Das sieht doch klasse aus. Für mich ganz klar ein weiterer Knoten im Taschentuch. Dank Dir muss ich mir ständig neue Taschentücher kaufen
Beiträge von Bellagio"o"
-
-
Ich hoffe mal, dass die Gespräche in der nächsten Woche entweder zur Entwarnung führen oder das zumindest die Einführung noch etwas verzögert wird (ab 21. Mai wäre es mir erst mal egal
)
Ok, wenn das Szenario des Links eintreffen sollte, wäre ich dann ähnlich entspannt wie Thomas. Wenn Laptop oder Kameras dann gestohlen würden, wäre die Airline schadensersatzpflichtig. In Las Vegas kenne ich ein prima Fotofachgeschäft (besser als alles was es in D gibt), wo man zumindest die Fotoausrüstung in Nullkommanix wieder kaufen kann
Man sollte dann für diese Fälle aber immer Nachweise (idealer Weise Kaufbelege) für die Geräte haben.
-
Dann hoffen wir mal, dass es bei dem reinen Sicherheitscheck bleibt. Meine Kameraausrüstung und mein Laptop werde ich ganz gewiss nicht in den Koffer packen...
-
Es gibt noch die Möglichkeit, die Runde andersherum zu gehen, das haben wir aber auch erst ziemlich spät bemerkt, wie man HIER nachlesen kann. Allerdings hast du dann die Eingangskletterei als Ausgang von oben nach unten.
Das hatte ich auch erst überlegt. Aber ich hatte Schiss, am Ende wieder vor einem unüberwindbaren Hindernis zu stehen und dann den ganzen Weg wieder zurücklaufen zu müssen. Das hätte den Zeitrahmen und wohl auch die Kondition gesprengt.
Wenn ich aber sehe, dass ihr da runtergekommen seid, dann ist es wohl nur eine Frage der Orientierung. Von oben nach unten tatsächlich selbsterklärend
Dank Dir für den Tip. Hatte damals gar nicht gesehen, dass jemand aus dem Forum schon dort war.
-
Zu den Bildern sag ich nix - die sind unverschämt gut
Im Painted Canyon war ich letztes Jahr und wollte dort den Ladder Trail machen http://www.hiking-in-ps.com/wp-content/upl…06/meccamap.jpg.
Der war mir dann aber deutlich zu anspruchsvoll. Nach ca. einem Kilometer durch die Hauptschlucht geht es links ab in einen Seitencanyon (gelber Pfeil). Schon der Einstieg war mir suspekt, da es quasi eine reine Kletteraktion über einen Felseinschnitt war. Ich habe dann nach etwas suchen abgebrochen. Falls jemand dort einen Weg findet der für Otto Normalverbraucher begehbar und non technical ist, dann fahr ich da gerne nochmal hin. Die Bilder im Netz machen jedenfalls total Lust auf mehr. -
Jetzt scheint es sich laut Blödzeitung zu konkretisieren, dass das Verbot auch auf Europa ausgedehnt werden soll. http://www.bild.de/politik/auslan…68274.bild.html
Wenn das dann auch die Kameraausrüstung betrifft bin ich was die USA angeht dann draußen und suche mir ein anderes Reiseland. Australien und Neuseeland sollen ja auch schön sein
-
Klasse Location!
Ich hatte mir schon vor einiger Zeit die ganze Gegend zwischen Sheridan und Cody mal auf Google Earth angeschaut (es gibt auch einige super Luftaufnahmen der Gegend) und vermutet, dass es da einige interessante Ecken geben muss, hatte aber bisher leider noch keine Gelegenheit, mich auch vor Ort davon zu überzeugen. Deswegen ein doppeltes Dankeschön fürs vorstellen - jetzt hab ich richtig Lust, da mal vorbeizuschauen, da Du meine Vermutung bestätigt hast
Btw: Hast Du in der Ecke noch mehr solcher Orte gefunden und besucht? Ich schätze, es müsste dort noch viel mehr zu entdecken geben...
-
Ich denke, jeder der größer als 1,90m ist wird über jede Eco jeder Gesellschaft unzufrieden sein. Ich finde auch die neuen Sitze grundsätzlich extrem unbequem. Wenn ich da an die Flieger der 80er und Anfang 90er denke waren die Ledersessel Eco damals Fast wie Business heute. Die Sessel waren bequem und der Sitzabstand war auch völlig ok. Leider weiß ich heute nicht, was Flüge damals gekostet haben - wird wohl mehr als heute gewesen sein...
