Beiträge von jewa

    Viel zu viel. Das wird nix !!
    Und dann mit 'nem WoMo ?? Allein von Boston nach Bar Harbor brauchst Du mit dem Ding mindestens 3 Tage, wenn Du die Sehenswürdigkeiten an der Küste nicht einfach nur ignorieren willst ......
    Weniger ist mehr !!

    Grüße Jens

    Ich finde auch, daß ein WoMo in den Städten an der Ostküste eher hinderlich ist. Fahrt mit dem Ding die Küste hoch zum Acadia, Maine, Vermont New Hampshire sind tolle Reiseziele. Wenn Ihr 4 Wochen nach hinten schieben könnt, wäre es zumindest von den Temperaturen erträglich (genügend Mücken gibt's dann aber trotzdem noch :D ). Für die Städte südwärts nehmt besser einen Mietwagen / Motel / Hotel. Wir hatten das immer so gemacht, daß wir in (preiswerteren) Motels außerhalb am Highway übernachtet haben, sind dann mit dem Auto an die Außenstationen der Metro gefahren (dort kann man meist günstig den ganzen Tag parken). Dann mit ÖPNV - Touristen - Tagesticket reingefahren in die Stadt. Ist in der Regel die preiswerteste Variante und klappt eigentlich problemlos. Wie gesagt - mit WoMo kann ich mir sowas eher nicht vorstellen.

    Grüße Jens

    Sehe ich genauso wie OliH. Lasst Washington und Philadelphia weg, das ist nochmal ein Thema für sich.
    Wenn ihr von Quebec runter nach Maine fahrt, schaut Euch besser den Acadia NP und auf dem Weg dorthin die Gegend um den Moosehead Lake etwas genauer an. Dann die Küste runter bis Boston, die ganzen kleinen Buchten, Leuchttürme und Fischerdörfer - da kann man locker noch 'ne zusätzliche Woche verbringen. Und Ihr habt viel weniger Fahrerei.
    Aber machbar wäre das so schon, ist halt etwas stressig.

    Grüße Jens

    Hatten bisher auch ein einziges mal schlechte Erfahrungen gemacht (Can nach USA). (:klopp1:)
    Ich werde den Grenzübertritt NIE NIE NIE WIEDER sonntags zur besten Kirchenzeit planen - die Dörfer ringsherum waren wie ausgekehrt, und die Zöllner hatten so überhaupt nichts zu tun. Nix mit kleinem Grenzverkehr. Wir waren so ziemlich die Einzigen am Grenzübergang.
    Also hat man die Gelegenheit genutzt, an uns mal seine "Filzstifte" (Zöllner-Lehrlinge :D ) in der Praxis zu schulen - und das hat glatt eine halbe Stunde gedauert.
    Aussteigen, Schlüssel steckenlassen, Auto wurde auf der Bühne hochgenommen und gründlich gefilzt. Wir wurden in ein Separee geleitet, an der die Türen von innen keine Klinken mehr hatten .... ;( Woher, wohin, und man hat uns unsere Urlaubs-Historie der letzten 20 Jahre aus dem Rechner vorgelesen, nicht ganz ohne Stolz. Was wollten Sie noch gleich vor 6 Jahren für einen halben Tag zu Fuß in Mexiko ?? Wen haben Sie da getroffen? Da biste pappsatt, kann ich Euch sagen. Aber wir haben 's überlebt, einfach nur gelassen sachlich bleiben, aufregen oder lachen oder heulen hilft eh' nicht.

    Grüße Jens

    Ich war im Mai/Juni 2005 dort - also vor fast genau 10 Jahren.

    Bei uns war's etwas später, Juli/August. Heilige Sch.... - das ist ja auch schon wieder 10 Jahre her !!!!! :S

    Grüße Jens

    Wann warst Du damals dort, Otto ? 2005 ?? Da müßten wir uns ja fast über die Füße gelaufen sein ! :D

    Banff und Jasper sind schon eine Klasse für sich - allerdings sollte man dort nicht versuchen, abends vernünftig essen zu gehen. Ich glaube, wir sind in der "neuen Welt" überhaupt noch nie so rüde bedient worden wie dort. Offenbar hat man es an bestimmten Touristenfallen nicht mehr nötig. Aber sonst ist es dort traumhaft.

    Klasse Fotos, Otto ! :thumbup::thumbup:


    Grüße Jens

    ... wenn Du aus dem DV über die Pässe rausfährst, einfach Hirn einschalten und Motor schonen. Immer schön die Temperatur-Nadel beobachten, die steht eh' ganz kurz vor rot - notfalls Klimaanlage abschalten, Heizung bis Anschlag aufmachen (die Motorwärme muß ja irgendwo hin ) und immer schön mit mittlerer Drehzahl raustuckern. Das geht heutzutage prima, auch mit kleinerem Hubraum und viel Zuladung.

    Grüße Jens

    ... 1 Tag Shopping würd ich eindeutig in LV einschieben.
    Z.B. LV Premium Outlets South am Südende des Las Vegas Blvd (Nähe Kreuz I-15 / I-215 ).
    Und ein ordentlicher Outdoor-Laden z.B. hier: Brass Pro Outdoor World, Dean Martin Drive, ( Nähe Kreuz I-15 / NV - 160)

    Grüße Jens

    Die Strecke vom GC nach LA kann man an 1 Tag durchaus machen, aber he - Ihr habt Urlaub !! Übernachtet nördlich vom Yoshua Tree NP, zB. Twentynine Palms, da könnt Ihr abends noch einen Abstecher in den Park rein machen, einfach mal durchfahren. Am nächsten Tag dann nach LA reinfahren (am besten vom Norden her über Big Bear Lake, über die CA-2 / Pasadena, die endet direkt auf dem Hollywood-Blvd.) Die Interstate 10 bzw. 210 sind zur Rush hour sicher keine gute Idee ...

    Grüße Jens

    Ach ja - (:Stammtisch:)

    Edit: .... es ist der Santa Monica Blvd, an dem die CA-2 endet. Sorry !! Bin 2 Blocks verrutscht ....

    Wenn die untereinander Gälisch sprechen, siehst Du keinen Stich. Das ist vom Englischen genauso weit weg wie Friesisch von Bayrisch.
    Bös' wird's aber erst, wenn Dein Navi / Atlas kein Gälisch kennt. Im Südwesten, auf Dingle z.B., ist z.T. alles nur auf Gälisch an den Verkehrsschildern ausgeschildert - Mann, brauchen die viele Buchstaben!!! (:fluecht:) Bis Du das versucht hast, auszusprechen, bist Du schon dran vorbei gefahren. Keine Chance. :thumbdown::thumbdown:

    Grüße Jens

    ... wenn Ihr die Runde über Quebec plant - dann solltet Ihr Euch auf alle Fälle den Arcadia NP antun. Und natürlich die gesamte Küste südwärts zwischen Bucksport und Portsmouth mit den vielen Buchten, Fischerdörfern und Leuchttürmen (Tip: Permaquit Lighthouse SP) Dafür braucht Ihr allerdings etwas mehr Zeit. (Nicht auf der US-1 bleiben, sondern immer wieder die Abstecher an die Küste wählen).

    Grüße Jens