Beiträge von Séverine

    Vielen lieben Dank, Bettina. Wir freuen uns sehr, dass Dir unser Bericht gefällt :)

    So eine Reise mit dem Camper stelle ich mir einerseits abenteuerlich und wildromantisch vor, aber das Thema sanitäre Anlagen auf Campingplätzen wäre nicht so mein Fall...Aber in dieser Gegend ist ein Camper fast schon alternativlos, oder?


    Eine Rundreise mit einem Mietauto durch Yukon und Alaska ist schon möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert.
    Die Unterkünfte kann man nämlich zum Teil nicht mit dem gewohnten Komfort in den USA vergleichen. Die Hotels sind sehr teuer, einfach ausgestattet und zum Teil auf dem Stand der 70ern. Dies wurde uns von vielen berichtet, die dort übernachtet haben.

    Mit einem Wohnmobil bzw. einem Truck Camper es sind es zahlreiche Vorteile. An erster Stelle: die Freiheit, wohin zu fahren, worauf Du gerade Lust hast. Gefällt Dir ein Ort? Dann bleibst Du einfach eine Nacht länger. Außerdem sind wir je nach der Wetterlage gefahren und hatten fast immer ein tolles Wetter.

    Zum Thema Komfort: Campen ist kein Luxusurlaub, ist schon mal klar. Man muss einfach abwägen, was man möchte. Wir haben uns allerdings nach 2 Tagen sehr gut daran gewöhnt und haben es uns sogar sehr gemütlich gemacht :D Ein Frühstück ohne Kompromisse. Wie herrlich!

    Wir hatten auch unsere Bedenken bezüglich der sanitären Anlagen. Nur zwei mal in zwei Wochen hatten wir eine schlechte Erfahrung. Die Hygiene ließ zu Wünschen übrig.
    Außerdem waren die Duschkabinen nicht immer beheizt. Aber was soll's, Augen zu, und durch :D
    Dies gehört auch schließlich zu Alaska ;)

    Wir waren morgens meistens früh wach. Ich war sogar die zwei Wochen lang die erste in der Dusche. Die gemeinsamen Waschbecken haben mich nicht gestört, was mich eigentlich sehr überrascht hat.
    Es ist auch sehr nett, morgens ein paar Worte mit Menschen aus der ganzen Welt beim Zähneputzen zu wechseln :D

    Kleiner Tipp: wir haben uns "The Milepost" geholt, auch "The Bible of North Country Travel" genannt . Es werden zahlreiche Campingplätze empfohlen. Außerdem erhälst Du auch vor Ort viele Broschüren mit RV-Empfehlungen. Diese werden auch bewertet.

    Wir müssen unbedingt das Abenteuer mit dem Truck Camper fortsetzen. Da wir noch nicht alles entdeckt haben, geht es Mitte Juli 2015 wiede los :freu:

    Liebe Grüße aus dem schönen Norden von Séverine :winken:

    Vielen lieben Dank für diesen tollen Bericht. Heute morgen habe ich die nötige Ruhe gehabt, noch vor dem Frühstück in aller Gemütlichkeit reinzulesen - was für tolle Bilder und Erlebnisse!!! Richtig schön. Da ich dank Alaska (Antje) nun schon ein Weilchen über eine Alaska/Yokun-Tour nachdenke, ist das genau das richtige zum "Anfixen". Klasse!!! Ich bin schon gespann wie es weiter geht. Also danke schon mal - das ist echt ein kleines Weihnachtsgeschenk.


    Herzlichen Dank für Deine netten Worte :* Mensch, wenn das keine Motivation ist, um weiterzumachen :)
    Ja, es war eine erlebnisvolle Reise. Zum Teil ein richtiges Abenteuer. Wenn Du Dich für dieses Reiseziel entscheidest, wirst Du es nicht bereuen. Das können wir Dir schon versprechen.


    By the way: du kennst das Buch "Alaska" von James Michener? Habe ich vor einigen Jahren regelrecht "verschlungen" und das eine Bild mit den Wegweisern in Skagwax (Nome, Chilkoot Pass, Dawson City, Whitehorse usw.) das ist wie ein kleines Inhaltsverzeichnis, denn da spielen diese Geschichten. Ich glaube, wenn man da vor Ort war sind diese Geschichten noch lebendiger ... wie z.B. diese Paß-Überquerung mit 1t Gepäck....


