Beruf Biker und dann Autfahren, geht das überhaupt?? Grüße aus Bayern Rolf
Wenn du "Beruf" durch "Berufung" ersetzt und dann in mein Profil schaust (ich bin ja schließlich ehrlich ).......ja, dann passt/geht das!
Beruf Biker und dann Autfahren, geht das überhaupt?? Grüße aus Bayern Rolf
Wenn du "Beruf" durch "Berufung" ersetzt und dann in mein Profil schaust (ich bin ja schließlich ehrlich ).......ja, dann passt/geht das!
Was war denn das für ein Berater? Gore TeX ist teflon, ja das von deiner Bratpfanne. Dieses wird zu einer hauchdünnen membranschicht verarbeitet. Das wird wiederum mit diversen Stoffen je nach einsatz laminiert oder einfach dazwischen geschweisst als weitere Schicht. Goretex hast du niemals als obermaterial, sonder nur als liner oder laminat. Meine Schuhe sind auch außen Leder und oben teile mit gewebtem Stoff. Zwischen Futter und Leder ist Goretex als liner. Goretex hat Poren die kleiner sind als wassermoleküle aber gross genug um Wasserdampf nach außen zu lassen. Das ist das Prinzip, das hat nichts mit Wasser oder Schnee zu tun. (hab mal für nen Gore Partner gearbeitet)
Ich hab doch nicht behauptet, dass Stiefel komplett aus Gore-Tex bestehen. Unbestritten ist doch wohl, dass der Hauptvorteil von Gore-tex ...ich zitiere: " Dauerhaft wasserdichte und atmungsaktive Schuhe" ist. Das hat also schon was mit "wasserdicht" zu tun und wenn "Wasserdichtheit von außen" nicht zwingend notwendig ist, sondern eher von "heißer" Umgebung auszugehen ist, dann können Stiefel "nur aus Leder" mit Lederfutter (ohne Gore tex) die bessere Wahl sein....du hattest doch gefordert "Schuhe, in denen ich in der Hitze nicht eingehe" (http://www.outdoor-professionell.de/2011/02/outdoo…rdicht-goretex/). Surf mal danach, da hauen sich zig Leute den Schädel drüber ein, was nun besser ist. Tendenziös lautet die allgemeine Aussage: " heiße Umgebung = kein Gore tex"!!! Ich fühle mich jedenfalls gut beraten, da sich die Stiefel in der Praxis (im geforderten Terrain) bewährt haben. Ich trage meine Treter zur Zeit auch zuhause von morgens bis abends und bin mehr als zufrieden damit......das reicht mir, ich muss ja keine Schuhe an den Mann/die Frau bringen.
Auch ich, als überzeugter und bekennender Pikentreter-Trager (Cowboy Stiefel), habe mich vor unserem ersten "richtigen" AZ Urlaub überreden lassen, "richtige" Hikingstiefel zu kaufen. Habe natürlich ausgiebig gesurft, um mich schlau zu machen und hatte mich dann für Gore-Tex Stiefel von Meindl entschieden. Habe mich dann bei Globetrotter belehren lassen, dass Gore-Tex nur im Zusammenhang mit Wasser (o. Schnee) richtig Sinn macht und dass ich für AZ/UT lieber Lederstiefel nehmen solle. Wie dem auch sei, der Typ sah nach "Globetrotter" aus, ich habe ihm geglaubt..........und es nicht bereut. Ich bin mir sicher, dass ich die Dinger in meinem Leben nicht "kaputt- o. aufhiken" werde und ich trage sie mittlerweile auch als Winterstiefel zuhause (wobei "richtig" Winter = Schnee in Norddeutschland eher selten vorkommt). Selbst momentan bei -12 °C, habe ich nur mit Tennissocken an, richtig muckelig warme Füsse darin und was bei Männern wohl auch eher selten vorkommt, ich bekomme darin keine Schweißfüsse. Summa summarum: Die Investition in richtige (Hiking-)stiefel lohnt sich m.M.n. auch, wenn man nicht gleich zum Hikingfreak mutiert!!
Jetzt hab ich's auch gefunden (man muss gaaaaanz unten schauen
) Danke Andree, find ich klasse. Und der Link zum Reporter
Ich dachte bei zuviel "Southern mit Cranberry" sackt dein Kopf von selbst ganz nach unten........sozusagen in "Grundstellung"?
Hallo allerseits, ich wollte die Vielreisenden mal fragen, wo sie Ihre Bargeld Dollarscheinchen herbekommen? Meine Bank wickelt das nur über die Reisebank ab... Gebühren jenseits der Frechheit finde ich. Möchte mich nicht am ersten Urlaubstag mit Automaten beschäftigen, an ich Bares abheben kann. Gibt es in D Banken, die am Schalter Euro in Dollar wechseln ? Oder nur am Flughafen ( ich denke, da ist es auch teuer ). Ich will so 200 - 300 Dollar bares mitnehmen. Ich hoffe jemand hat eine Antwort auf so eine " banale" Frage Gruß Matthias
Nimm 's locker, du willst in den Urlaub fliegen und dich erholen!!!!!
