Rocky Road Icecream hätte ich auch gerne... selbstgemacht ist lecker, kommt aber ans Original nicht dran.
Das meist schöne USA Westwetter wäre, grade jetzt nach dem Dauerschnee, auch manchmal schön.
Rocky Road Icecream hätte ich auch gerne... selbstgemacht ist lecker, kommt aber ans Original nicht dran.
Das meist schöne USA Westwetter wäre, grade jetzt nach dem Dauerschnee, auch manchmal schön.
Mein Herz gehört auch definitiv dem Westen! Letztes Jahr wollten wir Ende Februar unseren Resturlaub in Florida verbringen.
Beim Flüge buchen war SFO nur 20 Euro teurer als Miami etc. und wir sind doch wieder im Westen gelandet.
Was ich am Westen mag sind die vielen roten, gelben, grauen Steine, die Vielfalt der National- und State Parks, mein heissgeliebtes SFO und Placerville, von absolut herzlichen Verwandten immer willkommen geheissen zu werden, die Füsse ins Meer zu stecken, Las Vegas (meine Liebe auf den 2. Blick), Stundenlang durch Obstplantagen zu fahren.... und und und
Irgendwann möchte ich auch mal nach New York, Bosten und dann Richtung Nord-Osten, vorzugsweise zum Indian Summer.
War auch schon rund um Chicago unterwegs, ausser Besuchen bei Verwandten kann ich der Gegend nicht viel abgewinnen.
Vielen Dank Otto, dann hoffen wir mal, dass die für Sanfrancis und uns relevanten Strassen Ende Mai frei sein werden
Auch wieder wahr...
![]()
Das gilt aber auch für Cinnabons...Wahrscheinlich ist es gut, dass ich sie selbst nicht so gooey hinbekomme. Vermutlich müsste ich aber einfach noch den Butteranteil verdoppeln.
Habe ein Rezept, das schon seeehr nahe dran kommt... Wenn das Fernweh mich ganz arg packt, dann ist das eines meiner Hausmittel dagegen.
Die Besten in den USA gibt es, zumindest für mich, in Pismo Beach
Vielen Dank für das "jetzt habe ich es schwarz auf weiß"
Ich lebe gerne in Deutschland und schätze viele Dinge, die wir hier haben, um die Amerikaner uns beneiden (unter anderem Brot und die Krankenversicherung).
Ein paar Net-igkeiten, die ich mir wünschen würde wären: Mehr Gelassenheit im Strassenverkehr, rechts abbiegen an roten Ampeln, mehr Kundenorientiertheit (ok, grade Kellnerinnen leben von Freundlichkeit = Trinkgeld, ob das hier wünschenswert wäre, das sei dahingestellt), In-n-out-Burger, Outback, Arizona-Ice-Tea-Watermelon und selbstverständlich die ganze Bandbreite M&Ms, damit ich diese nicht mehr irgendwie über drei Ecken organisieren muß
Und genügend Gründe weiterhin rüber zu fliegen habe ich dann immer noch, mindestens die genial schöne Landschaft!
Sind wir uns iWo begegnet
Edith sagt, ach so ... 2012
Wären gerne auch dieses Jahr im März wieder da gewesen, aber Das Schicksal hat den Mai/Juni für uns ausgesucht.
Eure Bilder sind der Wahnsinn, schöner als in manchem Bildband, würde ich mir an die Wand hängen
Da bin ich auch gerne dabei, zumal wir 2012 ab 1.3 im Westen ware und teilweise auch noch Schnee und Minusgrade hatten.
Als Alternative zu Sacramento (bei der Tahoe-Route) kannst Du auch in Placerville stoppen, ein nettes, kleines Örtchen östlich von Sacramento.
Gehört für uns immer dazu, weil dort Verwandte wohnen.
Na, wenn das kein Ansporn ist für eine Diät, wenn die Flugpreise nach Gewicht berechnet werden.
Vielleicht könnte man da auch noch die Körpergröße einrechnen?
Hatte mal das "Glück", nachdem ich auf dem Rückflug aus SFO zwischen zwei seeeeeehr korpulenten Mitreisenden saß, von einer Stewardess angesprochen zu werden,
ob ich nicht einen anderen Platz haben möchte. Habe mich dann wenig später auf einem Business-Class-Platz wiedergefunden.
Ja, das bekommen wir ganz gut auf die Reihe
Zum Entwirren:
Er= Steffen = Yellow (aber vorher als Schneckenhaus angemeldet)
Sie = Maja = Schneckenhaus
Versprochen, wir verwirren nicht weiter und bleibeb wer wir sind
Auf die Liste sind wir vor ein paar Tagen auch gestossen bei der Frage, ob wir am Lake Mead Den Pass erhalten. Sehr Hilfreich!
Haben auch gelesen, dass überall wo ein Ranger ist, auch der Annual Pass erhältlich ist. Ob dem so ist, wir werden es sehen.
Selbstverständlich habe ich meinen Schneckenhaus-Mitbewohner (Yellow) mit M&Ms bestochen.
Und nicht nur das, mit einem heimlich aus London mitgebrachtem M&M Dispenser war die Bestechung quasi perfekt.
Auch von mir nocheinmal ein herzliches Dankeschön für die nette Begrüssung.