    Dieses Buch kannte ich bisher nicht, vielen Dank für Deinen Tipp :thumbup: . Ich habe gerade ein bisschen gegoogelt. Es wäre definitiv was für mich.
    Zurzeit lese ich "Gebrauchsanweisung für Alaska" von Dirk Rohrbach.
    Tja, ich weiß nun, was ich mir zum Geburtstag wünsche ;)


    Da habt ihr ja einen wunderschönen Urlaub verbracht. Eure Bilder gefallen mir ausgesprochen gut (wie eure ganze HP). Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung


    Merci beaucoup, Marla! Ich werde Dein Kompliment über die Bilder an den Fotografen Nikolas weiterleiten. :)
    Die Fortsetzung folgt in Kürze. Wir nehmen Euch mit auf die Reise zu der schönen Kenai-Halbinsel.
    Bis bald :winken:

    gegrillt haben wir immer auf den Feuerstellen


    Das finden wir toll. Eigentlich hatten wir es auch vor. Irgendwie gehört es zum Camperleben.
    Wir sind allerdings meistens spät abends angekommen. Bis das Fleisch also durch ist, schläft Sev schon :D
    Wir waren bequem und haben den "30 $-Propangasgrill" benutzt. 10 Minuten, Zack, fertig!
    Wir holen es aber nächstes Jahr nach. Dies haben wir uns schon vorgenommen.
    Liebe Grüße :winken:

    oooh Severine und Nik
    was für Klasse Bilder und für tolle Erlebnisse
    ... und mit Petrus habt ihr sicherlich auch einen Superdeal vereinbart.

    .... aber eins ist ja wohl klar; bevor der Bericht nicht fertig ist,
    wird sich nicht nach Süden abgesetzt

    Merci, Heiner! 8o
    Petrus sind wir einfach gefolgt. Anders als wir eigentlich geplant hatten. Deshalb gibt oft Sonnenschein auf den Bildern ;)
    Mit dem Rest des Reiseberichts werden wir bis zum Abflug in den Süden nächste Woche unser Bestes geben. Versprochen :)


    Danke für den Bericht und die schönen Bilder. Da könnte man glatt Appetit auf Alaska bekommen.
    Aber irgendwie bin ich mir immer noch nicht sicher, ob mir so ein Camper zusagen würde.


    Schön, dass Dir unsere Bilder und Bericht gefallen! :thumbup: Alaska ist einfach eine Reise wert.
    Wir haben uns selber lange mit dem Gedanken beschäftigt, ob eine Camper-Reise etwas für uns ist. Letztendlich haben wir es nicht bereut. Abgesehen von ein paar Einschränkungen, was Komfort betrifft, sind wir immer noch davon begeistert. Was nicht heißt, dass wir keine Mietwagentour mehr machen werden :D

    Wie gut, dass wir über Weihnachten nichts vorhaben, da kann ich in Ruhe stöbern. Ich freu mich drauf


    Wir werden Dich schön beschäftigen, Marla, keine Sorge :D


    So, alles nachgelesen. Was für eine schöne Landschaft!! Bitte weitermachen.


    Ja, die Landschaft ist unglaublich schön. So schön, dass es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt :freu:

    Da fahr ich doch gerne mit.....


    Steig ein. Wir nehmen Dich gern mit! :)

    Bin auch dabei, tolles erstes Bild.


    ... Du auch, Obelix. Dankeschön. Der Tag am Columbia Glacier in Alaska war gi-gan-tisch. Bald mehr dazu ;)


    Schon fertg? (:fluecht:)


    Nicht ganz. Gute Dinge brauchen Zeit, das weißt Du doch :D
    Toll, dass Du auch dabei bist :thumbup:

    Hallo zusammen!

    Mitte Juli dieses Jahres begann für uns ein neues Abenteuer. Unser Ziel: der hohe Norden Kanadas und der USA.
    Mit dem Wohnmobil waren wir auf einsamen Highways unterwegs und haben die endlose Weite der Wildnis erlebt, vorbei an magischen Seen, gewaltigen Gletschern und tollen Goldgräberstädten.
    Auf den Spuren der Goldsucher haben wir nicht nur eine grandiose Tierwelt entdeckt.

    Wir freuen uns, Euch die ersten Tage unseres Reiseberichts vorzustellen.
    http://www.sn-reisewelt.de/cms/reiseberic…laska-2014.html

    Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! :)

    Séverine & Nikolas :winken: