Beiträge von Séverine

    Deshalb finde ich SA nicht gefährlicher als andere Länder . Man sollte überall vorsichtig sein, wenn ich so an Bert und Ramona denke ...


    So isses. Die paar Beispiele, die ich gestern genannt habe, gelten auch für die USA und weitere Länder.
    Allerdings kann man einen Diebstahl nicht vermeiden.
    Wenn ich daran denke, dass dies mir vor ein paar Jahren in meiner Heimat passiert ist. :S
    Koffer aus dem Kofferraum geklaut... und dies in einem sicheren Parkhaus. Das Blöde: kein Einbruchspuren!

    Na ja, ich möchte mich heute nicht darüber ärgern und lieber an die tollen Tage in SA denken :D
    Dieses Bild haben wir vorgestern kurz vor dem Rückflug aufgenommen. Es ist sozusagen unser persönlicher Abschied. :)

    So, Wäsche waschen, Urlaubsbilder sortieren und RB weiterschreiben, so wird mein Tag aussehen :D

    Euch einen schönen Sonntag!
    LG :winken:

    Dankeschön! :)

    Wir hatten vor einer Weile mal über Sicherheit in SA gesprochen. War alles ok bei Euch ? Ich denke, wenn man sich verhält wie ein Tourist sich verhalten sollte, ist es ziemlich sicher.


    Deine Aussagen über die Sicherheit in SA haben sich schnell bestätigt. Spätestens am zweiten Tag hatten wir keine Bedenken mehr.

    Wir haben uns zwei Wochen lang nicht unsicher gefühlt, egal ob in gut besuchten Gebieten oder in abgelegten Dörfern.
    Das ist richtig, dafür muss man allerdings bestimmte Regeln einhalten. Zum Beispiel:
    - unsere Koffer im Auto waren nicht sichtbar.
    - wir haben keine Wertsachen sichtbar getragen
    - Geld haben wir an Automaten abgehoben, die uns sicher erschienen
    - wir waren nicht nachts allein unterwegs
    - wir haben bestimmte Gebiete von Kapstadt vermieden.

    Soooooo, wir sind seit heute Morgen wieder im kalten Deutschland.
    Von 30 auf 3 Grad. Heeeeerrlich. Umgekehrt war es viel einfacher ;)

    Wir haben die letzten Tage weiter viel unternommen. Das Wetter hat meistens mitgespielt. An der Küste waren die Temperaturen deutlich angenehmer.

    Wir kommen begeistert zurück. Gastfreundliche Menschen, abwechslungsreiche Landschaften und eine kulinarische Reise. Ein Traum! :rolleyes:
    ... ohne den tollen Wein zu erwähnen.

    Hier sind ein paar Bilder der letzten Tage... als Vorgeschmack auf den Reisebericht, der irgendwann kommen wird (vorher müssen wir ja den Alaska-Yukon-Vancouver Island-Bericht fertigstellen ;) )

    Addo Elephant Park. Dort darf man mit seinem Auto durch den Park fahren.
    Direkt an der Straße aufgenommen.


    So sieht es aus, wenn ein Elefant vorbeikommt. Adrenalin pur! :D
    http://www.facebook.com/video.php?v=70…&type=2&theater


    Ganz in der Nähe: Schotia Game Reserve.
    Dort wird man mit einem Jeep gefahren.


    ... dieser hier lebt beim Cape of Good Hope und hat an dem Tag eine Touristin angegriffen ;(


    Wilderness Beach
    Wir konnten Delfine springen sehen. Ein tolles Geburtstagsgeschenk!


    Kap Agulhas, der südlichste Punkt Afrikas.
    Dort trifft sich der atlantische Ozean mit dem indischen Ozean.


    Kap der guten Hoffnung. Es ist der südwestlichste (nicht der südlichste) Punkt Afrikas.