Nach einer Zeit stillem Mitlesens wurde es einfach Zeit für eine Anmeldung.
Wird ja immer spezieller.
Ist ja wohl locker ein Bus, den Du jetzt fährst. Da löse ich doch mal glatt noch eine Fahrkarte und steige zu.
Ganz ehrlich reicht das Motel 6 in Williams völlig aus, es ist sauber, günstig und man hat Internet und in Williams hast du auch einige Optionen was die Verpflegung an geht, wenn man früh ins Loch schauen will hebt man eben den Hintern was früher aus den Federn.
Und Du kannst direkt nebenan die Vorräte beim Safeway auffüllen. Aber wenn ich mich nicht ganz täusche, sind dort 2 "Motel 6" gegenüber/nebeneinander. Das in der Straßenmitte ist, glaube ich mich zu erinnern, das teurere. Das andere hat einen Indoorpool.
Aus der Erfahrung von letzten Jahr kann ich aber eher den kleinen/großen Ausflug nach Seligman (Disney's "Cars" läßt grüßen) ins "Canyon Lodge" empfehlen. Das Etablissement wird von einem Deutschen geführt, der sich riesig über "german stuff" (Vollkornbrot und Schokolade) freut und extra dafür auch bis nach LA ins german quarter fährt. Lilo (West Side Café) und er stecken unter einer Decke. Gibt dann sogar dicke Prozente, wenn man in der Lodge übernachtet und bei Lilo essen geht. Mist, ich hab nur den Namen vom Inhaber vergessen, aber eine Seele von Mensch!!!
Leider wird das Thema Copyright übertrieben heftig verfolgt. Daher auch meine Frage: sind Karten/Strecken, die ich mit und von DeLorme erstellt habe auch davon betroffen?
Uiiih, dieser herzliche Empfang übertrifft alles was ich erwartet habe... ganz lieben Dank!
Vielleicht bin ich noch ein wenig "oldschool", aber seit mir/uns meine Frau eine Canon DSLR für den letztjährigen Urlaub geschenkt hat, will ich das Ding nicht mehr missen. Im Gegenteil, denn jetzt konnte ich es nicht lassen und habe eine weitere Canon DSLR dazu gekauft und gleich ein Weitwinkel 10-20mm, sowie einen Telekonverter 1,4x obendrauf. Und ich muss sagen, dass die Kamera-Bodies um einiges leichter sind.
So sehr vertraue ich den digitalen Zooms (bis 810mm???) nicht. Wenn ich mir überlege, was für ein Objektiv das sein müsste, da wird mir ganz anders. Nein, für "Schnappschüsse" reicht mir auch das iPhone. Dafür gibt es auf jeden Fall genug kleine Helferlein und ontop noch GPS-Daten, wenn man will.
Aber es kristallisiert sich zumindest bei Euch eine Modellreihe heraus: Lumix. Mal sehen was die Preise so hergeben.
Dabei fällt mir ein: wie sind eigentlich Eurer Erfahrung nach die Preise bei "BestBuy" und "Fry" für Fotozubehör und Kameras. Lohnt sich das in den Staaten zu kaufen?
Ist recht...speziell.
...aber wie ich sehe, haben sich so ziemlich alle hier schon damit infiziert. Und auch bei uns lässt es sich nicht mehr unterdrücken. Daher dachten wir uns, dass wir unsere
Krankheit mit Euch teilen: Reisen, vor allem USA.
Unsere Leidenswege haben uns, meine Frau und mich, schon diverse Male in die Staaten geführt. Mich häufig nach New York City, sehr häufig (7x) und meine Frau zwei Mal
in den Westen.
Und von 2011 an dann gemeinsam. Zunächst in die Flitterwochen im Juni 2011. Kein Jahr später, März 2012, schon wieder. Und jetzt (siehe Signatur) ist es soweit: schon
wieder USA und schon wieder in den Westen. Diesmal mit einer sehr intensiven Tour, von der wir auch berichten möchten.
Dazu haben wir einen kleinen Blog eingerichtet, den wir im Nachhinein befüllen möchten (aus 2011 und 2012) und aktuell in diesem Jahr, quasi live, betanken.
An diesem Punkt setzen wir auf Eure Hilfe, da wir mit dem Thema bisher überhaupt noch nichts zu tun hatten und „nur noch“ 6 Wochen Zeit zum Lernen haben. Wir brennen darauf, uns mit Euch auszutauschen und vielleicht dieses Jahr ein paar Leute von Euch live und in Farbe kennenzulernen. Am besten im Urlaub vor Ort!
Und eins ist auch schon klar: we'll be back. Wir haben dieses Jahr noch vor uns und wissen schon, dass wir, vermutlich, nächstes Jahr schon wieder „rüber machen“ werden.
Wohin? The answer is blowin' in the wind...
Wir sind technisch (Photo usw.) gut bewaffnet, haben Spass am Reisen, wollen darüber berichten und suchen gute Freunde, die uns begleiten wollen.
Denn eines ist sofort auffällig: Ihr unterscheidet Euch enorm von allen anderen Foren da draußen durch Eure familiäre und offene Art. Mit einer DER Gründe, dass wir uns hier angemeldet haben.
Na dann, auf in die gemeinsame Behandlung unserer Leiden...