Beiträge von Bellagio"o"

    Ich finde Oli's Vorschlag unter den gegeben Umständen auch sehr gut.

    Ein, zwei Abänderungen zum Feinschliff vielleicht noch:

    Den 15. Tag Monterrey Peninsula würde ich persönlich streichen und dafür nach dem Grand Canyon zum Monument Valley fahren wo Ihr ursprünglich auch hinwolltet. Am nächsten Morgen steht ihr sowieso früh zum Sonnenaufgang auf und könnt dann rechtzeitig In Page sein, um noch Eintrittskarten für die 12:00 Uhr Tour zum Antelope Canyon zu bekommen.

    Des Weiteren würde ich am Tag 11 irgendwo im Central Valley von Kalifornien übernachten (z.B. in Merced oder Modesto). Das verschafft mehr Zeit fürs Tal und die Preise sind im Central Valley deutlich überschaubarer als in San Francisco oder wie bei meinem ursprünglichen Vorschlag in El Portal.

    Am nächsten Tag seid Ihr dann auch sehr zügig in San Francisco und könnt bis zum einchecken die "Auto View Points" abfahren (Golden Gate, Twin Peaks, Lombard Street etc.)

    Hallo :)

    Ich bin jemand, der (im Gegensatz zu den meisten Usern hier im Board) extrem viele Meilen im Urlaub abreisst, aber dann habe ich dabei auch (fast :D ) immer einen guten Plan.

    Zu Deinem Plan:

    Du hast einige Etappen dabei, die unrealistisch sind.


    1. Monument Valley - Page - Grand Canyon - Flagstaff:

    Ich gehe davon aus, dass Euer Plan ist, den Sonnenaufgang im Monument Valley zu sehen, dann nach Page, um dort Mittags in den Antelope Canyon zu gehen (und bei genügend Zeit vorher noch zum Horseshoe Bend) und passend zum Sonnenuntergang im grand Canyon zu sein. Grundsätzlich ein logischer Plan. Ihr habt aber vorher schon extrem viele Fahretappen, so dass das dann schnell zur Reizüberflutung wird - und Hetzte im Urlaub braucht wohl auch niemand.

    2. Flagstaff -> Death Valley:

    Das ist hart. Schon am Tag vorher einen Marathon gelaufen, um jetzt den Iron Man zu starten.
    Ja, das kann man machen, wenn man nicht die Route 66 fährt, wenn man nicht durch Oatman fährt, wenn man nicht zum Dantes View fährt, nicht den Zabriskie Point im Sonnenaufgang sehen will, sondern nur nach Badwater fährt und den Artist Drive mitnimmt.

    Golden Canyon, Sanddunes, Mosaik Canyon, Devils Golfcourse, Sidewinder Canyon und Titus Canyon könnt Ihr auch nicht schaffen.

    Gut auch, dass Scotties Castle und die Strasse dorthin durch die Flashflood diesen Winter stark beschädigt wurden und im Herbst noch geschlossen sein werden, denn dahin hättet Ihr es auch nicht geschafft.


    Die letzten Sätze mögen sich hart anhören, sind aber ehrlich und gut gemeint. ;)


    In Eurer Tour ist alles östlich von Las Vegas in der vorgegebenen Zeit nicht machbar. Selbst, wenn Ihr diesen Teil weglasst, errechne ich 17-18 Tage für eine sinnvolle Tour:

    1. Nacht LA
    2. Nacht San Diego
    3. Nacht San Diego
    4. Nacht Palm Springs / Twenty Nine Palms
    5. Nacht Las Vegas
    6. Nacht Las Vegas (Valley of Fire State Park (ein MUSS))
    7. Nacht Las Vegas
    8. Nacht Lone Pine (durchs Death Valley), am nächsten Morgen Alabama Hills
    9. Nacht Lee Vining (über Mammoth Lake, Mono Lake Tuffas und ggf. Bodie Ghosttown)
    10. Nacht El Portal (über Tioga Pass)
    11. Nacht El Portal (Glacier View und eine Wanderung an einem der Wasserfälle)
    12. Nacht San Francisco
    13. Nacht San Francisco
    14. Nacht San Francisco
    15. Nacht Monterrey
    16. Nacht Pismo Beach
    17. Nacht LA
    18. Nacht LA

    Als Alternative zur Rundreise wäre auch denkbar z.Bsp:

    Denver -> Las Vegas
    Phoenix -> San Francisco

    Falls Ihr die One Way Miete scheut und Euch die Küste nicht so wichtig ist, solltet Ihr Euch auch Las Vegas als Start und Ziel mal näher anschauen.

