Beiträge von Bellagio"o"

    Also ich mag das große tiefe Loch im Westen. Genau das Erlebnis mit der Bank hatte ich auch. Es hängt sehr von der eigenen Planung ab, ob man in der Tourimenge schwimmt oder nebenher.

    Die Gewitter am GC im Spätsommer sind fast schon alleine ein Grund da hinzufahren - super für tolle Fotos.

    Noch schöner (weil einsamer und gechillter) ist der North Rim - ok, nicht unbedingt was für ne Erstitour.

    Schade, dass Ihr keine Zeit für den Coalmine Canyon hattet (den richtigen, nicht nur den Aussichtspunkt). Der knallt alles weg - auch (und gerade) für jemanden der noch nie drüben war.

    ... ich hab für mich fest gestellt ... ich mag nicht mehr fahren... 2 Stunden am Tag passt ... evtl. auch 2,5 auf morgens und abends aufgeteilt. Aber bitte nicht mehr.

    Das kommt mit dem Alter (:fluecht:)

    Mein Motto: Ein Urlaubstag hat 12-14 Stunden (je nach Reisezeit), davon kann man 4-5 Stunden wandern und den Rest fahren und genießen und Seiten sichten...

    New York im Sommer liest sich stressig weil heiß. Aber eigentlich geht NY immer :)

    Vielleicht eine Alternative:

    Man kann auch eine "echte" Kreditkarte mit sehr niedrigem Limit besorgen (z.B. bei Studenten eine nette Alternative). Zusätzlich kann man dann wie bei einer Prepaid Karte aufladen.

    Diese Dinger werden (genügend Aufladevolumen vorausgesetzt) auch anstandslos von den Mietwagenfirmen akzeptiert.

    Wenn man Angst vor den laufenden Kosten hat: Einfach eine Kreditkarte aussuchen, mit der man schon direkt durch den Urlaub die Kosten wieder raus hat.
    Zur Not kann man danach ja die KK wieder kündigen.

    Ohne echte KK kann es (wie oben schon erwähnt) auch abseits von Mietwagen und Hotel zu unverhofften Problemen kommen.
    In Ammiland bist Du (noch viel mehr als bei uns) ohne Bonität Bürger dritter Klasse...

    Wer billig fliegen will, der muss halt auch was einstecken können - you get what you pay for.

    Vor 25-30 Jahren war ein Nordatlantikflug von der Kaufkraft her so teuer, wie heute selbiger in der Premium Eco von Lufthansa.
    Die Sitze hatten damals auch ungefähr die gleichen Breiten und Abstände wie die Premium Eco heute.

    Damals war eine Reise nach Nordamerika auch noch etwas Besonderes für das man lange sparen musste und sich nur relativ wenige Leute leisten konnten.
    Insofern können doch heute diejenigen froh sein, die es sich sonst nicht leisten könnten, wenn auch für 10-12 Stunden in Käfighaltung...

    Mit den ganzen reißerischen Dramatisierungen drum rum (wie z.B. in dem zitierten Artikel) kann ich nicht viel anfangen.

    Das Problem ist wie immer: Man muss weglassen können.

    Es gibt so viel auf der Strecke zu sehen, da wären 3 Wochen besser und auch noch zu wenig.

    Um einen Spagat zwischen viel sehen und trotzdem nicht hetzen zu finden, würde ich es so machen: https://www.google.de/maps/dir/San+F…d47.6062095!3e0

    In Eureka habe ich 2 Übernachtungen gerechnet, da Du sonst Fern Canyon, Redwood NP und die tolle Küste nicht schaffst.
    Am Nachmittag des zweiten Tages Weiterfahrt nach Red Bluff (weil besserer Zugang am nächsten Tag zum Lassen).

    Die Ecke östlich der Sierra ist schon recht einsam (was ich toll finde), aber Unterkünfte sind spärlich. Auf dem Weg zum Lava Beds kann man z.B. hier übernachten: http://hawksnestrvcabins.com/rates/index.html#cabinRates

    Am nächsten Tag Lava Beds und Crater Lake und ggf wenn Zeit ist noch ein wenig in der "Altstadt" von Bend bummeln und danach unbedingt ein Bierchen in der Brauerei trinken und gut essen.

