Motel 6 und Super 8 liegen in Page nicht nur örtlich nahe beieinander. Im Motel 6 finde ich herrscht ein "gehobener Jugendherbergsstil". Super 8 liegt da wiederum etwas drüber. Im Motel 6 kann ich mich noch erinnern, sind wir mit Blick auf den Golfplatz untergekommen und haben daher morgens auf einen für die Gegend seltenen Farbton geschaut: grün!
Ansonsten ist alles, was man so braucht, sehr nahe: Walmart, BK, Jack-in-the-box, McDonalds, Sonic, Tankstellen usw. Einfach die Strasse runterrollen, links abbiegen und dann entscheiden wohin.
Und wenn ihr mal "Erlebnisgastronomie" ausprobieren wollt, dann kann ich das hier nur wärmstens empfehlen!
Beiträge von Yellow
-
-
Bei meiner Bettlektüre für unsere Route sind mir die Channel Islands (nahe Ventura)ins Auge gefallen. War da jemand schon mal von Euch und kann etwas dazu empfehlen?
-
Die Alabama Hills haben einen ganz eigenen Reiz und auf uns letztes Jahr eine fast schon umwerfende Wirkung gehabt. Das hat auch damit zu tun, dass die Gesteinsformationen dort so rein gar nicht in den Kontext des umliegende Gebirges der Sierra Nevada passen. Je nach Tageszeit oder auch witterungsabhängig ist die Gegend ein Mekka für Fotografen, aber auch für Cineasten. Wir hatten das Glück / Pech die Alabama Hills bei einem Gewitter über der Sierra zu sehen. Atemberaubende Blitze und eine z.T. gespenstische Stimmung.
Für Cineasten bietet sich ein Besuch des Museums in Lone Pine an. Dort findet man eine ganze Latte an Infos über Filme, für die die Alabama Hills Kulisse waren. Django Unchained ist nur einer davon. Dann waren da noch unfassbar viele Western oder auch ID4 oder Mars Attacks. Aber einfach mal nach der "self guided tour" vorgehen. Im Großen und Ganzen kommt man aber mit einer Stunde in den Alabama Hills beim besten Willen nicht hin. Ok, dann vielleicht wenn diese Location auf dem Reiseplan einer asiatischen Reisegruppe steht.
Zu Übernachtung im Yosemite NP fällt mir nur teuer und ausgebucht ein.Bei LA haben wir nur schlechte Erinnerungen und meiden dieses Moloch zum Übernachten großräumig.
-
Steffen dazu musst du dir eine Frage beantworten, brauchst du das Ding in Deutschland? Und wenn ja bekommst du es nicht auch hier für den Preis und nimmst doch drüben was dezenteres für unterwegs?
Das ist der Plan, das Ding für Deutschland zu haben. Die Cooler, die wir jetzt schon hier haben (3 Stück) verschenken wir in der Familie. -
Öhm, sprachen wir nicht von 200 Meter Gesamtumfang, wo kommen denn jetzt die über 3 Meter her?
Das ist der Maximalwert, den AA im Rahmen von € 120,00 zulässt. D.h. nicht, dass wir uns ein solches Monsterteil zulegen. -
Vielleicht kommen wir dann wieder zu schöneren Themen wie der Kakteenblüte, tollen National Parks etc. - komme mir hier schon vor, als würde ich ins Krankenhaus gehen statt in einen wunderschönen Urlaub zu fliegen *lach* auch wenn das andere Thema natürlich auch zur Reiseplanung gehört.
Gildo und die orthopädischen Strümpfe hat fertig! Offen ist z.B. noch der Cooler?!
Im Moment gibt es zwei Alternativen:
1 - 1 Standardgepäckstück und ein zusätzliches Gepäckstück (max. 23kg und 157cm Seitenlänge) -> Kosten: € 75,00
2 - 1 Monstercooler (Seitenlänge: < 320 cm) -> Kosten: € 120,00 -
Wir sind ja auch vom 17.-22.5 in Henderson...
Da sind wir in einer ganz anderen Ecke, also in der Nähe von San Francisco. Vermutlich werden wir am 22.05. schon den Staubsauger unserer Verwandten mit den Vakuumbeuteln, nebst Bettdecken, tracktieren, um die in unser Gepäck zu quetschen.
Beim Thema Gepäck bin ich immer noch unentschlossen, ob ich anstatt eines Reisekoffers nicht vielleicht einen 165 Quart. Coolermit zurück nach Deutschland nehme bzw. daher nur mit kleinem Gepäck in die USA reise. Das Gesamtmaß dieses Gepäckstücks (Länge + Breite + Höhe) liegt bei über 200 cm und wir wären mit € 120 Gebühr am Start. Kennt jemand von euch auf die Schnelle einen großen Cooler (ähnliche Bauweise wie der 165 Quart.), der die Gesamtmaße von 157 cm nicht überschreitet. Ehrlich gesagt bin ich im Moment nicht in der Lage den bestmöglichen zu finden. Bisher hatten wir den hier -> Gesamtmaß 150,34 cm. -
Was ja eine schöne Traditon ist, die Stammtischtreffen in den Südwesten zu verlagern im Frühsommer!