    Ich kann verstehen, dass Ihr Euren Töchtern so viel wie möglich zeigen wollt, weil es vielleicht Euer letzter großer gemeinsamer Urlaub ist. Aber ist es wirklich sinnvoll dieses wertvolle Erlebnis noch Jahre später als riesen Gehetze in Erinnerung zu behalten?

    Von LA zum Yosemite in einem Rutsch ist unrealistisch, wenn man dort noch was sehen will (auch ohne größere Wanderungen).
    Du fährst 7,5 Stunden (reine Fahrzeit!), wenn Du den Glacier Point mitnimmst (und das ist ein MUSS). Dabei sind eventuelle Verzögerungen durch Staus bei LA oder eventuelle Pausen noch nicht eingerechnet. Wenn Du bei der Anfahrt einen Schnarchhahn vor Dir hast, dann fährst Du gleich noch ne halbe Stunde länger - überholen ist dort nämlich nicht drin.

    Streich lieber einen Tag in LA und nimm den Sequoia N.P. mit und übernachte dann in Fresno.

    Ich hätte folgenden Vorschlag:


    1. Tag Ankunft Denver und Übernachtung

    2. Tag Rocky Mountain N.P. und Übernachtung Cheyenne

    3. Tag. Badlands N.P. Übernachtung Cedar Pass Lodge

    4. Tag Badlands N.P / Mount Rushmore Übernachtung Deadwood

    5. Tag Fahrt nach Cody über Devils Tower Übernachtung in Cody

    6. Tag Yellowstone

    7. Tag Yellowstone

    8. Tag Yellowstone

    9. Tag Salt Lake City über Grand Teton N.P.

    10. Tag Fahrt in den Zion N.P.

    11. Tag. Zion N.P.

    12. Tag über Valley of Fire nach Las Vegas

    13. Tag Las Vegas (z. Bsp. Heli Flug zum Grand Canyon)

    14. Tag Las Vegas

    15. Tag Fahrt nach Lone Pine durchs Death Valley

    16. Tag Alabama Hills und Weiterfahrt nach Los Angeles

    17. Tag Los Angeles

    18. Tag Pismo Beach

    19. Tag über Hwy No. 1 nach Monterey

    20. Tag zügige Fahrt nach San Francisco

    21. Tag San Francisco

    22. Tag Rückflug (späten Rückflug buchen!)


    Ist für die genannten Ziele eine saubere und machbare Route und hat trotzdem genug Zeit an den jeweiligen Hotspots. Mir persönlich wäre es zu wenig San Francisco, aber Du hast ja gesagt, dass das auch kürzer ausfallen kann. Für eine erste Stipvisite sollte es aber auch trotzdem reichen.

    Schmeiß San Diego raus. Das bringt 2 Tage. Ein Tag in Sedona on top und eine weitere Übernachtung zwischen Las Vegas und Yosemite.

    Zum Beispiel von Las Vegas nach Lone Pine. Das ist entspannt und Ihr seht alles im DV. Am nächsten Tag Alabama Hills (da braucht ihr nicht viel wandern, aber seht tolle Landschaften auf kurzen Spaziergängen) und danach Weiterfahrt nach Bodie Ghosttown und Rückker nach Lee Vining. Reine Fahrzeit 4 Stunden und ihr habt unter Umständen am Abend noch Zeit für den Mono Lake.

    Lee Vining ist ein kleines Nest und gut gebucht, wie Rentacop schon sagt. Trotz alledem solltet Ihr da aber noch eine Unterkunft finden können - die Lage ist halt ideal.

