Beiträge von svenfeld

    Wir wollen auch bald unsere erste Westküsten Reise antreten und planen/freuen uns bereits. Im Zion möchten wir auch unbedingt die grandiose Aussicht vom Observation Point genießen. Allerdings ist der Aufstieg auf Grund von Höhenangst wohl nicht möglich. Jetzt haben wir aber irgendwo gelesen, dass man auch halbwegs "ebenerdig" vom Osten her aus Richtung Ponderosa Ranch über den alten East Mesa Trail zum Observation Point wandern kann. Problem soll dort aber nicht die Höhe bzw. der Schwierigkeitsgrad der Wanderung sein, sondern das Auffinden des Trails selbst.


    Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Trail??


    Danke für die Infos.


    Lg

    Flugdaten von uns (zwei Ehepaare)


    Hinflug am 23.05.2013 nach Denver


    Rückflug am 13.06.2013 von SFO


    Düsseldorf wäre zwar besser (wir wohnen in Ostwestfalen), aber Frankfurt oder Amsterdam wären ja auch okay.


    Ich finde dort nur nichts günstigeres als die 736 von DUS. (ich hatte den Flug um 12.45 von DUS über Toronta nach Denver, Ankunft in Denver um 19.34 Uhr, ins Auge gefasst. Rückflug von SFO um 10.06 über Chicago )


    Aber wenn die Profs hier natürlich noch ihre Argusaugen bemühen und unsere Geldbörse dadurch geschont bleibt...umso besser!!!! DANKE

    sind doch mehr fix, da unsere Route zu 95 % feststeht und wir halt die teuren Wochenenden an entsprechend halbwegs günstigen Orten eingebaut haben.


    Las Vegas, San Francisco u.a. teure Übernachtungsort wollten wir halt in der Woche haben. Wenn wir jetzt an den Flugdaten rumbasteln, müssten wir auch unsere Route wieder grundlegen ändern, denn es bringt ja auch nichts, wenn man fünfzig oder sechzig Euro Flugkosten spart, aber im Gegenzug dann wieder hohe Hotelkosten anfallen.


    Schwanzflug hab ich geschaut, aber nichts günstiges gefunden. Und die Hotel/Flugbuchung bringt auch nichts (hängt aber wohl mit unserem Gabelflug zusammen).

    okay, sammeln ich mal bzw. fasse zusammen: verpasster Anschlussflug, sture Beamte, netter Flughafen zum übernachten wenn man den flug verpasst, schwierige Immigration.........ich denke, wir machen doch an der ostsee urlaub, oder packe nochmal 300 € p.P für einen Direktflug drauf.


    Spass beiseite. Der Link von Andie ist doch schon mal sehr hilfreich und in 2 Std 43 Min werden selbst wir das doch wohl noch hinbekommen.


    Rückflug scheint ja kein Problem zu sein.


    Danke für eure Infos. Haben uns schon mal sehr weitergeholfen.


    Ob wir jetzt schon Flug buchen sollen, wissen wir auch noch nicht hundertpro. Aber geht es denn noch viel günstiger als 736 € ???? Ich hab mal aus Spaß den gleichen Flug für November oder Januar eingegeben. Wird dort für 670 € geführt, aber das dürfte ja auch absolute Nebensaison sein, so dass ich kaum glaube dass es Ende Mai großartig günstiger wird als 730.

    Wir planen für Mai/Juni 2013 folgenden Flug:


    Hinflug: Düsseldorf - Toronto - Denver (Aufenthalt/Umsteigezeit in Toronto: 2 Std. 43 Min) Air Canada und United


    Rückflug: San Francisco - Chicago - Düsseldorf (Aufenthalt/Umsteigezeit in Chicago: 1 Std. 15 Min) United und Air Canada


    Bevor wir zum Preis vo 736 € buchen wollen, sind wir noch ein wenig skeptisch bezüglich der Umsteigezeiten:


    1. Wird der Immigrationscheck beim Hinflug schon in Toronto/Kanada durchgeführt, oder interessiert es die Kanadier nicht, ob und wohin wir in die USA reisen und der Immigrationscheck erfolgt erst in Denver???