Heißt das auch, dass wir demzufolge im November wieder nach Florida fliegen????
Kann mir da wirklich viel Schlimmeres vorstellen!Im Moment will sich aber noch keine richtige Urlaubsvorfreude einstellen. Der Job nimmt mich sofort wieder ein... auch wenn wir gerade erst ein paar freie Tage hatten.
Dabei fällt mir ein: hat jemand bei seinen Reisen durch Arizona auch schon einmal einen richtigen "Spa-"Tag o.ä. eingelegt. Mit Massage usw. ? Sauna gibt es ja von früh bis spät in Arizona.
-
-
Jährlich grüßt das Murmeltier: Frühsommer-Stammtischtreffen im Südwesten und im Winter in Florida... so scheint mir!
-
Doppelte Sicherung auf 2 Festplatten. Aus jedem USA-Urlaub bringe ich immer zusätzlich 1 1TB-HDD mit, mit allen Photos drauf, die wir in einem Bankschließfach zusammen mit Dokumenten auf Papier (Hauskauf usw.) sichern. Während des Urlaubs sichere ich in der Apple-Cloud. Zusätzlich sichere ich verschlüsselt über Acronis Backup und wechsle/erneuere einmal pro Jahr meine System-HDD. Heidenaufwand, aber recht sicher.
-
Und der Hammer bei der Schreiberei ist, dass meine Schnecke die Orte so aus dem Ärmel schütteln kann, während meinereiner erst mal seine dicken Wurstfinger über der Landkarte pendeln lassen muss, um einigermaßen Plan davon zu bekommen, was sie meint... ich liebe es!
Wer mir nicht folgen kann: einfach ein Blick auf den Text über meinem Avatar werfen -
Unsere Erfahrungen mit Delta sind genau so, wie bei den meisten hier: gut! Solange der Flug von Delta oder auch KLM durchgeführt wird, werdet ihr bestimmt zufrieden sein. Wenn es aber der dritte im Bunde, Air France, ist, wünsche ich viel Spass mit launischem Personal und ruppigem Umgang mit den Passagieren. <- Ist aber eine persönliche Erfahrung.
-
Bei den Navigon / Garmin Apps kenne ich mich nicht aus. Vermutlich braucht man dafür gar keine Verbindung mit dem Internet. Bei Apps wie "Scout" lädt man die Strecke über WLAN (im Flughafen oder Hotel usw.) vor. Im Regelfall ist in einem Korridor von ca. 20 Meilen entlang der geladenen Strecke das Kartenmaterial verfügbar. Dafür braucht man keine mobile Daten. Googlemaps braucht diese wiederum.
-
Wird schwierig, da die Mietwagengesellschaften für die Kaution den Verfügungsrahmen der KK antasten. Vermutlich ist dieser Betrag höher, als das Guthaben auf der Prepaid KK. Wenn es denn überhaupt klappt, trittst Du ganz schön in Vorkasse um ein entsprechendes Limit auf der KK zu haben.
-
Das folgende ist eher meine persönliche Meinung, als ein Rat.
Es mutet ein wenig blauäugig an, wenn man nur die menschliche Sichtweise beim Umgang mit Lebensmitteln in der Wildnis zuläßt und dabei vollkommen ausblendet, dass Bären über einen um ein vielfaches höher ausgeprägten Geruchssinn verfügen als Hunde, Wölfe oder Kojoten. Oft werden hier Bären fast schon vermenschelt. Dann sage ich es mal so: wenn der Bär in eure Autos will, dann kommt der da rein oder demoliert euch die Karre wenigstens so dermaßen, dass es die Versicherung nicht mehr notwenigerweise als Unfall akzeptiert und ihr wegen grober Fahrlässigkeit den Schaden selbst zahlen dürft.
Werft eure Bequemlichkeit über Bord und nehmt alles Essbare aus den Fahrzeugen um den Tieren keinen Anreiz zu geben. -
So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.....[...]dann koennen Strafen bis zu $5000 faellig werden.
Stephan
Da wünschte ich mir einen Dank-o-mat oder den "like"-button!
Btw (OT): fällt es Dir schwer ohne Umlaute auf Deinem Keyboard zu schreiben?
-
Und noch'n Geburtstag... Freizeitstress.
Alles Liebe und für Dich gibt's auch Kuchen:
-
Lecker Torte zum Geburtstag.... Alles Gute!
-