Beiträge von muhtsch

    Ok. Wie auch immer.

    Tag 3 - mit dem meisten abgeschossenen Fotos während dem Urlaub ist online

    Wir sind wieder mit dem Motorrad unterwegs und erkunden die Gegend um Leh. Der Hauptstadt von Ladakh.
    Entdecken ein feines neues Kloster, besuchen ein weites Kloster mit grandioser Aussicht und gehen auch ins Städtchen. Lunchen in einem Restaurant, das so versteckt ist und uns dann mit seinem Flair überrascht. Eine schneeweiße Stupa besuchen wir dann auch noch und entdecken eine Scenic Road ganz ohne Namen.

    Es gibt im heutigen Bericht ein kleines Video.
    Schreibt mir doch bitte ob es auf Eurem Computer läuft. Das ist ein erster Test mit Videos auf meinem Account liegend.

    Hier ein paar Bilder:






    Das ist allerdings eine Region, die ich niemals bereisen werde. Meiner Meinung nach zu Recht, wie dieser Bericht wieder zeigt:

    https://www.msn.com/de-de/nachrichten/pa…ocid=spartandhp

    Ihr habt meinen Respekt, dass Ihr Euch dennoch zu solchen Zielen traut


    Hm.
    Das ist ja in Kashmir.
    Der Bundesstaat nennt sich zwar Jammu&Kashmir aber Ladakh liegt im Osten des Gebietes. Deshalb meine Karte wo das überhaupt ist.
    Und ja. Auch wir waren letztendlich verunsichert nach dem Vorfall mit den abgeschossenen Flugzeugen im Frühjahr.
    Die momentane Terrorwarnung (ich habe mir den Artikel eben angeschaut) ist eher für Srinagar. Das erscheint einem zwar aus Deutschland gesehen ziemlich nah, ist jedoch in einem anderen und weiter entfernten Gebiet. Die Täler sind so unbesiedelt.

    Ladakh ist überwiegend buddhistisch.
    Kashmir und eben auch die Gegend um Srinagar muslimisch.
    Mich hat allerdings gewundert, wie viele Touristen - auch Deutsche - die Straße nach Srinagar fahren. Denn für Srinagar gibt es schon lange eine Terrorwarnung. Ich fand es unverantwortlich von deutschen Reiseanbietern, dass dieses Ziel überhaupt noch angeboten wird. Wir haben nur wenige Deutsche getroffen. Und als ich sie fragte ob sie keine Bedenken hätten nach Srinagar zu fahren, hatte ich den Eindruck sie wissen von gar nichts :S:

    Wir waren ja -außer ein bis zwei Stunden in Leh- nie in größeren Ortschaften. Und deshalb begaben wir uns aus meiner Sicht weniger in Gefahr.
    Ich verglich es etwas mit Südafrika oder den USA. Ist man in der weiten Natur, in Nationalparks ist man sicherer vor einem Attentat oder anderem Anschlag als in der Stadt.


    Wie sich die Lage dort weiterentwickeln wird, wissen wir alle nicht.
    Es wäre sehr schade, wenn man dieses Gebiet nicht mehr bereisen könnte.
    Aber ich verstehe Dich natürlich. Solche Vorfälle schrecken ab.

    Die Höhe wäre so gar nicht meins, ich kann mir das komplett "abschminken".

    Das ist super, dass ich Dich begeistern kann.
    Ja das mit der Höhe verstehe ich nicht wirklich. Ich habe seit der ersten Veröffentlichung Unmengen an Fragen über PM, Messanger etc bekommen wegen der Höhe.
    Als wir 2006 in Tibet waren, habe ich mir mir vorher so gar keine Platte gemacht.
    Erst dort habe ich mit den furchtbaren Kopfschmerzen und dem "Ziegelstein" auf der Brust gekämpft. Allerdings hatten wir dort ein viel zu straffes Programm und niemand hat uns etwas vom Angewöhnen an die Höhe gesagt.
    Dieses Mal hat unser Nico, dieser Camp Host, gleich darauf geachtet, dass wir mindestens 3 Tage nix anstrengendes machen.
    Und das war genau das Richtige.
    Die "richtige" Reise beginnt nämlich erst am 4.Tag :D

    Wenn Deine Meinung vielleicht aus Erfahrungen von schnellen Auffahrten zB in Zermatt oder Pikes Peak in Colorado Springs oder Mauna Kea auf Hawai'i herrühren, dann kann ich Dich beruhigen. Die o.g. Beispiele sind meine schlechten Erfahrungen. Viel zu schnell hoch gefahren. Auf dem kleinen Matterhorn habe ich nix sehen können so schwindelig und übel war mir.