    Wenn der Check in Toronto gemacht wird, reichen dann die 2 Std. 45 Min aus?? Ich geh auch mal davon aus, dass wir dann nach der Landung die Koffer holen müssen und nochmals einchecken und Security usw.



    2. Beim Rückflug von SFO haben wir in Chicago nur 1.15 Std Umsteigezeit. Müssen wir beim Rückflug beim Umsteigen in Chicago uns auch um Koffer und Sicherheitscheck usw. nochmal kümmern, oder geht man dann einfach nur von einem Gate zum nächsten -ganz ohne einchecken-???? Ansonsten könnten 1.15 Std. ja etwas knapp werden, zumal ja ein paar Minuten Verspätung usw immer einkalkuliert sein müssen.



    Ich hab hier im Forum zwar gelesen, dass die Airlines die Zeiten zwar immer so kalkulieren, dass man das Umsteigen schafft, aber wenn nicht, ist man selber auf sich angewiesen und muss sehen, wie und wann man weiterkommt.


    Danke euch für eure Hilfe!! :)

    einen Van oder SUV nehmen haben wir auch schon diskutiert. So ein Chrysler Town and Countray Van hat doch sicherlich erheblich mehr Platz für das Gepäck und ist zudem auch noch günstiger im Mietpreis. Allerdings wollen wir ja die Phantom Road, d. Moki Dugway und die Tour durch d. Monument Valley fahren. Überlegung diesbezüglich ist daher auch noch nicht abgeschlossen.

    Die Route verfestigt sich jetzt entsprechend der Ratschläge:
    Wir tendieren dazu in Denver gleich nach der übernachtung lsozufahren und den eingesparten Tag an das Ende zu packen um den HW 1 zu erkunden. Allerdings wissen wir noch nicht genau wie wir das machen sollen, denn wir hätten bis SF von Mariposa aus dann noch zwei Übernachtungen übrig. Erste Alternative wie von mir vorgeschlagen, wäre von mariposa Richtung Morro Bay und dort sich umschauen und relaxen und übernachten (aber offenbar eine sehr langweilige Strecke) und dann von Morro Bay den HW 1 Richtung Monterey in Ruhe genießen und in Monterey übernachten und von dort dann weiter nach SFO.


    Zweite Alternative: Von mariposa direkt nach Monterey. Dort sich umsehen und übernachten. Am nächsten Tag den HW 1 Richtung Süden und die View Points ansteuern. Dann zurück und noch mal in Monterey übernachten und dann weiter nach SF. Ich tendiere -auch entsprechend dem Tip aus dem Forum- zu letzterer Alternative, zumal wir ja evtl dann nach drei Wochen "aus dem Koffer leben" schon ziemlich k.o. sein sollten und bei Bedraf dann eben nicht emhr soweit nach Süden ausweiche. Nachteil natürlich, dass man dann den südlichen Teil zwei mal befährt.


    Ottos Bericht über die Strecke von LV nach Lone Pine haben mich überzeugt. DANKE!!!! Wir hatten schon mal zwischendurch geplant im DV zu übernachten, aber ich denke wir werden die Strecke durchfahren (sind ja autotouris :-))


    @Albert
    Habe ja gestern schon geschrieben, dass uns eure Erfahrungen SEHR interessieren. Wir sind ja echte Newbies und darum dürsten wir nach Infos (schlechtes Gewissen mal wegduck) :)
    In Sachen Flug haben wir noch nichts gebucht. Wir wollen im September zuschlagen. Aber wir haben eingentlich schon vor, Direktflüge zu bekommen. Darum auch unser recht hoch eingeschätzter Preis von ca. 800 plus X.


    Bezüglich der Hotel/Motel Frage tendiere ich persönlich immer mehr zur Vorbuchung. Sind halt Frischlinge und die brauchen ein gesichertes Bettchen, zumal unsere Route eh ziemlich straff feststeht. Mitfahrer/-innen sind da noch anderer Meinung.