    Nächster Tag über Smith Rock State Park am Mt. Hood vorbei nach Hood River (Windsurfer gucken!) und dann die Columbia Gorge runter (Multnomah Falls etc. nicht vergessen) nach Portland.

    Dort wieder zwei Nächte. Am zweiten Tag Oregon Coast.

    In Forks wieder 2 Nächte (HOH Rain Forrest, 2nd Beach und Rialto Beach bei La Push sind DER Knaller - Am Rialto Beach ruhig mal ne Stunde nach Norden bis zum Arch spazieren... traumhaft!)
    (In Forks gibts ein nettes B&B http://millertreeinn.com/) Bei Thriftway (Supermarkt) gibts vorm Eingang ne nette Salattheke. Dort haben sie sogar echte Landjäger :D

    Seattle hatte ich 2 Tage gerechnet. Da wird sich bestimmt noch ne günstigere Unterkunft finden! Fahrt bei gutem Wetter nach Seattle unbedingt über Bremerton (da sind bei Interesse auch noch alte Flugzeugträger zu besichtigen) und dann mit der Fähre nach Seattle. Die Fährfahrt ist fantastisch mit Blick auf den Mt. Rainier, Seattle und die tolle Landschaft. Ich hatte damals die ganze Zeit draussen an der Reling gestanden und konnte mich vom Ausblick nicht lösen.

    Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    Ich rechne für 3 Wochen so:

    Flug: 550 € (Eco) - 850 € (XL Sitze) (gute Flugzeiten sind mir wichtig)
    Mietwagen: 750 € (Standard SUV)
    Hotels: 2500 €
    Benzin: 600 €
    Essen:650 € (Mehrkosten als zu Hause)
    Eintritte: 200 €
    Parkplatz Flughafen:100 €

    Zusammen macht das rund 5.500 €, wenn ich alleine unterwegs bin.

    Wenn ich im Nordwesten unterwegs bin, bzw. San Francisco mit im Programm habe, kalkuliere ich 500 - 1000 € mehr.

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten! Da haben wir ja Glück, die Wanderung zum Delicate Arch ist am Samstag nachmittag geplant, das passt ja dann :)

    Also das heisst, wir sollten spätestens um 5:30 Uhr zum Mesa Arch losfahren...

    Viele Grüsse,
    Mirjam

    Wenn Ihr gute Fotos machen wollt, müsst Ihr ca. eine Stunde vor Sonnenaufgang am Arch sein. Ich war letztes Jahr Ende September eine halbe Stunde vor Sunrise dort und alle Plätze waren belegt. Ich musste deshalb mein Stativ zur Seite legen und habe mich an die Steine gehockt. Gott sei Dank hatte ich ein 11 mm Weitwinkel dabei, so nahe standen die Massen von Fotografen am Arch.
    Wie sich nachher herausstellte waren die Leute teilweise schon 1 Stunde vor mir am Arch, um sich die besten Plätze zu sichern - den Weg hatten sie mit Taschen- oder Stirnlampen gefunden.

    Hier zwei Fotos vom Sunrise (Kamera hatte ich auf dem Felsen stabilisiert):

    Der Tag ist zu voll - zum Canyonlands rein brauchst du von Moab ca 45 min bis ne Stunde ... zumal beim Goblin Valley der Little Wildhorse Canyon echt schön ist. Beides füllt fast schon einen Tag. KLICK FÜR BILDER

    Da bin ich ausnahmsweise mal anderer Meinung.
    Wenn Du den Sunrise am Mesa Arch mitnimmst und danach zum Green River Overlook (eine super Entscheidung übrigens da das Licht dort dann optimal für Fotos ist) fährst und du danach die anderen View Points inkl. Dead Horse State Park mitnimmst, dann ist es maximal 12 Uhr. Dann noch gut 2 Stunden Fahrt bis zum Wildhorse Slot und dort 3-4 Stunden Wanderung, dann ist es maximal 18:00 Uhr Das wiederum ist die ideale Zeit für Fotos im Goblin Valley. Also noch gemütliche 2 Stunden+ für den Goblin State Park inkl. Sunset. danach Weiterfahrt nach Hanksville - ein toller Tag!