Schön, dass das mit dem Grillen geklappt hat, lecker sieht es aus
Mal sehen, ob das VoF auf dem Rückweg vom Yellowstone auf dem Plan stehen wird, die Bilder machen Lust drauf!
Schön, dass das mit dem Grillen geklappt hat, lecker sieht es aus
Mal sehen, ob das VoF auf dem Rückweg vom Yellowstone auf dem Plan stehen wird, die Bilder machen Lust drauf!
Das sieht nur so wenig aus. Die Cottenwood Road und das Monument Valley hat der Wagen schon überstanden.
Mal sehen wo wir uns noch so rumtreiben werden und ob der Abstand dann reichen wird
Meine Mutter hat mir beigebracht: Wenn Du nuchts gutes zu sagen hast, dann schweige
Auch wenn es die Fortuna selbst in der Rückrunde versemmelt hat, bin schon traurig. Aber mein Herz schlägt nunmal seit fast 20 Jahren für den Verein und wir werden auch in der nächsten Saison hingehen. 95 Ole
Herzlichen Glückwunsch und schöne Tage rund um Las Vegas!
Das DDR Museum lohnt sich, um in Erinnerungen zu schwelgen. Gleich davor liegen die kleinen "Bötchen" für die Spree-Rundfahrt, beim letzten Mal hatten wir nen relativ jungen Kerl erwischt, der das echt gut gemacht hat, witzig, spritzig, informatiiv.
Und Steffen (Yellow) hat den leckersten Döner überhaupt vergessen zu erwähnen, aber das kann er Dir besser beschreiben als ich, wo man den findet
Und Potsdam, falls Ihr Zeit findet, unbedingt besuchen!!!!
Ich wünsche Euch einen guten Flug und eine tolle, erlebnisreiche und unvergessliche Reise!
Eure Route klingt toll, einige Orte auf Eurer Liste überschneiden sich mit von uns angepeilten Orten, wir starten in 4 Tagen.
So unterschiedlich sind die Urlaubswünsche, ich könnte mir z.B. nicht vorstellen 1 oder 2 Wochen nur am Strand/Pool zu liegen, allerdings auch nicht so ein Programm "abzuspulen". Und dabei meinen wir schon, dass unsere Route vollgepackt ist, ist halt alles relativ
Wenn es für Euch genau das richtige ist wünsche ich viel Spaß, wobei ich, wie schon erwähnt, nicht im gleichen Auto sitzen wollen würde. Bin auch gespannt auf einen Bericht und ob Ihr erholt aus dem Urlaub wieder kommen werdet.
Zu Tag 21 kann Euch sicherlich keiner eine klare Auskunft geben, da kann man Glück haben mit dem Verkehr oder auch nicht. Kommt sicherlich auch auf die Uhrzeit an, wann Ihr Euch auf den Weg machen wollt.
Guten Flug, gute Reise und bis in ein paar Tagen im Yellowstone!
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna, ähm Gaga?Und mal ehrlich, wenn du es nicht probiert hättest, hättest du dir hinterher immer die Frage gestellt, ob es nicht doch machbar gewesen und was einem da vielleicht entgangen wäre.
Ein bisschen Gaga muß man schon sein, aber mittlerweile fahren und laufen ja ganz viele durchs Death Valley.
Vor 20 Jahren sind wir gewarnt worden das nicht zu machen, sowohl von Verwandten als auch von Tankstellenbetreibern. Die haben das Auto vorher gecheckt und den Kopf geschüttelt, dass wir da wirklich freiwillig hinwollen, noch dazu im Juli .
Einfach nur giantisch! Ich bekomme Gänsehaut wenn ich den Half Dome sehe. Mein allererster NP war mit 15 Jahren der Yosemite, das war eine Liebe auf den ersten Blick die bis heute anhält!
Und HOH hat Recht, man kann diese Aussicht, dieses Gefühl nicht in Bilder packen!!!!
Vielen Dank für die tollen Bilder! Und Zion mit Schnee ist soooo schön, das hatten wir Anfang März letzten Jahres auch, seufz
Fury ist bzw. war toll, fast durchweg schöne Lieder und live und Open-Air genial! Schönes Lied
Wie Steffen (Yellow) schon schreibt, bei uns ist das ein Gemeinschaftswerk. Unsere diesjährige Route ist durch meinen jahrelangen Wunsch entstanden endlich den Yellowstone zu besuchen.