    Ich bleibe dabei, dass die Tour schon ganz rund ist. Es fehlt nur ein wenig Feinschliff. Lass Dich nicht verunsichern!! :)

    Ich finde die Tour recht stimmig. Da ist ordentlich Abwechslung drin.

    Zwei kleine Anmerkungen habe ich dennoch:

    Auf dem Weg von Las Vegas Richtung Yosemite würde ich nicht im Death Valley übernachten. Die Fahrt am nächsten Tag ist zu heftig. Seht zu, dass ihr bis nach Lee Vining kommt. Das ist locker machbar und Ihr könnt alles im Death Valley mitnehmen. Gerade im Sommer ist es da so heiß, dass ihr dort wahrscheinlich sowieso nur ein paar kurze Stops machen werdet. Dantes View, Zabriskie Point und Bad Water sollten sein. Die Sanddunes werden auch für die Kinder ein Spaß sein. Wenn ihr dann noch gut in der Zeit seid, könnt ihr noch den Mono Lake mitnehmen. Der ist auch nett.

    Am nächsten Morgen seid Ihr dann direkt an der Zufahrt zum Tioga Pass und habt die Morgensonne noch im Rücken, wenn Ihr die wundervolle Tioga Pass Straße fahrt. Außerdem könnt Ihr dann da oben noch die eine oder andere Wanderung machen. Das ist ein Traum und wäre eine Sünde, wenn Ihr da einfach nur durchdübeln würdet!

    Ein weiterer Tipp: Auf dem Weg von 29 Palms unbedingt über Prescott und Jerome fahren! Ihr seid dann zwar erst recht spät in Sedona, aber es lohnt sich. Am nächsten Tag den Vormittag noch in Sedona bleiben, um dort zu wandern oder zu baden. Die Fahrtzeit zum Grand Canyon ist nicht so wahnsinnig lang und es reicht, wenn Ihr da so um 15:00 Uhr ankommt - so habt Ihr auch noch was von Sedona. Ich würde mit dem Shuttle Bus die Punkte Richtung Hermits Rest abklappern und zwischendurch aussteigen und eine Station zu Fuß zurücklaufen. Dabei den Sonnenuntergang genießen. Unterkunft würde ich in Tusayan buchen - ist deutlich günstiger als am Rim. Z.Bsp. das Best Western. Das ist ganz nett.


    WOW!!! Mega Bilder :thumbup:
    Alleine diese waren den Trip schon wert.


    Großartige Aufnahmen...du hast ein gutes Auge für Details... (:daumenh:) (:peace:)


    Sehr geile Bilder....


    Klasse Fotos! (:hutab:)


    Tolle Bilder ! New York geht immer... :thumbup:


    Bei so viel Lob werde ich ganz rot. Ganz, ganz lieben Dank! :)

    :)

    Die Fotos sind jedenfalls klasse- mehr davon

    Ich hoffe es gibt noch mehr tolle Fotos wenn du sie gesichtet hast. :thumbup:


    So, hier der Rest als Nachschlag - auf mehr Sichten habe ich keinen Bock und lohnt wohl auch nicht :D


    Am Times Square:


    Brooklyn Bridge:


    Freiheitsstatue von der Staten Island Ferry aus:


    Central Park vom Top of the Rock aus gesehen:


    Im Central Park:


    Sunset Lower Manhattan von Brooklyn aus gesehen:


    2x gelernt an diesem Abend. Eine Medium Pizza reicht für 4 Personen und Root Beer ist kein Bier. Ekelhaft.....