    Die Kofferangst schieb ich jetzt auch mal wieder weg. Hatte ich mir echt noch nie einen Kopf drum gemacht. Also Daumen drücken...Ansonsten gehts ins Outlet :)


    Und zu den Kosten:
    Wäre ja schön, wenn HOH Recht hätte, aber ich kann die Kostenplanung für zwei Personen für drei Wochen nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt so geplant. (wir fahren zu Viert in einem Auto und brauchen daher ja sicher mindest Standard oder gar Fullsice SUV). Und so ein Fahrzeug gibt es -auch ohne Einwegmiete- nicht so günstig wie HOH angedacht hat. Habs zumindest noch nicht gefunden.


    Flug: 800 € p.p.
    Auto (okay, ich geh mal auf 1100 €) : 4 = 275 € p.p
    Hotel: MINDESTENS 40 € je Person je Tag (wenn ich mir ansehe, dass wir überwiegend an touristischen Highlights übernachten wollen, werden wir mit dem Betrag wahrscheinlich nicht mal hinkommen) x 21 Tage = 840 € p.p
    Sprit: geschätzte 600 € insgesamt. : vier = 150 € p.p
    Essen, Trinken, Eintritte: pro Tag 50 € p.p x 21 = ca. 1000 € p.p.


    Addiert bin ich dann doch immer bei 3000 p.p. So falsch kann das doch nicht sein. A


    Okay, wir könnten beim Flug etwas sparen, wenn wir keine Direktflüge suchen, aber mehr als 150 € sind doch dort auch nicht drin.


    Aber man muss ja auch berücksichtigen, dass man fast einen Monat von zu Hause weg ist und dort müsste man ja auch essen trinken tanken stromverbrauch usw. usw.
    Wenn man den dadurch eingesparten Betrag wieder in Abzug bringt, sind 3000 natürlich zu viel. Aber umso besser :-)))


    Danke und euch allen noch einen schönen Abend.
    Super hier.
    Ich komm gar nicht mehr zum Fernsehen, da hier so viel interessantes zu lesen und betrachten gibt.
    Break und ab ins Bett.
    lg
    uwe

    schon mal für die nette Aufnahme im Forum. Ist nicht überall selbstverständlich. Oftmals liest / hört man " schau oder les dir doch die Berichte durch bevor du fragst". Okay, ist ja auch was dran, und wir haben uns auch schon stunden und tagelang informiert. Aber da wir ausser in Florida halt noch nicht in den USA waren, entstehen doch immer sehr individuelle Fragen.


    Eines unserer "Probleme" (wird ja offenbar hier im Forum auch kontrovers diskutiert bzw. wir vier Newbies sind da auch etwas unterschiedlicher Meinung) ist wohl die Vorbuchung von Hotels. Ich persönlich bin da etwas konservativer und hätte halt lieber fast überall eine feste Anlaufstelle und keine Lust abends nach langem Tag noch auf Motel/Hotel suche zu gehen. Andererseits ist dadurch die Individualität eingeschränkt. Aber wenn die Route doch ohnehin feststeht, spricht doch nichts gegen vorbuchen bzw. worin liegt der Vorteil des "vor Ort buchen" ??? Billiger wird es dadurch doch auch wahrscheinlich nicht.


    sepp
    Dein Vorschlag die Great Sand Dunes rauszunehmen und statt dessen die 550 zu fahren (ist doch der Million Dollar HW?) ist okay, aber unser Plan ist ja nach den Dünen über die 160 von Alamosa nach cortez zu fahren. Im Reiseführer von Grundmann wird diese Strecke auch als landschaftliches Highlight angepriesen. Allerdings sind die Orte Ourray und Silverton (sind ja offenbar sehr sehenswert) auf der 160 halt nicht drin. Schwierige Entscheidung.


    Auch der Start in Denver ist noch nicht geklärt. Scheint ja auch kontrovers hier diskutiert zu werden. Der zusätzliche Tag -wenn wir halt sofort losfahren- würde uns die Möglichkeit einräumen, noch den HW 1 um Monterey etwas unter die Lupe zu nehmen. Oder wir müssen halt noch einen weiteren zusätzlichen Tag mit einfügen und finanzieren :-). Shit. Immer diese Kompromisse. Grad als Ersttäter hat man ja das Gefühl sooo viel zu verpassen. Läuft also auf einen Entscheidung zwischen Denver zu Anfang oder Monterey und HW 1 zum Schluss hinaus. Und dann hat mir Terry mit seiner "Gepäcknachlieferungsgeschichte" ein wenig irritiert. Ich dachte immer (zumal ich das bei meinen Reisen noch nie erlebt habe), dass so etwa die absolute Ausnahme sei. Diesbezüglich habe ich die Reiseroute nicht festgelegt bzw. berücksichtigt.


    Horseshoe Bend ist auch im Kopf. Aber ist das groß was anderes als Goosenecks SP???


    Daniela
    bist doch hoffentlich eine andere Daniela als meine Liebste??? (verarsch mich hier nicht mein Schatz) :-))
    Alcatraz wird vorgebucht. Danke. "Meine Daniela" träumt jetzt schon von der Insel :-))


    @
    NATÜRLICH interessiert uns deine Erfahrung. Wäre nett wenn wir in Kontakt bleiben könnten.Danke für das Angebot. (Hätte bereits jetzt zig Fragen, aber langsam, langsam)


    @ OliH
    Auch dir ein dickes Danke für dein Statement.
    Das wir nicht alles unterwegs sehen können ist uns klar. Unsere ersten Routenplanungen waren ja auch sowas von vollgestopft (u.a. Moab mit Canyonlands und Arches und und und). Aber es geht halt nicht alles. Darum haben wir ja auch bei den Fahrzeiten schon mal überall bewusst 30 % drauf gepackt, damit wir nicht zu sehr unter Streß geraten. Obs reicht....????
    Aber andererseits macht ja auch das Planen, Lesen und Informieren schon Spaß und steigert die Vorfreude. Ach was rede ich....Ist ja erst in einem Jahr.
    Und wir sind ja schon froh, dass unsere jetzige Route zumindest nicht vollständig unrealistisch ist.
    Thanks.
    Und ich spüre ein etwas schlechtes Gewissen, dass ich hier so Infos anzapfe und selbst nichts zurückgeben kann.
    Allen einen schönen Abend und lg
    uwe

    Hallo und einen lieben Gruß in die Forumsrunde.



    Wir sind zwei Ehepaare (Ersttäter in Sachen Rundreise Südwesten), die Ende Mai/Anfang Juni 2013 zusammen von Denver nach San Francisco fahren wollen. Eine entsprechende Route haben wir nach Studium der Foren und der Literatur ausgearbeitet, die den Fachleuten hier auch einmal zur Begutachtung vorlegen wollen. Natürlich ist die Route immer noch abänderbar. Zudem haben wir noch einen Tag übrig, den wir dort noch irgendwie einbauen können/müssen.


    Ursprünglich war es so geplant, dass wir von Denver aus durch den Rocky Mountain NP und dann über Grandjunction und Moab fahren wollten. Dieses haben wir jedoch gecancelt, da im RMNP Ende Mai evtl. noch mit Schnee und gesperrten Straßen zu rechnen ist.
    Auf der jetzt aktualisierten Route wollen wir erst mal die südliche Richtung einschlagen und dann die 160 weiter über die RM.
    Dafür kamen jetzt die Gegend um Cripple Creek, Great Sand Dunes, Mesa Verde mit rein in die Planung.
    Zudem haben wir die einzelnen Streckenabschnitte bewusst mit nicht allzu viel Meilen gewählt, um den Streßfaktor möglichst gering zu halten und genug Zeit für das Abklappern der Viewpoints zu haben.



