Alle Bilder finde ich nicht gelungen, aber das 15. (California Street) hat was. Besonders der Tourist, der die scheinbare Zerstörung fotografiert hat doch etwas sehr gesellschaftskritisches.
lg,
Karin
Alle Bilder finde ich nicht gelungen, aber das 15. (California Street) hat was. Besonders der Tourist, der die scheinbare Zerstörung fotografiert hat doch etwas sehr gesellschaftskritisches.
lg,
Karin
Puh, da fällt die Entscheidung wirklich nicht leicht... bin schon gespannt welche Bilder es dann letztendlich schaffen
Grüße,
Karin
Das mit den ausgefallenen / verschobenen / aufgeschobenen Reisen kenn ich auch ganz gut. Wir wollten eigentlich heuer die ersten zwei Oktoberwochen an die Ostküste und nach New York City. Ist nix draus geworden, mangels Geld und leider auch Zeit.
Und ich weiß nicht wie oft wir unsere allererste USA-Reise aufgeschoben haben auf das nächste Jahr... bis wir dann mal gesagt haben: wann, wenn nicht jetzt?
Ich denke, wenn man eine Reise wirklich machen will, dann finden sich schon Zeit und Geld sie auch zu machen. Ist halt nur eine Frage der Wartezeit und der Prioritäten. Gesundheitliche Einschränkungen sind halt leider eine ganz andere Geschichte - aber oft findet man zumindest würdige Alternativen.
Grüße,
Karin
In Old Sturbridge Village (ein Museumsdorf im Stil des 19. Jahrhunderts) stand dieses hier:
Und bei diesem See / Steg fanden wir das darunter gepostete Schild:
Muss mal kramen gehen, da fallen mir noch einige ein die in den Tiefen des Fotoarchivs noch schlummern...
lg,
Karin
Toller Bericht mit schönen Fotos bis jetzt - freu mich schon auf die Fortsetzung!
zum Ausklang des Abens flüchteten wir uns noch etwas ans Pool um den Geruch des Zimmers zu entkommen.
Also da hätte ich mich beschwert und ein anderes Zimmer verlangt... oder waren die alle derart geruchsintensiv??
lg,
Karin
Hallo!
Ich hab den Bericht von unserem Hallstatt-Besuch Anfang Oktober schon mit vielen Bildern bespickt auf meiner Website zum Nachlesen: Besuch in Hallstatt
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Grüße,
Karin
Scheint ein wirklich erholsamer Urlaub gewesen zu sein, besonders die Zeichnungen find ich super!
Danke für die Auffrischung meiner Florida-Erinnerungen vom letzten Urlaub.
Ich kann euch gut verstehen, warum ihr wieder hin wollt!
lg,
Karin
Sonntag war Miami Beach geplant
Wenn das nicht passt. Also freie Platzwahl.
Ich halt dir die Daumen! Ansonsten: auch aus dem Auto heraus ist Miami Beach wirklich schön
Gratuliere zur Website, da sieht man wie viel Arbeit dahinter steckt! Mir gefällt sie wirklich gut, und vor allem sind die Berichte sehr kurzweilig zu lesen.
@Fotos: man lernt immer dazu - hab erst neulich wieder meine Fotos von 2008 "durchgeblättert" und dann die vom letzen USA-Urlaub... da ist schon ein Unterschied zu sehen.
Also Kopf nicht hängen lassen, nächste USA-Tour planen und weiterfotografieren Übung macht ja bekanntlich den Meister!
lg,
Karin
Gratis parken kann man hier zwar nicht (zumindest hab ich nie was gefunden), aber dafür darf sich glücklich schätzen wer zeitweise überhaupt ein Platzerl zum Auto abstellen ergattert. Ich bin da im Dezember (an einem Montag vormittag) schon -zig Runden um diverse Häuserblöcke gedreht. Die Männer standen derweil bei AT&T zwecks UMTS-Prepaid Karte in der Schlange.
Am Sonntagvormittag hingegen hatten wir mehr Glück, da durften wir auswählen wo wir parken
lg,
Karin
Klingt auch interessant, was wird dafür so in etwa veranschlagt?
Und # 2 Hab ich recht gelesen das mich der IEntritt ins Kennedy Space Center 50 $ pro Nase kostet?
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube so um die 50$ pro Kopf und Nase wollt der Pilot haben. Ich würd's jedenfalls wieder machen, denn die Everglades von oben sind schon ein überwältigender Anblick.
lg,
Karin
Und die Ravens haben - für mich überraschend - die Pats noch hingekriegt! Das war doch im Januar noch ganz anders.
Na spannender ging's nicht mehr... sowas von knapp über die Goalposts. Hat mich als Pats-Fan natürlich weniger erfreut... besonders weil die Referees teilweise etwas überfordert wirkten und den Pats der eine oder andere unnötige Patzer passiert ist.
Hi!
Was auch toll ist, ist ein Rundflug über die Everglades. Da sieht man erst so richtig wie riesig das Gebiet eigentlich ist. Wir haben letzten Winter von Everglades City aus einen halbstündigen Rundflug über die 10.000 Islands gemacht, wir sind da einfach zum Flugplatz hin gefahren und haben nach einer Rundflugmöglichkeit gefragt. Haben wir dann auch bekommen - mit einem echten Alaska-Buschpiloten der's Airline-Kapitän-Kapperl an den Nagel gehängt hat und jetzt als idealistischer Rundflug- & Cargopilot zwischen Florida im Winter und Alaska im Sommer pendelt.