    (:lachtod:)


    Also ich finde eiskaltes Rootbeer total genial. Gibt es mittlerweile auch in Deutschland im Marktkauf. Nur hier schmeckt es mir nur halb so gut wie drüben: Hitze + eiskaltes Softdrink Gesöff scheint die beste Kombi zu sein  :D


    Aber ich mag ja auch Mountain Dew in den verschiedensten Varianten und könnte das drüben literweise trinken...  :whistling:

    So, ich bin wieder zurück aus NY und bedanke mich erst einmal für die vielen netten Kommentare :)

    10 Tage NY waren total toll, aber auch ein ganz schöner "Overkill". Die Stadt kann genauso beeindruckend wie erschlagend wirken. Ich habe unheimlich viele Eindrücke gewinnen können, die ich auch teilweise jetzt noch sortieren muss. Mein Bedarf NY ist für die nächsten Jahre erst einmal gedeckt - das nächste mal plane ich im Sommer :D


    Hier noch Auszugsweise ein paar nette Eindrücke der Zeit in NY (ich habe es noch nicht geschafft, die vielen Bilder alle zu sichten):


    Ein besonderer Blickwinkel am 9/11 Memorial. Zwei Gebäude verschmelzen zu einem und spiegeln sich und die Umgebung:




    Auch heute wird noch der Toten gedacht:


    Schöne Weihnachtsdeko:




    Fifth Avenue smoking:




    Schönes Schaufenster:




    Schöne Weihnachtsdeko in SoHo:




    Funeral Eskorte zu Ehren von Joseph Lemm. Der NYPD Polizist und Soldat wurde am 21.12. in Aghanistan bei einem Selbstmordattentat getötet. Der Anlass war traurig, aber die Zeremonie beeindruckend. Die Fifth Avenue war von der St. Patrick's Cathedral drei Blocks Richtung Downtown abgesperrt. Beeindruckend war als die Harleys alle gleichzeitig gestartet wurden, bedrückend die Vorbeifahrt des Leichenwagens, gefolgt von der Familie:










    Am Hudson River:







    Blick vom Empire State Building - die Warteschlange war ewig lang und auf der Plattform war es eisig kalt. Mir sind die Finger fast abgefallen, aber es war unglaublich beeindruckend:






    Zwei mal Lower Manhattan von der Staten Island Ferry aus:




    Am Abflugtag habe ich mir bei Kaiserwetter einen Heliflug gegönnt, es war traumhaft:








    Der Rückflug war angenehm ereignislos. Dank Business Bett der Lufthansa konnte ich 5 Stunden wie ein Baby schlafen (was mir vorher in Eco und Premium Eco nur bedingt gelungen ist). Zum ersten mal war ich froh, wieder in Deutschland zu sein: Die 10 Tage waren trotz, oder gerade wegen, der vielen tollen Eindrücke unglaublich anstrengend.

    Auch im Neuen Jahr habe ich noch immer Spaß im Big Apple. Meine Schuhsohlen dampfen und meine Füße hassen mich, aber ich bin hier ja nicht zum Spaß ^^

    Hier noch ein kleiner Neujahrsgruß frisch aus der Knippse:


    Wo genau zum Henker ist das letzte Bild aufgenommen ??? Es gibt einige Aufnahmen im Netz mit diesen Holzplöcken im Vordergrund des Bildes welche bei Dir links zu sehen sind. Ich hab diese Stelle nie gefunden bisher.

    Das ist in der Nähe der Brooklyn Bridge. Genauer gesagt: Zwischen dem Brooklyn Bridge Park und dem (neuen) blauen "Sportsteeg".

    Vielen Dank Euch allen :)

    Heute ist ein Wunder geschehen und die Sonne hat sich gezeigt :freu:
    Deswegen hier noch ein paar Wohlfühlbilder, frisch aus dem Kasten - heute morgen in Brooklyn aufgenommen:


    Ein himmlischer Himmel:


    Houses on Fire mal anders (ok, ok - der Ttel in Verbindung mit Lower Manhattan ist schon grenzwertig ;) :(


    Das Ganze nochmal aus einer anderen Perspektive:


    Hach, so könnte ich mich glatt in den großen Apfel verlieben :love:

    Euch allen einen guten Rutsch und gutes feiern :)

    Ganz, ganz lieben Dank fürs zeigen der fantastischen Fotos und natürlich auch den supertollen Reisebericht mit detallierten Beschreibungen der Ziele. Ich habe mir insbesondere die Beschreibung vom Coalmine Canyon notiert. Ich bin da zwar schon gewesen, aber Du hast mir gezeigt, dass es da noch sehr viel mehr zu sehen gibt, ausser dem Viewpoint am Parkplatz.