Was machen die Gebühren für $200 Bargeld in Deutschland in Relation zu den Gesamtkosten des Urlaubes aus? Willst du dich nach 10-12 Std. Flug auf dem Flugplatz um Bargeld kümmern?....also ich bin immer froh, wenn alles geklappt hat, wir unser Auto haben und ich im ersten Motel (möglichst auf dem Balkon) bei 'ner large Coke & large Coffee & 'ner Roth-Händle den Sonnenuntergang und die US-Straßengeräusche genießen kann.......dann bin ich "angekommen" und der Urlaub fängt an! Und wenn du dir dann im Urlaub den US-Bazillus eingefangen hast, machst du es so wie Lala und bringst $200 wieder mit zurück und nimmst es als Startkapital für den nächsten Urlaub.....etc., etc.
Für das Thema "kostengünstige Bargeldabhebungen im Ausland" hier noch ein Link:
http://www.kostenlose-kreditkarten.info/bargeld-kostenlos-weltweit.html
Vom letzten US-Urlaub werden kleine Scheine für die nächste Reise aufbewahrt, sozusagen für den ersten Imbiss und für den TIP ( Kofferträger, etc. ). Traveller Schecks zahlen wir bei Ankunft auf unser US-Konto ein, ansonsten haben wir KK von der DKB.
Ein Tipp: Wenn ihr eh schon ein US-Konto habt, dann könnt ihr über ein (kostenloses) Paypal-Konto gebührenfrei Geld von eurem deutschen Girokonto auf das US-Konto übertragen......spart den Umweg über Traveller-Cheques und es geht gemütlich, online von "zuhause" (kein theoretisches Wissen........mehrfach praktiziert!).
Ich sollte mal Urlaub planen
Ich hab' gerade gelesen, dass der steilste, steinerne Rollercoaster am Toroweap ensteht
Hallo, der Reisebericht gefällt mir gut.Danke!
Wir haben ja schon beim Treffen darüber gesprochen...aber so in Gänze gelesen ist das noch einmal anders.
Wie Du weißt haben wir das für den kommden Sommer auch geplant...(letzten Sommer war das Wetter ja unmöglich!) es sollte erst zum Torweap gehen und anschließend nach LV...aber so sehe ich,daß manauchnoch den Whitmore Canyon "mitnehmen" kann.
Man zu.......beides lohnt sich auf jeden Fall Ich hatte ja von einem Sonnenuntergang/Sonnenaufgang an einem der beiden Plätze geträumt, ich glaube aber, das ist an einem Tag schwer zu schaffen, geht also nur mit einem Overnight-Stay direkt an einem der Plätze.......von daher war unsere Duchführung leider etwas "planlos" oder zu sehr "situationsgesteuert".
ist das ein MZ Motor?
MZ Power Alternative zu 'ner Honda Dax o. Monkey
andree,
überlass den Hotline-Support bei meiner Frau lieber mir, ich verstehe sie (manchmal)
Blöde Frage, einer muss doch seine Kreditkarte vorm Tanken durch den Schlitz ziehen
Kannst mal sehen, was son unerfahrener Newbie wie ich für Vorstellungen hat
Zitat von »K@lle« beim Betanken müssen doch noch immer alle die Maschine verlassen ??? Wir mussten 2008 im Sommer auf Island nachtanken. Alle blieben sitzen. Das dauerte keine halbe Stunde. Der Kapitän war kurz draußen und ab ging es weiter nach Frankfurt.
Hat der eine geschmökt oder nach dem Weg gefragt?
Zitat von »Hackel-k« Zitat von »inki-k« Danke für die Info! Wir werden nach Hamburg gehen! Freu!
Die schummelt, die hat gar nicht mehr so lange Haare
Hört sie inzwischen auch lieber die Amigos???
Ohh Andie, ich bin gerade nach Hause gekommen und hab sofort 'ne Ansage gekriegt.......stand by your wife!
Amigos ist schon hart, ich denk mal bei uns läuft ihr Musikgeschmack (höflich ausgedrückt) unter "Melodic Rock" (so schmusemäßig à la Bon Jovi),
andererseits hat sie auch 'n Ticket für Wacken 2012 (wegen der Scorps) .....aber der Headbanger-Smiley war schon übertrieben
, der steht in unserem Hause nur mir zu.
Da brauch ich gar nicht lange überlegen.
Die pöse Stadt ist von meiner Karte verschwunden.
Auch wenn's hier nicht gefordert ist: Ich brech 'ne Lanze für die pöse Stadt
Ich sitze abends zu gerne vor dem Pizza Hut und guck mir die Touries an und/
oder hör mir den Sound der Pickups und Mopeds an.
Danke für die Info! Wir werden nach Hamburg gehen! Freu!
Die schummelt, die hat gar nicht mehr so lange Haare
Ich freue mich......auf euch und das diesjährige Treffen am Diemelsee