Beiträge von Bambam

    im Main Street Station waren wir auch schon ist ein wenig altbacken, aber es war sauber und günstig. Es liegt fußläufig zur Fremont Street, durch die 300m Entfernung ist es dort aber relativ ruhig

    ja, da waren wir auch 2 x weil wir Samstags in Vegas ankamen.


    Im Flamingo waren wir schon öfter, der Vorteil ist die Lage und der große Pool.


    MGM hat auch einen Pool und natürlich Parkplätze.

    Ergänzung zum RB:


    NY Go Pass für 6 Tage:


    Hopp-on-Hopp- off Bus

    Top of the Rock

    One World Tower

    9/11 Gedenkstätte

    Freiheitsstatue

    Ellis Island

    Empire State Building


    Das war alles super!


    The Edge haben wir leider nicht gemacht, da waren wieder ellenlange Schlangen und das Wetter war an dem Tag mal schön.

    Fazit:


    mir hat es wieder mega gut gefallen in der Stadt, die niemals schläft! :)

    Für mich war es ja das 6. Mal! (5 Mal mit Willi).


    Ich habe viel Neues gesehen, was es 2012 noch gar nicht gab wie The Vessel, Oculus, One World Tower war noch nicht fertig und das 9/11 Memorial Museum und The Edge gab es auch nicht.


    Die 8,5 Millonen City war wirklich super voll, viel mehr als 2012 und Touristen aus aller Welt waren unterwegs!


    Dann ist es natürlich laut und viele Menschen sind überall und der Verkehr ist irre!


    Schlange stehen muss man überall, das haben wir gelernt. Vorbuchen muss man mit Zeitfenster.


    Gab es so früher auch nicht.


    Zum Hotel: Es ist sehr zentral gelegen was ich super gut finde! :yes:


    Das Hotel hat 650 Zimmer und ist erst 2022 eröffnet worden, also super modern und die Zimmer sind groß und das Bad ist europäischer Standard! Jede Menge freundliches Personal, die alles für die Gäste tun.


    Lange Schlangen vor dem Frühstück bis man einen Tisch zugeweisen bekam.


    Vielleicht hatten wir da auch Pech, daß besonders viele dort waren zu der Zeit. Einen Tag war es sogar angenehm, es waren viele abgereist.


    Wir waren immer sehr gut essen und die Bars waren auch klasse, besonders die Rooftop Bar 54!


    Hatte ich notiert und rausgesucht.


    New York ist teurer geworden wie auch hier vieles teurer geworden ist.


    Leider hat das Wetter nicht mit gespielt und wir hatten ja 2 volle Tage wirklich strömenden Regen, schade! :(

    Zu kühl war es leider auch. Nur am 1. Tag und am letzten Tag hatten wir mal Sonne.


    Ich wäre gerne in das Musical "Chicago" gegangen, aber das haben wir leider nicht geschafft. Am Ticket Center auf dem Times Square standen endlosen Schlangen im Regen um Tickets zu bekommen, die dann 40 % preisgünstiger sind für den Abend!


    Aber das haben wir dann leider nicht gemacht.


    Mehr Zeit für Brooklyn wäre schön gewesen, aber da waren 6 Tage zu kurz. Man kann nicht alles machen, die Wege sind ja weit!


    Ich war mit Willi 2012 in Brooklyn und wir haben die schönen Häuser gesehen
    Ob ich nächstes Jahr mal alleine eine kleine Tour/Reise in den Südwesten USA wage, weiß ich noch nicht ...... ?


    Hedy :)

    2. Mai: Letzter Tag und Abreisetag:


    Nach dem Frühstück packen wir alles zusammen und können unser Gepäck bis zur Abholung des schwarzen SUV Service früher Limousienservice vom Hotel zum JFK, im Gepäckraum unter stellen lassen. (wieder sehr gut organisiert). :thumbsup:


    Danach fahren wir mit der Subway zum Empire State Building!


    Durch den NY Pass hatten wir wieder vorgebucht, d.h.auch ein Zeitfenster.


    Einige Leute stehen auf der Straße, aber deutlich weniger im Ganzen als bei den anderen Aussichtsplattformen.


    Wir werden durch geschleust und müssen auch die Sicherheitskontrollen machen.


    Dann werden wird mit dem Aufzug in den 80. Stock "geschossen"! ;)

    Aussichten durch die Fenster, aber auch draußen!

    Wir fahren noch weiter hoch in den 87. Stock auf die Aussichtsplattform.


    Es weht ein kalter Wind da oben.



    Danach sind wir die "Fifth Avenue" runterspaziert und Achim und Heike waren im Lego Laden für die Enkelkinder und ich war bei Victoria Secret. ;)


    An der Public Libary und dem Bryant Park kamen wir auch vorbei. Die Libary ist wirklich sehenswert, da war ich mit Willi 2012.



    Dann waren wir in der St.Patrick Cathedral = älteste katholische Kirche von New York.
    Dort war gerade eine Messe und der Priester sang am Altar.



    Zum Hotel zurück und Heike hatte uns vorher einen Limousinenservice zum JFK bestellt. Klappte auch hervorragend und er fuhr uns sicher 1 1/2 Stunden durch den irren Berufsverkehr! (Ein Inder mir Tuban).