    Fünf bis zehn andere Punkte habe ich mir auch noch notiert :whistling:

    PS: Was ich insbesondere an Deinen Reiseberichten extrem schätze, ist die Offenheit bei einigen Motiven. Was sonst teilweise in Szene gesetzt wird als hätte es gigantische Ausmaße (z. Bsp. King of Wings) wird von Dir regelmäßig als (künstlerische) Übertreibung entlarvt und verhindert so mit Sicherheit größere Enttäuschungen, wenn man dort mit ganz anderen Erwartungen (verbunden mit ggf. erheblichem Zeitaufwand) hinfahren würde.

    Hallo zusammen :)

    Ganz liebe Weihnachtsgrüße an alle daheim gebliebenen und nicht daheim gebliebenen aus New York. Ich bin für die nächsten Tage in Lower Manhattan im Andaz gelandet. Den Laden kann ich nur empfehlen. Für die Kategorie und die Jahreszeit ein Schnäppchen und das drumrum mit kostenlos alkoholfreien Getränken, Muffins und Cookies, Tee und Caffee ist auch spitze. Ich habe ein "complimentary upgrade" bekommen und habe jetzt einen Large King Room, der gefühlt eine Suite ist (hat ca. 45 qm).

    Ich bin gestern gut angekommen (Lufthansa hat nicht gestreikt) und hänge gerade nach 8 Stunden Powersightseeing "etwas" in den Seilen. Deswegen habe ich beschlossen, Euch ganz frisch mit zwei kleinen Appetithappen zu versorgen.

    Vorher muss ich allerdings noch was zu dem "Rekordwetter" in New York loswerden. In den Zeitungen und auf den einschlägigen Wetterseiten wird derzeit ja von den wärmsten Weihnachten aller Zeiten berichtet. Temperaturen jenseits der 20 Grad, ja sogar bis zu 23 oder gar 25 Grad sollen hier dafür sorgen, dass die Sommerklamotten aus dem Schrank geholt werden müssen.

    Tatsächlich ist es hier warm. aber von den oben angebeben Extremen ist das ganz weit entfernt. Ich bin gestern bei 17 Grad und einer Luftfeuchte die ich bisher nur aus Miami kannte gelandet. Heute ist es mit 12 Grad und trockener Luft deutlich frischer. Dieses überbieten der Medien auf der Suche nach der nächsten Sensation ist teilweise echt ätzend.

    Da ich laut Wettervorhersage in den verbleibenden 8 Tagen von Sonne wohl verschont bleiben werde, hier die versprochenen Appetithappenbilder in Moll ;) :

    "Sonnenaufgang" am One World Trade Center:

    Blick vom Top of the Rock nach Süden:

    Danke an alle, die es mit mir bis zum Schluß ausgehalten haben, bzw. noch aushalten, da sie nachreisen. :)


    Kleiner Tipp, guck dir nochmal schnell die aktuelle Wetterlage in NYC an ... pack auf jeden Fall Shorts mit ein. Äußerst ungewöhnlich was da gerade abgeht, gestern zwischen 22 und 25 Grad :8o:

    Danke für den Tipp :D. Ich screib dazu gleich noch was im New York Thread.

    Ich kann mich des Lobes nur anschließen! Gut gemacht! :thumbup:
    Dann hab mal viel Spaß in New York! :winken:

    Vielen Dank! :)


    Vielen Dank für den Reisebericht, schöne Weihnachten, guten Flug und guten Rutsch.
    Vielleicht gibt es von New York an Silvester ja auch einen kleinen Bericht

    Falls es mit den Bildchen in NY klappt und ich nicht an einer der Lektionen 1-400 gescheitert bin, kann ich ja ein Mini "Foren-Fotoalbum" basteln wenn es gewünscht ist.


    @ Admin:
    Wieso streikt die Zitierfunktion denn immer wieder? Das nervt. Oder bin ich einfach nur zu blöd?