Beiträge von onkelstony

    Das größte Problem dürfte sein, entsprechende Verfügbarkeiten zu finden.

    Auf Strecken, die viel geflogen werden, ist die Verfügbarkeit typischerweise besser. Hier wären das z.B. die Strecken Zürich-London (ca. 10 Flüge pro Tag) und Zürich-New York (ca. 5 Flüge pro Tag). Wird ab Frankfurt wohl ähnlich sein...

    kurze Frage: Weiß hier jemand, ob das ab jetzt auch für Gibraltar gilt, bei Einreise zu Fuß (Shuttlebus) von Spanien aus ? Gibraltar gehört ja irgendwie auch zu UK.

    Ich hab nichts spezifisches gefunden auf der Website der UK, aber: Gibraltar gehört nicht zum UK, sondern ist ein Britisches Überseegebiet (wie z.B. auch die Falkland-Inseln, Bermuda oder Cayman Islands). Ich wage deshalb zu behaupten, dass dort die Regelung nicht gilt.

    Die Thüringer Rostbratwurst feiert heute ihren 621. Geburtstag Klick

    Musste mal gesagt werden!

    Zitat

    "Aber auch überregional gibt es Besuch, die Nürnberger Bratwurstkönigin und auch von der Sankt Galler Bratwurst aus der Schweiz sind als Gäste geladen."

    Tatsächlich hatte ich schon beide "Gäste" und mag beide sehr... die Thüringer kriegt man hier allerdings leider nicht. Würde ich gern mal versuchen.

    In den USA hat Tesla allerdings einen eigenen Stecker an den Ladesäulen und der ist nicht mit den Combo-Steckern der anderen Marken kompatibel.

    Ah stimmt, kann ich dunkel erinnern, dass die ersten Model S aus den USA für Europa extra umgerüstet werden mussten, weil hier Typ2 von einer EU-Regulierung vorgeschrieben ist. Für's Schnelladen gibt's nach wie vor keinen "de jure" Standard, weshalb es CHAdeMO und CCS gibt. CCS scheint sich aber durchzusetzen, Fahrzeuge mit CHAdeMO sieht man fast nicht mehr...

    Na gut, das hiesse dann einfach, vor dem Urlaub Adapter bestellen. Ich hab' kurz geguckt, bei AliExpress kostet so ein Teil ca. 50-60 EUR... (250A).

    Ich bin auch noch nachgereist... da ich ja auch seit 4 Jahren elektrisch unterwegs bin, hat mich das Thema schon interessiert, wie das läuft mit Laden.

    Insgesamt scheint die Erfahrung noch recht suboptimal zu sein. Die Hoffnung auf einen Tesla würde ich mir aber sparen... die meisten Autovermieter haben die Teslas bewusst aus dem Sortiment geworfen, weil Tesla die Preise seiner Fahrzeuge in den letzten Jahren zu schnell zu stark gesenkt hatte. Damit liessen sich dann keine vernünftigen Preise beim Wiederverkauf der Autos mehr erzielen und der ganze Lifecycle hatte sich nicht gelohnt für die Vermieter. Aber man soll niemals nie sagen... 8-)

    Die Möglichkeit, einfach mit Kreditkarte zu zahlen, scheint nicht sehr verbreitet zu sein. In der Schweiz kann man fast bei jeder Ladesäule statt mit einer App einfach mit der Kreditkarte zahlen, was die ganze Sache reicht einfach macht. Manchmal zahlt man dann halt einen kleinen Aufpreise, aber das wäre mir im Urlaub recht egal (hier ist es mir sowieso egal, denn mehr als 4-5 mal pro Jahr lade ich eh nicht auswärts).

    Hättst Du nicht einfach bei Tesla laden können? Teile des Ladenetzwerks von Tesla sind ja offen für Drittmarken und die Tesla App gibt es ja in allen App Stores... ich hab sie z.B. auf meinem Mobile drauf, für den Notfall (bisher aber noch nie benutzt).

    Neee, die gehören mir ja nicht..... Und wir fliegen sowieso die günstigste Bretterklasse. 😉

    Gibt's auch in der Eco.... wir nehmen die auch jeweils mit, damit wir das Gepäck im Kofferraum etwas abdecken können. Zusammen mit getönten Scheiben sieht man dann eigentlich nichts mehr.

    Beim Rückflug lassen wir die Decken dann wieder im Flieger, was uns ein gutes Gewissen verschafft. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Decken überhaupt wiederverwendet werden, oder als Verbrauchsmaterial gelten...

