Beiträge von Raigro

    Wäre es dann nicht günstiger gewesen die Buchung zu splitten, denn bis 28 Tage gibt es ja unbegrenzte Freimeilen.


    Das wusste ich gar nicht. Dann werde ich mal schauen, ob es Sinn machen könnte, wobei ich halt keinerlei Routenplanung habe, also nicht weiß, wo ich nach 28 Tagen sein könnte?


    Aber danke für den Hinweis.

    Nach langer Überlegung habe ich mich heute für den Wrangler von Sixt entschieden. Habe jemanden gefunden, der mir zeigte, dass er schon mal (sogar zu zweit) im Wrangler geschlafen hat. Dann werde ich vielleicht auch die ein oder andere Nacht drin schlafen können.


    Einen Wrangler hatte ich noch nie, also auch mal was Neues für mich. Ohne Zusätzliche Meilen werde ich kaum auskommen, denn es gibt nur 71 Freimeilen pro Tag.

    Wenn Ihr in den Canyon hineinwandern wollt, müsst Ihr eh früh morgens aufbrechen. Den Massen werdet Ihr dann erst wieder mittags nach dem Aufstieg begegnen. Falls Ihr die Runde über South Kaibab, Tonto und Bright Angels Trails machen wollt: die habe ich hier beschrieben.


    Da ihr ja noch ziemlich jung und hoffentlich auch fit seid, würde ich über eine Wanderung runter auf dem South Kaibab Trail zum Colorado und rauf über den Bright Angel Trail nachdenken. Die Temperaturen sollten nicht zu warm sein, aber das könnte Sep/Okt ja passen.


    Ob ihr euch das von der Fitness zutraut, müsst ihr selbst beurteilen, aber es ist schon ein tolles Erlebnis, z.B. wenn man von oben erstmals die Hängebrücke über den Colorado sieht.

    Hallo,


    ich halte die Route für gut machbar. Es drängt sich aber bei mir auch die Frage auf, ob ihr überwiegend (nur?) an Städten interessiert seid, weil eure Route ja eine Aneinanderreihung der großen Städte (mit Ausnahmen) ist?
    Es wäre schon mal interessant zu wissen, wo eure Interessen liegen?


    Ich war ein paar Mal auf Reisen mit dem in den USA gemieteten Wagen in Kanada, und habe niemals einen Aufpreis zahlen müssen. Manche Vermieter wollen aber, dass man bei der Vermietung angibt, dass man nach Kanada möchte.


    Ich war jetzt einige Zeit nicht mehr in Kanada, aber ich fand die Preise vergleichbar zu den USA.

    Der Jeep mit Dachzelt schaut ja wirklich super aus. :thumbup: Blöd ist nur, dass ich nach und von Denver fliege, und Best Time RV nur in Las Vegas, SFO und LA ist. Ich bin schon am überlegen, ob sich das irgendwie vernünftig machen lässt.


    Was ist mit den VAN's ??
    Sind günstiger als die SUV und immer gleich 7 Sitzer (Premium Klasse) zb bei Check24


    Kann man da nicht drin schlafen ?


    Hallo,


    ein gutes neues Jahr. :D
    Ich hab keine Ahnung, ob man die Vans so umbauen kann, dass man drin gut schlafen kann, aber in meinem Fall würde das nicht helfen.


    Ich will eigentlich nur in abgelegenen Gegenden im Wagen schlafen, wenn in vernünftiger Nähe kein Motel ist. Um in diese abgelegenen Gegenden zu kommen, brauche ich mindestens einen SUV, besser wäre aber ein SUV mit 4x4. Ein Van würde mir nichts bringen. ;(


    DESHALB wird meiner Meinung nach Theresa May alles tun, was in ihrer Macht steht, um einen ungeregelten Brexit zu verhindern. Im Notfall halt der Rückzug des Austrittsbegeherens. Sich sozusagen in's Messer stürzen für ihr Land.


    Ich nehme an, dass Frau May das nicht alleine kann, und im Parlament wird sie wohl kaum dafür eine Mehrheit bekommen.



    Natürlich ist das nur meine Meinung und ich kann damit total falsch liegen. Glaskugeln waren leider Ausverkauft.


    Glaskugeln habe ich viele gesehen. Man muss sie schütteln oder umdrehen, dann schneit es. :D


    Ein ungeregelter Brexit ist höchst unrealistisch. Warum? Weil die britische Regierung bis zum Tag davor einfach ihr Austritts-Gesuch offiziell zurückziehen kann. Dann bleibt einfach alles beim Alten - ohne weitere Folgen. Innenpolitisch zwar der Todesstoss für May, aber die hat eh keine Freunde mehr. :whistling:


    Hast Du auch einen BA-Flug gebucht, oder woher kommt dieser utopische Optimismus? ?(

    Der Ford Expedition ist die größte Klasse, nehme ich an. Den gibt's ja wohl auch mit 4x4, aber natürlich ziemlich groß, breit und teuer. Aber ich werde mal die ganzen Infos und Ideen sammeln, um dann die Wahl zu treffen - ist ja noch viiiieeeel Zeit.


