Beiträge von TommiMH
-
-
Huhu,
sitzen gerade in Chicago am Airport... 2(!!!) Stunden bei der Immigration. Es waren nur die Hälfte der Schalter besetzt. Anschlussflug ist natürlich weg, sind aber auf 4 Stunden später umgebucht.
LG Thomas
-
Huhu,
wir werden Montag, wenn wir Internet haben, aus Chicago berichten. Da unser Hinflug eh eine Stunde nach hinten verschoben wurde und die letzten 5 Tage der Flieger eh immer mit min. 30 Minuten Verspätung gelandet ist, werden wir wohl nach der Immigration vieeeel Zeit haben zu berichten - wenn denn dann unser Anschlußflug umgebucht ist. *seufz*
LG Thomas
-
Moin,
wie Kat schon schreibt, wer viel mit Datenstreaming arbeitet, vielleicht noch mit mehreren Rechner in der Familie der kann recht flott an diese Grenze kommen. Die Zukunft liegt nun mal bei Filmen aus dem Internet, Clouddienste, Streaming usw. Dies alles wird ja auch von den Providern angeboten, auch von T-Online. Und da liegt doch nun der Hund begraben, denn diese Dienste sind von der Datenmenge ausgenommen, wenn ich denn die T-Online eigenen Dienste nutze. D.h. dann aber in Zukunft, wenn ich demnächst als T-Online-Kunde Filme übers Internet schauen möchte, dann muss ich diese doch bei denen schauen und kann mir den Anbieter dann nicht mehr frei auswählen, da ich sonst schnell an meine Datengrenze stosse. Die so genannte Netzneutralität - also die Freiheit das Internet nach meinen eigenen Vorstellungen nutzen zu können - wird mit der Beschneidung der Flatrate und dem indirekten Zwang zur Nutzung von Providerdiensten mit Füßen getreten.
Und jetzt legt man die Grenze auf 75GB - und was machen die in einem Jahr?
LG Thomas
-
Bin mal gespannt, wie sie diese Nachricht aufnimmt, da ich bereits in meinem Arbeitszimmer bin und meine Holde im Wohnzimmer telefoniert
Sie wird brömmeln, da Du jetzt vermutlich viele Stunden im Arbeitszimmer sitzt. Sie wird nicht wirklich verstehen, wie man bei "sowas" die Zeit vergessen kann und noch Freude daran hat.
Und wenn die Seite dann fertig ist, wird sie allen Leuten die Adresse geben und drauf hinweisen was IHR eine tolle Seite habt.
So geschehen: Hier bei mir zu Hause...
LG Thomas
-
Huhu,
genau so ist das. Wobei BA das auch nicht wiegt... es würde wohl auch so auffallen wenn einer einen Rucksack mit mehr als 23 Kilogramm durch die Gegend wuchten würde...
LG Thomas
-
Genialst!
-
Huhu,
netter Bericht, wo aber ab und zu wirklich der Sättigungsregler in PS ausgeschlagen ist...
Naja, Geschmachssache!
Viel genialer finde ich seinen Spotterbereicht - spotten aus dem Hubi, das würde mir auch mal gefallen:
http://flightforum.ch/forum/showthread.php?t=92870
LG Thomas
-
Huhu,
Da habe ich doch auch noch ein paar Fotos.
unfassbar... ich wäre in dem Moment mit sterben beschäftigt und der macht da Fotos!
LG Thomas
-
Moin,
bei uns ist auch LA - auch nach zwei Besuchen finden wir nichts tolles an der Stadt. Ok, erstes mal waren wir nur bei Disney - das war nett. Beim zweiten mal waren wir dann auch in der Stadt selber - ernüchternd. Einzig die Aussicht beim Observatorium, schön bei Sonnenuntergang, hat uns begeistern können.
Womit wir beide auch nicht warm werden, das ist Miami. Ich kann es nicht erklären aber wir beide fühlen uns da nicht so wohl wie in anderen Städten.