    Auf Tui Transfer wollten wir uns nicht einlassen.


    Diesen Service hatte ich 2012 schon mit Willi genutzt: Dial 777


    Die übliche Prozedur am Flughafen: Warten, Schlange stehen und Security!


    Am Flughafen haben wir dann noch etwas gegessen und ein Stella Artois Bier getrunken.


    Check in und dann Abflug in die Nacht nach Frankfurt.


    Fazit folgt noch





    Montag 1.Mai - Sonne :)


    Vom Frühstücksraum aus fotografiert.



    Heute geht es hier erstaunlich ruhig zu, viele sind abgereist.


    Nach dem Frühstück sind wir mit der Subway zu den neuen Shops nahe "The Edge" gefahren.


    Aber dort stand wieder eine endlose Schlange, auch mit unserem NY Pass. Da hatten wir keine Lust drauf bei dem schönen Wetter!


    Das neue moderne Shop Center dort ist sehr schön mit vielen teuren Läden.


    Ganz nah ist "The Vessel", dort haben wir viele Fotos gemacht. Rauf gehen darf man ja nicht mehr. Es haben sich Leute dort runtergestürzt!



    Danach sind wir zum Highline Park gegangen und diesen ganz durch!

    Er ist verlängert worden seit ich mit Willi dort war.


    Wunderschön ist es dort, haben viele Fotos gemacht!


    Dann sind wir zum "Chelsea Market" gegangen und haben wir eine Pause gemacht und starken Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.


    Dort wird nur gegessen und getrunken und irre viele Menschen waren dort! Andere Läden sind eher Nebensache.


    Dort ist auch sehr viel erweitert worden seit 2012!


    Später fuhren wir zum Washington Square mit Brunnen und Park. Dort wird offen Mariuana geraucht und einige machen Musik und Vorführungen. Viele Hunde werden hier spazieren geführt.



    Über die Fifth Avenue sind wir dann spaziert und später mit der Subway


    zum "Westside Steakhouse", hier haben wir einen Tisch reserviert.


    Super Service, Restaurant excellent und die Steaks sehr gut!


    Aber auch sehr teuer, das haben wir uns am letzten Abend einfach gegönnt!


    Von hier aus ging es zum Rockefeller Center und "Top of the Rock", da hatten wir schon Karten!


    Wieder irre lange Schlangen und Ärger und Unmut. Viel zu viele Karten verkauft für die Zeitfenster!


    Ordner versuchen alles zu regeln.


    Man wird dann hoch geschossen mit den Aufzügen bis auf die offene Plattform!

    Auch hier hat sich Einiges verändert innen.


    Ein wunderbarer Ausblick!!! Aber viel zu viele Leute da oben, so dass man sich durch kämpfen muss um etwas zu sehen und natürlich viele viele Fotos zu machen!


    Es weht es sehr kühler Wind da oben.



    Dann gehen wir auf dem Rückweg zum Hotel noch in eine gute irische Bar "Egin" und trinken ein paar Drinks bei gutem Service.


    Good night

    Sonntag 30.4 - Regen


    heute waren wir schon früh unterwegs, denn die Fähre zur Liberty Island und Ellis Island hatten wir für 10.00 Uhr vorgebucht!

    Es geht los ab Battary Park Downtown.




    Zuerst war es trocken, aber ab 10.0 Uhr fing es schon wieder an zu regnen und später schüttete es wieder und das den ganzen Tag lang !
    Wir drei sind wirklich genervt von diesem schlechten Wetter!
    Subways voller Menschen, Schiffe auch, überall Schlange stehen ...


    Dann sind wir auf Liberty Island.



    Wir sind einmal herum spaziert und haben viele Fotos gemacht, nicht so leicht ohne Leute!

    Viele die heutzutage keine Rücksicht nehmen und einfach im Bild sehen oder einfach nicht weg gehen!


    Den Rundgang oben durch den Kopf der Statue haben wir uns erspart. Muss man heutzutage auch das vorbuchen.


    So gingen wir ins Liberty Museum. Diese ist sehr interessant und Stue of Liberty und Ellis Island sind Nationalpark.



    Der Fuß von Lady Liberty in Bronze wie er früher war.



    Dann auf das nächste Schiff (fahren im 25 Min. Takt) und zur Ellis Island im strömenden Regen! :thumbdown::(


    Man konnte leider draußen kein einziges Foto machen weil es so gegossen hat!


    Die Einwanderungshalle.



    Man kann sich dort den ganzen Tag aufhalten und die Ausstellung anschauen und auch Theater
    und viele viele Fotos! Im Museumscafe haben wir eine Pause gemacht und Hot Dogs gegessen.


    Zurück nach Manhattan smit dem Schiff und mit der Subway zurück zum Hotel zum Umziehen.


    Trotz Schirmen waren wir wieder nass.


    Wir sind ins "Long Tavern Arce" gegangen gegenüber vom Hotel, denn wir hatten keine Lust mehr nochmals durch den Regen zu müssen.


    Morgen scheint die Sonne!


    Wieder sehr lecker gegessen und Stella Artois getrunken. :thumbup:


    Good night