Beiträge von pema

    So, hab mich jetzt auch durch den Bericht gearbeitet. Ich kann zwar mit 2/3 des Geschriebenen nicht viel anfangen :rolleyes: , da es nicht wirklich meine Musikrichtung ist und ich die ganzen Bands nicht kenne. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht da durchzustöbern. Ich habe sogar in die Videos einiger Bands reingeschaut. Und ich muss sagen, dass mich die Gitarrenarbeit bei der Band "Dragonforce" doch schon ziemlich begeistert hat :thumbup: . Trotzdem wäre so eine Kreuzfahrt für mich wahrscheinlich nichts.
    Vielen Dank für den Bericht, der so schön geschrieben ist (besonders am Anfang lag ich fast unterm Tisch vor lauter Lachen (:rofl:) ).

    (:danke:) für den Einblick in eine (für mich) etwas fremde Welt ;)

    Gruß Mareike

    Wieder ein schöner Bericht mit tollen Bildern :thumbup: . San Francisco hatte uns auch sehr gefallen. Aber wie schon erwähnt, sind die Geschmäcker unterschiedlich. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Dann würden wir alle immer an die gleichen Orten reisen und ruhige Plätzchen gibt es dann nicht mehr :S .

    Hallo Sepp, auch ich ziehe meinen Hut davor, dass du dich hinsetzt und einen Reisebericht nach fast 16 Jahre schreibst (:hutab:) . Finde das genial und auch sehr interessant, wie es damals alles aussah. Zu dem Zeitpunkt war ich ja erst 11 Jahre und an Reisen über den großen Teich noch gar nicht zu denken ;) . Die Fotos haben mir super gefallen. Vor allem da einige ja echt etwas Nostalgisches haben und wie gemalte Bilder anmuten ^^ .

    Vielem Dank für diesen schönen Reisebericht (:danke:)
    Beste Grüße Mareike :winken:

    So, dann kommt hier mal der Bericht der Rückreise.

    21. Tag Samstag 08.12.2012

    Nachdem wir uns heute wieder den Sonnenaufgang angeschaut hatten, ging es zum Frühstück und anschließend zum Strand.

    Noch ein mal ein paar Bilder zum Träumen


    Ich hatte mich dann noch mal im Bogenschießen versucht.

    Hatte sogar das Ziel getroffen ^^


    Da wir unser Zimmer eigentlich um 12 Uhr räumen mussten, haben wir uns morgens an der Rezeption erkundigt, wo man evtl. noch mal Duschen könnte etc.. Die Dame erlaubte uns gleich, dass wir das Zimmer eine Stunde länger haben können, was uns sehr zu Gute kam. So konnten wir ganz entspannt bis 12 Uhr noch am Strand relaxen  :thumbup: . Danach wurde dann geduscht und wir haben unsere Koffer zu Ende gepackt. 13 Uhr haben wir dann an der Rezeption ausgecheckt. Unsere All inklusive-Bänder durften wir noch zum Mittagessen anbehalten. Dieses haben wir dann im Buffetrestaurant eingenommen. Anschließend gab es noch einen Frozen Margarita und gegen 14 Uhr war dann der Kleinbus da, der uns beide (wieder nur wir alleine) abholte.


    Der letzte ;( Frozen Margarita in Mexiko

    Noch mal ein Paar der Hotel(haus)tiere


    Ca. 15 Uhr waren wir dann am Airport, wo wir nach dem Check-In noch Souvenirs erstanden hatten und dann auf den Abflug warteten. Der Flug startete 17:55 Uhr.


    Und ab geht's nach Hause


    Der Flug war ruhig. Leider gab es nur englische Filme, aber das trainiert dann wenigstens  ;) . Auch das Essen war gut.