    Wir planen auch die Hotels/Motels alle von hier zu buchen (IST DAS SINNVOLL?????). Schränkt zwar die Spontanität ein, aber wir haben alle absolut keine Lust auf abendliche Suche nach einem Quartier. Zudem liegen unsere Übernachtungen weitestgehend an sog. highlights, wo es ohnehin schwer sein dürfte ohne Vorbuchung halbwegs günstig zu nächtigen??????????


    Bei den Fahrzeiten haben wir uns an Google Maps orientiert und jedes Mal noch 30 % Aufschlag hinzuaddiert


    1. Tag Ankunft in Denver um 16.00 Uhr. Übernachtung.


    2. Tag. Besichtigung und Aklimatisierung in Denver. Übernachtung.


    3. Tag, Weiterfahrt Richtung Süden durch die Rockies (nicht Interstate) über Cripple Creek (evtl. über Phantom Road) nach Canon City (da sicher noch ein wenig Jet Lag in den Knochen steckt, erst mal keine so lange Strecke und auch ein etwas seichteres Anfangsprogramm mit "Wild West" u. Besichtigung der Royal Gorge Park Bridge. 150 Meilen. Übernachtung in Canon City. Fahrzeit 6 Stunden.


    4. Tag. Weiterfahrt Richtung Süden nach Alamosa. Besichtiung der Gred Sand Dunes. 138 Meilen. Fahrzeit 3,5 Std. Übernachtung in Alamosa oder an der Lodge an den Dünen.


    5. Tag. Weiterfahrt auf der 160 von Alamosa Richtung Westen durch/über Rockies zum Mesa Verde NP. 199 Meilen. Fahrzeit 5 Std. Übernachtung in Cortez.


    6. Tag. Mesa Verde NP besichtigen und Weiterfahrt Monument Valley. 150 Meilen. Fahrzeit 3,5 Std. Übernachtung im View Hotel.


    7. Tag. Monument Valley und Weiterfahrt über Goosenecks SP, Moki Dugway und dann die 95 bis nach Torrey. 202 Meilen. Fahrzeit 5,5 Std. Übernachtung in Torrey.


    8. Tag. Weiterfahrt zum Bryce. 115 meilen. Fahrzeit 3 Std. Besichtigung Bryce. Übernachtung im/am Bryce.


    9. Tag. Weiterfahrt zum Zion. 86 Meilen. Fahrzeit 2,5 Std. Besichtigung Zion. Übernachtung im/am Zion.


    10. Tag. Besichtigung Zion, Weiterfahrt Page. 116 Meilen. Fahrzeit 3 Std. Übernachtung Page.


    11. Tag. Antelope Canyon und/oder Lake Powell. Weiterfahrt nach Tusayan. 142 Meilen. Fahrzeit 4 Std. Übernachtung in Tusayan oder am Grand Canyon South Rim.


    12. Tag. Besichtigung Grand Canyon. Übernachtung Tusayan oder am Grand Canyon South Rim.


    13. Tag. Weiterfahrt nach Las Vegas. 270 Meilen. Fahrzeit 7 Std. Übernachtung in LV


    14. Tag. Las Vegas. Übernachtung in LV.


    15. Tag. Weiterfahrt durch Death Valley bis Lone Pine. 223 Meilen. Fahrzeit 6 Std. Übernachtung in Lone Pine. (Evtl. fahren wir nicht bis Lone Pine, sondern übernachten im DV)


    16. Tag Weiterfahrt von Lone Pine nach Lee Vining. Besichtiung Bodie und Mono Lake. 122 Meilen. Fahrzeit 3 Std.


    17 Tag. Weiterfahr über Tioga Pass (hoffentlich offen) zum Yosemite Valley. 76 Meilen. Fahrzeit 3 Std. Besichtigung Yosemite Valley und Glacier Point. Übernachtung im/am Yosemite evtl. Mariposa.


