onkelstony , ob es die weite Fahrt wert ist, das muß wohl jeder selbst entscheiden, also was die Rumfahrerei angeht. Wir waren 2012 Anfang März im MV und es war unglaublich toll! Kaum andere Besucher, das Zimmer im View unter 100$, ein bisschen Schnee hier und da... wir waren über 2 Stunden morgens Mutterseelenalleine im Valley unterwegs und würden jeder Zeit wieder zur selben Zeit hinfahren!
Beiträge von Schneckenhaus
-
-
Wir werden mal einen Blick drauf werden, vielen Dank für den Link
-
@ Andie, Danke für den Tipp, aber wir sind nur zu Zweit unterwegs, habe jetzt mal das Dream Keeper Inn angeschrieben, wie die Verfügbarkeit und die Preise zwischen dem 29.5-2. Juni aussehen.
onkelstony , der Bryce soll dieses ja auch "erwandert" werden, von daher wäre das ne gute Idee dort zu übernachten und dafür eine Übernachtung in St. George zu streichen.
Falls sich jemand wundert, dass wir am Ende über Placerville/Sacramento fahren und relativ viele Tage in SFO planen, dies sind Besuche bei lieben Verwandten.
Wir haben uns es aber auch noch offen gelassen eventuell nicht über Norden Richtung SFO, sondern erst an die Küste und ab Santa Barbara Richtung Norden zu fahren.Vielen Dank schonmal für Euer Feedback!
-
War schon einmal jemand in Moab im "Dream Keeper Inn" und kann dazu etwas sagen?
Eventuell ist auch das Castle Valley Inn interessant, auch wenn es 30 min von Moab entfernt liegt.
Ausschauen tun im Internet beide gut, bei den Preisen hätten wir jedoch gerne mal eine Meinung dazu gehört, gerne nehmen wir auch Tipps für andere B&B in Moab an.
Ansonsten gibt es ja genügend Alternativen, wobei ein funktionstüchtiger Pool schön wäre, im letzten Jahr war dieser leider "under construction"
-
Du möchtest mir doch nicht erzählen, dass DU wirklich entspannt am Monument Valley vorbeifahren würdest!
Aber schön, dass Du versuchst tapfer zu sein - das View fällt bei Preisen weit über 200 $ eh in diesem Jahr für uns aus!
-
-
Quetsche mich auch noch mit dazu...
-
-
-
Von mir auch noch einen schöne, erholsamen Urlaub! Lasst es Euch gut gehen, genießt die Zeit und macht das Beste aus Eurem Urlaub!
Liebe Grüße,
Maja -
-
Von mir die allerliebsten Glückwünsche an meinen Yellow, ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag mit uns allen.
Mir ist es gestern im Feier-Marathon der letzten Tage und unserem USA Besuch ganz durchgegangen Dir hier zu gratulieren
-
Das gewünschte Maschinchen, bzw. das vom gelben Göttergatten für mich gewünschte Gerät kostet, um mal die Dimensionen zu sehen, in Deutschland zwischen 600-700 Euro.
Über ebay USA incl. Versandkosten und Converter ca. 300-350 Euro. Dann kommt noch die Geschichte mit dem Zoll oben drauf.Muß nächste Woche mal den lieben USA-Besuch interviewen, ob sie mir da weiterhelfen können, sonst warte ich noch ein Jahr, bis wir wieder vor Ort sind. Auf die Küche muß ich ja auch noch 3 Monate warten
-
Im Mai waren wir in der Gegend um Moab unterwegs und haben, unter anderem, den Slickrock Trail im Needles District von Canyonlands "erwandert".
Eigentlich wollten wir nur bis zum ersten Viewpoint laufen, es war aber so schön, dass wir dann doch den gesamten Trail gelaufen sind. Bis auf zwei Pärchen sind wir niemandem begegnet und der Trail steht für die nächste Reise wieder auf der To-Do-Liste
-
-
Deutschland? Ostsee?
-
Schonmal vielen lieben Dank für die Tipps.
Unser Besuch war schon diverse Male in Deutschland und freut sich immer schon auf "unser" Brot und "unseren Kuchen". Sie kennen auch schon einige der üblichen Sight-Seeing-Orte wie Müngstener Brücke, Schloss Burg, Köln, Schwebebahn-Fahren etc. Wir wollen einfach mal was anderes mit ihnen unternehmen.
Vor zwei Jahren waren Sie in Rüdesheim und in Köln, anschließend waren noch zwei von Ihnen in Berlin, Dresden und Wittenberg (letzteres ist immer Pflicht).
Die Vorschläge von Otto und Sepp für NRW sind schon super und sollten wir einen Fremdenführer benötigen melden wir uns gerne, Otto!
Die obligatorischen 160-180 oder mehr auf der Autobahn "gönnen" wir ihnen jedes Mal...
uns egal wer hier war, sie sind jedesmal gleich entsetzt
-
Einen guten Flug, eine angenehme Reise, viele tolle Momente und Begegnungen und ganz viel Futter für die Seele wünsche ich Euch!
-
Lieben Dank für die Info und dass Du hartnäckig dran geblieben bist!
-
Wir sind auch schon häufiger in Chicago umgestiegen, zuletzt dieses Jahr, das hat, bis auf eine Fehlinfo bezüglich unserer Koffer immer alles geklappt. Es ist zwar alles riesig, aber gut ausgeschildert.
Wenn ich beruflich Flüge buche, dann nie unter 2 Stunden Umsteigezeit in Chicago, weniger Zeit dürfen die Reisebüros von uns nicht annehmen. Wer auch immer das festgelegt hat, bisher sind alle ohne Probleme dort umgestiegen.