    22. Tag Sonntag 09.12.2012

    Mit etwas Verspätung erreichten wir dann gegen 9:15 Uhr den Airport London Gatwick. Die Einreisekontrolle und Gepäckausgabe erfolgte recht zügig. Wir haben uns dann, wie uns Volker netterweise informierte, unsere Bustickets beim Nationalexpress gekauft. Der Bus fuhr 10:15 Uhr ab und kam ca. 11 Uhr am Airport London Heathrow Terminal 5 an. 
    Dort lief es dann leider nicht mehr so reibungslos. Wir sind in Cancun bereits mit etwas Übergepäck (Mareike`s 24 kg, meiner 25,4 kg) losgeflogen. Dort wurde nichts beanstandet. Hier meinte der BA-Mitarbeiter dann aber, dass aus meinem Koffer 2 kg raus müssen :( . Dies taten wir und sind dann weiter zur Securitykontrolle. Dort erklärte uns die Dame, dass sie den Strichcode auf unseren Bordtickets (in Cancun am Airportschalter ausgedruckt) nicht einlesen kann und wir uns neue Tickets holen müssen. Wir suchten daraufhin jemanden, der uns helfen kann. Als wir eine Dame
    der BA fanden, brauchten wir nicht viel erzählen. Sie schien zu wissen was das Problem ist und druckte uns fix neue Bordpässe aus. Mit diesen gingen wir dann zurück zu dem Eingang zu den
    Securityschaltern. Dieser war in der Zwischenzeit aber geschlossen worden und so mussten wir quer durch den Terminal zu dem zweiten Eingang X( . Dort ging der Sicherheitscheck dann zum Glück recht schnell. Leider hatte Mareike (der kleine Doofi ;) ) aber vergessen, die durchsichtige Tüte mit den Flüssigkeiten aus ihrer Tasche zu nehmen und somit wurde die Tasche dann zu den verdächtigen Gegenständen beiseite genommen. Es dauerte einige Zeit bis ihre Tasche endlich an der Reihe war. Da ich in der Zwischenzeit schon herausgefunden hatte, dass unser Abflug sich verspätet (von 12:15 Uhr auf 12:40 Uhr), waren wir aber ganz entspannt. Als Mareike's Tasche dran war erklärte sie der Dame gleich, dass sie vergessen hatte die Tüte mit den Flüssigkeiten rauszunehmen. Aber das reichte ihr natürlich nicht und so packte sie jeden Gegenstand aus der Tasche aus. Als sie die Tüte mit den Flüssigkeiten fand, belehrte sie Mareike, dass man diese
    auspacken muss beim Check. Ach nee??? Sie hatte doch grad gesagt, dass sie es vergessen hatte 8| . Wie erwartet hatte sie nichts in der Tasche gefunden, so dass Mareike diese dann wieder
    einpacken durfte.
    Unser Gate sollte 11:55 Uhr öffnen, die Nummer wurde aber erst 12:05 Uhr auf den Tafeln angezeigt. Am Gate angekommen entdeckte ich dann Sylvie van der Vaart, mit der
    Mareike mich noch fix fotografiert hat.


    Danach ging es dann irgendwann ins Flugzeug und ich glaube gegen 13:10 Uhr startete die Maschine dann auch endlich.

    Ist das da unten etwa Schnee? (:eek:) Bibber, bibber, uns wird gleich mega kalt.


    Ca. 14 Uhr kamen wir dann in Hamburg an. Dort haben wir nach der Passkontrolle schnell unsere Koffer geholt und sind ab zur S-Bahn. Am Automaten haben wir dann unsere Fahrkarte für die Bahn gekauft und uns auf dem Weg zum Hauptbahnhof gemacht. Am Bahnhof haben ging es noch fix zum Bäcker und dann in den Zug um 16:22 Uhr gen Heimat. Wie zu erwarten war, es hatte ja hier geschneit, hatten wir unterwegs dann auch etwas Verspätung, sodass wir dann aber gegen 21:15 Uhr endlich zu Hause waren. Vom Bahnhof hatten wir noch ein Taxi genommen. Unser Geld reichte aber nicht mehr, so dass ich dann erst mal schnell in den 5. Stock hoch rannte um dann die Taxifahrerin bezahlen zu können ^^ . Nachdem wir dann die Koffer ausgepackt und unter die Dusche gehüpft waren, ging es etwas kaputt ins Bett begeben.

    Fazit: Unser Urlaub war wieder ein mal wunderbar. Wir hatten viel Spaß und viel entdeckt und würden rückblickend alles wieder genauso machen. :thumbup:

    Dies war nun unser erster Reisebericht und wir hoffen er hat euch einigermaßen gefallen und ihr habt einen kleinen Eindruck unseres sehr schönen Urlaubs bekommen. Wir danken noch einmal allen hier im Forum, die uns Tipps zu unsere Reise und zum Einstellen dieses Berichts gegeben haben. Gerne nehmen wir euch beim nächsten Mal auch wieder mit auf die Reise, auch wenn wir jetzt noch keine Ahnung habe, wo es hingehen könnte.

    Ein tolles Kompliment an euch. Der Reisebericht war angenehm zu lesen.

