Beiträge von fritzchen75

    Die Airline kann man wirklich guten Gewissens empfehlen.

    Aber den Airport Istanbul seh ich etwas zwiespältig. Letzten November sind wir von Leipzig über Istanbul nach Antalya geflogen. Wir haben mehr als 1,5 Stunden auf engstem Raum in einer extrem stickigen Luft an der Einreisekontrolle gestanden und hätten dadurch fast unseren Anschlussflug verpasst. Zu dieser subjektiv negativen Meinung hat vielleicht auch beigetragen, dass ich etwas kränklich war. Positiv ist dann doch zu sagen, dass man wohl gemerkt hat, dass viele ihre Flüge nicht bekommen werden und hat dann die Schalter, die eigentlich nur für Türkische Staatsangehörige sind, für alle geöffnet. Von da an ging es dann recht schnell.

    Aber wir fanden das ganze Umsteigen sehr unangenehm. Ich würde es nicht wieder machen. Aber vielleicht hatten wir auch nur einfach Pech.

    Da ihr aber da dann wohl nur Transitreisende seid, dürfte euch das wohl erspart bleiben.

    nur mal so am Rande:

    Warum soll das Stativ auf dem Rückflug nicht auch in den Koffer und stattdessen ein paar von den Einkäufen in's Handgepäck?

    Das ist sicher eine weitere Möglichkeit. Aber ich weiß ja heute noch nicht, was ich dann gekauft habe.

    Gut eines weiß ich, ein Kamel kauf ich nicht, bzw. würde meine Frau da auch nie nicht gegen eintauschen wollen. In Florida gibs die meines Wissens ja eh nicht freiverkäuflich und kochen und putzen können die auch nicht. (:fluecht:)

    Hm, sicher, das ist der normale Gang. Aber ich habe einen Laptoprucksack und da passt das Stativ nicht mit rein, außer ich lasse den Reißverschluss vom Rucksack oben offen. Auf dem Hinflug kann es auch in den leeren Koffer. Aber auf dem Rückflug von Miami wollte ich es wenn Bedarf besteht, eben nicht in die Koffer packen. Wir gehen halt zu gern shoppen und brauchen den Platz. :D

    Auch wenn es immer zwei Seiten zu Streiks gibt. Aber ich kann über diese Gewerkschaft nur noch den Kopf schütteln und würde sehr wütend werden, wenn es mir am 20. April genauso ergeht wie Cashu. Letztendlich ist das Erpressung und leiden müssen am meisten die Passagiere. Und wer bekommt schon Gehaltserhöhungen von bis zu knapp unter 40%???

    Insgesamt sollte das gesamte Streikrecht mal überdacht und überarbeitet werden. Das alles ist nur meine Meinung,nicht mehr und nicht weniger.

    Ich habe mich angemeldet und den Online-Check-in gemacht. Aber trotzdem soll ich zum Counter. Hab ja auch die Email mit Betreff Alamo Reservation Confirmation xxxxxxxxxx has been Checked-In erhalten.

    Die Buchung war über einen anderen Anbieter (FTI) weit aus günstiger als bei Alamo direkt.

    Kann es sein, dass das alles nur richtig geht, wenn man direkt bei Alamo gebucht hat? Ich habe mich zwar online einchecken können, musste aber beispielsweise nirgendwo eine KK angeben und habe u.a. folgenden Text erhalten:

    Simply follow the purple MIA Mover signs to the third level of the Airport
    Terminal. Take the moving walkways to the MIA Mover's station to board
    and be transported to the Rental Car Center located on the fourth level.

    Upon arrival to the facility, please proceed to the Alamo counter to obtain
    your rental agreement and vehicle keys.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke HOH für den Vorschlag. Wir überlegen es uns einmal. Günstigster Preis derzeit 56 Euro.