    Auch sind wir einmal etwas spät zum Sunset auf den Mauna Kea gefahren.
    Normalerweise wird empfohlen in der Information, bei 2800M, eine mindestens 20 minütige Pause zu machen.
    Am besten man trinkt dann etwas Warmes. Wir trinken da immer diesen überteuerten Kakao ;)
    Aber dieses eine Mal, an das ich denke, waren wir unvorsichtig. So nach dem Motto: beim 5. Mal kennt man es schon.
    Nein definitiv nicht! Diese Pause ist notwendig.

    Ich habe im Camp Einige gesehen, die abends nix essen konnten und vor Schmerzen am liebsten den Kopf auf die Tischplatte gelegt hätten.
    Meist Inder. Die reisen aus Bangalore an, und am nachten Tag geht es gleich über einen der spektakulärsten Pässe, den Kardung La bei 5400 oder 5700M
    Das ist einfach fahrlässig.

    Es gibt zwar keine Regelmäßigkeit, also egal ob trainiert oder untrainiert, jung oder alt, dick oder dünn...
    Doch offensichtlich trifft es Frauen öfter als Männer.

    Wie auch immer. Ich hatte ja auch Schiss - deshalb dieser Versuch etwas vor der Reise zu tun. Aber nun denke ich ganz anders.
    Kopfschmerzen hatte ich keine. Eben nur hohen Puls und Atemlosigkeit bei geringsten Anstrengungen. Aber das normalisierte sich dann nach etwa 4 - 5 Tagen

    Zitat von »muhtsch«
    Ich habe festgestellt, dass viele von der Existenz dieses wunderbaren Fleckchens auf unserer Erde nicht einmal gehört haben.

    Das ist korrekt.


    Ich muss zugeben, bei „Ladakh“ musste ich mich erst einmal orientieren

    Ich denke, es ist keine Schande nicht zu wissen wo Ladakh ist.
    Ging mir ja bis 2007, bis wir diesen Herren am Airport getroffen haben, ganz genau so. Ich konnte mich vielleicht nur etwas besser in seine Geschichten eindenken.
    Aber vor Ort zu sein, es mit den eigenen Augen zu sehen, ist dann doch etwas anderes.

    Ich bin schon mal mit dem Zeppelin über Kashmir geflogen, aber von Ladakh habe ich noch nie was gehört.


    Ist das jetzt ein Scherz???
    Über Kashmir?

    Übrigens, Ladakh und insbesondere Leh, die Hauptstadt ist auf fast jeder Karte zu finden. Vor allem auf alten und historischen Karten.
    Denn Leh galt als eine Oase im Himalaya. Und ein bedeutender Handelsplatz, wo sich die Karawanenwege kreuzten.

    Dieses Jahr haben wir uns ja schon im April in den USA rumgetrieben.
    Deshalb durfte es im Sommer wieder einmal etwas "anderes" sein:
    Ladakh - wieder einmal Himalaya. Und wieder einmal dünne Luft, wie schon in Tibet.

    Ich habe festgestellt, dass viele von der Existenz dieses wunderbaren Fleckchens auf unserer Erde nicht einmal gehört haben.
    Deshalb will ich Euch entführen in ein Land voller Pässe, gigantischer Täler und hoher Berge.

    Hier geht es los:
    Reisezeit: 27.Juni bis 13.Juli 2019

    Die ersten 2 Tage sind online - die folgenden werden gerade verfasst ^^


    Um zum Artikel zu gelangen einfach Link oder Foto anklicken:


    TAG 1:
    Hier gibt es die Antworten: Wieso Ladakh ? - Wo ist Ladakh? - Anreise mit Flug über den Himalaya


    TAG 2:
    Akklimatisierung ist nötig. Aber nur am River zu sitzen ist nicht unser Ding.
    Also mieten wir uns ein Motorrad und erkunden alles was südlich von Leh, der wichtigsten Stadt in Ladakh, zu sehen gibt.