    Kurz und knapp geschrieben, eben auf den Punkt gebracht :thumbup:

    Schöne Bilder die meine Neugier auf Mexiko gweckt haben.

    Vielen Dank für das Kompliment. Es freut uns, dass wir dir Mexiko etwas schmackhaft machen konnten ;) .
    Unser Bericht ist aber noch nicht ganz fertig. Es fehlt noch der Rückflug in die Heimat ^^ . Diesen werden wir morgen noch einstellen.

    Guten Morgen,

    auch heute werde ich gleich drei Tage zusammen einstellen. Es waren unsere letzten ganzen Tage in Mexiko ;( .

    18. Tag Mittwoch 05.12.2012 

    Vormittags wurde heute wieder nur am Strand gelümmelt.


    Hier noch mal der Ausblick von unserem Balkon


    Am Nachmittag ging es zu Fuß nach Playa del Carmen zum Geocachen. Einen Magneten und ein T-Shirt nahmen wir dann schon mal als Souvenir mit zurück ins Hotel.


    Platz vor dem Rathaus in Playa del Carmen


    Abendessen gab es im Buffetrestaurant. Danach haben wir uns dann wieder die Show (Motto: Pailette) angeschaut. Diese Show war irgendwie nur auf die Franzosen ausgelegt und die schlechteste unseres gesamten Aufenthalts :( . Nach einem Cocktail ging es dann ins Zimmer.


    19. Tag Donnerstag 06.12.2012

    Heute haben wir uns morgens den Sonnenaufgang vom Balkon aus angesehen und natürlich auch schöne Fotos davon gemacht.


    So einen Sonnenaufgang könnte man sich jeden Tag ansehen


    Später ging es dann nach dem Frühstück wieder an den Strand. Am Nachmittag bin ich dann mit dem Taxi noch einmal nach Playa del Carmen gefahren, um dort im Walmart noch ein paar Souvenirs (Saucen, Tequila) zu shoppen (diese waren dort günstiger als auf der Touristenmeile). Abendessen gab es wieder im Buffetrestaurant.


    Endlich konnten wir mal ein schönes Bild von einem Nasenbären machen. Davon gab es einige im Hotel und in der Umgebung.


    Die heutige Show (Motto: Full Moon) war mit ihren Akrobatikeinlagen sehr schön gewesen. Im Anschluss ging es ins Bett.


    20. Tag Freitag 07.12.2012

    Heute ist unser letzter ganzer Tag in Mexiko ;( . Ich hatte mir heute wieder den Sonnenaufgang angeschaut, während Mareike sich noch einmal im Bett umgedreht hatte. Den Tag verbrachten wir wieder am Strand. Mareike hatte vormittags einen kleinen Tauchkurs im Pool und ich versuchte mich im Stand-up-Paddling.


    Hier sieht's ganz gut aus. Aber ich glaube, das ist nicht mein Sport. ;)

    Nachmittags ging es dann ans Kofferpacken. Später haben wir noch einen leckeren Frozen Margarita in unserem Whirlpool genossen.

    So lässt es sich leben ^^


    Zum Abendessen hatten wir uns noch einmal einen Tisch im Don Diego (mexikanisches Restaurant) in unserem Hotel reserviert. Das Essen war erneut absolut köstlich und auch die Mango-Margaritas waren sehr lecker :rolleyes:.


    Prost

    Nach dem Dessert konnten wir uns einen Tequila nach unserem Geschmack aussuchen. Mareike wählte den Mango-Tequila. Ich wollte den Tequila mit Chili probieren. Nachdem der Kellner mich mehrfach darauf hinwies, dass dieser sehr scharf ist und ich trotzdem erklärte, dass ich ihn probieren möchte, schenkte er mir schätzungsweise 1 cm davon in ein Glas. Ich nahm das Glas, roch dran und kippte das Zeug runter (:eek:) . Mareike meinte, dass mein Gesicht danach einfach göttlich war. Sie hätte nicht gedacht, dass einem Menschen wirklich die Augen ausfallen könnten :D . Leider hatte sie den Fotoapparat nicht zur Hand. Der Tequila war extrem scharf gewesen. Mareike hatte sich nur einen winzigen Tropfen, der noch im Glas war, auf ihre Zunge fallen lassen und sie musste zugeben, dass ihr das schon viel zu scharf war. Wir beide möchten nicht wissen, wie es ist ein ganzes Glas davon zu trinken :S .

