Beiträge von jewa

    Ein Vollmond schiebt sich vor die Sonne... - gilt das ??




    totale Sonnenfinsternis über den USA, Sommer 2017


    Aufgenommen bei Arco / ID


    Grüße Jens

    Den Kram bekommst Du auf jedem Recyclinghof los. Mittlerweile sollte jede größere Gemeinde sowas haben.
    Wir sammeln den ganzen Haushalt im Keller, und 1x im Jahr fahre ich das ganze Zeug weg. Altöl, Farbreste, Farbeimer, alte Kanister, Batterien, alte Dämmung, Kleingeräte-Elektronik-Schrott ... Da kommt so einiges zusammen über's Jahr. Denkt man garnicht.


    Gruß Jens

    Ja sicher. Als Ersttäter will man natürlich alles an einem Tag. Ging mir doch auch so. Aber nach einigen zehntausend Meilen auf der Spule relativiert sich so einiges, das muß ich DIR ja sicher nicht erzählen ....


    :D


    Gruß Jens

    Die 90 km fährt er ja sowieso - nur eben dann am nächsten Tag. :D


    Ich bin eh' ein Fan davon, große Nationalparks quasi in den Tagestouren "zwischen die Hörner" zu nehmen, und nicht für extra teuer Geld direkt am Hotspot zu übernachten.


    Gruß Jens

    Von Farmington /NM zum Grand Canyon:


    Wie wär's untenrum über
    Chinle / Canyon de Chelly NM
    Painted Desert NP
    Petrified Forest NP
    Meteor Crater bei Winslow
    Sunset Crater Vulcano NM
    Wupatki NM


    Übernachten dann in Cameron fast direkt am Osteingang des Grand Canyon (Cameron Trading Post - richtig gutes Motel !! siehe camerontradingpost.com)
    In den Grand Canyon NP erst am nächsten morgen reinfahren. Die Übernachtung in Cameron schont gegenüber den Übernachtungen direkt im Park ganz enorm den Geldbeutel :D


    So ähnlich haben wir das jedenfalls schonmal gemacht - hat funktioniert. Gut zu schaffen an einem Tag.


    Von google nicht schocken lassen - es werden 6 Std Fahrzeit angezeigt. Ja, das stimmt schon. Aber die "Zwischenziele" sind jetzt nicht soo gewaltig, daß sie tagesfüllend wären. 30 Minuten zum Beine vertreten und mal gucken - mehr ist da eigentlich nicht. (Wobei das jetzt aber alles auch wirklich chic anzusehen ist).


    Gruß Jens

    Ich halte das alles in dem gesteckten 3-Wochen-Zeitrahmen für sehr ambitioniert.
    Wenn Du nicht "Route 66 light" fahren willst, sondern nach den wirklichen historischen Stätten suchen willst, braucht es sicherlich sehr viel Zeit für's Suchen an den entsprechenden Tagen und schon sehr viel Mühe im Vorfeld.
    Ich hatte vor einigen Jahren in einer Buchhandlung auch mal einen englischsprachigen, recht gut bebilderten und mit Detailkarten versehenen Route 66 - Führer in den Fingern. Kann mich nicht mehr erinnern, was genau das war - aber eines habe ich daraus gelernt: Von den Ursprüngen ist eigentlich nicht mehr viel erhalten, nirgends dokumentiert und mal schon garnicht ausgeschildert - zumal die exakte Routenführung über mehrere Jahrzehnte hinweg mehrfach verändert wurde.
    Das könnte in Summe also etwas schwieriger werden, als Du Dir das im Vorfeld vorstellen möchtest.


    Aber WENN Du diese Tour fährst, dann bin ich ganz gespannt auf Deinen Reisebericht (natürlich zum Nachfahren :D:D(:fluecht:) )


    Gruß Jens

    Das gilt nicht nur für Anmietung über ADAC, sondern auch bei Direktanmietung über z.B. Alamo, Hertz, Dollar o.ä. Der ADAC ist ja hierfür auch nur Vermittler, als Vermieter steht da immer einer der einschlägig verdächtigen dahinter.
    Zumindest bei Alamo ist es hundertprozentig so, daß zwischen den Flughafenstationen Phoenix, Las Vegas, San Diego, Los Angeles und San Francisco untereinander keine Einwegmieten berechnet werden. Bei Hertz bin ich mir (fast) ebenso sicher. Von den anderen kann ich nur vermuten, daß die auch nachgezogen haben, aber hier müßte man genauer schauen.


    Die Anmietung über den ADAC ist im Vergleich relativ teuer. Wir machen das immer bei Alamo, aber nicht online direkt und auch nicht über billiger-mietwagen.de, sondern über einen deutschen Reiseveranstalter (z.B. DER oder FTI). Da haben wir eine Absicherung nach deutschen Standards und den Gerichtsstand in Deutschland, und die Preise sind trotzdem immer noch ok. Und wenn was schiefgeht, habe ich im Reisebüro jemanden sitzen, dem ich den ganzen Prassel vor die Füße schmeißen kann. Das sind mir die paar Euro Aufpreis immer wert.


    Aber sowas muß halt jeder selber für sich entscheiden. ADAC funktioniert sicherlich ebenso.



    Gruß Jens