Beiträge von Bellagio"o"

    Igitt - nicht schon wieder um 2:30 nachts aufstehen müssen. Und das im Urlaub! :D


    Nee, im Ernst. Das lohnt sich wirklich ;)

    Ich habe dieses Jahr 400 € gelatzt für 2 Nächte im Sheraton Albuquerque Airport, weil ich (angefixt durch Thomas Berichte  8-)) kurzfristig im September gebucht hatte.


    Selbst schlechtere Hotels waren zu dem Zeitpunkt (erstes WE) nicht günstiger.
    Wer jetzt schon weiß, dass er nächstes Jahr da hin will, sollte jetzt wirklich buchen  ;)

    Bin ich jetzt naiv, oder kann mir das egal sein, wenn ich die Rundum-Sorglos-ohne-Selbstbehalt-Versicherung gebucht habe...?

    Das könnte tatsächlich etwas naiv sein. Es gibt, zumindest in D, natürlich auch Ausschlüsse vom Versicherungsschutz - z.B. In der Kasko Versicherung:
    Hier ist Vorsatz grundsätzlich und grobe Fahrlässigkeit je nach Versicherungsunternehmen, Umfang und Sachverhalt ausgeschlossen. So kannst Du zum Beispiel den Schaden selber zahlen, wenn Du den Schlüssel im Auto stecken lässt und es wird gestohlen.
    Kein Versicherungsschutz besteht auch bei Trunkenheitsfahrten.

    Ich gehe davon aus, dass ähnliche Ausschlüsse in USA und anderen Ländern auch existieren.

    Ich bin erst einmal mit denen gflogen. Diesen September von Chicago nach Denver.

    Nachdem der ursprünglich gebuchte United Flug ausgefallen war (und wir 3 Stunden nach !!! Cancellation trotzdem noch mit Gepäck eingechecked wurden und der Flugausfall auch nicht am Gate angezeigt wurde und uns dieser erst auf Nachfrage (Flug wurde ebefalls nicht am Gate nicht angezeigt !!!) beim Bodenpersonal mitgeteilt wurde!!!) und diese völlig unfähige Airline es auch nicht geschafft hatte uns am selben Tag einen Ersatzflug anzubieten, wurden wir nach massivem Drängen von mir auf AA umgebucht. Unfähig wie UA war, wie sich am AA Schalter dann herausstellte aber erst für den nächsten Tag!

    Am AA Schalter war eine sehr nette und fähige Mitarbeiterin und hat uns völlig problemlos für den 30 Minuten später gehenden Flug eingechecked.
    Der Flug war dann absolut gut. Der Service war perfekt und die Sitze hatten für Eco eine super Beinfreiheit.

    Ich würde jerderzeit wieder mit AA fliegen und UA sieht mich nie wieder.

    Schwieriges Thema. Hier gibt es kein schwarz und kein weiß.

    Beispiel:

    Am 21.09. bin ich nach Denver geflogen - inkl. 2x umsteigen. Eigentlich genug Zeit nach der Immigration in Chicago eingeplant, aber dann leider einem Flugausfall von United zum Opfer gefallen. Mit Glück noch auf American Airlines umgebucht worden, aber leider erst um 18:30 in DEN statt 15:30.

    Dann noch eine Stunde auf das Gepäck gewartet und schlußendlich um 21:00 Uhr mit dem Auto bei Alamo vom Hof gefahren.

    Als Hotel hatte ich eins in Estes Park vorgebucht. Normalerweise völlig problemlose Geschichte. Als ich in die Berge der Rockies gekommen bin hatte ich allerdings mit extremer Müdigkeit zu kämpfen und ich habe mich auch bei einem "Millisekunden"-Schlaf erwischt. Eine mehr als grenzwertige Erfahrung.

    Früher hatte ich immer erst am Ankunftstag entschieden wo ich schlafe und habe mir etwas vor Ort gesucht. Nachdem das letztes Jahr im Sommer aber in die Hose ging und alles ausgebucht war und ich den ganzen Abend rumgeeiert bin, etwas für die Nacht zu finden, habe ich mich dieses Jahr dazu entschien vorzubuchen - auch falsch!

    Die richtige Entscheidung wäre hier gewesen, das nicht mehr stornierbare Hotelzimmer verfallen zu lassen und ein anderes in der Nähe des Airports zu nehmen.

    Allerdings: Wer schreibt schon gerne 150 $ in den Wind? Andererseits: Was sind 150 $ gegen einen schlimmen Unfall?

    Tja: Engel links, Teufel rechts...

    Was habe ich hieraus gelernt: Beim nächsten mal gleich in der Nähe des Airports buchen und nicht mehr fahren, auch wenn es noch so öde ist und wie verlorene Zeit erscheint...

    Lower/Upper Calf Creek Fall, Kodachrome Basin SP, Aussichtspunkte Bryce ist schon auch ziemlich sportlich.... ;)

    Ciao
    Chrissy

    Also ich habe das 2012 im Sommer bei Affenhitze ähnlich gemacht. Übernachtung in Torrey, dann Lower Calf Creek Falls (ich war dort eine Stunde ganz alleine in meinem Privatpool :thumbup: ),
    dann Devils Garden, danach dann Kodachrome SP und dann noch Bryce zum Sunset. An den Orten habe ich mir dann auch vernünftig Zeit gelassen für genießen & Fotos.

    Inklusive 45 Minuten im Auto pennen zwischen Devils Garden und Kodachrome (war schon anstrengend das Programm - für sowas wäre zu Zweit reisen dann wieder vorteilhaft und Zeit sparend: Der/ die andere könnte fahren :D )

    Alle Punkte im Bryce abfahren ist da dann allerdings nicht mehr so wirklich drin (ausser Devils Garden weglassen und dann kurz vor Sunset die Punkte durchhetzen). Dann noch die Upper Calf Creek Falls? Nee, das wird nix!