-
Was für schöne Bilder! Der Sonnenaufgang ist der Hammer und die Fotos vom Owens Lake einfach nur Weltklasse! Die Alabama Hills mit der verschneiten Sierra im Hintergrund sind einfach nur WOW!
Ich habe den Winter als Reisezeit immer abgelehnt, aber das was Du bisher zeigst beweißt, dass ich einfach nur keine Ahnung hatte.
-
Ich hab doch gesagt, schau Dir die Trona Pinnacles an. Bei der südlichen Variante fährste da quasi drüber
-
Kann ich auch nur bestätigen.
Ich war zwei mal mit Paria Outpost unterwegs. Einmal in Kombi CBS und White Pocket. Absolut einwandfrei und mit 175$ pro Person auch noch halbwegs erschwinglich. Dafür hast Du dann einen halben Tag/ Tag mit einem persönlichen Guide und kein Risiko mit der miesen Strecke. Getränke und Lunchpaket sind bei dem Preis inbegriffen.
Eine weiterer Überlegung für Fotobegeisterte wäre, die CBS Nachmittags und Abends zu machen und dann eine Übernachtung mit der Paria Outpost bei der White Pocket einzulegen. Es werden von der Outpost Overnight Trips bei der White Pocket angeboten. Das sollte man eigentlich individuell auch auf CBS & White Pocket ausdehnen können, da sind Susan und ihr Mann eigentlich immer ganz entgegenkommend, insofern es in deren Zeitplan passt. Einfach mal dort anrufen oder anschreiben und nachfragen.
-
Habe jetzt alles nachgelesen. Sehr schön!
Yant Flat war super klasse und auch die Nautilus, Yellow Rock und (wenn auch nur kurz) der Wire Pass. Ich finde das klasse, dass Ihr das mit drei Kindern so durchzieht!
Am Wire Pass bin ich an genau dem gleichen Choke Stone aus genau dem gleichen Grund wie Ihr umgekehrt. Die Höhe lässt sich sehr schwer von oben abschätzen. Auch ich habe das wieder raufmüssen als das Hauptproblem gesehen. Ich war alleine unterwegs - zu zweit kann man ja zur Not noch Räuberleiter machen und sich hochziehen, aber alleine siehst Du da eher alt ausDen North Rim finde ich auch viel besser als den South Rim. Am Cape Royal war ich zum Sonnenaufgang. Das war wunderschön!
Die Hütten an der Lodge sind ganz urig zum übernachten. Das ist im Sommer wirklich klasse, gerade mit der tollen Terrasse der Lodge - alleine deswegen könnte ich da gerade wieder rüberfliegen... zwei Stunden vor Sonnenuntergang dort mit ein paar Bierchen bis die Sonne untergeht aushalten - das ist das Leben!
Ach ja: Mc Donalds in Page ist wirklich Mc Dreck - wir hatten im Herbst dort gegessen und hatten die zwei darauf folgenden Tage Magen-Darm
Ich ärgere mich heute noch, überhaupt aufgegessen zu haben. Das alles machte von Anfang an keinen guten Eindruck. -
Die Frage, die sich mir stellt: Welche Zeit bucht ihr da? Mein Flieger landet um 13:05 - bucht man da die Karre für 14:05? Oder ist das egal, weil man eh anrufen muss?
Ich habe Meet und Greet in NY letztes Jahr mit Blacklane gemacht. Die Uhrzeit die Du angibst ist auch die Uhrzeit zu der der Mitarbeiter Dich in der Empfangshalle mit Schild erwartet. Du musst also ungefähr abschätzen können, wie lange die Immigration dauert
Wenn Du zum verabredeten Zeitpunkt nicht auftauchst, fährt der Fahrer wieder weg und Du zahlst die Kosten trotzdem. Deswegen hatte ich damals extra viel Zeit für die Immigration als Reserve gelassen und nachher über eine Stunde gewartetPS: Blacklane hatte ich als Limoservice gebucht und unter 100 € pro Fahrt (genaue Kosten weiß ich leider nicht mehr). Der Transfer erfolgte mit einem Escalade.
-
Blieb besser bei deinen Reiseberichten, Thomas. Dafür gibts andere Foren.
