Beiträge von muhtsch

    ist aber eine Hotelübernachtung (gebucht und bezahlt über United Hotels mit Angabe der Milage Plus Mitgliedsnummer) die bessere Lösung....


    Nicht in unserem Falle.
    Es war von BKK ein Nachtflug. Das nach einem 12Std Flug aus Deutschland.
    So gesehen war es eine Hotelbuchung - nur im Flieger ^^

    sobald Meilen dazu kamen, sind ja alle Meilen wieder gültig geworden


    Das meinte ich mit "einer Bewegung"

    ch hatte es oben missverstanden und dachte, ihr hättet die Flüge komplett bezahlt. So waren die Meilen doch ganz gut eingesetzt, oder?


    absolut


    Nicht nur vermutlich, sondern tatsächlich sorge ich mit der M&M-Kreditkarte dafür, dass meine Meilen bei Miles & More nicht verfallen. Dafür allein wäre es aber ein ziemlich teurer Meilenerhalt. Die Sammelfunktion und die zusätzlichen Versicherungen verbessern das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen noch ein wenig.

    Ja die haben wir auch.
    Haben es auch hingekriegt, dass wir einmal pro Jahr "kostenlos" BC fliegen. Die Zuzahlungen im Sinn weggemogelt :D
    Die Möglichkeit zusätzlich zu sammeln, neben den Flügen, ist ja prima.
    Aber bei den Versicherungen?
    Da fällt mir nix ein, was da besonders gut ist.
    Oder denkst Du da etwa an die Reiserücktritt?

    wär da ein kleiner Meilenkauf nicht billiger gewesen?


    Nee wir waren ja zwischen 2015 und 2018 immer in Australien unterwegs. Und dieser Flug hat uns 50.000 MP gekostet. Die Punkte hatte jeder von uns.
    Dann waren sie eben alle. Sonst wären sie verfallen.
    Als wir noch ganz aktiv bei UA gesammelt haben, war die Voraussetzung für den Erhalt, dass man innerhalb von 18 Monaten eine "Bewegung" in Form von Flügen mit UA hat.
    Und die hatten wir eben nicht. Und der Flug von Berlin nach Newark war mit LH über Frankfurt wesentlich preiswerter und eben in der Premium Eco.
    Leider hat ja UA immer noch keine wirkliche Premium Economy. Nur eben dieses Economy Plus. Aber das soll sich bald ändern


    Bei meinem Lieblingsvielfliegerprogramm kostet mich das hingegen jeden Monat echtes Geld...


    LH???

    Ist ja immer noch 9 Monate Zeit bis dahin.


    Deshalb habe ich Dich darauf hingewiesen.

    Wir haben 2017, als wir nur eine Woche um und südlich von NY die Hyatt House (immer mit Küche und meist preiswerter) oder Hyatt Place(sehr modern) für uns entdeckt.
    Bis dahin kannte ich die Kette nicht. Die kann ich auch nur wärmstens empfehlen.

    Mit dem Zug eine Reise zu machen, das finde ich sportlich. Klingt aber sehr interessant.

    Für die Hotelbuchungen empfehle ich Dir am Black Friday gegen zu checken.
    Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal und ganz durch Zufall an diesem Tag gebucht. Das Hotel in Santa Fe hätten wir sonst nie gebucht. Weil der normale Preis einfach zu teuer ist. Und es gab sogar ein Black Friday Package mit Frühstück, das sich sehen lassen konnte.

    wobei der Times Square überbewertet wird ...


    Ja wenn man da schon mehrfach war, dann gehe ich konform. Ansonsten ist es definitiv ein must.
    Auch der Bryant Park und die High Line.

    Eine klasse Nachricht!!
    Und ich sehe das wie Ihr: das sollten die anderen Airlines mitmachen. Aber es ist ja meist umgekehrt. Es wird einem schwerer gemacht die Punkte zu sammeln ;(
    Ich habe ja 2016 aus lauter Verzweiflung, damit die Punkte bei United nicht verfallen, einen BusinessFlug von BKK nach Perth und zurück gekauft.

    Tag 7 ist online

    Wir verlassen das Nubra Valley und fahren wieder zurück.
    Über einen anderen Pass. Ich bin schon arg aufgeregt, wie mir die erneute Höhe bekommt.

    Und obwohl ich kein Kloster mehr besichtigen wollte, besuchen wir unterwegs zwei Klöster, die wiederum ganz anders sind. Deshalb sind sie überhaupt sehenswert.

    Am Ende des Tages übernachten wir in einem Kloster. Das ist echt eine Erfahrung der ganz anderen Art :D





    (:hutab:)

    Ein neuer Tag ist online.

    Wir befinden uns immer noch im Nubra Valley, dem wohl abgeschiedensten Tal im Norden Ladakhs .
    Wir wechseln in den nördlichen Arm des Valley, wohin sich kaum Touristen verirren. Auch dieses Tal ist unglaublich faszinierend.