    Nach dem Tequila einen Mango-Margarita zum "Löschen" ;)

    Mareike's Blick wirkt angedüselt - ganz so schlimm war es aber nicht :D

    Im Anschluss hatten wir an der Bar noch was getrunken und sind dann ab ins Zimmer.

    Auch unser Hotel wurde auf Weihnachten getrimmt. Es dauerte mehrere Stunden bis der Baum geschmückt war. ^^

    Hallo Heiner,
    vielen Dank für dein Lob :) .
    Öfters Reiseberichte schreiben? Ach wenn wir doch nur mehr Geld und Zeit hätten. Dann würden wir nur Reisen und euch gerne dran teilhaben lassen :D . Wir wissen zwar noch nicht wo es dieses Jahr hingeht, aber ein Reisebericht wird bestimmt drin sein ;) .

    Auch jetzt werde ich unser Tempo weiter halten und gleich drei Tage einstellen. ;)

    15. Tag Sonntag 02.12.2012

    Heute haben wir den ganzen Tag nur am Strand gelümmelt. Nachmittags war ich zum Geocachen dann noch mal alleine mit dem Rad im Ort gewesen.


    Unterstützung beim Geocachen?

    Bei herrlichem Sonnenschein und ca. 26°C ein Weihnachtsbaum - genial :D


    Abends waren wir dann im Viva Cafè (internationale Küche) essen. Das Ambiente war sehr schön und das Essen einfach super lecker.


    Unsere super lecker Vorspeisen. Die anderen Gänge wurden so schnell verputzt, dass es keine Zeit für ein Foto gab :rolleyes:


    Danach waren wir dann satt und zu müde um uns noch die Show anzusehen. Somit ging es dann nur noch zurück ins Zimmer. :sleeping:


    16. Tag Montag 03.12.2012

    Auch heute hieß es nur Relaxen in der Sonne und Baden im Meer. Ich bin dann zwischendurch auch mal den Strand abgelaufen, da ich meist nicht lange still liegen bleiben kann ;) .


    Blauer Himmel, weicher Sandstrand und azurblaues Wasser - was will man mehr :?:


    Als kleine Abwechslung konnten wir heute eine Hochzeit am Strand (nur das Brautpaar und ihre zwei Kinder) beobachten. Wenn die ganzen Gäste vom Hotel und Nachbarhotel nicht wären, wäre so etwas sicherlich noch viel romantischer. Für heute Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant Bamboo (asiatische Küche) im Schwesterhotel Viva Wyndham Azteca reserviert. Auch hier war das Essen sehr lecker.


    Eine Mayascheibe im Hotel Viva Wyndham Azteca (ich glaub ich hab die Augen nicht ganz auf - egal (:grin:) )


    Danach haben wir uns wieder die Show (Motto: Stars) in unserem Hotel angeschaut. Im Anschluss haben wir dann noch einen Cocktail an der Bar getrunken und die anderen Gäste beim Biertrinkkontest beobachtet (:prost:) . Naja und da wir Deutschen ja beim Bierkonsum weit vorne in den Statistiken erscheinen, hat dann auch bei den Herren ein Deutscher und bei den Damen eine Deutsche gewonnen :thumbup: . Danach ging es für uns dann ins Bett.


    17. Tag Dienstag 04.12.2012

    Heute verbrachten wir unsere Zeit erst auch wieder am Strand und wurden nochmal Zeuge einer Strandhochzeit. Es handelte sich um ein amerikanisches Pärchen. Deren Hochzeitsgesellschaft (ca. 40 Personen) war die Tage zuvor am Strand schon (negativ) aufgefallen beercheers . Wir sind danach noch mal mit dem Fahrrad nach Playa del Carmen gefahren und haben uns nach Souvenirs umgesehen.


    Ein Teil unserer schönen Hotelanlage

    So sieht es in Playa del Carmen abseits der Touristenstrecken aus

    Diese Kunst (?) findet man an vielen Ecken

    Auch wieder eine schöne Weihnachtsdeko, sogar mit Krippe im Hintergrund


    Zurück im Hotel haben wir uns dann frisch gemacht und sind wieder zum Abendessen ins Schwesterhotel. Wir waren im Xul-Ha (regional maya mexikanische Küche). Das Ambiente war super. Allerdings dauerte das Essen ewig und war leider auch nicht ganz so lecker, wie in den anderen Restaurants :| .


