Beiträge von trixi

    Vielen Dank für Eure Antworten. :)
    Ich habe schon überlegt, ob wir einfach den vollen Preis zahlen (der Unterschied ist nicht so groß: 12 Dollar statt ermäßigt 7, glaube ich) und wir kaufen den Paß erst am ersten NP. Alles andere scheint mir zu kompliziert.

    Viele Grüße aus dem heißen :cursing: Köln

    Trixi

    Wir fahren im Groben die Route 66, aber mit Abweichungen.

    3 Tage Chicago
    St. Louis
    Springfield (Missouri)
    Oklahoma City
    Amarillo
    Santa Fé (+Taos Pueblo)
    Petrified Forest
    Monument Valley
    Arches NP
    Bryce Canyon
    Zion NP
    evtl. Antelope Canyon
    Williams
    Palm Springs
    San Diego
    Los Angeles

    Wir werden also auch an die 5000 bis 6000 km fahren. Aber für uns ist auch der Weg das Ziel. Lange Fahrten machen uns nichts, obwohl wir täglich nie mehr als 300 km, höchstens 500 km haben.

    In New Orleans waren wir letztes Jahr auf unserer Südstaaten Tour

    Hallo liebes Forum!

    Ich lese zwar schon seit einiger Zeit die Reiseberichte und frage und antworte auch, aber ich weiß nicht, wie ich einen Reisebericht erstellen kann. :sleeping: Muss ich dazu eine eigene Homepage oder einen Block haben? ?( Oder ist es möglich irgendwo, irgendwie hier im Forum zu schreiben? Ich schreibe sehr gerne und hätte auch Fotos, aber bei den Fotos scheitert es schon daran, dass sie zu groß sind (4 MB o.ä.). :love:

    Für Hilfestellung wäre ich dankbar.

    Viele Grüße

    Trixi

    Hallo liebes Forum,

    weiß jemand einen Rat? Wir wollen einen Nationalparkpass kaufen, weil wir mehrere Parks auf unserer Reise besuchen werden. Unsere erste Station ist aber ST. Louis. Zum Besuch des Gateway Arch bekommt man mit NP Pass eine Ermäßigung. Man kann aber nur Tickets im Voraus mit Uhrzeit usw. buchen und muss dabei angeben, ob man einen Pass hat. Es steht auch nirgendwo (beim Gateway Arch), dass man dort einen Pass kaufen kann. Leider ist damit auch die Spontanität verloren. Den Besuch möchte ich ja eigentlich wetterabhängig machen.

    Viele Grüße

    Trixi

    Zitat von »trixi«



    Soweit ich weiß, habt Ihr das Auto auch erst nach ein paar Tagen vom Flughafen abgeholt? Wie seid Ihr zum Essex Inn hin und zurück gefahren? Mit der Blue Line? Ohne umsteigen? Bis zu welcher Haltestelle? Wo und wie habt Ihr die Tickets dafür gekauft?
    Ja wir hatten zuerst 4 Übernachtungen im Essex Inn und sind dann wieder zum Flughafen um dort den Leihwagen abzuholen. Die fahrt zum Hotel haben wir mit der BlueLine gemacht. Das Ticket hat pro Person 5 $ gekostet. Am Flughafen gibt es einen kostenfreien Transfer zu der Bahnstation der Züge. Also sind wir nach der Einreise den Schildern in Richtung "Train" gefolgt. Dort angekommen waren wir an dem Shuttle welches einen dann zu Terminal 2 oder 3 fährt. Wir waren an Teminal 1. An Terminal 3 fuhren dann die normalen Bahnen also BLueLine usw. ab. Dort kann dann das Ticket einfach am Automaten gekauft werden. Aber auch dort wieder überall hilfsbereites Personal.
    Auf dem Rückweg sind wir mit dem Taxi gefahren. Das hat einen Festpreis von 35 $ gekostet vom Essex aus. Fanden das auch nicht zu viel. ;)

    Zitat von »trixi«



    Wie teuer war das Busticket für den RedBus?
    Wir haben für ein 3 Tages Ticket pro Person 39 $ bezahlt. Es fahren dort auch 2 verschiedene Linien. Der RedBus und der Chicago Trolley & Double Decker Bus. Beide sind Dummerweise Rot und daher schwer zu unterscheiden. Preislich ziemlich identisch und die Fahrtzeiten glaube ich auch gleich. Die Route ist auch ziemlich gleich und beide fahren direkt vom Hotel ab.

