Beiträge von inki-k

    Also Mesa Verde war ich bereits (hatte vergessen oben zu erwähnen), fällt also aus wegen is nicht. Und die Bistis sind ein Ziel am nächsten Tag erst nachdem es in Farmington morgens losgeht. Muley Point hatte ich eh schon überlegt zum Sonnenaufgang vielleicht, am MV selbst hab ich den schon mehrmals erlebt und vom Muly Point aus ist der bestimmt auch schön anzusehen :8o: Danach dann den Dugway wieder runter und durch's Valley of gods nach Twin Rocks Bluff - beides kenne ich lustigerweise noch nicht :D Oder aber nicht wieder den Dugway zurück und dafür weiter zum Highway 95, das House of fire liegt dort.


    Hi,


    das House on fire ist wirklich nur ein kleiner Abstecher und wirklich absolut lohnenswert!


    Kurzes Stück Dirtroad und ein sehr moderater hike im Mule Canyon, ca. 1 mile. :thumbup:



    Hi,


    also unsere letzten SUVs (Jeep Liberty 2x und Jeep Patriot 1x) hatten alle keinen Tempomaten! :(


    Ob wir nur immer nur Pech hatten??? 2007 hatten wir mal einen Jeep Liberty mit Tempomat.


    Also verlassen würde ich mich bei den kleineren SUVs nicht darauf.

    Klasse Eric, Eiszeit in Florida! Würde man in Florida nicht unbedingt erwarten. So etwas würde ich mir auch gerne mal anschauen, gibt es ja auch in z.B. Hamburg, aber bunter ist es auf jeden Fall im Amiland! :thumbup:

    Klasse Otto! Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung Eures Hobbys! Sehr interessanter Bericht und die vielen schönen Bilder erst! (:hutab:) Vielen Dank dafür!

    Runde Sache: kurzweiliger Bericht und schöne Fotos!! Vielen Dank!


    Was mich gewundert hat, waren Eure zahlreichen shopping-touren! Meinen Mann muss ich immer mitschleifen, der hat da überhaupt keinen Bock drauf. Wir waren auf unseren Rundtouren jetzt schon 5 mal in LV und er mag LV immer noch nicht, ich aber sehr! :D

    Unser 1. Mal war im Febr./März 1982 von Hamburg über London nach San Francisco mit PAN AM. Wir waren beide erst 23 Jahre alt. Ich hatte mir einen! Reiseführer gekauft und die Flüge und das Auto wurden im Reisebüro gebucht. Mehr wurde nicht gebucht und auch der Rest war nur grob geplant. Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wir kommen. Ich kann mich noch heute an die ersten Atemzüge draußen am Airport Terminal SFO erinnern! Es war gigantisch.


    Unser Auto war ein roter 2000er Pontiac. Wir sind von Anfang an super klar gekommen und freuen uns noch heute über die Freundlichkeit der Amerikaner. Wir haben uns ein paar Tage San Francisco angeschaut und sind dann auf dem Highway 1 nach Süden gefahren. Wir haben je eine Nacht mit unserem Zelt auf einem campground south of Big Sur und am Beach von Santa Barbara übernachtet, saukalt! Tagsüber waren es angenehme Temperaturen um die 20 Grad, aber nachts! Wir sind dann über 2 Wochen in Los Angeles, San Fernando Valley, auf einem KOA campground gewesen. Von hier aus sind wir kreuz und quer duch LA. u.a. zu Disneyland, Universal Studios, Knott’s Berry Farm, La Brea Tar Pits, Berverly Hills und ein Tagestrip nach Las Vegas gefahren, sowie auf Wunsch meines damaligen Freundes (geheiratet haben wir 2 Jahre später) zu diversen Harley Davidson Läden.


    Zurück nach SFO ging es dann über den Yosemite NP, der noch voll Schnee lag, was wir natürlich nicht eingeplant hatten.


    Wir sind inzwischen siebenmal drüben gewesen (4 x Southwest, 1 x Chicago bis Yellowstone und zurück und 1 x Florida) und das nächste Mal ist für dieses Jahr in Planung (Northwest). Wir lieben die Freundlichkeit und Offenheit der meisten Amerikaner, die Städte und natürlich die bombastische Natur. Inzwischen plane ich unsere Touren natürlich viel mehr durch, u.a. mit Hilfe dieses Forums.


    Wir hoffen, daß uns noch viele Reisen in die USA bevorstehen!