Alles Gute zum Geburtstag!
Beiträge von muhtsch
-
-
Danke!
Sieht echt nett aus. Werde es mir notieren -
Ein Livebericht ist schon Höchstleistung!
Gutes Eingewöhnen und wo geht es als nächstes in den USA hin -
Wir verlassen New Mexico und fahren nach Arizona.
Das Chiricahua NM ist unser nächstes Ziel.
Übernachtet wird im Dreamcatcher B&B. Das ist die am nahegelegenste Bleibe zum Park.
Das B&B un deren Host haben schon extremen UnterhaltungswertDas Chiricahua NM hatten wir auf unseren vorherigen Reisen nie auf dem Schirm.
Der Tipp kam dann von willi44, der sich in dieser Gegend wohl sehr gut auskennt.
Der Besuch war ein voller Erfolg! -
Ja Hei, 2023...ich kenne das auch das Problem.
Und ich kann Dich verstehen. Wir hatten auch mal eine 3jährige USA Abstinenz und vor allem ich war gar nicht mehr scharf drauf in die USA zu fahren. Hatte das Gefühl eigentlich alles gesehen zu haben. Rainer hat dann auf USA gedrängt. Und 2018 habe ich dann wieder die Liebe zu diesem Land entdeckt.
Und nun, da wir im April unterwegs waren, sind das wieder völlig neue Erlebnisse.
Ich hätte früher nie geglaubt, dass ich es nicht erwarten könnte alt zu werden - natürlich nur wegen der Rentenzeit und zu reisen wann und wie lange man willWir sind in Las Cruces und haben gerade einmal den Vormittag "frei" für die Gegend mit der schönen spitzen Bergkette am Rande der Stadt.
Nichtsahnend und vollkommen unvorbereitet wird uns erst im Visitor Center klar, dass ein halber Tag viel zu kurz ist.
Ok. wir machen das Beste daraus und heben uns den Rest für eine nächste Reise auf.Ach ja. Und dann schauen wir uns nach vielen, vielen Jahren wieder das White Sands NM an.
"Damals" waren wir etwa nur 5 Familien dort - der Eingang war eine Bretterbude.
Und heute? Ganz New Mexico und sicher auch ein paar Ausländer passen rein und trotzdem gibt es kein Problem spurlose Sandflächen zu finden.https://born4travel.de/travel/usa2019…te-sands-np.php
Viel Spaß beim Mitreisen!
-
Ach kommt doch nach Hause...kein Regen und wenn nur so viel, dass die Blümchen etwas zu trinken bekommen
Ansonsten ...seit Tagen um die 30°CJa das Pulled Pork sieht schon lecker aus.
Die Bilder von Forth Worth sind trotz mittelmäßigen Wetter eine tolle Wiederauffrischung unseres Besuchs der Stadt vor gefühlt 100 Jahren.
-
Wir haben zwei mal versucht, sie zu finden. Haben sie aber immer verpasst.Ist uns was entgangen ?
Wie man es sieht.
Wir finden es beeindruckend. Hast Du auf die Links der Melodie Road in Japan und der in Tijeras gedrückt?Sind wir auch gefahren, ich würde ihn besser einstufen
Was hat Euch dort gefallen?
Seid Ihr mit der Gondel hochgefahren? -
Mal sehen ob es auch bei der Esta zur Pflicht wird.
das glaube ich nicht. Zumal man sich dort auch über einen x beliebigen Namen registrieren kann. Die wollen mir doch nicht weiß machen, dass das einer überprüft
Aber. Wir haben vor zwei Wochen das e-Visum für Indien ausgefüllt, dann ist ESTA PillePalle dagegen!
-
Tag 7 - Wenn der Pool fast schon das Highlight des Tages ist
Ihr erinnert Euch sicherlich, dass wir in dem B&B in Taos ein Ehepaar beim Frühstück trafen, die uns viele gute Tipps gaben, wie wir von Santa Fe nach Las Cruces fahren sollen.
Sie kennen die Gegend bestens.Blind haben wir uns darauf verlassen.
Denn mein einziger und eventueller Tagesordnungspunkt war die Melody Road südlich Tijeras.Der Turquoise Trail konnte man noch als "nicht schlecht" einstufen.
Der Rest zog sich wie Gummi und nahm keine Ende. Nach 7 Stunden Fahrt waren wir froh da zu sein.
Das Hotel, das ich am Tag zuvor gebucht habe war klasse. Aber nur weil wir so ein Kellerzimmer gebucht haben.Ja und ansonsten? Unsere 2. Melody Road.
Ich überlege ob wir vielleicht nur noch um die Welt reisen um Melody Roads zu testen und auszuwertenDie erste haben wir in Japan gehört und nun die in New Mexico.
Kalifornien hat auch mal eine gehabt. Aber die Leute hat es gestört...
-
Stück Fleisch als Reiseplanung ist mal eine ganz neue Sache -
Das sind wir schon fünf, die Deinen Nachtgedanken applaudieren.
