Beiträge von Bellagio"o"

    Die Frage ist, wann der "Schwanzflug" abgeht. Kommst Du abends aus USA z.B. in FRA an und geht der Anschlussflug nach AMS erst am nächsten Tag, wird man Dir Dein Gepäck problemlos aushändigen, da Du es ja für eine Übernachtung brauchst.

    Schließt der Schwanzflug unmittelbar an, dann wird das eher schwierig. Würde ich nicht probieren.

    An der Stelle hat es ja laut Bericht eine 26 jährige Französin erwischt, die von der Unterspülung überrascht wurde und nachfolgend von einem Fahrzeug , das ebenfalls in der Unterspülung die Kontrolle verlor,erfasst und getötet wurde, als sie aus Ihrem schwer beschädigten Auto aussteigen wollte.

    Das zeigt aber auch ganz deutlich, dass die Gefahren bei starken Niederschlägen in Südwesten nicht nur abseits des Asphalts lauern. Bei schweren Regenfällen sollte man sich also gut überlegen, ob man die Reise fortsetzt, oder wie in diesem Fall, wo schon lange bekannt war, dass die Reste des Hurricanes Rosa für Unruhe sorgen werden, die betroffenen Gebiete nicht lieber doch meidet und wie z.B. Thomas umfährt!

    Ich will das jetzt nicht zu sehr vertiefen, aber das sollte nicht unkommentiert stehen bleiben


    Es gibt eine ganze Reihe Situationen (auch ohne weitere Einkünfte), in denen auch von Angestellten eine Steuererklärung verlangt wird. Z.B. ist allein schon die Kombination der Steuerklassen ein Grund für eine solche "Pflichtveranlagung".

    Ja, deswegen habe ich ja auch "grundsätzlich" geschrieben. Dass es dann auch Situationen, wie die von Dir beschriebene gibt, die vom Grundsatz abweichen, ist schon klar. Aber wenn man die alle nennen wollte, wäre das hier der längste Thread des Forums. Nicht umsonst sind ca. 10% der weltweiten Steuerliteratur auf Deutsch verfasst :D

    So ganz stimmt das ja nicht.

    Ein Angestellter muss in D grundsätzlich keine Steuererklärung machen. Die Steuer wird automatisch vom Arbeitgeber an das Finanzamt abgeführt.

    Wenn der Arbeitnehmer jetzt gewisse Dinge, wie zum Beispiel Fahrtkosten, steuerlich absetzen will, oder Einkünfte aus anderer Tätigkeit hat (z.B. aus Vermietung) muss er eine Steuererklärung abgeben.

    Wenn Du selbständig bist, und das sind in D eine ganze Menge Menschen (Thema Scheinselbständigkeit), dann musst Du immer eine Steuererklärung abgeben.

    Ich hätte gar keine Lust, unnötig nach Doppelbesteuerungsabkommen arbeiten zu müssen. Der durchschnittliche Sepp vom Finanzamt hat da nicht immer Ahnung von. Wenn man dann Pech hat, zahlt man erstmal doppelt Steuern und kann sich dann mühsam den überzahlten Anteil nachträglich zurückholen oder gar vor Gericht erstreiten (so in der Verwandtschaft schon erlebt).

    Die Strecke sieht doch erstmal ganz entspannt aus. Wenn Ihr kommt, ist der große Regen durch. Richtung Palm Springs und später auf dem Weg nach Osten dürften die Folgen der Niederschläge eher harmlos sein. Im Süden von NM soll es sogar richtig heiß und sonnig sein. Hoffentlich fahrt Ihr auch ins Organ Pipe NM. Könnte mir vorstellen, dass hier die Wüste nach dem Regen blühen könnte.
    Alles was an Wetter in oder nach Santa Fe kommt ist reine Kaffeesatzleserei.

    Also abwarten und dann spontan planen :)

    Ach ja, die Bistis und auch Chaco Culture gehen nur bei Trockenheit. In der Regel sollte da aber selbst ein zwei Tage nach nem großen Regen was machbar sein. Also: Immer positiv denken und mach Dich nicht verrückt :thumbup:

    Was macht ihr, wenn das Wetter nicht gut mitspielt? :wacko:

    1. Warme Klamotten

    2. Regenklamotten

    3. Winterklamotten :D

    Nee, Spaß bei Seite: Ich würde stornieren und umbuchen/ umplanen wo es geht. Im Augenblick sieht es nur in New Mexico (Mitte bis Süden) und im äußersten Südosten von Arizona so halbwegs passabel aus.
    Alternativ dazu bietet sich auch ein Westküstentrip bis hoch nach Oregon an. Das Wetter sieht dort relativ stabil aus.

    Und wenn es mit dem umbuchen/ umplanen nicht klappt, dann nimm zu den Punkten 1-3 noch unbedingt Galgenhumor dazu ...

    PS: Ach ja, ich bin bei nem total verregneten Tag Anfang Oktober 2016 in den Mesa Verde ausgewichen. War trotzdem ganz nett. Danach Downtown Durango ins Eisenbahnmuseum und ein uriges Kaffee gesucht, um bei nem heißen Tee aufzutauen.

