Beiträge von Sylvia-und-Michael

    Auch von uns ein herzliches (:willkommen2:)

    Als deutscher Soldat wirst du vermutlich keine Rabatte erhalten, aber zum Beispiel als ADAC-Mitglied gibt es diese häufig immer noch.

    Wir versuchen - wenn möglich - immer Motels mit Frühstück zu buchen. Jeden Morgen müde nach einem entsprechenden Restaurant zu suchen, wenn es nicht sein muss, ist uns zu mühselig und ehrlich gesagt auch zu teuer. Und dann auch noch ohne Kaffee auf die Suche gehn... nö, wollen wir nicht.

    Wir sind auch nicht allzu anspruchsvoll, was das Frühstück betrifft. Toast und Marmelade gibt es fast überall, Waffeln oder Pancake zumindest häufig. Es gibt ein paar Orte, da geht es eben nur ohne Frühstück, aber das ist für uns die Ausnahme.

    Zu Florida gibt es hier im und auf den Webseiten der Forumsmitglieder endlos viele Infos und Reiseberichte, wir könnten außerdem auch ein paar Einsteiger-Tipps anbieten *klick*. Vielleicht hilft es euch ja. :winken:

    Wir haben letztes Jahr ebenfalls das erste Mal Gürteltiere in freier Wildbahn gesehen. Das war auf dem Black Point Wildlife Drive im Merritt Island National Wildlife Refuge. Einen kurzen Bericht dazu kannst du *hier* finden. Für Florida haben wir auch ein kleines Lexikon mit Map, vielleicht findest du da auch was brauchbares *klick*

    Reisebericht_2022_T04_241.jpg

    In Tuba City gibt es ein klasse Hotel, das Moenkopi Legacy Inn & Suites. Wir waren 2019 sehr zufrieden. Es heisst nur mittlerweile anders, soweit wir uns erinnern können...

    2019 Tag 14 haben wir eine ganze Reihe Fotos vom Hotel im Reisebericht, da waren wir auch im Canyon de Chelly. Bei Chinle solltest du evtl. noch über den Hope Arch nachdenken :) Den fanden wir auch klasse - Infos sind ebenfalls an diesem Reisetag zu finden.

    Schön, dass es euch gefallen hat. Freut uns wirklich sehr. :)

    Zwischenzeitlich haben wir tatsächlich von United $200 als Travel Certificate erhalten. Das deckt zwar nicht ganz unsere zusätzlichen Kosten, ist aber nach unserer Meinung ein fairer Kompromiss. Dafür brauchen wir keinen Anwalt und müssen uns nicht monatelang rumstreiten. Im Reisebericht haben wir am letzten Tag noch eine entsprechende Passage eingefügt.

    andie

    Genau so, wie du es beschrieben hast, hat uns das die Mitarbeiterin von United erklärt. Wir dachten auch, dass heutzutage solche Vorgänge automatisch ablaufen müssten. Das Ganze war schon sehr kurios, zumal man uns anfänglich so behandelt hat, als wären wir nur zu doof, online oder am Automaten selbstständig einzuchecken. Erst als die United-Mitarbeiterin das auch nicht hinbekommen hat, wurde sie deutlich freundlicher... 8-)

    Top of the Rocks 2023 - ENDE

    Letztes Update zu unserer diesjährigen Reise. Die letzten Tage haben wir wie so oft in Las Vegas verbracht und uns vom Roadtrip ein wenig erholt.

    Es war wieder eine richtig tolle Reise - nur das Chaos beim Rückflug hätten wir nicht gebraucht. Naja - es kann eben nicht immer alles glatt gehen...

    Reisebericht_2023_T25_043.jpg

    Darf man eigentlich aufs Boot keinen Spritkanister mitnehmen? Wir kauften uns bei Walmart mal einen kleinen, als wir fernab der Zivilisation unterwegs waren. Mit dem Reservekanister könnte man den Reflection Canyon bestimmt sorglos erreichen.

    Diese Idee hatten wir tatsächlich auch. Wir haben dann bei der Einweisung auf dem Boot den Mitarbeiter der Marina gefragt und er meinte, dass er sich zwar nicht sicher wäre, aber er sich nicht vorstellen kann, dass das erlaubt wäre. Bei schaukelndem Boot mit Kanister auf dem See nachzutanken ist vermutlich nicht so einfach und wenn Benzin in den Lake Powell gerät, möchte man sicher nicht dafür verantwortlich sein.

    Top of the Rocks 2023 - Tag 21

    Ein weiterer Reisetag ist online. Trotz Hitze wollten wir ein wenig hiken...

    Reisebericht_2023_T21_029.jpg

    Vielen lieben Dank Nic, inki und Ilona für euer Lob. Freut uns wirklich sehr (:danke:)

    Tatsächlich ist einer der Gründe, warum wir so oft wie möglich zum Boot fahren zum Lake Powell kommen, die Sorge, dass so etwas in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein könnte. Es macht so unglaublich viel Spass und die Landschaft ist so beeindruckend, dass wir am liebsten jedes Jahr mit dem Powerboot einmal über den See brettern würden. Oder zweimal oder dreimal.... (:fluecht:)

    Top of the Rocks Tag 20

    Der nächste Reisetag ist soeben online gegangen - leider mit der Abreise vom Lake Powell ;(

    Der Urlaub allerdings ist noch nicht zu Ende...

    Reisebericht_2023_T20_094.jpg

    Minnesota : wenn da nicht ein paar Park Ranger mit Fell rumgehüpft sind, dann gibt es im Yellowstone definitiv Bären (:fluecht:)

    Dieses Mal hatten wir wirklich richtig viel Glück, bei Bären könnten wir echt den ganzen Tag zusehen.

    Top of the Rocks 2023 - Tag 11 (b)

    Der Rest des Tages ist soeben online gegangen. Der Beartooth Scenic Highway hat uns richtig gut gefallen, auch wenn es immer noch ein wenig zu frisch war für unseren Geschmack.... :)

    Reisebericht_2023_T11_103.jpg

    Brenni : Die Grand Prismatic Spring ist wirklich absolut grandios, aber das Wetter und die Lichtverhältnisse waren dieses mal echt schwierig. Leider sind nicht alle Fotos so geworden, wie wir uns das gewünscht hätten.

    Yellibär : Wir sind uns auch ziemlich sicher, dass es wohl ein Schwarzbär gewesen sein müsste. In der Übersichtskarte haben wir uns da sogar schon festgelegt. Beim direkten Vergleich unserer Fotos sind uns dann aber ein paar geringe Unterschiede aufgefallen, deswegen waren wir uns auf einmal doch nicht mehr so hundertprozentig sicher. Naja - vielleicht erhalten wir ja irgendwann mal eine Antwort aus Wyoming :)

    Top of the Rocks 2023 - Tag 11 (a)

    Noch einmal geht es in den Yellowstone, leider das letzte Mal auf dieser Reise. Aber wir waren sicher nicht das letzte Mal hier... :)

    Reisebericht_2023_T11_052.jpg