War echt ein tolles Erlebnis!
lg,
Karin
Bei HDR scheiden sich die Geister - das ist unbestritten. Gerade in seinen Extremformen sollte es aber aus meiner Sicht als eigene Kunstform (wie etwa Pop-Art) betrachtet werden und dient sicherlich nicht der realistischen Dokumentation von Landschaften & Szenen.
Es gibt sehr gut gemachte HDR-Bilder, die kaum als solche zu erkennen sind und dann den gewissen "Wow-Effekt" erzielen. Aber ein Bild so hinzubekommen (auch mit Photomatix) ist nicht leicht, vor allem funktioniert das nicht für alle Bilder. Und es kommt auch immer darauf an, welchen Aspekt einer Szene man hervorheben will.
Bei diesem Bild hier wollte ich die feinen Strukturen des Wiener Stephansdomes hervorheben:
der sieht definitiv in Natura nicht so aus!
Ein anderes Beispiel, wo ich möglichst realitätsnah bleiben wollte:
Es kommt meiner Meinung nach halt immer auf die Absicht des Fotografen / Bildbearbeiters an und man muss ein Foto manchmal auch als Kunst betrachten.
Mehr Beispiele sind in der Fotogalerie auf meiner Website zu sehen.
lg,
Karin
Nun bin ich fast rum mit der Grobplanung und hab noch ne Strecke die mir Bauchschmerzen bereitet. Freitag Nachmittag in St.Augustine + Übernachtung. Am Sonnabend steht dann Daytona Beach, Merrit Island Wildlife Refuge & Cape Caneveral auf dem Plan. Irgendwie bin ich gewillt danach am Abend bis Ft. Lauderdale zu fahren oder sollte man noch ein Zwischenhalt machen und die Strecke dann in Ruhe am Sonntag absolvieren, bzw wo lohnt es dann zu stoppen?
Hallo,
wir haben letzten Winter die Strecke in der umgekehrten Richtung hinter uns gelassen, wir sind von Miami bis Cocoa Beach mehr oder weniger nicht stehen geblieben. War im nachhinein gesehen etwas zu straff geplant, da gäbe es viele Dinge, die es lohnt sich anzuschauen. Besonders Palm Beach ist bei uns definitiv zu kurz gekommen. Ich würde mir beim nächsten Mal jedenfalls mehr Zeit für diese Strecke nehmen.
Meinen Reisebericht kannst du übrigens >>hier<< nachlesen.
lg,
Karin
Hallo zusammen,
auf meiner Website hab ich einen Foto-Contest gestartet: "Mein schönstes USA-Foto". Ihr seid alle gerne eingeladen, mitzumachen!
Zu gewinnen gibt's (diesmal) nix, weil's der erste Foto-Contest ist. Wenn die Rückmeldung gut ist, wird's beim nächsten dann ein kleines Goodie geben.
Grüße,
Karin
Ich hab ein bissl was gefunden - zumindest eine Liste der Parks & Recreational Areas, die den Pass verkaufen. Wird dort wohl auch gelten, schätze ich.
FEDERAL RECREATION AREAS WHERE INTERAGENCY PASSES ARE ISSUED
lg,
Kari
Bereisen wollte ich die USA schon von Jugendtagen an, deshab war ich auf meine bessere Hälfte ziemlich sauer, als er mir freudestrahlend erzählte, dass er zwei Wochen nach Boston fliegt um an einer Firmenveranstaltung teilzunehmen. Aber wie sich herausstellte, natürlich zu unrecht. Den das USA-Fieber hatte ihn nach den zwei Wochen schon gepackt und ein Jahr später (2008) sind wir dann in Wien in den Flieger gelettert und haben uns drei Wochen von vielen neuen Erfahrungen beeindrucken lassen.
Mein erster Eindruck: es stinkt - denn die Busse der Autovermieter standen mit laufendem Motor vorm Terminal. Der zweite Eindruck: alles ist übergroß. Die Entfernungen, die Portionen in Lokalen, die Kleidung in Geschäften.
Seit diesem Urlaub kommt mir die Strecke Wien - Salzburg gar nicht mehr weit vor
2010 und 2011 waren wir dann nochmal "drüben" - wobei die Tour 2010 (Vegas - San Francisco) die beeindruckendste war. (Ja, auch ich hab am Grand Canyon ein Tränchen vor lauter Überwältigung zerdrückt.)
2013 ist's dann endlich wieder soweit, da geht's das nächste Mal für uns "über'n großen Teich". Und die nächste und übernächste und über-übernächste Tour ist auch schon im Kopf
lg,
Karin
Frage an die erfahrenen Profis.
Gibt es alternativ zu den mobilen GPS Geräten auch gute APPs die den gleichen Zweck erfüllen
Nachdem ich das EierPhone eh immer dabei habe wäre es für mich angenehmer darauf eine entsprechende App zu laden, da wie ich ja gerade gelernt habe der Ortungsdienst/GPS-Navigation ja nix mit der Datenübertragung (hohe Kosten) zu tun hat.
Das wäre sicher auch sinnvoll - ein Gerät weniger, das man mitschleppt (samt Ladegerät, etc.). Hab da auch schon versucht eine passend App zu finden, bislang leider erfolglos. (App-Tipps sind natürlich auch mir nicht unwillkommen:)
Nachdem hier offensichtlich einige das 450t auserkoren haben, werd ich mir das trotz des Preises nochmal anschauen.
lg,
Karin
muhtsch: Was ist da für ein Auto zu empfehlen? Geht da ein normales oder braucht man unbedingt eines mit high clearance? Die SUV's sind nämlich recht teuer zu mieten. Und ab wo ist der Trail (wenn überhaupt) angeschrieben?
Hab zwar im Meister Google ein bissl was gefunden, aber Insiderinformationen sind halt doch besser
lg,
Karin