LG Thomas
-
Huhu,
ja, das ist ein absolutes Highlight. Ich war bereits zweimal da und muss da unbedingt bald wieder mal hin, den Airport habe ich fertig noch nicht gesehen.
Danke für die schönen Bilder und Eindrücke!
LG Thomas
-
Moin,
und mir einen Plan B-Spot nahe der Straße suchen. Motive gibt's ja genug
Solange man jederzeit wieder aus dem Park raus kann und nicht vor irgendwelchen Schranken steht, wird sich schon was ergeben.
genau so haben wir das gemacht und das gab auch keine Probleme. Auch als ein Ranger an uns vorbei fuhr und es schon fast stockdunkel war und ich noch (versuchte) ein paar Bilder mit Restlicht zu machen, kein Problem, der hat nur nett gewunken. Und Schranken sind da keine.
LG Thomas
-
Ich nochmal,
hier mal ein paar Eindrücke von Fotopositionen und dem Spotterleben:
Die geniale Fotoposition in London Heathrow an der Myrtle Ave.:
Diese Wiese kann im Sommer richtig voll werden, da sitzen dann ganze Familien inkl. Teekännchen und Stöfchen! Very british halt!
Auch London, die Pferdekoppel am Jurys Inn - eine wunderbare Fotoposition am frühen Morgen:
Leider nur selten bekommen wir auch, nach Absprache mit den Airports, die Möglichkeit direkt auf dem Vorfeld zu spotten, wie hier in Köln:
Meistens steht man aber ausserhalb der Airport auf Leitern am Zaun, wie hier in Luxemburg. Sieht schon komisch aus wenn so eine Horde Menschen plötzlich da einfällt und mit Leitern auf der Schulter durch den Wald wandert.
So, dies war noch ein Einblick in die etwas verrückte Welt der Spotter.
LG Thomas
-
Huhu,
Lal@: Was für wunderbare Filmchen!
K@alle: Da müsste ich meine Frau vor dem Einsteigen vermutlich narkotisieren...
LG Thomas
-
Huhu,
ne, da habe ich meinen Stolz... in meine Sammlung kommen nur selbst geschossene Bilder, so! *mitdemfußaufstampf*
Danke aber fürs Angebot.
LG Thomas
-
Huhu,
chrischi: Mit der Iran 747SP reisst Du eine Wunde auf. Die flog letztes Jahr in London über unsere Köpfe, wir standen am Hotel und rauchten noch eine... und weit und breit keine Kamera!
LG Thomas
-
Huhu,
ok, dann noch ein paar Fotosaus meiner Spotterkarriere:
Antonov 12 - Amsterdam:
Antonov 74 - Düsseldorf:
Tupolev 214 - Salzburg:
Tuplolev 154 - Düsseldorf:
Fokker 100 - Innsbruck - eine geniale Kulisse dort:
Dash 8 - Salzburg am frühen, kalten Morgen:
Iljushin 96 - Salzburg:
A321 - Malta:
Iljushin 96 - Madrid:
B747-SP - Madrid - das ist der Flieger für die Frau vom saudischen König:
A330 - Zürich - bei Regen gibt es schon mal wunderbare Effekte:
A380 - Zürich - in Spotterkreisen wird der A380 auch liebevoll Moppel genannt:
B747 - Luxemburg:
B747-London:
Natürlich gehe ich auch in den USA immer mal für ein paar Stunden zum Airport:
DC10 - Miami:
B727 - Miami - die 727 sieht man in Europa fast nicht mehr. Und den USA und Südamerika wird die noch oft als Cargo-Maschine eingesetzt:
Auf meiner HP findet Ihr übrigens eine Datenbank mit rund 3900 Flugzeugbilder - ja, alle selber gemacht:
http://www.eddl-spotter.de/flugzeuge/flug…der-suchen.html
LG Thomas
-
Moin,
wo stellt man sich denn in EDDL am besten hin zum Üben?
