Beiträge von Schneckenhaus

    Guten Morgen, die Profis hier haben ja schon viele Tipps gegeben und die Route angepasst, damit sie nicht mehr ganz so stressig ist.

    Lass Dich nicht von diesen Reisebüro-Planungen verunsichern. Zum einen sieht man, wenn man auf solche Busse im Urlaub trifft, wie gehetzt die Urlauber sind, die haben eigentlich nur Zeit zum Photos machen und schauen sich Ihren Urlaub dann zu Hause in Bildern an. Eine Freundin hat das mal gemacht, hatte ihr abgeraten, aber sie wollte das unbedingt machen. Als ich sie später gefragt habe wie ihr in den NP dieses und jenes gefallen hat konnte sie nix zu sagen, sie hatte, z.B. im Yosemite nur 1 Stunde Zeit! Sie würde das nie wieder machen.

    Was Kartenmaterial angeht, seid Ihr im ADAC? Dort kann man Tourenpakte kostenlos bestellen als Mitglied, oft sind da auch direkt Karten vom AAA, dem amerikanischen Pendant zum ADAC dabei. Alternativ kann man in den USA auch zum AAA gehen und dort Kartenmaterial kostenfrei erhalten oder auch Tourbooks.

    Zitat

    Das bezog sich in ester Linie auf das gruselige und unterirdische Verhalten im Service-Bereich und die Desinformation seitens der Airline im Vorfeld! Das ist für mich echt fast schon in No-Go und KO-Kriterium! Unser nächster Flug geht trotzdem wieder mit denen :whistling:

    Die falschen Infos haben wir auch schon von anderen bekommen - haben am Flughafen noch Mini-Killepitsch-Flaschen für unsere Verwandten gekauft, da wir die Info hatten, dass wir in Toronto den Koffer, wie üblich, entgegen nehmen müssen. Im Flugzug kam dann vom Piloten die Info, dass wir wohl ohne Koffer zur USA Immigration in Kanada gehen können, so sicher war er sich aber auch scheinbar nicht. Haben mit den Stewardessen gesprochen, keiner wußte aber wohl was nun die richtige Info ist! Verwirrung war komplett!

    Hat uns a) jede Menge Zeit beim Umsteigen gekostet, weil wir erstmal die richtige Info rausfinden mußten, b) haben wir versucht die Flaschen in die Zip-Loc zu stopfen, den Rest getrunken und/oder weggeworfen ;(
    Den Koffer mußten wir bei der Immigration dann nur auf Bildern identifizieren, gar nicht so einfach einen schwarzen Koffer als seinen eigenen zu erkennen

    Wir sind in den letzten 3 Jahren auch mit Delta geflogen, wobei der Hinflug meistens von KLM, der Rückflug von Delta ausgeführt wurde.

    Wir haben gemischte Erfahrungen gemacht, moderne Flieger - alte Flieger, gutes Essen - weniger gutes Essen, netter Service - gruseliger Service.

    Da das Positive, insbesondere auch der Flugpreise überwiegt, fliegen wir auch dieses Jahr mit Delta :D

    Bisher haben wir das auch nicht gemacht, aber dieses Mal haben wir tatsächlich auch angestossen ^^ Witzig, dass das auch andere machen.

    Und diese Aufregung, wenn man "Cofirm" drückt kenne ich auch, das wird sich wohl auch nie ändern - genau wie die Erleichterung, wenn Flug und Mietwagen gebucht sind.

    Und jaaaaa, jetzt wird es ernst - und ich freue mich, dass im Ticker weniger als 4 Monate stehen :D

    Wo wir grade bei Medikamenten sind, wir kaufen immer Icy Hot (& Cold) Creme um mein Knie auf Wanderungen runterzukühlen, hilft ganz gut. Die Tuben habe, ähnlich wie Schuhputzcreme, kleine Schwämmchen, so dass man sich auch unterwegs die Finger nicht schmutzig macht oder versehentlich die Creme ins Auge schmiert.

    Vor zwei Jahren hatten die lieben Flughafenmitarbeiter kein Problem mit unserer großen Aspirin-Dose, wohl aber mit den 2-3 kg M&M - muß man auch nicht verstehen.

    Kurz vor Weihnachten haben wir im Karstadt im RRZ in Mülheim eine riesen Auswahl der Yankee Candles gesehen mit vielen Angeboten, falls jemand die sucht.

    Kissen und Decken gibt es im Walmart in großer Auswahl.

    Damit die Decken wenig Platz wegnehmen schrumpfen wir diese für den Heimweg in extra grossen Zip-Loc´s. Wir sind schon gespannt, welche Motive wir dieses Jahr ergattern werden :D

    Zur Blooming Onion- im Internet gibt es zahllose Rezepte, viele, die angeblich genau so schmecken wir bei Outback - bei Bedarf hab ich auch einige Rezepte :)
    Und was die Zwiebeln angeht, große Gemüsezwiebeln, die gibt es von Aldi über Real, in diverse Großmärkte und auch auf dem Wochenmarkt.

    Brenni, wann warst Du denn bei uns zu Hause? Bis auf dieses Blooming Onion Dings könnten das unsere Einkäufe sein! Grillmate und Weber Gewürze bringen wir auch immer mit, genau wie witzigen Kleinkram für die Küche, der im Koffer so dazwischen passt.

    Wobei, die "Spice Island" Gewürze gibt es mittlerweile auch in Holland, genau wie manche Ocean Spray Produkte und Dr. Pepper etc.

    Das mit den Bettdecken haben wir uns bei Thomas abgeschaut, am Ende der Reise kaufen wir dann immer diese Vakuum-Beutel in extra Groß (Zip-Loc) und schrumpfen die Decken auf ein Minimum. :D

    Ich muß auch mal gegens Klichee arbeiten :D

    Ich gehe zum Beispiel überhaupt nicht gerne einkaufen, allerdings immer noch lieber Lebensmittel als Klamotten - in den USA finde ich es hingegen immer spannend durch Walmart etc. zu streifen und nach leckeren oder skurilen Sachen zu gucken... Kann natürlich auch daran liegen, dass ich im Urlaub entspannter bin als im Arbeitsalltag :D Da mag ich sogar annährend gerne Klamotten gucken...

    Vielen Dank für den Link!

    Es bleibt spannend, das gewünschte B&B im Moab hat sich entschlossen die Vermietung aufzugeben und Ihr B&B wieder zum Wohnhaus für sich selbst umzubauen. Ich werde dann mal weitersuchen, AUswahl gibt es ja genügend!

    Der Weg durch den Zion ist auch immer eine Option, allerdings waren wir in den letzten zwei Jahren dort, dieses Jahr wollen wir eher den Bryce "erwandern", immer abhänging davon, wie es meinem Knie geht.