    18. Tag. Besichtigung Yosemite und Weiterfahrt nach San Francisco. 206 Meilen. Fahrzeit 4 Std. Übernachtung in SF.


    19. Tag. SF + Übernachtung in SF


    20. Tag SF + Übernachtung in SF


    21. Tag. Rückflug um 13.30 Uhr




    Wir dürfen/können noch einen weiteren Tag mit einbauen, wobei ich den nicht zur Routenerweiterung nehmen würde, sondern als Puffertag. Evtl. im Bereich Zion/Bryce oder am 7 Tag auf der Fahrt von Monument Valley nach Torrey, oder als zweiten Tag in Page oder beim Yosemite (wobei ich mir persönlich vom Yosemite nicht soooo viel Neues verspreche, denn auch unsere europäischen Alpen haben doch eine gewisse Faszination und ich bin mir nicht sicher, ob der Yosemite das noch toppen kann.



    Alternativ haben wir auch schon darüber nachgedacht, in Denver sofort nach der ersten Übernachtung loszufahren. Das würde uns zusammen mit dem erwähnten Puffertag noch zwei zu verplanende Tage bringen. Mit diesen beiden Tagen hätten wir dann nach dem Yosemite nach einen Abstecher von Mariposa über Morro Bay und Monterrey an der Küste entlang einbauen können. Aber das ist halt für uns Newbies noch so o viel Theorie.



    Die letzten Tag nach Lee Vining würden dann so aussehen:



    Lee Vining - Yosemite/Mariposa


    Mariposa - Morro Bay


    Morro Bay- Monterrey


    Monterrey - SF


    SF


    SF


    Sf und Rückflug


    Problematisch wird es bei unseren Planungen, wenn der Tioga Pass so um den 9.6.2013 herum noch nicht auf sein sollte. Dann müssten wir über Lake Tahoe fahren und alles ein wenig umplanen. Dann wird es wahrscheinlich auch nicht mehr mit vorgebuchten Hotels so klappen, da der Umweg doch recht ordentlich sein würde.


    Das Problem ist halt, dass man SOOOO Viel sehen kann/möchte und SOOOOO wenig Zeit hat. Da verfällt man halt automatisch in Anfängerfehler, zumal man ja nicht weiss, ob man noch einmal rüber kommt.


    Unser Vorteil ist allerdings, dass wir alle vier die typischen Autofahrerpauschaltouristen sind und eben in den Parks mit View Points und Shuttle Busfahren zufrieden sind und keine langen Trails usw. begehen möchten. Kurze Wanderungen sind natürlich jederzeit drin. Das wir dann zwar nicht so viel sehen ist uns schon klar, aber auch wenn wir mehr Zeit hätten, würden wir uns kaum anders verhalten.


    Wir haben halt die Erfahrungen in vorherigen Reisen (u. a Florida und Kenia) gemacht, dass wir dann zwar oberflächlicher ran gehen, aber insgesamt zufrieden sind. Jedem das Seine. Und da wir alle vier so sind, gibts auch keinen Gruppenärger.


    Wir sind dann auch noch so gestrickt, dass wir durchaus mal noch am frühen nachmittag schon sagen "jetzt ist genug mit Natur, Stein und Baum" und ganz was anderes machen.


    Eine Frage noch. Liegen wir richtig, dass abends ausser einem Restaurantbesuch/Abendessen nicht mehr viel möglich ist und man weitestgehend auf seine Unterkunft beschränkt ist (ausser in LV und SF??)


    Und evtl. könnten die USA Profis mal auch unsere Kostenplanung schauen, ob diese halbwegs zu realisieren ist (bei den Hotels reichen uns normale, saubere Motels und brauchen keine 4 Sterne Schuppen). -Ausnahme The View im MV.


    Flug: ca. 800 € je Person
    Mietwagen: insgesamt ca. 1200 € für drei Wochen SUV
    Sprit: je Person 150 €
    Hotel: je Person 40 € je Nacht
    Nebenkosten wie Essen Trinken Eintritt usw: 50 € je Person je Tag


    Wir kämen somit roundabout auf gut 3000 € (plus x) je person für die drei wochen.


    Vielen Dank schon mal allen
    lg uwe