    Zitat von »trixi«



    Habt Ihr Frühstück dabei gehabt, oder wart Ihr außerhalb irgendwo?
    Ne Frühstück hatten wir nicht dabei. Ich weiß aber auch nicht ob man das im Hotel direkt mitbuchen kann?!? Ein Restaurant ist direkt über das Hotel zu erreichen. Wir waren dort einmal frühstücken. Wirklich sehr lecker aber preislich um die 15-17 $ pp.

    Ja wir hatten zuerst 4 Übernachtungen im Essex Inn und sind dann wieder zum Flughafen um dort den Leihwagen abzuholen. Die fahrt zum Hotel haben wir mit der BlueLine gemacht. Das Ticket hat pro Person 5 $ gekostet. Am Flughafen gibt es einen kostenfreien Transfer zu der Bahnstation der Züge. Also sind wir nach der Einreise den Schildern in Richtung "Train" gefolgt. Dort angekommen waren wir an dem Shuttle welches einen dann zu Terminal 2 oder 3 fährt. Wir waren an Teminal 1. An Terminal 3 fuhren dann die normalen Bahnen also BLueLine usw. ab. Dort kann dann das Ticket einfach am Automaten gekauft werden. Aber auch dort wieder überall hilfsbereites Personal.
    Auf dem Rückweg sind wir mit dem Taxi gefahren. Das hat einen Festpreis von 35 $ gekostet vom Essex aus. Fanden das auch nicht zu viel. ;)


    Danke für die Infos! An welcher Haltestelle seid Ihr ausgestiegen? War das noch weit bis zum Hotel?
    Zum Flughafen Chicago müssen wir nicht zurück, wir fahren bis Los Angeles und fliegen von dort zurück.

    Ich meine auch, man konnte gar nicht mit Frühstück buchen. Wir gucken mal, wo wir hingehen.

    Viele Grüße

    Trixi

    So wir sind wieder zurück im Lande. :)
    Es war wundervoll und erholsam. Insgesamt sind wir 7644 km durchs Land gefahren. Gestartet wie geplant in Chicago, dann Rocky Mountains, Colorado, runter nach Corpus Christi, die Küste entlang nach New Orleans und dann wieder hoch nach Chicago. :)


    Zitat von »trixi«


    In Chicago übernachten wir auch im Essex Inn. Vielleicht kannst Du hinterher mal berichten wie es war.

    Die Lage fanden wir für den Preis Klasse. Vor der Tür startet direkt der RedBus. Natürlich kann man auch alles mit der Bahn, zu Fuß oder so erreichen. Wir haben uns aber für die 3 Tage ein Busticket gekauft und sind halt so immer die Stationen abgefahren. Der Bus hält dann direkt an den Sehenswürdigkeiten wie Navi Pier, Lincoln Zoo, WIlli`s Tower usw.

    Hallo,

    schön, dass Ihr wieder da seid. (:hutab:)
    Wir fahren ja in 3 Wochen, auch zuerst nach Chicago ins Essex Inn. Soweit ich weiß, habt Ihr das Auto auch erst nach ein paar Tagen vom Flughafen abgeholt? Wie seid Ihr zum Essex Inn hin und zurück gefahren? Mit der Blue Line? Ohne umsteigen? Bis zu welcher Haltestelle? Wo und wie habt Ihr die Tickets dafür gekauft? Wie teuer war das Busticket für den RedBus? Habt Ihr Frühstück dabei gehabt, oder wart Ihr außerhalb irgendwo? ?( ?(

    Viele Fragen, erst mal viele Grüße

    Trixi

    Nein, ich bin wohl nicht bei Alamo angemeldet, weil ich über ein Reisebüro gebucht habe. Aber mir fällt gerade ein, dass wir ein Navy gebucht haben und ich wahrscheinlich deswegen sowieso an den Schalter muss. Aber bis jetzt haben wir nie länger als 10 Minuten gewartet.

