für unsere Zwecke auf dieser Tour okay, war sehr zuverlässig, aber ein Jeep Liberty wäre uns viel lieber gewesen!


    Das Auto hatte Satellitenradio (sofort gesehen! :thumbup: ) und wir haben in den 4 Wochen überwiegend Sirius 25 Classic Rewind gehört. Außer in San Francisco, da hören wir local: 107.7 - The Bone (http://www.1077thebone.com/ListenLive/tabid/238/Default.aspx), einen Sender den wir seit 2000 lieben und auch zuhause per Internetradio hören.


    Cockpit


    Ähnliche Erfahrungen mit gewünschten Flügen nach SFO haben wir auch gemacht. Ich habe in meinem "Reisebericht" CalNevOreWas oder Nordwesten 2012 auf Seite 5 etwas dazu berichtet. Vielleicht interessiert es Dich.


    Ich war auch etwas angenervt, dass, wenn man die Meilen verwenden will, es keine Verfügbarkeiten gibt. Dann kann man sich das Meilensammeln ja sparen!
    Für den Rückflug konnten wir, wie beschrieben, nicht in Business fliegen (keine Verfügbarkeit!). Auf dem Flug selbst haben wir aber gesehen, daß die Business höchsten zu 1/4 besetzt war!!! Das versteh einer!?!

    Die Businessclass ist übriges voll besetzt.


    Kurz nach dem Start um 13:05 Uhr gibt es auch schon das Menü, auf einer weißen Tischdecke und mit Stoffservietten! Vorspeise: Räucherlachstartar mit Kartoffelsalat, Safran-Pfeffer-Sauce, außerdem: Saisonsalat mit Grapefruit! Lecker!


    Hauptgang: Züricher Geschnetzeltes – Geschnittenes Kalbfleisch mit Pilzrahmsauce, Butterrösti, Broccoli mit Mandelblättchen. Superlecker! Heiß und wie frisch zubereitet, so geht es im Flieger also auch!


    Den Käsegang habe ich ausgelassen.


    Dessert: Himbeercreme mit Biscotti und Mandeln, Kaffeemousse oder Fruchtsalat. Ich durfte beides nehmen. Superlecker!


    Das war das was ich genommen habe, man konnte natürlich auch etwas anderes wählen.


    Die Sitze kann man elektronisch stufenlos bis komplett waagerecht fahren, aber ich kann trotzdem nicht recht schlafen, nur etwas dösen. Ich habe mir 2 Filme angeschaut, zwischendurch gibt es dann Eis, frisch geformte Kugeln Stracciatella, auch lecker! Man kann sich da wirklich total entspannt hinsetzen bzw. –legen, Beine hoch, genial!
    Dann wird es langsam wieder lebendig in der Maschine und es wird noch ein leichtes Abendessen serviert: Rindfleischbällchen, Orecchiette und Gemüsesalat, Rote Pesto-Mayonaise, wieder sehr lecker.


    Mit einer sanften Parallellandung in Los Angeles geht dieser schöne Hinflug zu Ende.

    Versprochen ist versprochen!


    Ich stelle mal nach und nach ein paar Bilder ein, mit mehr oder weniger Text, je nach Lust und Laune. Es wird also kein kompletter Reisetagesbericht, irgendwie so ein Zwischending.


    Einleitung


    Dank unserer Miles & More Credit Cards und einiger USA-Urlaube seit 2000 waren unsere Meilenkonten gut gefüllt und wir entschlossen uns Ende Januar dazu, die Meilen für Business-Flugprämien einzulösen. Leichter gesagt als getan.
    Für unser Wunschziel San Francisco (A 380!) und die Reisezeit August/September 2012 war absolut keine Verfügbarkeit mehr vorhanden. Dann Seattle? Auch nichts! Die haben pro Flug nur ein Kontingent an Plätzen, die man für miles & more nutzen kann, wie viele Plätze wollten sie mir aber nicht verraten.


    Was machen nun? Alles um 1 Jahr verschieben? Oder normal buchen und die Flugprämien das nächste Mal nutzen?
    Dann meinte mein Mann: Guck doch mal bei Los Angeles, da hätte er noch ein paar Sachen zu erledigen. L.A. ist als Start-/Endpunkt einer Nordwest Tour nicht unbedingt optimal, aber hierfür war noch was frei! Letztendlich waren nur noch der Hinflug in Business und der Rückflug in Economy zu bekommen, die netten Damen und Herren bei der Hotline haben bis in den Oktober hinein alle Tage gecheckt!


    Gebucht haben wir schließlich den Hinflug am 23.08. ab Hamburg über Zürich nach LAX in der Businessclass, ausgeführt von Swiss, und zurück am 17.09. ab LAX über Frankfurt nach Hamburg in der Economyclass.