Für mich gleicht die "neue Umweltbewegung" ein wenig der Geschichte im Märchen "Des Kaisers neue Kleider"
Jeder folgt mit seiner Meinung dem Mainstream. Und Du schreibst was ich denke: Die Wissenschaftler kennen nicht einmal die genauen Zusammenhänge. Auch ich bezweifle, dass wir dazu fähig sind, das Klima maßgebend zu verändern.
Bei all den Studien kommt dann ein Verbot für Plastik-Strohhalme raus.Wir haben selbst zwei Kinder. Unsere Tochter nebst Mann fahren voll auf den Umwelttrip ab.
"Kasteien" sich, indem unsere Tochter mit ihren sei Kleinkindern nur noch mit dem Zug aus Frankfurt nach Berlin kommt. Das kostet eben 7-8 Stunden Nerven. Aber sollen sie doch. Sie fliegen nur einmal im Jahr fern. Dann kaufen sie eine Umweltplakette um ihr Gewissen zu beruhigen. Dafür können sich Nepalesen einen Wasserkessel kaufen.
Aber sie benutzen Windeln. So lange die Kinder wollen. Unsere kleine Enkeltochter ist zweieinhalb. Ok. Neulich habe ich gehört, dass Windeln (mit viel Kunststoff) ein unumgänglicher Fakt ist. Hallo????Ich staune ja in den USA, dass obwohl mir suggeriert wird, dass sie nur Umweltschweine sind, doch ganz schön viel für die Umwelt getan wird. Mehr als mir in den Medien hier bekannt gemacht wird.
In Kalifornien und Arizona gab es keine Tüten mehr im Supermarkt.
Wir sind mit unseren Taschen einkaufen gegangen. Na ja. Ich bin Ex-DDR-Bürger. Kannte das früher nur so.Auch gefällt mir, wie sie ihr Gemüse und Obst anbieten. Viel seltener verpackt als bei uns.
Die Ware liegt offen und wird in manchen Shops mit einem feinen Sprühnebel frisch gehalten. Ob das umweltfreundlicher ist, weiss ich nicht. Aber vermutlich. So wurde es schon vor 30Jahren in Japan angeboten. Aber wir haben immer noch alles in einer Schale und Folie drüber!
Ich werde eben auch alt. Und habe den Eindruck, vieles wiederholt sich und ich weiss schon jetzt wie es ausgehen wird.Vor Jahren habe ich in einer Talkshow einen Wissenschaftler gehört, der da etwas belustigt über die ganze Umweltforschung erzählt hat.
Er meinte, wenn er für ein Projekt Geld braucht, dann bekommt er das nicht, wenn der Titel : "Schwarzkäfer im Wald" heißt.
Geld gibt es nur wenn er es "Gefährdeter Schwarzkäfer im von der Umwelt bedrohten Wald...." nennt.
Daran müssen wir immer beide denken, wenn es wieder eine neue Studie gibt.So. Nun zu Deinem Bericht.
Der Snow Canyon gefällt mir. Sehr schöne Bilder.
Und gern würde ich da auch hin. Mir graut es allerdings in diese Gegend zu fahren, die praktisch jeder momentan befährt. Das sieht bei Euch aber anders aus. Gar nicht so überlaufen.
Wir haben ja im letzten und in diesem Jahr das südliche Colorado und New Mexico für uns entdeckt. Es ist nicht so überfüllt.
Ich meine Ausnahmen wie White Sands NM sind da ausgenommen.
Ich habe nix gegen andere Touristen Nur will ich nicht den Trail in Gänsereihe laufen.
Und Du zeigst es wie es geht.Ach ja. Noch ein Gedanke zum Reisestil mit und ohne Kinder.
Tatsächlich scheinen wir einen ähnlichen Werdegang - was das Reisen anbetrifft - zu haben.
Leider haben wir es noch immer nicht geschafft uns öfter in der Planung so fallen zu lassen wie Ihr. Respekt.
Mit Kindern stand immer ein halber Tag Pool auf dem Plan. Ohne Kinder wird dieser halbe Tag gefüllt.
Das muss anders werden ! Das nehme ich mir für die nächste Reise vor. -
Am Tag 6 geht es recht ruhig zu.
Das Bandelier National Monument, das mit den vielen Leitern ist unser heutiges Ziel.Nach dem gestrigen Nachmittag mit Regen und Hagel könnte das Wetter nicht besser sein.
Hier geht es zum BerichtHier wohnten die ganz Coolen. Sehr Ihr auch das Peace Zeichen?