Dass wir dieses Jahr überhaupt fliegen, obwohl wir versucht haben standhaft zu sein, ist die US-Verwandtschaft "Schuld", weil wir zu Familienfeiern eingelanden wurden.
Da ich beruflich viele Reisen buche, schaue ich halt viel nach Flügen und Hotels, habe in den letzten Jahre auch die Flüge gesucht und gebucht, das hat dieses Jahr dann mal mein Mann gemacht
Er hat auch zwischen unseren gewünschten Zielen, die wir am Anfang mal wahrlos an ein Flip-Chart gekritzelt haben, eine vernünftige Route zusammengebaut. Entlang der haben wir dann geschaut in welchen Orten wir übernachten wollen, die Hotels suche ich dann im Normalfall aus bzw. stelle sie zur "Diskussion".
Die Geschichte mit Flip-Chart und Beamer klingt wirklich wilder als sie ist, hilft aber ungemein, da man gemeinsam auf ner großen Fläche die Route sieht und dann auf nem separaten Rechner die passenden Hotels etc. dazu suchen kann. Wir haben auch keinen Flip-Chart-Ständer im Wohnzimmer stehen sondern diese Magic-Teile die man an die Wand pappt. Das System hatte sich schon für Polterabend- und Hochzeitsplanung bewährt.
Für Techik-Zusammenstellungen (Kameras etc) ist dann wieder Steffen zuständig, ich kümmere mich um Kartenmaterial und was sonst alles so mit muß/soll. Die Koffer packt dann aber jeder für sich, ich für meinen Teil fange da morgen mit an
Und wieder mal ein alter Thread, den ich mit neuem Leben befeuere...
Kann mir jemand beantworten, ob die Resort Fee schon drin ist, wenn das Hotel in L.V. über Hotels.com gebucht wurde?
In der Bestätigungsmail von Hotels.com ist drin erwähnt, dass kostenloses WLAN inbegriffen sei - ein Feature, welches normalerweise per Resort Fee abgedeckt ist.
Im letzten Jahr wurden die Kosten für die Übernachtung bei Buchung aus Deutschland der CC belastet, im Hotel vor Ort mußten wir dann die Resort Fee separat bezahlen. Weiß allerdings nicht, ob das von Hotel zu Hotel unterschiedlich ist.
Meinte nur, dass man doch ganz und gar nicht ohne M&Ms überleben kann
...
Und falls die Freigepäckgrenzen aufgebraucht sind es schwer wird hier ohne Peanutbutter, Mind, Raspberry etc. zu überleben.
Schönes Lied... und in Southern California hatte ich bisher auch keinen Regen, allerdings 3 Tage bzw. heftiges Gewitter rund um Death Valley - Bishop - Mono Lake (vor 15 Jahren) und letztes Jahr einen Nieselregentag in den Muir Woods.
Vielen Dank für die tollen Bilder, freue mich schon drauf bald rund um Page unterwegs zu sein, es gibt so viel schönes zu entdecken. Nach Deinen Bildern freue ich mich um so mehr auf den Lower Antelope Canyon.
Auf ein erneutes Erlebnis mit der örtlichen Behörde von Page in Form eines aufleuchtenden Christbaumes kann ich gut und gerne verzichten! Wir waren zwar nicht in so einer bedränglichen, menschlich ernsten Lage, aber schön war das nicht, als wir über die Staumauer fuhren und kurz drauf der Herr Officer drehte und hinter uns her fuhr... und das am 2. Urlaubstag!
bringen von drüben bißl was mit, soweit die Freigepäckgrenzen das zu lassen
ansonsten überlebt man auch ohne "amerikanische" Produkte
Zählst Du M&Ms etwa nicht zu amerikanischen Produkten?????
Was ich noch mache, wenn ich auf einige Sachen "Appetit" habe, die man kochen, backen, selber machen kann, dann suche ich mir das passende Rezept (NY Cheescake, Cinnamon-Rolls, Pull Apart Bread...) und lege los!
Wir halten das auch so ähnlich, Cola, Dr. Pepper, Marshmellows zum Grillen, sonst ist alles was importiert wird schlicht zu teuer. Einige Sachen, wie Thomas schreibt, bringen wir aus den USA mit, Gewürze, Arizona-Ice-Tea-Pulver, M&Ms Peanutbutter.
Ganz selten, wenn die Sehnsucht mal zu groß wird, überrasche ich meinen Mann mit leckeren Kleinigkeiten, die ich irgendwo in Deutschland ergattern konnte.