    Viel Spaß beim Mitreisen

    Hoffentlich stellen die Ihren Flugbetrieb bald ganz ein...
    kann nur jeden dringend empfehlen von Buchungen bei dieser SCh....Airline die Finger zu lassen...
    Eurowings lässt 14-Jährigen in Amerika stehen


    Die Story klingt etwas crazy. Nicht dass ich EW unterstützen will, aber...
    Die Gast-Eltern geben das "Kind" ab und kriegen die Annullierung nicht mit?
    Und wieso hat sich der Junge nicht am Schalter gemeldet?

    Unsere Tochter hatte auf dem Rückflug - schon vor 20 Jahren - ein ähnliches Problem.
    Als Minor wurden sie sogar für die Hotelversorgung bevorzugt (BA). Nur für bei den Flügen gab es Stress weil Senatoren etc. bevorzugt wurden.

    Ich bin vor 1 Woche zum ersten Mal mit EW geflogen. Allerdings auf Kurzstrecke. Berlin-Salzburg.
    Aber was ich bemängele: Es gab nicht einmal Wasser kostenlos. Das finde ich abartig.

    Ach und seit Jahren habe ich wieder Passagiere nach der Landung klatschen hören :thumbup:
    Ich dachte es hat sich rumgesprochen, dass Fliegen zum normalen Transportsystem gehört...

    Tag 14 ist online

    Ein ausgesprochen schöner Tag.
    Endlich schaffen wir es (nach vielen, vielen Besuchen in Phoenix) zum Camelback Mountain zu fahren um diesen zu "bezwingen". Leider kommen wir wieder einmal so spät an, dass das Thermometer 33°C anzeigt. Alles andere als Wanderwetter!
    Rainer hat es geschafft und ich habe abgeloosed (:crazy:)

    Am Abend geht es in den Botanical Garden. Hatte ich doch schon geschrieben, dass wir nicht so die Zoo-& Gartdenbesucher sind.
    Aber das was wir da sehen ist einmalig schön.

    Hier gehts zum gesamten Bericht

    Abends im Electric Desert:


    Viel Spaß beim Lesen.
    Es wird jetzt eine urlaubsbedingte Pause in der Berichterstattung geben . Leider habe ich es nicht geschafft vor dem nächsten Urlaub den Bericht fertig zu stellen.
    So ist es wenn man nur urlaubt ;)

    Morgen werden wir nach Ladakh fliegen.
    Es liegt an der Westkante des Himalaya Gebirges in der nördlichsten Spitze Indiens.
    Dort, bei mindesten 3500 Metern Höhe erwarten uns dann Temperaturen um die 4-28°C


    (:peace:)

    Ich bin weiterhin mit dabei


    Wunderbar...


    Dort sah ich auch erstmals Nasenbären (Coaties) in freier Wildbahn.


    noch nie gesehen.
    Da hattest Du ja echt Glück!


    Tag 12 ist jetzt auch online.

    Es geht in den Bulldog Canyon. Der Tonto NF bietet ja Vieles. Und die meisten kennen wohl hier den Apache Trail. Das Areal westlich dieses Trails ist genau das, was wir versuchen zu erkunden. Glücklicherweise haben wir ja dieses Jahr einen echten 4x4WD bekommen können. Der hatte sogar eine entsprechend hohe Bodenfreiheit. Denn das benötigt man für diese Strecke.
    Alles abzufahren haben wir ja nicht geschafft. Und ich kann schon einmal vorgreifen. Das holen wir dann zwei Tage später nach





    Ich musste immer hin und her scrollen...
    Man darf am Tag der Ankunft in den USA kein Wohnmobil anmieten aber keiner kontrolliert, dass Ihr nach einem Langstreckenflug gleich Mal Roller Toaster fahrt :D
    Scheint an den Genen zu liegen.
    Ramona hat wohl diese Gene nicht und ist zu Hause geblieben?

    Viel Spaßßßßß!

    das La Fonda Hotel in Santa Fe fand ich auch sehr nett...war auch schonmal da ....(aber nur in der Lobby, den Shops und auf den "schönen Klo's)...