-
Das Visum ist nicht schwer zu beantragen
Man muss extrem viele Fragen beantworten. Auch wie deine Eltern heißen und wo sie geboren sind. Egal ob sie noch leben. Viel wichtiger ist die Vorbereitung der hochzuladen Dinge. Pass als PDF und ein Foto was aussieht wie im Pass aber nicht das aus dem Pass ein scannen. Das hab ich gemacht
Das Foto soll einen hellen einheitlichen Hintergrund habenhttps://indianvisaonline.gov.in
Es kostet 80 USD
Seiten die ähnlich aussehen aber nicht offiziell sind wollen mehr
Bezahlt wir über Paypal. Die anderen aufgeführten Wege habe ich noch nie gesehen -
Air India aus Deutschland würde ich nicht buchen. Obwohl es sehr subjektiv ist.
Wir fliegen mit LH bis Delhi.
Von Delhi geht es nach Leh - das gibt es nur eine Inlandsverbindung.
Und JetAirways sind wir schon mal von Varanasi nach Delhi geflogen. Und Air India von Delhi nach Jaipur.
Fanden beide gleichwertig. Beim Buchen gab es eben nur bei JetAirways eine Kombi aus Business und Economy zu buchen. Ich wollte mit Business fliegen, damit ich nach der Ankunft aus Deutschland (um Mitternacht) nicht fünf oder 6 Stunden am Airport sitzen muss, sondern es gemütlicher in einer Business Lounge habe. Denn der Weiterflug geht meist zwischen kurz vor 6am bis 8am. Und JetAirways waren die preiswertesten. Nun musste ich eben Air India buchen - Die anderen Airlines waren mir zu suspekt wegen der Verlässlichkeit.
Die sollen sich noch einen Monat zusammenreißen!Leh ist die größte Stadt in Ladakh, das liegt ganz im Nordosten von Indien und befindet sich am westlichen Rand des Himalaya Gebirges.
Also bei 3.500m Höhe. Dort wollen wir ein paar Kurztouren mit einem Auto machen (werden leider gefahren, da man dort keine Autos anmieten darf) über Pässe die 5,5ooM hoch sind.
Wir wollen aber auch auf eigene Faust Motorrad fahren, im Kloster übernachten und eine Riverrafting Tour machen.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, denn bisher gab es schon mehrere Stolpersteine, so dass wir überlegt haben ob uns das etwas zu sagen hat.
Aber wir kommen aus dem Flug bei LH nicht raus. Das ist so wenn man ohne Rücktrittsmöglichkeit buchtUnd vor 2 Wochen habe ich die eVisa beantragt und Rainer wurde abgelehnt. War allerdings wohl mein Fehler. Also nochmals beantragt und seit gestern haben wir sie beide.
Marwari-Gestüt zu fotografieren. Das ist ja genial. Warst Du schon mal in Indien?
Ich folge Dir doch auf IG, oder?
Obwohl ich kein Pferdefan bin, Deine Aufnahmen sind besonders. Ich mag sie sehr. Sie haben so etwas Verzauberndes und Mystisches.
Da nehme ich mir immer Zeit zum länger Hingucken.Bleibst Du länger dort um in Rajasthan etwas mehr zu sehen? Rajasthan ist sehr fotogen.
-
Das "Abschiedbild " ist leider nicht mitgekommen.
Der Rest sieht genial aus- Und die Übernachtung im Auto war doch sicher ein cooles Erlebnis.
Wusstet Ihr dass da ein Grill steht?Mücken sind natürlich immer Müll. Aber der Sternenhimmel war sicherlich eine tolle Entschädigung!
Wir haben mal am Toroweap übernachtet. Unterlage: Badehandtücher
Es geht allesWeiterhin schöne Erlebnisse!
ZitatAber so wie es aussieht wird sie alles dran setzten nach ihrem Studium, das im Oktober anfängt, wieder in die USA zu kommen. Man wird sehen.
Ja so sind sie... -
Siehst Du Susanne. Ich wusste es
-
Chimayó habe ich mir auf Deiner Seite sepp auch angeschaut. Das hat was oder?
Warum kannst Du die Bilder/Text nicht öffnen? Habe es eben Bei mir funktioniert sJa das Eagels Nest wird ja im Netz als so toll angepriesen.
Ich fand es gar nicht schön. Vielleicht im Winter wenn der See vereist ist ??? -
Interessant.
Wir hatten einen Flug von Delhi nach Leh mit Jet Airways für Juni gebucht - direkt.
Eine Bekannte informierte mich im März und ich habe die Tickets dann bei JetAirways storniert, noch bevor sie pleite sind.
Habe 90E pro Ticket Miese gemacht.
Auf die Idee die KK Firma zu informieren kam ich nicht, da das Buchungsdatum schon über 2 Monate zurücklag.Da es von Delhi nach Leh ziemlich wenig Flüge gibt, habe ich dann bei Air India gebucht.
Neulich las ich, dass auch sie ziemlich nahe der Insolvenz sind.Ich weiß gar nicht was ich davon halten soll
Wo geht es in Indien hin?
-
Viel Spaß - habe es ja schon im FB gesehen.
Auf Deiner Website sieht die Reise frauentechnisch ziemlich trostlos aus -
und alles Gute