    Wir spazieren zu einem See - mitten in einem Flussbett des Nubra Rivers. Der ist ja momentan ziemlich trocken. Es ist ein Wishing Lake.

    Dann geht es zu einem sehr hochgelegenen Kloster, wo nur ein Mönch wohnt. Der Arme! Er ist noch so jung. Aber eine geile Aussicht hat er ;)

    Und dann geht es zum schönsten Kloster Ladakhs.
    Und dann? Bin ich gesättigt. Ich mag kein Kloster mehr sehen.

    Wir wohnen in einem verwilderten Garten voller Gräser und Wildblümchen...





    Nun...holt Euch einen Kaffee ...Denn der Tag 5 ist wieder einmal sehr lang geworden.
    Wer den Tag 3 schon gelesen hat, der weiss, dass ich der Fahrt am heutigen Tag etwas skeptisch gegenüber stand. Bei der Reiseplanung in dieses Gebiet habe ich mich schwer getan noch näher , als wir jetzt schon sind, an die pakistanische Grenze zu fahren. Ich hatte einfach Angst in eine Situation zu kommen, bei der man dann sagt: "Na das hättest Du doch wissen müssen".
    Aber vor Ort dann bin ich milder gestimmt. Die schöne Landschaft, die netten Menschen... Das muss man erst einmal vereinen mit den Bildern, die man aus den Medien kennt. Jeder Mann, der so einen gekrämpelten Filzhut auf dem Kopf trägt, ist mir suspekt. Ich erwische mich voreingenommen zu sein. Sorry. Ist das nicht menschlich?

    Ok.
    Bis Turtuk, unserem anvisierten Ort ist die Landschaft unbeschreiblich. Da hat Nico, unser Campbetreiber absolut nicht übertrieben. Im Ort angekommen, wissen wir erst gar nicht was wir hier machen sollen. :zuck:
    Ein Hinweisschild weist auf ein Museum hin. Museum? Ach nö!
    Unser Fahrer, Nazir, zeigt auf einen Berg, der sich hinter der Brücke befindet. Ja und dann?
    Uns bleibt nix anderes übrig. Denn im Reiseführer steht nichts zu dem Ort, das wir nutzen könnten.
    Also tun wir das, was uns gesagt wird und entdecken das Dorf und sehen ab da so vieles ganz anders.
    Und beim Betrachten der Fotos bin ich fasziniert über das saftige Grün der Pflanzen und überhaupt frage ich mich: Wie kann das sein? Wir sind bei 3000 Metern Höhe!

    Ach ja. Und dann wird es ganz verrückt. Die Bedenken hier zu sein, im Gebiet wo es seit Jahren schon diesen Kashmir-Konflikt gibt, die sind verflogen. Ich weiss ja auch mittlerweile, dass das ganz "heisse" Gebiet südlicher liegt, in Srinagar. (Was ich zu dieser Zeit dort noch nicht weiss, dass drei Wochen später Srinagar zum Brennpunkt wird)
    Ich will die Grenze sehen. Die zu Pakistan.
    Doch dann als mir gezeigt wird wo die "Sniper" sitzen, kriegt Rainer Filmverbot!
    Naja. Lest selbst.

    Viel Spaß:


    Hier geht es zum gesamten Bericht des Tages

    Schön, dass ich so auch mal in diese Gegend komme.


    ...und so ganz ohne Urlaub nehmen zu müssen  :D;)


    Tag 4 ist online

    Vor diesen Tag hatte ich den meisten Respekt.
    Klar waren wir schon ein wenig mit der Höhe adaptiert. Aber nun über den 5 Tausender Pass zu kommen, hat mich nervös gemacht. Und auch etwas die Angst vor dieser so angeblichen "Dangerous Road".
    Es gibt im Netz spektakuläre Bilder - Ganz ehrlich? Es ist nicht halb so schlimm. Das weiß ich jetzt im Nachhinein. Auf dem Weg nach oben war ich ständig am Jammern ...

    Ok.
    Der Weg war das Ziel.
    Der Khardung La ist wohl der zweithöchste motorisierte Pass.
    Kritiker sich sich nicht sicher ob diese Angaben stimmen. Gest steht: es sind etwas über 5.400 am Scheitelpunkt.

    Die Landschaft und vor allem die Aussicht ist spektakulär.
    Und das Nubra Valley, weshalb wir diesen heutigen Ritt gemacht haben ist wirklich schön und wieder fällt mir nix ein als GIGANTISCH.
    Große Buddhas habe ich in Asien schon viele gesehen. Aber einen, den man bei guter Sich aus jeder Ecke des Valley sehen kann, das habe ich noch nie gesehen.

    Schaut Euch das an KLICK HIER




    Viel Spaß beim Mitreisen ^^