    Aber das Beachcomber werden wir lassen, da es wirklich eine top Lage hat und wir uns ja die ganze Reise eh am wenigsten im Hotel aufhalten. Ich finde die Bewertungen auch nicht sooo schlecht. Trotzdem vielen Dank für deine Meinung. (:hutab:)

    Sehr hilfreich fand ich auch immer die Mitteilungen über Rabattcodes, beispielsweise bei ebookers und Expedia.

    Wir haben das Universal & Seaworld Combo Ticket und da ist Aquatica ja mit dabei. Man spart zwar nicht viel, aber weil es eben alles beinhaltet, was wir wollen, haben wir dieses genommen. Und Aquatica war für uns aufgrund unserer Infos interessanter. Ich finde die Fahrerei nicht so wild. Wir können ja auch von Clearwater aus in einen anderen Park in Orlando, sind da ja zeitlich flexibel, also es muß nicht zwingend in die Universal Studios sein. Kann ja auch Seaworld sein.

    Also sooo schlecht sind die Bewertungen aber nun nicht. Größter Vorteil finden wir, ist die Lage. Wir lassen uns einmal überraschen. Und wenn wir Pech haben, können wir das hier gern mitteilen und andere davor warnen. Aber danke schon einmal für den Hinweis. Ich schau mich noch einmal um.

    In Orlando wohnen wir im Days Inn Orlando Airport Florida Mall. Hat zwar auch nicht die besten Bewertungen, aber ich bin noch auf der Suche. Hast du einen Tipp in der Preislage 40 - 50 Euro / Nacht?

    Wir haben ja nun schon seit einiger Zeit unsere Planung abgeschlossen und warten sehnsüchtig, dass die Zeit bis 20. April vorüber geht. Ich möchte Euch hier nun einmal unsere Planung vorstellen, die wir aufgrund vieler Berichte und freundlicher Beiträge hier im Forum zusammengestellt haben. Dafür vielen Dank an Euch. (:hutab:) :thumbup:

    20.04. Flug mit LH von LEJ über FRA
    20.04. - 21.04. Florida City im Travelodge
    21.04. - 23.04. Fahrt nach Key West, da wir sicher sehr früh losfahren auch einige Zwischenstops unterwegs, Übernachtung Marathon im Kingsail Resort (Besuch Bahia Honda State Park und Smathers Beach)
    23.04. - 24.04. Florida City wieder im Travelodge (Besuch Anhinga Trail)
    24.04. - 25.04. Fahrt nach Naples durch den Evergaldes NP (Loop Road etc.) Übernachtung im Fairways Inn of Naples
    25.04. - 29.04. Fahrt nach Clearwater mit Besuch Sanibel und Ft. Myers, Übernachtung im La Quinta Inn & Suites Clearwater South, Besuch von Busch Gardens und Universal Studios und
    natürlich diverse Strandbesuche (u.a. St. Pete Beach)
    29.04. - 04.05. Orlando mit Tagesausflug St. Augsutine, Besuch von Seaworld, Aquatica und Island of Adventure
    04.05. - 06.05. Besuch KSC und Fahrt nach Pombano Beach, Übernachtung im Beachcomber Resort & Villas mit Strandtagen
    06.05. Abflug

    Diverse Outlets und Malls hab ich mir auch noch ins Navi programmiert und einige Dinge, die so auf dem Weg liegen. Hier noch einmal herzlichen Dank an Thomas für seine hilfreichen Tipps auf der HP mit den Dateien für Google Earth.

    Kennt jemand die Hotels, außer das Travelodge und das Kingsail?

    Das ist so unser Plan, mal sehen ob er aufgeht. Flexibel sind wir eh und freuen uns riesig. Vor allem mein Sohn, der hat nur Angst, dass ihm auf dem Flug langweilig wird...

    LG
    Thomas

    Wir haben nach Miami letztendlich auch über Lufthansa mit dem A 380 gebucht. Es ist unwesentlich teurer als andere mit einem oder zwei Stopps. Was mir aufgefallen ist, wenn man die Flüge bei LH mit einem Zubringerflug nach FRA bucht, sind diese in der Regel 200 Euro billiger gewesen, als die Flüge von Frankfurt nach Miami.