Beiträge von Bellagio"o"

    ist das HW 83? irgendwie Richtung Sonoita ?

    Der HWY 83 ist es zwar nicht, aber wir befinden uns schon ganz in der Nähe.

    Weiterer Tip:
    Ich habe an diesem Tag eine Rundtour von Tucson aus über den Montezuma Pass gemacht und war auf dem Rückweg. Deshalb ist das letzte Bild auch so schön in der Färbung. Das Ausgangsbild des Rätsels habe ich am Vormittag aufgenommen (und beschlossen, den kurzen Umweg Abends wegen des Lichts nochmal zur gleichen Stelle zu machen).

    Guck mal. Ist das die Straße die du suchst ?

    Klick

    Au ja. Youtube hatte ich noch nicht recherchiert :whistling:
    Dank Dir! :)

    Wobei das im Film gut zusammengfrimelt ist. Der Jeep Trail dürfte sich schon hinter dem Campground befinden (da gehts dann mit nem normalen Rental SUV definitiv nicht weiter). Wobei es so aussieht als ob sich ein paar eklige Stellen schon vor dem CG befinden. Also doch die Karre am Wassertank abstellen und marschieren...

    Die Landschaft scheint es aber alle mal wert zu sein, 3-4 km zu laufen.

    Das hört sich ja schon mal super an! Waren die sandigen Stellen auf der New York Mountain Road oder erst später auf der Caruthers Canyon Road? Im Google Maps Satellitenmodus sieht man einige Auswaschungen und Umfahrungen am Ende der Caruthers Canyon Road. Zur Not könnte man sein Auto auch am Wassertank abstellen und die letzte Meile zu Fuß laufen.

    Super Übersicht Kat! :thumbup:

    Ich war 2012 zum ersten mal im Upper Antelope. Das war da schon richtiger Herdentrieb. Ich hatte mir etwas zu viel Zeit genommen (ganze fünf Minuten...) und dadurch meine Gruppe verloren und dann gemerkt, dass die ohne mich mit dem Pick Up abgerauscht waren. Von den anderen Touren wollte mich keiner mit zurück nehmen. Die hatten mir dann gesagt, ich soll warten, bis der Anbieter zur nächsten Tour wiederkommt.

    Gut, ich habe mich dann einfach zwischen die anderen Gruppen/ Touris gemischt und habe die "Leerräume" genutzt, um alleine zu sein und habe mir den Canyon dann eben in Ruhe und aller Gemütlichkeit noch mal angeschaut :D . Es war auch eine Fototour unterwegs. Da habe ich mich dann immer wieder mal reingemogelt. Auf diese Weise habe ich den Canyon trotz Überfüllung richtig gut genießen können.

    Eine Stunde später kam der Jeep dann mit der nächsten Gruppe wieder. Der Guide hat erst gemeckert, aber ich habe mit nem innerlichen Grinsen zurückgemeckert, dass der Blödmann ohne mich weggefahren ist - damit war die Sache gegessen :D


    2013 war ich dann im Lower. Den Canyon hatten wir am Nachmittag ganz für uns allein. Der Guide hatte erst versucht uns durchzuscheuchen, nachdem wir uns aber nicht haben treiben lassen ist er dann irgendwann einfach abgehauen und hatte und alleine gelassen. Gut so - war richtig klasse!

    Ich denke, man kann mit ein bischen Unverfrorenheit auch heute vielleicht noch ganz gut was machen :whistling:

    Canyon X wäre auch meine Alternative zum Antelope fürs nächste mal. Wenn er denn dann noch nicht überfüllt ist...

    Ich bin immer noch nicht schlüssig, ob ein halber Tag für die Fahrt von Chinle nach Sedona mit Coalmine Canyon und/oder Blue Canyon reicht... (:kratz:)

    Bin die Strecke mal genau andersrum gefahren. Als Tagestour ok, wenn Du sonst keine Zischenstops machst. Als Halbtagestour bekommst Du das nicht hin.

    Zumal der Coalmine, wie schön öfter gesagt aus mehr als nur dem Aussichtspunkt am Windrad besteht - aus sehr, sehr viel mehr sogar. Und auch (bei trockenem Wetter) völlig problemlos machbar (auch mit Offroad Allergie aus dem Vorjahr).

    Einfach 1000 m vor dem Windrad rechts in eine Dirtroad (da gehts über nen Cattle Guard). Am Anfang gehts steil den Berg runter und danach hast Du dann links und rechts der Dirtroad immer wieder "Parkbuchten" um Coalmine und HaHohNoGeh Canyon erkunden zu können. Man kann dort mutterseelenallein alles erkunden. Die Ränder sind mit Vorsicht zu genießen, weil brüchig.

    Dort kann man nen ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig wird.

    Ich würde empfehlen, in Tuba City zu übernachten und in Chinle gleich morgens früh loszufahren und Blue Canyon sausen zu lassen. Der Coalmine ist 10 mal besser. Falls der Coalmine wider Erwarten doch nicht gefällt (kaum vorstellbar), oder noch genug Zeit übrig ist, kann man ja den (relativ) kurzen Weg in den Blue Canyon noch machen.

    Ein paar Bilder meines ersten Besuchs:





    Zwischen Farmington und Sedona würde ich nach Madrid, NM, fahren - ein kleiner Umweg, aber der Ort ist einfach toll!
    Gruß, Wolfgang

    Wundere mich, dass hier niemand meckert...

    Zwischen Farmington und Sedona liegt ja ne ganze Menge, aber Madrid, NM ganz gewiss nicht! Genau so gut könnte man empfehlen, auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg noch mal in München vorbeizuschauen ;)

    Madrid liegt ca. 30 Min. südlich von Santa Fe und lohnt sich, wenn man von dort nach Albuquerque, oder weiter z.B. nach Texas / Carlsbad Caverns/ White Sands will, oder einfach nur ne Runde auf dem Turquoise Trail fahren will als (Halb-) Tagesausflug/ Kombination Kasha Katuwe Tent Rocks.

    Ist übrigens ganz nett und meist voller Biker, aber bestimmt kein eigenes Reiseziel.