Alles Gute zu Deinem Geburtstag, Carsten.
Grüße Jens
Alles Gute zu Deinem Geburtstag, Carsten.
Grüße Jens
Vielen Dank für Eure Wünsche. Etwas spät, meine Antwort, wir sind aber jetzt erst wieder im Lande....
Dieses Jahr geht's für uns im September auch wieder rüber - 3 Wochen Südwesten. Flieger ist schon gebucht, Auto gebucht, Übernachtungen auch schon angenagelt. Kann also losgehen, bevor der Euro gar nix mehr wert ist !!!
Wir jedenfalls zählen schon rückwärts.
Grüße Jens
Kann ich zumindest für Niagara Falls bestätigen. Direkt an der Brückenauffahrt rechts !
Gruß Jens
Wir waren im August 2005 da oben in der Ecke (mit BC kombiniert) - Wetter war sehr durchwachsen, aber damit hatten wir uns schon bei der Planung gedanklich arrangiert. Badeurlaub is dort nich
Rückblickend muß ich aber sagen, daß das eine der geilsten Touren überhaupt war !! Hätte ich vorher so niemals erwartet ! Viel Spaß wünsche ich Euch dabei !!!
Grüße Jens
Mach Dir keinen Kopp wegen der Flugpreise - geschenkt wird einem nichts, und wenn die Flug-und Umsteigezeiten passen, und wenn Du selber ein gutes Gefühl dabei hast, dann nagel das Ding endlich an die Wand. Und hinterher nie wieder nachschauen, ob's nicht doch noch günstiger gegangen wäre ... Ist wie überall im Leben - egal, was Du kaufst - 'ne Woche später gibt's das irgendwo im Angebot (aber eben immer erst eine Woche später...)
Grüße Jens
Carsten. Zelt muss er nicht mitschleppen. Gibt's überall für kleines Geld zu kaufen. Kann man getrost 21 mal auf- und wieder abbauen, danach direkt in die Tonne oder irgendeinem Penner geschenkt. Zum Beispiel hier:
klick mich
Grüße Jens
Diese Rechnung verstehe ich nicht....
Wenn ich 20 Milliarden in die Entwicklung gesteckt habe, will ich das Geld doch irgendwann auch zurück haben. Da stampfe ich das Programm doch nicht komplett ein, wenn das anfängt, endlich Rendite abzuwerfen - nur weil ich hinter dem Zeitplan hinterherhechele. Offensichtlich ist ja die Nachfrage weltweit immer noch größer als das Fertigungsvolumen, was von Airbus angeboten werden kann. Die müssen also offensichtlich nicht zu Dumpingpreisen verkaufen.
Ich wünschte, unsere Firma, in der ich arbeite, hätte so ein Luxusproblem ......
Grüße Jens
... schon an die Brückenmaut gedacht ? Ihr fahrt stadteinwärts vermutlich über die Oakland Bay Bridge. Und 'ne Runde über die Golden Gate Bridge muß sein - die ist auch stadteinwärts kostenpflichtig.
Nähere Infos und die aktuellen Bezahl-Optionen (Bares ist out - nur noch elektron. Erfassung) auf Lal@s Seite sanfrancisco4you.com
Grüße Jens
... bis einschließlich September ??? Na dann sieht' doch erst einmal gut aus für unsere "USA Südwest die Dritte" - Tour.
Flieger ist gebucht, Auto und Übernachtungen sind auch schon im Kasten. Kann also losgehen. Nun müssen nur noch die Republikaner mitspielen ....
Grüße Jens
... und von mir natürlich auch alles Gute (wenn auch mal wieder etwas spät.... ). Wünsche Dir noch jede Menge tolle Reisen !!!!
Grüße Jens
... wenn Du NewMexico schon in der Route hast - dann mach's doch etwas intensiver. Lass' zur Abwechslung mal Moab weg ( ), das man ja eigentlich fast immer bei Südwest-Touren auf dem Zettel hat.
Z.B. vermisse ich Taos (an der US-64 ein Stück nordöstlich von Santa Fe). In der Innenstadt fast durchgängig die traditionelle Adobe-Architektur, das Stadtbild hebt sich angenehm vom übliches US-City-Einheits-Brei ab. Auch der Historic District von Albuquerque ist sehenswert. Das eine oder andere Pueblo an der Route solltees auch wert sein, mal besucht zu werden (z.B. Acoma). Ach ja, und White Sands natürlich nicht zu vergessen.
Grüße Jens
Susanne: englischer FS reicht, den kann der Officer ja lesen.
So ganz sicher wäre ich mir da nicht. Die Fahrerlaubnis-Klassen müssten dann schon umgeschlüsselt sein. Ein Ami wird sich kaum mit englischen Führerscheinklassen beschäftigen wollen ....
Grüße Jens
Nordöstlich von Bishop - nicht so ganz direkt am Weg nach Mammoth - liegt der Ancient Bristlecone Pines SP . Also wenn die Zeit ist, lohnt das auf alle Fälle.
Ziemlich beeindruckend, diese uralten knorzigen Kiefern. Nur ein paar alte Olivenbäume in Griechenland sollen wohl noch älter sein ....
Gruß Jens
Du solltest Dir nur einen vernünftigen Straßenatlas zulegen - wenn's geht zweisprachig (Englisch und Gälisch). Gibt's bei Amazon.
Im Südwesten Irlands gibt es etliche Gegenden, da steht dann alles nur noch Gälisch an den Wegweisern. Da ist man mit 'nem englischen Atlas einigermaßen erschossen. Keine Chance, dieses Schriftbild auch nur ansatzweise auszusprechen. Und als Beifahrer im fahrenden Auto schonmal gar nicht.
Grüße Jens
Ja, so isses - einfach traumhaft. Wir waren 2008 dort und haben den Südwesten Irlands incl. Ring of Kerry unsicher gemacht. Einer der schönsten Urlaube überhaupt ...
Kann ich Dir nur ans Herz legen ! Und das "links fahren" ist halb so wild.
Grüße Jens
... Haben die nicht irgendwo 'ne U-Bahn zum Beschmieren ??? Wie blöd muß man sein .....
Jens
... PN folgt ....
Jens
Klar haben wir uns die gemerkt... Geld ist unterwegs
Vorkasse ? Würd' ich auch gern machen, aber wie habt Ihr das denn gemacht - seit Sommer gibt's doch IBAN und BIC. Hab' ich da was verpasst, steht die neue Bankverbindung irgendwo ? Oder liegt dann später in der Sendung 'ne Rechnung mit Bankverbindung ? Fragen über Fragen ....
Grüße Jens
Na dann -viel Spaß Euch beiden - und lasst es richtig krachen !!!!
Grüße Jens