Preis-Achterbahn
PS: Hab grad mal meinen Preis gecheckt und hätte seit der letzten Buchung vor zweieinhalb Wochen nur knapp 50 Euro Anstieg.
Welcher Zeitraum und welche Anmietstation?
Preis-Achterbahn
PS: Hab grad mal meinen Preis gecheckt und hätte seit der letzten Buchung vor zweieinhalb Wochen nur knapp 50 Euro Anstieg.
Welcher Zeitraum und welche Anmietstation?
unsere Germanwho-Buchung von gestern ist heute 700 Euro teurer! Was ist das denn?????
.... und gerade nochmal 100 Euro gegenüber meiner Buchung gespart.... da tut sich noch was!
Für LAX im März/April sind die Preise für Geländewagen bei Germanwho gerade kräftig gefallen:
Jeep Wangler von 2.225 nach 1.710 Euro (prepaid)
Muss man nicht verstehen, nur den Überblick behalten und "zuschlagen" wenn es passt
genau so!!
Ich buche erst und storniere anschließend. Ich buche übrigens auch "zahlen vor Ort", auch wenn es dadurch teurer ist, aber so fließt kein Geld. auf das ich warten müsste.
Sollte ich allerdings kurz vor Urlaubsantritt umbuchen, würde ich prepaid nehmen,
Ich schau auch täglich zweimal, es ist echt zum Ko...... was die treiben.
Der günstigste Preis war für uns am 11.1., da hab ich zum Glück auch gebucht. Seither gehts nur aufwärts....
Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil. Du schreibst ja von einer ADAC Kreditkarte. Die haben wir nicht....
Hallo Klaus,
wie meinst Du das mit der ADAC-Karte? Wird die bei Alamo auch anerkannt, wenn über Germanwho gebucht wird?
Hi Thomas,
ich hab LAX vom 28.3. bis 25.4. Den Wrangler hab ich für 1.746 (zahlbar bei Übernahme) am 11.1. gebucht und der kostete heute morgen 2.344 Euro. Mittlerweile ist der Preis wieder geringfügig günstiger geworden (2.271).
Wenn man sofort zahlt ist der Preis immer ca. 100 Euro günstiger. Aber ich hoffe ja immer noch, dass sich etwas nach unten tut......
Ich hoffe, Ihr habe alle gebucht! Bei Germanwho ist unser Jeep Wrangler seit gestern (13.01.23) um 598 Euro teurer geworden .
Zum Glück hab ich gebucht.
Bei Einreise in die USA auf dem Landweg ist seit 1. Oktober 2022 auch ESTA notwendig!
Wichtig für alle, die von Kanada oder Mexiko mit dem Fahrzeug in die USA einreisen wollen!
Alles anzeigenBei Einreise in die USA auf dem Landweg ist seit 1. Oktober 2022 auch ESTA notwendig!
Wichtig für alle, die von Kanada oder Mexiko mit dem Fahrzeug in die USA einreisen wollen!
Auswärtiges Amt
U.S. Customs and Border Protection
Das haben wir im Oktober auch erlebt, waren am 9. Oktober an der Brücke nach USA (von Gananoque aus) und mussten wieder umdrehen, weil Bruder und Schwägerin kein ESTA hatten. Der Officer wollte uns zwar zu einem Visum überreden, aber dazu hatten wir dann keine Lust.
So, ich bin jetzt auch dabei!!
....auch bei meinem Mann jetzt erledigt, wir dürfen in die USA!!!
Bei mir hat es jetzt geklappt - ich darf, welcome to the US.
Bei meinem Mann kann ich noch nicht zahlen, also immer wieder mal versuchen......
Hallöchen,
nachdem wir jetzt wieder nach USA dürfen, wollte ich ESTA beantragen. Hat auch alles geklappt bis zum Schluß, da hieß es dann, dass die Zahlung nicht möglich ist. Hatte das schon mal jemand hier im Forum? Und weiß wie es weitergeht??
Danke und noch einen schönen Sonntag!
Der Passus ist immer noch drinnen und zwar unter Reservierungsbestimmungen (nach unten scrollen):
"Die auf unserer Website aufgeführten Preise sind nur für Kunden gültig, die von dem Land aus buchen, in dem sie offiziell ihren Wohnsitz haben. Wenn ein Tarif von einem Herkunftsland aus gebucht wird, in dem der Kunde nicht wohnhaft ist, wird dies als betrügerische Buchung betrachtet und Hertz behält sich das Recht vor, eine solche Reservierung zu stornieren und keine Erstattung zu leisten."
Ich hab in den letzten Jahren auch schon andere Länder benutzt, aber da wusste ich nix von dem Passus. Echt doof.... ich denke mal nicht, dass Hertz das merkt, wenn ich das Auto abhole. Aber im Falle eines Unfalls oder so - was passiert dann? Entziehen die mir den Schutz? Wahrscheinlich.
Da wir gerade das Hertz-Thema wieder aufgegriffen haben, habe ich einfach mal geschaut, ob sich für Florida ab nächsten Sonntag noch ein Angebot ergibt. Ich habe nun noch einmal umgebucht, auch wenn es nicht billiger geworden ist. Knapp 50 Euro mehr und ich hab jetzt ein besseres Auto und muss nicht an den Schalter wie bei der bisherigen Buchung (Voucher von der DER-Tour bei AVIS).
Zitat von »Kerstin«
Allerdings scheint der Passus wieder raus zu sein, dass man nicht auf anderen Länderseiten in der EU buchen darf.
In dem Zusammenhang habe ich mir auch nochmal die Bedingungen einblenden lassen und hab den Passus mit den Länderseiten aber noch drin gehabt. Ist für mich jetzt aber kein Problem, weil den besten Preis habe ich erstaunlicher Weise auf der deutschen Seite gefunden.
Hallo, wo finde ich diesen Passus, wenn er denn noch gilt?? DANKE!
Auf der NL-Seite ist der Nissan Pathfinder z.B. fast 700 Dollar günstiger als auf der AT-Seite, die ich eigentlich buchen müsste....
WOW - 10 Jahre sind das schon wieder? War auch im alten Forum schon dabei und gerne jetzt hier, wenn auch im Moment nur sporadisch. Aber wenn es mit dem Reisen wieder losgeht, bin ich auch wieder öfter hier
Hallo, ich hab das Spiel jetzt auch mal bei Hertz.at (Preis bei .de ist gleich) probiert:
Abholung SFO - LAS für einen Nissan Pathfinder für 6.900 $ (die Stadtlocations sind genauso teuer oder sogar noch teurer )
Abholung in San Jose dto. für 2500 $
jeweils für 27 Tage
Brauche jetzt noch einen kleineren Wagen für einen Tag, für die Fahrt nach San Jose, leider muss ich den am Flughafen buchen, weil wir erst um 19:00 Uhr ankommen und um diese Zeit niemand sonst mehr geöffnet hat.
Werde trotz der Probebuchung weiter beobachten.