    [b]... gestern haben wir uns einen Hubschrauberflug gegönnt. War SPITZE! Toller Abschluss! :thumbup:

    LG von Sev :winken:

    Hallo Ihr Lieben!

    Ein DICKES Dankeschön für eure tollen Wünsche. Ich habe mich sehr darüber gefreut! :*

    Der Tag war fantastisch. Die nette Gastgeberin und ihr Personal kam mit Kuchen und Geschenken
    .... und alle haben auf englisch und in ihrer Heimatssprache gesungen. Das mit dem tollen Blick auf den indischen Ozean. Mein Gott, war das bewegend! :rolleyes:
    Hier die Bilder dazu :)

    http://www.facebook.com/PeriwinkleGues…?type=1&theater

    Merci beaucoup und viele liebe Grüße aus Südafrika!

    Séverine :winken:

    Hallo zusammen!

    Nach ein paar erlebnisreichen Tagen melden wir uns zurück aus dem Eastern Cape.
    Gutes Wetter begleitet uns und die Reise verläuft wunderbar.
    Hier sind ein paar unserer Urlaubseindrücke :)


    Strand von Muizenberg


    Clarence Drive, eine tolle Panoramastraße!
    Entwarnung an dem Tag ;)


    Betty`s Bay


    Weinprobe beim Boschendal. Leeecker! :thumbup:


    Nette Überraschung in Franschheok


    Straußenfarm in Oudtshoorn


    Neugierige Erdmännchen bei Oudtshoorn (dafür sind wir um 4:30 Uhr aufgestanden. Es hat sich aber gelohnt :) )


    Vor unserer Terrasse in Outdshoorn. Wir haben in einem Zelt übernachtet. Ein Erlebnis!

    Morgen steht der Addo NP auf dem Plan.
    Wir melden uns wieder mit weiteren Handy-Bildern.
    Viele Grüße von Sev und Nik :winken:

    Good evening from Cape Town!

    Seid ihr bereit? Hier kommen die ersten Bilder aus Südafrika :)
    Das Wetter ist echt anstrengend: von Null auf 34 Grad :P


    Leider erst gegen 1 Uhr morgens wegen Schneechaos in der Luft gewesen :S:


    Nach der Trouble an der Waterfront fanden wir das Feuerwerk von unserem Balkon viel angenehmer.


    Unser erstes Ziel der Tages war der Bloubergstrand :pool:


    Wer noch nicht auf der Chapmans Peak Road war, der hat was verpasst :)

    Morgen geht es nach Stellenbosch, das Weingebiet von Kapstadt.

    Bis bald :winken:

    Merci beaucoup! :)

    Eine Umbuchung ist leider nicht möglich (manuell oder durch die Lufthansa). Systemfehler. Die Hotline kann nichts für uns tun.
    Nik hat sein Zugticket.... ich allerdings noch nicht. Wir klären es gleich am Bahnhof.
    Wenn alles "klappt" dürfen wir 7 Stunden im Zug sitzen. Anschliessend knapp 12 Stunden Flug. Huuurrraaaa :freu:

    Aaaaah, es wäre doch langweilig, wenn alles wie geplant laufen würde, oder? :D

    Oh, hört sich nicht gut an... Drücke euch fest die Daumen, dass ihr pünktlich nach München und von dort aus weiter kommt.
    Alles wird gut


    Danke Dir, Nic! :)

    Es gehen morgen Vormittag bis Mittag 4 LH Flüge, die sollten doch fähig sein euch in einen der 4 Flieger zu bekommen.
    Zur Not schickst du Nik mit dem Zug und fliegst mit AB für 130,-€ nach München, wenn es bei dir nicht klappt mit dem umbuchen.