    Wasserpark brauch ich defintiv nicht :S

    Ja, könnte zu der Jahreszeit etwas frisch sein.... (:fluecht:)

    Ich hatte noch vergessen: Der Parkplatz füllt sich morgens relativ schnell bei schönem Wetter. Von daher eher früh da sein oder mit ÖV/Taxi anreisen. Der Parkplatz für beide Parks ist derselbe und man geht zu Fuss vom Auto zum Eingang - nix Shuttles oder sowas wie bei grösseren Parks. Das Ganze ist wirklich nicht sehr gross und hat auch keine Möglichkeit zu wachsen, da von Stadt umgeben.

    Falls jemand zu Elitch Gardens was anmerken möchte, immer gern.

    War ich mehr als einmal, allerdings schon ein paar Jährchen her. Hat mir sehr gut gefallen. Es gibt den Achterbahnpark und gleich daneben den Wasserpark. Man kann Kombi-Tickets kaufen, oder auch nur für den einen Park. Ich hatte damals nur Achterbahn-Park-Tickets.

    Meine Lieblings-Bahn war der "Mind Eraser", sowas wie eine kleine Version von Montu in den Busch Gardens. Kurz, aber nett. Ausserdem war die Wildwasser-Fahrt im Reifen sehr nett. Es gibt diverse Hinweise darauf, während man ansteht, dass man auf der Fahrt nass werden würde ("You WILL get wet" "You'll be SOAKED"), und das stimmt auch. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Rides in anderen Parks, wo man mit etwas Glück mehr oder weniger trocken rauskommt, ist dort trockenbleiben keine Option. ;)

    Es gibt noch ein paar andere Rides, aber insgesamt natürlich eher klein das Ganze. Dafür halt auch nicht die brutalen Queues. Ich würde da wieder hin.

    Definitiv ein Downgrade. Bin beide Modelle schon gefahren, EV6 ist definitiv ein anderes Level als der Niro... Ich hätte den EV6 gekauft, wenn meine Frau nicht ihr Veto wegen des Designs des Hecks eingeworfen hätte...

    Zumindest hierzulande ist die Privathaftpflicht nicht für Schäden im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs nutzbar. Meine Kfz-Haftpflicht würde über die sog. Mallorca-Police nur Schäden im europäischen Ausland abdecken.

    Ich hab' mal die Facts meine Versicherung rausgelassen, aber das scheint nicht sehr detailliert zu sein... ich versuche am Montag mal jemdanden dort zu erreichen für mehr Detail...

    Aber mal ehrlich im hoffentlich nie eintretenden Fall eines auch noch selbstverschuldeten Unfalls mit Personenschaden hat man in den USA ein ganz anderes viel größeres Problem…wenn man darüber nachdenkt sollte man sich bestenfalls nie ins Auto setzen.

    Genau das war meine Überlegung. Wenn es richtig übel kommt, reicht auch eine Million nicht - vor allem in den USA... sagen wir mal, dein massiv überhitztes Auto (glühende Bremsscheiben o.ä.) parkt auf einem mit trockenem Gras bewachsenen Parkplatz in L.A. und deswegen entsteht ein Buschfeuer... man kann sich an der aktuellen Lage in L.A. ausmalen, wie sowas enden könnte (nicht, dass ich damit aussagen möchte, die aktuellen Brände wären auf diese Art entstanden - aber als Eskalations-Beispiel passt es).

    Alkoholische Getränke!

    1a) RUPERT HOLMES - Escape (The Pina Colada Song) (1980)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    10)

    California Love (Original Version) · 2Pac · Roger Troutman · Dr. Dre

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da ich schon eine akzeptable Buchung habe und neu buchen exorbitante Preise aufruft, habe ich mal geschaut und werde bei der HanseMerkur separat wieder auf 1 Million aufstocken. Soweit ich das recherchiert habe, ist das die einzige Option einer zusätzlichen Haftpflicht die weltweit greift.

    Mich beschäftigen hier 2 Fragen:

    a) Ich habe sowieso eine private Haftpflichtversicherung (ist in der Schweiz recht üblich, sowas zu haben in Kombination mit der Hausratversicherung). Ich hätte gedacht, dass die dafür aufkommen würde. Muss ich mal checken.

    b) Macht es wirklich einen Unterschied, ob man mit 300K oder 1 Mio versichert ist? Beide Summen sind eigentlich exorbitant hoch...