    Die Eisenbahn verläuft fast auf der ganzen Strecke in Sichtweite zur Route 66. In der Regel kann man da alle 10 Minuten einen Zug sehen. In Seligman ist auf Höhe des General Stores eine Signalstop für die Züge. Man kann die Biester dort also aus aller nächster Nähe hinter der Chevron Tankstelle bewundern und vor toller Kulisse fotografieren.

    Für einen Ersttäter, der den typisch amerikanischen Endlos-Zügen auch nur halbwegs etwas abgewinnen kann, ist das sozusagen das Programm mit Vollausstattung. Dazu die Einsamkeit des Highways, die auf der Interstate bestimmt nicht vorhanden ist. Dann noch Hackberry und Peach Springs mit dem Abzweig nach Supai...

    Ich kann kaum verstehen, wie man da auf die I 40 ausweichen mag. Ich bin die Strecke bisher 2x in jede Richtung gefahren und würde mich jederzeit wieder darauf freuen.

    Deswegen habe ich ja auch in meinem Routenvorschlag die Route 66 für diesen Reisetag auch vorgeschlagen.
    Und um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Ja, das geht prima an einem Tag. Siehe ebenfalls meinen Vorschlag zur Route weiter oben....

    Hallo Anni,

    schön, dass Du den Weg hierher ins Forum gefunden hast :)

    Ich kann absolut verstehen, dass Du so viel wie möglich sehen willst. Man kann sich ja kaum entscheiden, wo man hinfahren will. Weglassen fällt wahnsinnig schwer. Und dann beim ersten mal ist es gleich ganz besonders schwer.

    Ich bin der Meinung, dass man Autorundreisen in verschiedenen Ländern/ Kontinenten nur schwer vergleichen kann.

    In Australien z.B. bist Du ohne Inlandsflüge fast schon aufgeschmissen. Du kannst zwar ins Red Center fahren, verbringst dann aber mindestens 2 Tage im Auto und die Landschaft ist total öde.
    Sowas gibt es zwar auch in den USA (Great Plains), aber der Westen ist komplett anders. Da ist Highlight an Highlight und man kann wunderbare Tagesetappen planen, ohne den ganzen Tag nur aus dem Fenster des Autos zu schauen.

    Es ist immer schwer, etwas abstrakt zu erklären, deswegen mache ich es mal konkret.

    Ich nehme ein Beispiel. Deine Etappe Las Vegas nach Page über den Grand Canyon South Rim:

    Das sind Nettofahrzeit etwas mehr als 7 Std. Vorausgesetzt, Du kommst in keinen Stau und willst nirgends für ein Foto oder zum Schauen anhalten.
    Jetzt musst Du aber gerade am South Rim zu jeder Zeit mit langsamen Verkehr rechnen. Dazu willst Du ja auch noch die Aussichtspunkte abfahren und was sehen. Das nimmt mindestens zwei Stunden ein und dann hast Du lediglich die chinesische Variante durchgezogen.

    Auf der Route 66 liegt auch der ein oder andere nette Ort. Kingman zum Beispiel. Da gibt es dann auch was zu sehen. Einfach durchheizen wäre ne Todsünde. Die Chinesische Variante dauert hier minimal ne Stunde.

    Fassen wir mal kurz zusammen: 10 Stunden haben wir jetzt schon auf der Uhr. Du hast an diesem Tag dann noch nichts gegessen und auch noch nicht getankt. Gehen wir mal davon aus, dass Du es schaffst, Las Vegas um 6 Uhr morgens zu verlassen, dann wärst Du im chinesischen Tiefflug um frühestens 16:00 Uhr in Page, Schlecht ist hier, dass Page in Arizona ist. Und in Arizona läuft zu Deiner Reisezeit die Uhr eine Stunde vor - sprich: Andere Zeitzone. Also ist es hier schon 17:00 Uhr. Doof ist jetzt nur, dass die Indianer um diese Zeit keine Lust mehr haben, Bleichgesichter durch den Antelope Canyon zu scheuchen.

    Das Gute an der Sache ist, dass es im Oktober früh dunkel wird, die Amis gerne früh zu Abend essen und Du früh in den Federn liegen kannst, um Dich von dem Tag zu erholen und für den nächsten (noch krasseren Tag) Kraft zu tanken.

    Falls Du am Ende des Tages von China die Nase voll hast, kann ich Dir einen guten Japaner in Page empfehlen: http://bluebuddhasushilounge.com/


    Ich bin einer derjenigen, die wirklich viele Meilen fressen. Aber am Ende des Tages gibt es wirklich rote Linien, bzw. es gibt Dinge die einfach nur unrealistisch sind.
    Als Fazit schließe ich mich aber Thomas an: Es ist Deine Reise, Du entscheidest was gut für Dich ist und China ist schließlich auch ein tolles Land! :)

    PS: Nimm die Kritik konstruktiv. Einfacher wäre es gewesen zu sagen: "Lass die Kleene doch fahren, muss sie selber durch". Aber weil wir ein nettes Forum sind, wollen wir Dich natürlich nicht ins Messer laufen lassen :)

    Hallo :)

    Hab den Thread jetzt erst gesehen.