    Sehr schön angerichtet


    Wir hatten uns danach noch das Ende der Show (Motto: mexikanische Folklore) angeschaut und uns im Anschluss zwei Martinis, geschüttelt nicht gerührt ^^ , gegönnt. Danach ging es dann aufs Zimmer.

    Bei manchem dauert es halt etwas länger, bis er mitkriegt, dass ein schöner Reisebericht zu lesen ist. :rolleyes: Was solls, springe ich halt erst jetzt mit auf.
    Ihr legt ja insgesamt wirklich ein ganz schönes Tempo vor. Aber liest sich sehr gut und die Bilder sind auch :thumbup:. Habt ja auch schon riechlich nette Tierchen getroffen.
    Eine Frage zum Cachen (bin auch Geocacher), macht das dann überhaupt noch Spaß, wenn man so einen Power-Cacher Tag einlegt? Diesen Powertrails stehe ich irgendwie skeptisch gegenüber. Oder waren da doch ein paar "Gute" dabei?


    Zum Aufspringen und Mitreisen ist es, glaube ich, nie zu spät. ;)

    Zum Geocachen: Also wir sind eigentlich auch nicht so die Powertrail-Fans. Es war am Ende auch schon etwas nervig. Man muss wahrscheinlich schon etwas bekloppt sein, um so etwas zu machen 8| . Bei den Caches, die zum Trail gehörten, handelte es sich nur um Mikros (also typisch die Filmdöschen). Da gab es dann also keine große Abwechslung. Aber man kann nebenbei auch andere Caches an der Strecke machen. Dies hatten wir aber nur geringfügig getan. Da unser Hauptaugenmerk auf den Power-Trail lag, haben wir uns nur darauf konzentriert. Wollten das halt mitnehmen, wenn wir schon mal in der Nähe sind. Absolute Geocaching-Freaks wird das Eintönige vermutlich nicht abschrecken ;) .

    Nun stelle ich gleich mal 3 Tage zusammen rein. Hoffe, das schreckt euch nicht ab ;) . Es ist nicht viel Text und auch nicht so viele Bilder.

    12. Tag Donnerstag 29.11.2012

    Noch vor dem Aufstehen riss es mich heute kurz hoch um ein Foto vom Sonnenaufgang zu machen.

    Wie schön :)

    Ca. 7:30 Uhr sind wir dann richtig aufgestanden und haben dann erst mal schön gefrühstückt. Danach war der ganze Tag heute dem Strand gewidmet. Ich bin diesen dann auch mal etwas abgelaufen bis nachher ein Schild kam, auf dem sinngemäß stand: "Vorsicht. Ab hier beginnt der Dschungel".

    Ein herrliches Grün

    Von diesen Freunden gab es hier einige, die sich in der Sonne aalten


    Mir war ab Mittag etwas übel, was sich noch ein bisschen verschlechterte (:kotz:) . Zum Abendessen am Buffet bin ich aber trotzdem mit, da ich das Gefühl hatte es geht doch etwas besser. Danach wollten wir eigentlich mit den zwei Damen, die Dienstag mit bei der Tour dabei waren, in einer Cenoten-Bar & ~Restaurant (Name: Alux) etwas trinken gehen. Ich entschied mich dann aber doch lieber im Hotel zu bleiben, so dass Mareikealleine mit den beiden los ist. Die Location war außergewöhnlich und nett eingerichtet. Allerdings war die Luft doch sehr feucht (Luftentfeuchter, Ventilatoren etc. liefen), was ihr gegen Ende etwas Probleme bereitete. 


    Die drei Mädels mit lecker Cocktails in der Cenote


    Schöne Holzkunst


    Sehr gemütlich


    Stalaktiten und Stalagmiten

    Zurück im Hotel kam Mareike dann auch gleich aufs Zimmer und es ging ab ins Bett. :sleeping:


    13.Tag Freitag 30.11.2012

    Der heutige Tag verlief relativ ereignislos. Wir waren nach dem Frühstückam Strand. Heute ging es mir wieder gut, dafür fühlte Mareike sich nicht ganz wohl :S: . Ein Mitarbeiter des Bootshauses meinte, das könnte mit dem Wasser im Hotel zu tun haben. Seitdem haben wir zum Zähneputzen nur Wasser aus Flaschen genommen und keine weiteren Probleme mehr (darauf hätte wir auch früher kommen können :rolleyes: ). Zudem hatte Mareike heute auch etwas mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Zum Abendessen hatten wir heute einenTisch im Portefino (mediterrane Küche) in unserem Hotel reserviert. Das Restaurant war schön eingerichtet und das Essen war lecker. Die Show hatten wir uns heute nicht angesehen. Nachdem Mareike die Bekannten von dre Tour (für sie ging es morgen nach Hause) verabschiedet hatten, ging sie ins Bett. Ich hatte noch ein bisschen länger mit ihnen zusammen gesessen und bin dann nach.