    Viele Grüße

    Trixi

    Hallo an alle!
    So langsam rückt der Abflug immer näher... :thumbup:
    Ich bräuchte noch einmal eure Hilfe:
    Kann ich auch online bei Alamo einchecken und "skip the counter" nutzen, wenn ich über ein Reisebüro gebucht, oder nur, wenn ich bei denen direkt auf der Homepage gebucht habe?
    Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!

    Hallo,

    da ich auch bald meinen Mietwagen bei Alamo in Chicago abhole, habe ich eine Frage zu "Skip the counter". Wozu ist das gut? Gehe ich dann direkt zu den Autos und suche mir eins aus? Dann kann ich aber auch niemanden von Alamo mehr etwas fragen fragen, oder?

    Viele Grüße

    Trixi

    Hallo,

    wir nehmen immer außer Visa und Mastercard eine Postbank Sparcard mit. Damit kann man überall ohne Gebühren Geld abheben. Visa und Master kassieren am Automaten ja Gebühren zusätzlich zu denen, die evtl. von der amerikanischen Bank genommen werden. Das ist mit der Sparcard nicht der Fall.

    Gruß

    Trixi

    da muss ich sagen das wir da auf der "kurzen Strecke" letzte Jahr super Erfahrungen mit den Smartphone-Apps gemacht haben.


    Ich benutze im Urlaub kaum das Handy. Ich habe auch keine große Lust dort etwas zu suchen. Ich habe aber auch deshalb vorgebucht, weil der Euro dauernd fällt und somit vor Ort alles teurer wird. Wenigstens ein paar Hotels habe ich mit festem Preis. Es ist auch im Juni etwas leichter auf gut Glück zu reisen, als in der Hauptsaison.

    Ich freue mich schon auf Deinen Reisebericht. Wir fahren ja erst am 18. Juli :love:

    Hallo,

    das kann ich verstehen, dass Ihr gerne fahrt. Das Fahren ist in den USA auch viel entspannender als bei uns. Vielleicht denken wir auch so, weil wir aus Köln sind. Wir werden dieses Jahr (Ende Juli) auch nach Chicago fliegen und um die 5000 km fahren :thumbup: , aber größten teils über die Route 66 bis Los Angeles. Auch wenn viele schreiben, dass die R66 langweilig ?( sei. Wir sehen das anders, zumal wir schon einmal einen Teil gefahren sind. In Chicago übernachten wir auch im Essex Inn. Vielleicht kannst Du hinterher mal berichten wie es war. Wir haben aber die ganze Strecke geplant und die Hotels vorgebucht (stornierbar kostenlos), denn zum einen ist es uns zu stressig abends ein Hotel zu suchen und zum anderen finde ich man sieht nur was man weiß, also wenn man weiß wo und was es zu sehen gibt. Die Mitte ist aber doch eher Oklahoma, Texas, New MExico und ARizona (Monument Valley). New Orleans ist im Süden. Dort waren wir voriges Jahr und haben das mit Florida verbunden. Schön ist es überall :thumbup: . Allein die Weite der Landschaften haben wir hier so nicht.

    Gruß

    Trixi

    Vielen Dank für Eure Antworten.#

    Also wir wollen eine kleine Keramik bei den Natives :D am Stand kaufen. Da mir sowas im Koffer schon mal kaputt gegangen ist (trotz guter Verpackung) :| , wollen wir sie im Handgepäck unterbringen. Die Luftpolsterfolie haben wir schon im Schrank :P . Eine Kloschüssel haben wir zu Hause. Ich glaube nicht, dass die in den USA besser sind. :D Es geht nur um das "mitnehmen dürfen". V ielleicht rufe ich sicherheitshalber doch mal bei Lufthansa an. Die müssen es ja eigentlich wissen.

    Viele Grüße

    Trixi

    Liebes Forum,

    weiß jemand, ob es erlaubt ist bei der Ausreise aus der USA im Handgepäck z.B. eine Keramikvase mitzunehmen? Wir wollen das gerne vorher wissen, nicht, dass wir sie dann vor Ort da lassen müssen. Wir fliegen mit Lufthansa direkt von Los Angeles nach Deutschland.

    Viele Grüße

    Trixi