    Ich finde Deine Tour schon richtig gut.

    Um es rund zu machen, wäre folgende Tour /Inhalte für mich persönlich optimal:


    1. Las Vegas

    2. Tusayan (günstiger als der Rim, aber nah dran) Route 66 zum Einstieg und Abends GC z.B. nach Hermits Rest und zurück. Hier gibt es Shuttle Service mit mehreren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten auf der Strecke)

    3. Monument Valley (GC Sonnenaufgang und danach die Aussichtspunkte GC abfahren. Danach Cameron Trading Post und Weiterfahrt Monument Valley --> unbedingt mit eigenem Auto ins Valley und keine Tour auf der Pritsche buchen!!!)

    4. Moab (Sonnenaufgang MV und danach Weiterfahrt nach Moab. Arches Nationalpark, zum Sonnenuntergang Delicate Arch)

    5. Moab (Canyonlands Nationalpark Island in the Sky, Nachmittags Corona Arch.

    6. Hanksville (Little Wildhorse Canyon, Goblin Valley State Park und bei Zeit noch Little Egypt Geological Site)

    7. Torrey (Capitol Reef National Park. Morgens Wanderung zur Hickman Bridge, Mittags Entspannung in Fruita, Nachmittags Cohab Canyon Trail)

    8. Escalante (Fahrt durch die Boulder Mountains und HWY 12, Burr Trail bis zu den Switchbacks und return, Nachmittags Devils Garden)

    9. Escalante (Wanderung zu den Lower Calf Creek Falls, danach Entspannung. Zum Beispiel im Kiva Coffee House)

    10. Bryce (kompletter Tag Bryce. Unbedingt die Wallstreet runter wandern!)

    11. Zion. (Sonnenaufgang Bryce Canyon am Bryce Point, Danach wunderschöne Weiterfahrt über Checkerboard Mesa in den Zion Nationalpark. kleine Wanderung durch die Narrows. Ein Traum im Sommer bei Hitze!)

    12. Las Vegas (kompletter Tag Valley of Fire. Ich empfehle unbedingt am Parkplatz zur Firewave zu parken und auf der Parkplatzseite etwas querfeldein zu wandern. Das ist die schönste Ecke im Park und Verlaufen quasi unmöglich. Viele Getränke mitnehmen, da große Hitze im August!)

    13. Las Vegas

    14. Las Vegas


    Ich hoffe, Du kannst da was Nützliches für Dich rausziehen :)


    Das gilt aber nur wenn man die Karte schon relativ lange hat, wer die Karte erst in der letzten Zeit beantragt hat, muss darauf leider verzichten, denn das wurde aus den Leistungen gestrichen. klick

    Stimmt!

    Die Seite, die ich verlinkt habe, scheint bei näherem Hinschauen wohl seit 2 Jahren nicht mehr gepflegt worden sein.... Also bitte einmal löschen, damit nicht jemand aus Versehen darauf reinfällt.

    Ich selber habe die Karte seit 2-3 Jahren mit der Leistung und nutze die immer bei meinen Mietwagenbuchungen. Hoffentlich fällt die Leistung nicht weg, wenn ich die Karte tauschen muss. Da werde ich dann mal besonders aufpassen.

    Au verdammt! Am 09.07. war ich auch in Las Vegas. Das war mein letzter Urlaubstag. Es war unfassbar schwül und am Ende der krasse Wolkenbruch. Ich war Abends zur blauen Stunde an den Bellagio Fountains und habe davor im Margaritaville Jambalaya gegessen und Moonshine getrunken.

    Wir könnten uns wirklich über den Weg gelaufen sein...

    Demnächst trage ich mal vorher im Forum grob ein, wenn ich "drüben" bin.

    Ab einer gewissen grösse Cooler (Family Size) geht's gar nicht mehr ohne - das Teil ist zu schwer und zu voll um jedes Mal die ganze Box zu kippen um das Wasser zu entsorgen. Mir ist aber noch nie einer aufgegangen...


    Mir schon - nicht schön :whistling:

    Lag aber auch daran, dass der Kofferraum nicht voll genug war und das Teil ab und an gerutscht ist. Man lernt daraus...

    Respekt! Die beiden Slots bei der Hitze sind ne Nummer! Ich bin früh morgens nur zu den Lower Calf Creek Falls gewandert und war nachher trotzdem total platt (gut, hatte auch ne fette Erkältung ;) ).

    Das Circle D besuche ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Ist mir zu outdated. Ich war (wieder 5 Tage vor Euch :D ) 2 Tage im Escalante's Grand Staircase Bed & Breakfast Inn, direkt neben dem Outfitters. Hat mir dort extrem gut gefallen - ist aber nur was für Nichtraucher...

    Zum Essen war ich beide Abende im Devils Garden Grill. Extrem lecker - ein wahres Wunder, dass es so ein tollen Restaurant am Ende der Welt gibt! Die besten Cocktails die ich je getrunken habe gibts dort auch. Eigenkreationen mit lokalen Zutaten und Wüstenkräutern. http://www.devilsgardengrill.com/menu/