Bernd
Finde ich nicht. Das gleiche könntest Du dann auch für das Musikrätsel und zig andere Threads fordern. Einfach ignorieren, wenn es Dich nicht interessiert - Leben und leben lassen
-
Es gibt so manches National Monument und zumindest einen State Park, welche ich in die Top Ten wählen würde, wenn sie dabei wären.
Grand Staircase wäre für mich klar in den Top 3. Chiricahua ist auch super. Vermillion Cliffs gehören auch ganz weit nach oben.
Dann gibt's natürlich noch die Indianergebiete...
Monument Valley und Coalmine Canyon sind Weltklasse. -
Tja, so unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Bei mir rangiert der Canyonlands NP z.Bsp. ziemlich weit oben in der Liste. Alleine schon wegen der Needles Section.
Derzeitiger Favorit bei mir ist der Olympic NP.
Sollen alle in die Top 10 Parks fahren, dann hab ichs schön ruhig
-
Die Universal Studios sehen nach einem anstrengenden aber tollen Tag aus
30 Grad sind aber mega heftig dort. Auch wenn überall Wassernebler stehen.Ich war 2013 mit meinem Neffen da drin. Leider war es an dem Tag so knüppelvoll, dass wir Hogsmeade nicht wirklich gesehen haben (war das 2013 überhaupt schon da?).
Ich gebe zu, das würde ich als Erwachsener auch gerne sehenTransformer fanden wir auch das Beste im Park. Wartezeit war damals aber 3 Stunden
Lese gespannt weiter. Wann gehts wieder in die Natur?
PS: LA finde ich auch nicht so schlimm wie viele hier. Der Blick von den Hollywood Hills auf die Stadt ist toll. Da könnte ich Stunden verbringen. Jetzt bräuchte man da oben nur noch ne tolle Villa mit Pool und Aussicht... hilft nur sparen, sparen, sparen
-
Wer das erste mal ESTA macht, kann leicht in die Falle reinlaufen. Deswegen wird auch überall zu Recht vor den unseriösen Anbietern gewarnt. Die meisten Pauschaltouristen werden ihr ESTA wohl über das Reisebüro bekommen. Steht die erste Individualreise an, dann muss man es natürlich selber erledigen.
Ich hatte bei meiner ersten Individualreise auch einige Fehler gemacht. Aber daraus lernt man. Aber selbst nach der x-ten Reise passieren manchmal Anfängerfehler.
Letztes Jahr hatte ich z.B. mein Portemonaie in Tonopah liegen lassen und erst am Mono Lake gemerkt, dass es weg ist. War alles drin in dem Teil. War ein Scheiß Tag, aber ich habe das Ding wiederbekommen. Jetzt fliege ich nicht mehr ohne Kopien von Ausweisen und Karten rüber und habe immer die Karten voneinander getrennt aufbewahrt und immer Bargeld an mehreren Stellen "verstaut". Manchmal wird man erst aus Schaden klug
-
Warum die 338 und nicht die 395?Weil die 395 eine kleine, eklige Nebenstraße mit Pass ist. Selbst wenn die jetzt gerade auf ist, kann die nach einem Schlechtwettergebiet sofort wieder zu sein. Und weil die so klein ist, hat die bei der Räumung keine Prio. Ich habe es letztes Jahr Ende Mai, wie gesagt, selber erlebt.
Wenn Du also einen Ersatzplan machst, solltest Du das im Auge behalten. Nichts ist blöder, als zu glauben einen guten Plan B zu haben, um dann zu merken, dass ein Plan C besser gewesen wäre.
-
Geh mal davon aus, dass Du die 338 bis Gardnerville fahren musst und dann die 88 über die Sierra. Ging mir letztes Jahr um die gleiche Jahreszeit nach nem kurzen Winterrevival auch so. Die 88 entschädigt nach der Passhöhe aber massiv für den Tioga Pass - traumhafte Strecke.
Damals war alles gesperrt, aber die 88 war offen. Den Yosemite kannste dann natürlich Knicken.
Ich würde überlegen, Bodie am vorigen Tag auszulassen und dafür zum Beispiel die Trona Pinnacles mit reinzunehmen. Dann am nächsten Tag Bodie und 88... Dann hast Du den Yosemite meiner Meinung nach gut ersetzt.
Ggf. Am Folgetag in den Yosemite und danach (nach SF?) weiter.
Leider bin ich gerade nur mit Handy on. Kann heute Abend mal nach Bildern der 88 suchen und einstellen, wenn Interesse besteht.