    Das einzige, heute gemachte, Bild ^^


    14. Tag Samstag 01.12.2012

    Für heute hatten wir eine kleine Schnorcheltour bei der Tauchschule im Hotel gebucht. Nachdem wir gefrühstückt hatten, ging es gegen 9:30 Uhr los. Wir fuhren als erstes nach Akumal. Dort konnten wir dann gleichg in Strandnähe mit Schildkröten schnorcheln. Ein sehr schönes Gefühl, dass die Tiere so nah bei einem sind und sich auch nicht stören lassen.


    Der Strand


    Leider keine sehr gute Bildqualität, aber wir wollen euch den Beweis ja nicht vorenthalten ;)


    Im Anschluss sind wir dann noch zu einer Cenote gefahren, durch die wir dann auch geschnrochelt sind.


    Eine klare Sicht


    Nein, das Bild ist nicht umgedreht ^^ . Die beiden ragen ins Wasser und ich hab sie unter Wasser fotografiert.


    Danach gab es dann ein lecker Sandwich zum Mittag und es ging wieder zurück zum Hotel. Den Rest des Tages haben wir dann am Strand verbracht. Abendessen gab es wieder im Buffetrestaurant.


    Die Hotelanlage in der Nacht


    Eine Art Opossum beim Brötchenessen


    Starke Ameisen

    Danach haben wir uns dann die Show angeschaut. Diese trug den Namen Las Vegas, wodurch wir sie uns unbedingt angucken mussten, da wir ja noch frisch einen Vergleich ziehen konnten ;) . Nach der Show ging es dann wieder ins Zimmer und ab ins Bett.

    So, dann machen wir mal weiter.

    11. Tag Mittwoch 28.11.2012

    Heute sind wir gegen 7:30 Uhr aufgestanden. Diesmal wollten wir in Poolnähe frühstücken. Die Auswahl am Essen war kleiner, aber ausreichend. Allerdings waren die ganzen Vögel, die unser Frühstück stibitzen wollten ziemlich nervig X( , sodass wir die nächsten Tage wieder im großen Buffetrestaurant frühstücken werden. Nach dem Frühstück haben wir uns von einem Taxi zu einem Einkaufszentrum fahren lassen um unsere Wäsche zu waschen. Den Namen des Zentrums hatte uns Claudia am Vortag gesagt. Im Waschsalon sprach man zum Glück Englisch und bot uns an, die Wäsche zu waschen, sodass wir diese abends dann fertig abholen konnten. Dieses Angebot nahmen wir gerne an :D . Wir sind dann zu Fuß zurück zum Hotel und haben auf dem Weg dahin noch etwas Geocaching betrieben.


    Was für ein Baum

    Beim Hotel angekommen gingen wir dann erst noch einmal zum Skypen zum Starbucks. In dem Moment begann es auch zu regnen. Im Anschluss waren wir dann Mittag essen und das Wetter besserte sich wieder. Nach dem Mittag sind wir dann an den Strand, haben relaxt und waren Baden :pool: . Kaum waren wir aus dem Wasser raus begann es auch wieder zu regnen. Wir nahmen unsere Sachen und sind dann ins Zimmer. Später fuhr ich mit dem Rad los und holte unsere Wäsche ab. Wieder zurück haben wir es uns mit einem Cocktail in unserem Whirlpool auf dem Balkon gemütlich gemacht.

    So lässt es sich aushalten :thumbup:

    Anschließend ging es zum Abendessen ins Buffetrestaurant. Danach gab es einen Cocktail und wir sahen uns die Show (Motto: 70er Jahre) an. Im Anschluss ging es noch auf einen weiteren Cocktail zur Bar. Danach sind wir ins Zimmer. :sleeping:


    Wie bereits Anfangs erwähnt, gibt es zu den Tagen in Mexiko oft nicht ganz so viel zu erzählen und auch nicht so viele Fotos. Beim nächsten Eintrag werde ich evtl. mehrere Tage zusammen mit mehreren Bildern einstellen.