    Gute Idee, Kerstin :thumbup:
    ... nur müsste jemand von der Hotline erstmal rangehen :cursing:
    Seit einer Stunde warten wir darauf. Na ja, in der Zwischenzeit packen wir unsere Sachen weiter :)

    Herzlichen Dank für eure Wünsche! :)

    Es fängt hervorragend an: unser Flug von HH nach München wurde soeben gestrichen :cursing: Alle starten morgen... unser aber nicht. Warum auch immer ?(
    Eine Umbuchung auf ein Zugticket klappt nur bei Nik. Fehlermeldung bei mir :S:
    Die Lufthansa-Hotline ist eine reine Katastrophe. Systemfehler. Keiner kann uns helfen.
    Tja, es bleibt spannend. Irgendwie müssen wir es morgen bis München schaffen und zwar vor 20 Uhr.

    Na ja, es kommt uns bekannt vor: fast jede unserer Reisen startet mit solchen "Überraschungen": Streik, Vulkanausbruch, Notlandung, Schneechaos, Pass plötzlich nicht mehr maschinenlesbar, reservierte Sitzplätze weg, und und und :D
    Wir bleiben locker 8-)

    Sorry Severine,
    ich kann das alles erst lesen, wenn Du fertig bist.
    Hab schon viele der tollen Bilder gesehen.
    Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, morgen zu wissen, was ich gestern bei Euch gelesen habe und bringe zwangsläufig einiges durcheinander.
    Wenn es dann irgendwann fertig ist, nehm' ich mir 2 Stunden Zeit am Stück und bin dafür so gut wie dabei.


    Bonjour Andie!
    Bis morgen gibt es ein Inhaltsverzeichnis. Das haben wir vor lauter schreiben nicht berücksichtigt ;)
    Viele Grüße nach Berlin :*

    So, ihr Lieben, der Titel sagt alles.... ab in den Süden! :D
    Morgen fliegen wir nach Kapstadt und werden hoffentlich zu Silvester dort sein.
    Uns erwartet die wunderschöne Garden Route.

    Dieses Mal werden wir versuchen (wenn die Internetverbindung es zulässt), Live aus Südafrika Bilder hier zu posten.

    Bis bald!

    Séverine & Nikolas :winken:

    Jetzt legt ihr aber ein Tempo vor


    Momentan geht es tatsächlich gut voran. Wir haben ja Urlaub :D
    Wir versuchen, vor unserem Abflug noch Valdez einzusetzen. Fortsetzung folgt nach unserer Rückkehr.


    Wunderschöne Bilder! Um diese Reise beneide ich euch wirklich . Waren die Tiere in dem Wildlife Conservation Center "hinter Gittern" ?


    Es gibt einen Zaun aber er ist weit weg. Die Tiere verfügen über ein riesiges Gehege.

    Ihr habt mich noch nicht entdeckt im Camper, aber ich fahre auch mit... Ein sehr schöner, detailierter Reisebericht, den ich gleich mal in die Liste der Lesezeichen genommen habe für die Planung des Alaska-Trips, der hoffentlich irgendwann in den nächsten fünf Jahren doch mal anstehen sollte. Danke fürs Anfixen, ich freue mich auf die Weiterfahrt!


    Hi Oli! Doch doch, wir haben Dich schon im Camper entdeckt. Schön eng im Bad, gell? ;)
    Das freut uns, dass Dir unsere Tipps für Deine Reiseplanung hilfreich sind.


    Weil Du sie ein paar Mal erwähnst: Wie nervig sind dort eigentlich die Mücken und kann man die mit Spray vom Körper weghalten? Floridas Moskitos LIEBEN mich!


    Tja, das Thema Mücken hat uns vor der Reise beschäftigt. Wir haben uns zwar ein Spray vor Ort gekauft aber nie benutzt. Die Mückenplage war eigentlich nur in der Region von Fairbanks. Ansonsten konnten wir gut damit leben (nur am ersten Tag habe ich zwei Mückenstiche bekommen. Super gut getroffen sogar: ein links, ein rechts auf meinem Stirn. Ich sah zwei Tage lang wie einen Teufel aus :cursing: )
    Bei Nikolas war es eher harmlos. Er scheint nicht zu schmecken ;)