    Ich habe mich echt auf diesen Hinflug fast genauso gefreut, wie auf den Urlaub selbst! Deshalb nimmt er auch ein eigenes, für mich besonderes, Kapitel ein.


    Hinflug


    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Ganz entspannt und voller Vorfreude fahren wir am 23.08. nach Hamburg zum Airport. Hier nimmt unsere Tochter voller Freude unseren Wagen entgegen. Problemlos checken wir ein, über das Gewicht unserer Koffer und des Handgepäcks müssen wir uns ja diesmal keine Gedanken machen. Der kurze Flug nach Zürich ist ohne besondere Ereignisse. Dann boarden wir in Zürich und können in einem A 340 unsere Plätze einnehmen. Die Sitze sind der Hammer, Platz ohne Ende.



    Hallöle,


    wer am 20.09. zufällig am LAX ist kann vielleicht gegen 11 Uhr dortiger Ortszeit die Landung der Endeavour sehen. Klick


    Schaaade! Sind bereits am 17.09. von LAX zurückgeflogen!


    Wirklich schade, denn wir haben die ENDEAVOR bei ihrem letzten Shuttle Launch am 16.05.2011 in Cape Caneveral live sehen dürfen, dass hätte ja supergut dazu gepasst!!!

    Moin, wir sind wieder zu Hause.


    Wir haben unsere letzten Tage drüben noch sehr genossen! Ab Gold Beach an der Oregon Coast hat uns zwar der Seenebel die Aussichten vernebelt, aber schon ein paar Meter landeinwärts war immer noch schönstes Wetter. So sind wir dann relativ flott wieder in San Francisco gewesen. Wir hatten gehofft, die Golden Gate auch mal im Nebel zu sehen, aber sie war frei von Nebel. Perhaps next time!


    Zurück in L.A. war es dann sehr warm, so dass wir einen super schönen Standnachmittag in Newport Beach verbrachten und am Sonntag, nach einem Treffen mit einer warscheinlich entfernt Verwandten in Laguna Beach, den Nachmittag da am beach verbrachten.


    An unserem Abreisetag, Montag, war erstmal packen angesagt, dann hatte Hackel noch einen Termin in Sachen Harley und danach sind wir wie immer, wenn wir von LAX fliegen, noch Steakessen im Hard Rock Cafe Hollywood (Universal City) gegangen.


    Dann das übliche, Auto abgeben (5109 gefahrene Meilen!), zum Abendflug einchecken und den Flug überstehen. Gestern abend um 9 Uhr waren wir wieder zu Hause. Nach 4 Stunden Schlaf sind wir beide nun wieder hellwach, das haben wir so auch noch nicht gehabt.


    Bilder folgen die Tage.

    Hallo Ihr beiden...schön Euch zu lesen....Bon Jovi und Whale Watching? irgendwas passt da nicht... :rolleyes: :S:
    ich dachte Ihr hattet noch "Dog & Butterfly" im Ohr... lasst es Euch gut gehen und geniesst die schönen Tage.... :winken:
    Bald geht's Heim.... (:grin:)


    Was habt ihr immer bloß alle gegen Bon Jovi :love: ?


    Das Konzert von Heart war überhaupt spitze!!! Ann hat immer noch eine granaten Stimme! Die hatten in Seattle ja ein Heimspiel, suuuper Stimmung, knapp 1,5 Std. gespielt und die üblichen Hits plus zwei (gute!) neue Songs (CD kommt Anfang Okt. raus) gebracht! Ordentlich abgenommen hat Ann auch.


    5 Tage haben wir noch!

    Hi,


    melde mich vollkommen begeistert von der Oregon Coast! Bei schönstem Wetter, gestern mit einer steifen Brise, aber heute fast immer im T-Shirt, kamen wir stellenweise kaum voran, ein Viewpoint schöner als der andere! Besonders südlich ab Lincoln City ist es traumhaft schön!!!


    Dann, an der Lost Creek St. Rec. Site kam der Hammer. Wir sind nicht gleich ausgestiegen, weil Bon Jovi im Radio spielte und ich gucke so träumend auf den Pazific und konnte plötzlich den erhofften Satz sagen: Wal, da bläst er!!!!!! Wir aus dem Auto gesprungen und wirklich, gar nicht sooo weit weg, auch mit bloßem Auge, nicht nur mit meinem Fernglas, gut zu erkennen. Ein paar Fontänen, so 4-5 Stück, dann die Fluke und er war für ein paar Minuten weg und war dann wieder da! Wir haben ihn bestimmt 20 Minuten lang beobachtet! Wir schätzen, dass er so ca. 10 m lang war. Ich konnte unser Glück kaum fassen, denn es ist ja nicht die beste Zeit für Whalewatching. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Immer noch hin und weg


    Inken