Die beiden Besucherterrassen bieten sich an. Einmal die am Fernbahnhof und die auf dem Terminal B. Bis 16/17 Uhr hast Du da auch gutes Licht, danach dann leider Gegenlich. Dafür gibt es dann noch einige Stellen rund um den Airport:
http://www.flugzeugspotter.de/index.php?page…d&threadID=4827
Stativ ja/nein?
Ein Stativ brauch man nur für Nachtaufnahmen beim Spotten. Einige nehmen schon mal ein Einbein um die Kamera nicht die ganze Zeit zu halten.
Für sowas brauchst Du unbedingt ein Stativ:
Wenn die Flieger sich aber bewegen, dann lieber aus der Hand. Serienaufnahme - Finger drauf halten - mitziehen und hoffen. Ab und zu klappt dann sowas mal:
sind aber auch ein paar Exoten-Airlines dabei, die wir in Deutschland im Leben nicht sehen würden.
Jo, Iraqi-Airways hat für Westeuropa z.B. keine Einflugerlaubnis. Das war ja auch der Grund, weshalb wir nach IST geflogen sind.
Hab mal eine zeitlang in Finkenwerder bei Airbus gearbeitet, da sind Photos von "Vögeln" dabei, die entweder nur das Leitwerk bepinselt haben oder ganz nackig sind. Sowas auch oder lieber in Bemalung?
Klar gehen auch "Rohlinge".
LG Thomas
-
Hi Lal,
na, Deine Bilder sind doch gut. Die NWA vor der Pyramide in LV - klasse! Und die anderen sehen doch auch schön aus und um die Fiji beneide ich Dich!
Eigentlich ist es ganz einfach, so nah wie möglich ran und dann mit ziehen, immer dem Flieger mit der Kamera folgen. Still halten und auslösen wenn der Flieger im Sucher ist, das funktioniert nicht, dafür sind die zu schnell.
Ich bin an und zu mal in Düsseldorf, ich kann mich ja dann mal melden. Wo kommst Du denn her?
LG Thomas
-
Huhu,
da ich neben dem Reisen noch das Hobby Flugzeugspotting habe, will ich Euch hier mal ein paar Eindrücke vom Osterwochenende zeigen.
Wir waren mit einer kleinen Gruppe von 6 Leuten aus einem Spotter-Forum in Istanbul zum Spotten. Ja, wir waren wirklich nur am Airport. Kultur fällt bei solchen Trips aus...
Meine erste Aufnahme des Tages:
Dann mal was auswärtiges:
Gefolgt von der ersten Sonderlackierung:
United war der einzige US-Gast an dem Tag:
Großer Gast aus Azerbaijan:
Hier waren einige Kollegen noch auf dem Weg vom Strand zum FlyInn - mir würde das stinken...
Barcelona Ole:
Mal ein Paketzusteller:
340 vom Homecarrier:
Atlasjet - Davon haben wir auch den ein oder anderen vor die Linse bekommen:
Ebenso von OnurAir:
Besuch von noch weiter im Osten:
Iraq Airways:
Eine von drei IL96 - wenn ich bedenke das ich kurz überlegt hatte mit Aeroflot zu fliegen... ich könnte weinen, das wäre mein Preis gewesen:
Turkmenistan:
Die Saudis mit kleinem Gerät:
Ebenso Royal Jordanian:
Ghadames Air Transport:
Emirates mit der nagelneuen ENI:
Uzbekistan:
Asiana:
Die wollte ich unbedingt in IST fotografieren, ja, wirklich:
Naja, eigentlich lieber sowas:
A340 im StarAlliance-Kleid:
Austrian Retro:
LOT mit EMB:
Mein erster "Boeing" 320
:
MASKargo im schönen Licht:
Noch ein Atlas:
Noch eine Onur im schwindenden Sonnenlicht:
Hmmnnja, im feinsten Licht:
Achja, AirBaltic war auch da:
Habt Ihr auch Bilder von Flugzeugen? Dann zeigt diese mal her, ich kann mich stundenlang daran erfreuen!
LG Thomas