Das Problem ist wie immer: Man muss weglassen können.
Es gibt so viel auf der Strecke zu sehen, da wären 3 Wochen besser und auch noch zu wenig.
Um einen Spagat zwischen viel sehen und trotzdem nicht hetzen zu finden, würde ich es so machen: https://www.google.de/maps/dir/San+F…d47.6062095!3e0
In Eureka habe ich 2 Übernachtungen gerechnet, da Du sonst Fern Canyon, Redwood NP und die tolle Küste nicht schaffst.
Am Nachmittag des zweiten Tages Weiterfahrt nach Red Bluff (weil besserer Zugang am nächsten Tag zum Lassen).
Die Ecke östlich der Sierra ist schon recht einsam (was ich toll finde), aber Unterkünfte sind spärlich. Auf dem Weg zum Lava Beds kann man z.B. hier übernachten: http://hawksnestrvcabins.com/rates/index.html#cabinRates
Am nächsten Tag Lava Beds und Crater Lake und ggf wenn Zeit ist noch ein wenig in der "Altstadt" von Bend bummeln und danach unbedingt ein Bierchen in der Brauerei trinken und gut essen.
Nächster Tag über Smith Rock State Park am Mt. Hood vorbei nach Hood River (Windsurfer gucken!) und dann die Columbia Gorge runter (Multnomah Falls etc. nicht vergessen) nach Portland.
Dort wieder zwei Nächte. Am zweiten Tag Oregon Coast.
In Forks wieder 2 Nächte (HOH Rain Forrest, 2nd Beach und Rialto Beach bei La Push sind DER Knaller - Am Rialto Beach ruhig mal ne Stunde nach Norden bis zum Arch spazieren... traumhaft!)
(In Forks gibts ein nettes B&B http://millertreeinn.com/) Bei Thriftway (Supermarkt) gibts vorm Eingang ne nette Salattheke. Dort haben sie sogar echte Landjäger 
Seattle hatte ich 2 Tage gerechnet. Da wird sich bestimmt noch ne günstigere Unterkunft finden! Fahrt bei gutem Wetter nach Seattle unbedingt über Bremerton (da sind bei Interesse auch noch alte Flugzeugträger zu besichtigen) und dann mit der Fähre nach Seattle. Die Fährfahrt ist fantastisch mit Blick auf den Mt. Rainier, Seattle und die tolle Landschaft. Ich hatte damals die ganze Zeit draussen an der Reling gestanden und konnte mich vom Ausblick nicht lösen.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.