Das Gepäck fliegt nie ohne die Fluggäste.
Beiträge von kieckbusch
-
-
Den GPS-Track habe ich inzwischen bekommen.
Bei Google Earth sieht man auch recht deutlich, welchen Weg man nehmen kann. -
Der frühere Anfahrtsweg bis zum Canyonrand ist ja seit einiger Zeit verboten.
Es gibt nun zwei Wege, um dorthin zu gelangen.
1. Parken an der Fischzucht bei Big Water und den elend langen Marsch im Wahweap Wash dorthin.
2. ein Trail, der bei Church Wells startet - von dort sind es nur 1,5 Std. pro Richtung.
---(Paria Outpost nimmt diese Lösung
Hat jemand den GPS-Track für die Wanderung zu 2.?
Gruß, Wolfgang
-
Ich konnte den Tahoe für 26 Tage im Sept/Okt. für 1230 Euro bei Alamo buchen.
Den brauche ich, weil ich mehrfach im Outback darin übernachten möchte. -
Ja super - man sieht sich bei der Pizza im Outfitters!
Gute Reise -
Nö, haben die nicht (mehr).
Sie reagieren aber auf eMail.Damit kannst Du buchen und sie bestätigen das.
Kreditkarte ist nicht nötig.
Ich bin dort vom 3.-7.10.
Adresse: prospectorinn@scinternet.net
Gruß, Wolfgang -
Ich habe jetzt für meine Herbstreise ab Vegas den FFAR von Alamo gebucht (Tahoe o.ä.)
Mit allen Versicherungen für 26 Tage 1.230 Euro = 47,30 € pro Tag.
Übrigens über ein Reisebüro!Billiger habe ich nichts gefunden - ich bin zufrieden.
Gruß, Wolfgang
-
Bei Sixt fiel mir auf, dass ich, wenn ich in Las Vegas miete, nicht nach New Mexico fahren darf.
Das ist dann natürlich ein NoGo . . . -
Die Sony RX100 (Version 3 oder 4) hat den von mir oben bereis erwähnten 1" Sensor und bringt eine sehr hohe Bildqualität.
Ich benutze sie als Taschenkamera zu Wanderungen usw. -
Ich hatte gerade gute Preise bei Sixt entdeckt - IFAR und SFAR im September ab Vegas.
Dann die Ernüchertung:
Sixt schreibt vor, in welche Staaten man damit fahren darf!
New Mexico war nicht dabei - Farmington ist aber Muss für mich!
Also: Sixt gestorben! -
Heute sollte es der 1"-Sesor sein, den die Superzomm-Cams nicht haben.
Der 1"er ist ein wirklicher Sprung nach vorne!
Ich habe mich deshalb für die Panasonic FZ-1000 entschieden.
Die Kombination von großem Sensor - 25-400mm Objektiv und Verarbeitungssoftware
sind optimal aufeinander abgestimmt - im Vordergrund stand die Bildqualität.Dadurch hat man bei den Bildern eine recht große Qualitätsreserve,
die es ermöglicht, den Digitalzoom anzuwenden.Was mir fehlt, ist ein niedrigerer WW-Wert - 25 ist zu hoch.
Man kann halt nicht alles haben . . .Die Spiegelreflex von früher mit 3 Objektiven wog 4 kg,
die ich nicht mehr durch die Wüste schleppen wollte.Inzwischen gibt es die FZ-2000, die aber nur vernachlässigbare Verbesserungen hat.
Sensor und Objektiv sind gleich.Gruß, Wolfgang
-
Danke, Leute - nett von Euch.
Gefeiert im September an den White Pocket!
Man sieht sich . . .
Gruß, Wolfgang
-
Bei Skyscanner gefunden:
im September diese Strecke bei besten Zeiten mit Swiss: -
Du kannst z.B. von meinen Seiten viele GPS-Tracks direkt ins Handy laden - direkt in Locus.
Dann hast Du den Weg und bemerkst sofort, wenn Du abgewichen bist.Teneriffa-Tracks: in der Abteilung Wandern: http://www.kieckbusch.de
USA-Tracks bei vielen meiner Ziele: www.hiking-southwest
z.B. hier: http://hiking-southwest.de/html/kow.html -
Ich habe für meine WAnderfreunde auf Teneriffa mal eine Beschreibung über Wander-App auf dem Android-Handy angefertigt:
http://kieckbusch.de/html/locus.html
Die kann hilfreich sein.
Gruß, Wolfgang
-
Hier noch eine lustige Begebenheit aus 2016:
ich flog mit der Phantom-Drohne im Blue Cyn. umher, als ein Quad die Piste herunter kam.
Ich hatte Sorge, dass es Ärger geben könnte, landete schnell und stellte das Teil ins Auto.
Der Indianer kam zu mir gefahren und bot mir eine Bierdose an.
Dann sagte er, er hätte den Flieger gesehen und würde sich freuen, wenn ich ihm das Teil vorführen würde.Mir fiel ein Stein vom Herzen - er war dann ganz begeistert von dem Flug - und noch mehr, als ich ihm gleich
das Video auf dem Tablet zeigte, wo er mit zu sehen war.Wir machten dann noch ein Video, wie er mit dem Quad durch die Zipfelmützen hastet.
Zum Schluss gab ich ihm meine Karte - sein Sohn schrieb mir abends eine Mail und ich schickte ihm das Quad-Video.
So kann es also auch sein . ..
-
Ich bin nur wegen der Versicherung Mitglied beim DMO geworden.
Da ist die Versicherung enthalten - weltweit außer USA.
Für USA gilt folgende Regel: man muss vor der Reise den Zeitraum angeben, wann man drüben ist.
Dann ist dieser Zeitraum auch in den USA kostenlos mitversichert.
Preis: knapp 40 Euro im JahrDMO = http://www.deutsche-modelsport-organisation.de
eMail: info@deutsche-modelsport-organisation.deGruß, Wolfgang
-
An Bellagio:
als ich zuletzt an den White Pocket war, kam eine Horde von 8 Quads angefahren.
Man hörte die schon 20 min vor der Ankunft - soviel zu Lärm.
Dann lärmten die Kerle mit Bierdosen und Steakpaketen 1 Stunde herum.
Sie zeigten mir einen Quadführer, in dem die Strecke zu den WP besonders empfohlen wurde.
Und dann noch dies:
wir alle fahren mit dem lärmenden Auto oder der Bahn zum Flughafen,
fliegen dann furchtbar lärmend 10.000 km nach USA,
fahren dann noch 500 km lärmend zu den WP.
Aber dann muss plötzlich absolute Ruhe herrschen.
Einer schrieb mir, er würde die Drohne abschießen . . . das war ein Deutscher, kein schießwürdiger Ami!
In diesem Sinne - Wolfgang -
Liest sich alles sehr gut. Die steht auch schon ne Weile auf meiner Wunschliste. Hast du dir die Mavic Pro allein bestellt oder das Combo?
Ich habe die Pro alleine bestellt und einen Akku dazu gekauft.
-
Schau Dir die Videos von Arthur Konze auf Youtube an, dann weißt Du alles.
Ich stehe ja auch noch am Anfang . . . aber fliegen geht schon.Zuerst bin ich im Anfängermodus gestartet, da kann der Flieger nur im Bereich 30m weit und 30 m hoch gehen.
Man wird dann aber schnell mutiger.Kauf das Ding - es macht Spaß!
Gruß, Wolfgang