    Und ich bin jemand, der überwiegend alleine unterwegs ist und lasse nebenher kaum Zeit mit doofem "rumgeeier" liegen (es soll ja Leute geben, die bei jedem Halt ne Ewigkeit brauchen, um Kamera / Schuhe / Getränke / Futter / Sonnenbrille / Sonnencreme / Blagen / Ehefrau usw. in die Gänge zu bekommen :D - am besten noch für jeden Scheiß doppelt und dreifache Handgriffe brauchen ^^ ). Gefrühstückt habe ich natürlich auch im Auto ;)

    Ach ja: Vernünftiges Futter (auf dem Land in USA sowieso eher Seltenheitswert) bekommt man in Amiland meistens auch nur bis um 21:00 Uhr. Also danach entweder selber verpflegen oder das Gourmet-Sandwich von der Gas-Station nehmen... oder einfach nicht so lange Etappen planen :thumbup:

    Zeitraum: 21.09.2016 bis 10.10.2016

    Mietwagenfirma: Alamo

    Station Abholung: DEN

    Station Abgabe: LAX

    Gebucht bei billiger-mietwagen.de

    Kategorie: SFAR

    Preis: 950 €

    Erhaltenes Fahrzeug: Ford Explorer (was für ein Zufall :D )

    mit 12250 Meilen Laufleistung
    Bei Abgabe hatte er dann 17500 Meilen auf dem Tacho :whistling:

    Leistungen: Sämtliches Versicherungsgedöns und Einwegmiete

    Ich bin frisch wieder zurück aus Amiland und zieh mir Island jetzt auch mal rein. Nach dem Urlaub ist ja auch immer vor dem Urlaub.

    Sehr schöne Bilder einer grandiosen Landschaft übrigens - das "miese" Wetter hat auch etwas :thumbup: . Viele Motive hätten mit Sonne eine ganz andere (nicht unbedingt bessere) Stimmung.

    Ich finde, Wasserfälle und Flüsse und auch Eis mit /im Wasser sind oft ohne Sonne besser als mit zu fotografieren. In der Sonne säuft das Bild dann gerne ab und selbst der stärkste ND, bzw. Grauverlaufsfilter hilft Dir dann nix. Für das Wohlfühlgefühl und das Erleben vor Ort ist Sonne natürlich immer besser :D

    Sieht so aus, als ob ich Island schnell besuchen müsste, wenn ich das Ganze noch vor dem totalen Massentourismus erleben möchte. Dabei habe ich gerade eher mehr Lust auf heiß als auf Eis *brrr*

    In zwei Tagen vom Yellowstone nach Moab ist überhaupt kein Problem. Das habe ich vor 2 Wochen auch so gemacht.

    1. Vom Lake Yellowstone Hotel über Grand Teton nach Rock Springs

    Ich musste allerdings sehr früh raus, um im Grand Teton noch voll auf meine Kosten zu kommen.

    2. Von Rock Springs über Vernal nach Moab.

    Alles kein Thema, wenn man einfach nur vom Grand Teton nach Moab will. Zweifellos gibt es gerade in der Ecke um Vernal auch einiges zu sehen. Aber das ist alles eine Frage der Prioritäten.
    Abends konnten wir dann auch noch sehr entspannt zum Delicate Arch laufen.

    Berücksichtigen solltest Du allerdings, dass Ende September die Tage schon recht kurz sind. Das ist super für Fotos, aber schlecht für Ungeplantes.

    Die dritte Septemberwoche ist im langjährigen Mittel der Peak der fall foliage im Yellowstone und vor allem Grand Teton. Das ist ein Traum! Aus meiner Sicht die beste Reisezeit für den Yellowstone, da nicht mehr so überlaufen und eine herrliche Natur.

    Mir persönlich wären ab Dallas bis Denver zu viele Einzelübernachtungen drin. Durch Arizona hetzt ihr durch, obwohl es gerade da schön ist. Denver 3 Tage ist Geschmacksache - mir wären es drei Tage zu viel.
    Für diese Route würde ich in Memphis und Nashville je einen Tag streichen und zwei Tage in Denver. Die freigewordenen 4 Tage würde ich zwischen Dallas und Denver investieren.

    Wahrscheinlich würde ich den Schwenk durch AZ komplett streichen und stattdessen von Dallas durchs Deutsch-Texas über Big Bend NP, Guadeloupe Mountain NP, Carlsbad, Santa Fe/ Taos, Great Sand Dunes NP nach Denver fahren.

    z.Bsp.:

    Dallas - Fredericksburg (via Austin/ Hamilton Pool Nature Trail / Pedernales Falls State Park/ Lyndon B. Johnson SP, Luckenbach)

    Fredericksburg - Chisos Mountain Lodge

    Chisos Mountain Lodge

    Chisos Maountain Lodge - Van Horn (über Lajitas und Big Bend Ranch State Park am Rio Bravo entlang)

    Van Horn - Carlsbad (morgens / vormittags Guadeloupe Mountains NP und nachmittags Carsbad Caverns und abends Flug der Fledermäuse aus der Höhle beobachten)

    Carlsbad - Santa Fe

    Santa Fe

    Santa Fe

    Santa Fe - Colorado Springs (über Taos und Great Sand Dunes NP),

    Colorado Springs - Denver


    Santa Fe ist aus meiner Sicht eine der schönsten (Klein-) Städte der USA. Drumrum gibts außerdem auch extrem viel zu sehen (z.Bsp. Kasha Katuwe Tent Rocks, Turquoise Trail, Albuquerque, Los Alamos/ Bandelier NM/ Taos Pueblo uvm.)

    Viel Spaß bei der Qual der Wahl :D