Beiträge von trixi

    Hallo Jutta,

    ich bin aus Köln und arbeite in Deutz. Ich habe aber Deine Planung nicht ganz verstanden. Das Hotel liegt am Airport und Du fährst mit dem Zug dann zur Altstadt und abends wieder zurück? Warum lasst Ihr das Gepäck nicht dort? Günstige Hotels sind immer Motel One, am Waidmarkt und am Hansaring. Zu Messezeiten sind zwar auch die teurer, normal kosten sie 69,- €. In Deutz ist unbedingt die Jugendherberge zu empfehlen. Nur ein paar Schritte vom Bahnhof entfernt und top modern. Mit der S-Bahn braucht man zum HBF nur 2 Minuten. Das wäre für das Gepäck auch kein Problem. Ob in Deutz Schließfächer sind weiß ich auch nicht genau. aber ich kann auch mal gucken, da ich in der Nähe bin.

    LG

    Trixi

    Hallo,

    ich habe schon einmal gefragt, aber leider keine richtige Antwort erhalten. Welcher Veranstalter ist für den Antelope 'Canyon zu empfehlen? Ich habe jetzt bei Navajo Tours reserviert und es soll auch nur 25 $ pro Person kosten. Hat jemand damit Erfahrung? Antelope 'Canyon Tours war ausgebucht.

    Viele Grüße

    Trixi

    Ich bin mit KLM nach Peru geflogen mit 6 Stunden Verspätung weil die Maschine nicht in Ordnung war. Aber das kann überall passieren. Ansonsten waren sie o.k., asber nicht besonders freundlich.

    Gruß

    Trixi

    Liebes Forum,

    erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Als ich mich nun endlich entschlossen habe bei Antelope Canyon Tours vorzubuchen war mein Augsuttermin voll ausgebucht. Also habe ich bei Navajo Tours reserviert. Hier ist die Führung auch billiger (25$) für 1 Stunde um 1 pm. Kann mir jemand sagen, ob Navajo Tours o.k. ist? Es heißt doch immer der Antelope Canyon wird von einer Navajo-Familie unterhalten. Ich verstehe da nicht, wieso so viele Anbieter zu fast gleichen Uhrzeiten Touren anbieten können.

    Außerdem würde mich noch interessieren, ob jemand Taos und Acoma Pueblo besucht hat und welches sehenswerter ist.

    Bin gespannt auf Eure Antworten.

    Viele Grüße

    Trixi

    Zitat von »trixi«
    Übrigens, habt Ihr Euer Gepäck im Auto gelassen und war es hinterher noch da?


    Was willst Du denn auf die Frage für eine Antwort hören? (:kratz:)

    Zitat von »trixi«
    Übrigens, habt Ihr Euer Gepäck im Auto gelassen und war es hinterher noch da?


    Was willst Du denn auf die Frage für eine Antwort hören? (:kratz:)


    Ist doch klar: Nein, das ist ganz sicher. Autos werden da nicht aufgebrochen ;)

    Danke für Eure Antworten.

    Die Berichte hatte ich auch schon gelesen. Aber meine Frage:

    Welcher Veranstalter ist zu empfehlen? Ken Tours oder Navajotours oder Antelope Canyon Tours?
    Weiß jemand, ob man die Tour wieder stornieren kann, wenn man doch nicht hinfährt?

    Nach den Berichten haben wir nämlich keine Lust 40 bis 50 $ dafür auszugeben wie Vieh durch den Canyon getrieben zu werden und auch noch beschimpft zu werden. Das werden wir aber sicherlich erst vor Ort merken und entscheiden können. Aber wir fahren am 1. August, es wird also überlaufen sein. Da wir vom Zion aus kommen, können wir auch nicht genau sagen, wann wir da sein werden.

    Übrigens, habt Ihr Euer Gepäck im Auto gelassen und war es hinterher noch da?

    Danke schon mal vorab für Eure Antworten

    Trixi

    Hallo,

    Da ich vorab evtl. eine Tour im Antelope Canyon buchen wollte, meine Frage an Euch: Welcher Veranstalter bei all den Angeboten im Internet ist empfehlenswert? Meistens wird wohl auch der upper Canyon angeboten. Ich habe auch schon hier im Forum verschiedene Berichte gelesen. Der Eingang zum Lower Canyon ist schwieriger, weil enger und nur über Stahlleitern zu erreichen? Muss man da Angst haben, wenn man etwas klaustrophobisch ist?

    Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

    Grüße

    Trixi

    Hi Carsten,

    es ist so, wie ich es schrieb. Wir haben den Mietwagenvoucher bereits und er ist ohne Einweggebühr. Ich habe nur 3 Hotels gebucht. Wenn man online oder über Katalog bucht ist es anders, als im Reisebüro vor Ort. Ich buche auch beruflich täglich Flüge und Hotels und Veranstaltungen. Alles ist Verhandlungssache und glaube mir, die Reisebüros haben andere Kontingente und Möglichkeiten, als wenn Du selbst über ein online-Portal buchst.

    Sollte ich mich täuschen, kann ich Dir das nach unserem Urlaub im August berichten.

    Gruß
    Trixi

    Danke für alle Eure Antworten und Tipps. Mir wird das jetzt mit dem Fotoequipment zu speziell. Wir wollen aber nur die einfache Tour machen.

    Andere Frage: Muss man im Juli/August wohl vorbuchen wegen des Andrangs? Lieber würde ich das nicht, weil ich nicht genau weiß, wann wir da sind und ob das Wetter dann auch gut ist.

    Viele Grüße

    Trixi

    Mein Gott bist Du misstrauisch. Ich habe schon öfter ein Auto gemietet und kenne mich gut aus und habe die Preise natürlich verglichen. Das Auto zahlt man nicht pro Person. Wir zahlen für den Midsize SUV für 17 Tage Mietdauer, mit Navi (kostet sowieso schon überall 150 $ extra), 1 Mio. $ Versicherungssumme, 2. Fahrer (ist sonst nur in Kalifornien mit drin), unbegrenzte km, 737 € Endpreis. Ich habe nicht die Reise und auch nicht den Flug gebucht. Ich habe lediglich 3 Hotels aus dem Route 66 Angebot gebucht. Der einzige Nachteil mag sein, dass ich den Komplettpreis vor Antritt der Reise bezahle und bei Rücktritt 100 € zahlen muss. Das müsste ich, wenn ich selbst buche nicht. Bei alamo selbst oder über billigermietwagen.de würde ich mindestens 200 € mehr zahlen und dann nich die Einwegmiete.

    Hallo liebes Forum,

    irgendwo habe ich gelesen, dass man im Antelope Canyon ein Stativ und einen Selbstauslöser braucht um Fotos zu machen. Wieso? Wer hat Erfahrung damit? Wenn ich mich doch nicht gerade selbst fotografieren will, brauche ich doch keinen Selbstauslöser.

    Sind die Flash Floods wirklich so unberechenbar und gefährlich? 1997 sind dort ja 11 Touristen ums Leben gekommen.

    viele Grüße

    Trixi

    Hast Du das schriftlich inkl. Einwegmiete? In dem Fall wäre alles ok. Guck noch mal das Kleingedruckte durch...

    Hallo Carsten,

    dazu muss man den Katalog von Aeroplan vorliegen haben. Dort gibt es ein Route 66 Special. Wenn man davon etwas bucht (muss nicht die ganze Tour sein), fällt die Einwegmiete weg. Es steht dann auch in dem Voucher den man erhält. Diese Specials gibt es auch bei anderen Reiseveranstaltern.

    Gruß
    Trixi

    Hallo Thorsten,

    ich würde wenigstens 2 bis 3 Tage in New Orleans einplanen. Besonders Abends ist es sehr interessant im French Quarter. Vielleicht auch einen Friedhof anschuaen (tagsüber) wegen der Vodoo-Kultur. Es gibt auch ein kleines Vodoo Museum im French Quarter. Eine Steamboatfahrt auf dem Mississippi haben wir letztes Jahr gemacht, ist aber eher langweilig und teuer. Uns haben am besten die Straßenmusiker gefallen. Da sind echt tolle Bands bei.

    Pensacola udn Fort Walton Beach sind nur für Badeurlaub oder um mal schöne Strände zu sehen interessant.
    Nach Texas fahren wir dieses Jahr, aber nur quer durch (Route 66), und sehen uns Amarillo an.

    Gruß

    Trixi

    Danke Euch allen für die Antworten. Ich selbst will auch nicht unbedingt hin, aber mein Mann meint man müsse es mal gesehen haben. Ich werde ihn überzeugen. Dass es nicht viel mit Mexiko zu tun hat kann ich mir denken. Ich war schon mal auf einer Rundreise in Mexiko, das hat mir sehr gut gefallen.

    Viele Grüße

    Trixi

    Hallo,

    hat schon einmal jemand von Euch einen Ausflug von San Diego nach Tijuana in Mexiko gemacht? Wir wollten uns das mal ansehen, natürlich nicht mit dem Mietwagen, sondern per Bus. Soll 30 Minuten dauern. Lohnt es sich?

    Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

    Grüße

    Trixi