    Wir hatten ja einen Black Friday Rabatt. So sind wir knapp unter 200USD geblieben.
    Den "normalen" Preis wollen wir nicht zahlen :thumbdown:


    die Bilder sind wirklich ein Traum *Neid*
    aber sicherlich auch nicht mit dem Handy gemacht ...


    Da muss ich Dich enttäuschen.
    Die allermeisten Bilder zum Beispiel im BoyceThompsonArboretum sind mit dem iPhone XS gemacht.
    Und im Bericht sind eine Menge und vielleicht locker 30-40% Handybilder.
    In schwierigen Situationen oder im Inneren, oder wenn es dunkel ist...da mache ich nur noch Handyaufnahmen.
    Die machen treffsichere Bilder als meine DSLR!!!!
    Vielen davon nehme ich dann den Kontrast raus. Weil der vorgegebene Algorhytmus in den Handys vollkommen übersteuert ist.
    Aber das ist alles.
    Im November fliege ich wieder nach Japan. Da werde ich nur noch das Handy mitnehmen.
    Vielleicht noch meine kleine Olympus. Aber keine "große" Kamera mehr.

    Tag 12 sollte ein ganz normaler Reisetag sein.
    Es stand nur das Boyce Thompson Arboretum auf dem Plan, das hier willi 44 empfohlen hat.

    Unterwegs haben wir durch Zufall einer der größten Kupferminen in das Innere geschaut und dann das Arboretum besucht.
    Normalerweise gehen wir im Urlaub weder in Zoos, Museen noch in Gärten.
    Aber das Ding war der Knaller.
    Schade nur, dass ich in FlipFlops unterwegs war.
    Rainer musste dann alleine die Wanderung im Arboretum machen - und auch noch alleine fotografieren ;)

    Hier gehts zum bebilderten Bericht





    Es hat nun etwas länger gedauert, bis ich den nächsten Tag, den Tag 11 fertig geschrieben habe.
    Irgendwie bin ich verloren gegangen in interessanten Fakten.

    Am Tag 11 fahren wir zum Pima Air&Space Museum.
    Flugzeuge faszinieren mich - aber Ihr wisst ja - ich habe auch Flugangst. Vielleicht bin ich auch deshalb so gefesselt von dieser Technik.
    Na ja.
    Das eigentliche Interesse galt ja der Tour auf dem Flugzeugfriedhof. Zu gern hätte ich einen Rundflug über dieses Gebiet gemacht. Und gern hätte ich auch die schön geordneten Flieger von oben gesehen. Aber das wird nicht angeboten.

    Der Tipp bei fb, die Tickets schon online zu kaufen war Goldwert. Denn seit einigen Jahren kann man da nicht mehr einfach so vorbei-schneien und eine Tour buchen.
    Den militärischen Aspekt mag ich in diesem Zusammenhang nicht wirklich.
    Es gibt einem schon zu denken, wie viel Geld für Rüstung ausgegeben wird. Und hier geht es nur um Flugzeuge. Einerseits erschreckend - andererseits wiederum interessant.
    Das Museum wollten wir nach dieser Tour gar nicht erst besuchen. Haben uns dann doch durchgerungen.
    Wir beide sind ja Konstrukteure und haben ein Faible für Technik. Zahlen und Statistiken sind vor allem mein Ding. Wer also Lust hat, kann auch noch auf meinen Blogbeitrag gehen. Genüsslich habe ich dort viele Fakten der einzelnen Fluggeräte zusammengefasst. Also nur die, die mich interessierten.

    Ansonsten geht es hier los mit den Erlebnissen am Tag 11



    Und am Abend ging es auf den Sentinel:


    Viel Spaß beim Lesen und Bildergucken!

    Tag 10 führt uns nochmals zum Chiricahua NM.
    Eine Wanderung soll es sein. Die wohl beliebteste Strecke überhaupt: Der Echo Canyon Loop.
    Nach der Wanderung ziehen wir weiter - nach Tucson.

    andies Hoteltipp konnten wir nicht bezahlen :D Und haben uns in die Starr Pass Suites eingemietet.
    Ein voller Erfolg.
    Am Abend ging es noch ganz schnell zum Sunset um die Ecke, in den Tucson Mountain Park

    HIER GEHTS ZUM BERICHT






    Viel Spaß beim Lesen!