    Jetzt hab ich erstmal aus Lust und Laune wieder bei der Wave-Lottery mitgemacht. Dann werde ich wohl zum x-ten Mal zur Wave müssen. (:fluecht:)

    Danke schon mal für die Tipps. Ein Trailhawk wäre einer meiner Favoriten, aber kann man darin schlafen? Ich will zwar nur ab und zu für 1-2 Nächte im Wagen schlafen, aber es gibt einige SUVs, die dafür absolut ungeeignet sind.


    Die ganz großen Kisten gehen bei 6 Wochen natürlich ans Geld, und einen mit runtergezogener Schürze, kann ich nicht brauchen. Da sind die Jeeps eher geeignet, weil sie auf diesen Schnickschnack verzichten.


    Toyota 4 Runner oder Landcruiser wären super, habe ich in Island mal gehabt, aber in den USA als Mietwagen selten gesehen.


    Toll (und teuer) wäre ja ein Wrangler, aber ich nehme an, dass man in dem nicht schlafen kann -oder?

    Hallo,


    ich habe gerade ein Meilenschnäppchen nach Denver im April/Mai 2019 gebucht, und ich werde mich nach längerer Südwest-Abstinenz für 6 Wochen dort rumtreiben. Da ich nicht jünger werde (im Gegenteil), wollte ich, solange ich mir das noch zutraue, auch ein paar Wanderungen mit Zelt einbauen und ein paar Touren mit dem Auto und ÜN vor Ort im Auto. Auch wenn ich ein Zelt dabei haben werde, will ich eigentlich lieber im Auto schlafen, was gewisse Anforderungen an den Wagen stellt. Auch für die Strecken, die ich auf meiner Wunschliste habe, hätte ich gewisse Ansprüche an das Auto, auch wenn mir klar ist, dass es heutzutage nicht so gut mit geeigneten SUVs bestellt ist.


    Ideal wäre ein Grand Cherokee mit 4x4, aber wo bekomme ich den? Mit unterschiedlichen Jeeps war ich eigentlich immer zufrieden, was die Tauglichkeit für raue Pisten betrifft, und auch ohne 4x4 (wenn es nicht anders geht) hätte ich grundsätzlich Vertrauen in die Wagen.


    Bei den Mittelklasse SUVs wird oft der Cherokee (nicht Grand) angeboten, aber den hatte ich noch nie als Mietwagen. Hat jemand Erfahrung damit, wie es mit Schlafmöglichkeit aussieht, bzw. ob sich durch Umklappen der Rückbank eine brauchbare, halbwegs ebene, größere Fläche ergibt?


    In der Oberklasse werden als Beispiele Chevrolet Equinox, KIA Sorrento oder GMC Terrain (klingt gut) genannt, aber zu denen weiß ich wenig. Ich habe bei der Oberklasse aber doch leichte Bedenken, dass die Wagen eher komfortabler als geländetauglicher sind. Ein paar Kommentare zu den Wagen würden mich interessieren.


    In die Premiumklasse wollte ich nicht unbedingt einsteigen, obwohl Suburban oder Ford Expedition wohl nicht schlecht auf Pisten sein sollten.


    Wer hat schon mal bei „Rugged Rental“ in SLC gemietet, bzw. wie löst man dann die Versicherungsprobleme?


    Fazit: Ich wäre für alle brauchbaren Hinweise bei der Wahl des Mietwagens dankbar.

    lso ich würde San Francisco eigentlich schon gerne sehen, kann natürlich aber nicht einschätzen ob es sich ultimativ lohnt.


    San Francisco ist eine richtige, tolle Stadt, während Las Vegas weniger eine Stadt als ein großes Spielcasino ist. Aber wer's mag. :D

    Mich wundert ja etwas, dass der Hike zu den Lower Calf Creek Falls so wenig frequentiert war. Oft genug ist es unmöglich am Trailhead einen Parkplatz zu bekommen, wenn man nicht sehr früh dort ist.


    Ein klassischer Wasserfall in Utah ist ja im Kanarra Creek, aber zumindest am Wochenende würde ich dort nicht rein gehen, weil dann auch viele Einheimische dort sind. Ich war allerdings nie zum Baden dort, weil ich durch den schattigen Canyon nie das große Bedürfnis nach einem kühlen Bad hatte.


    Ein anderer wunderschöner Creek mit kleinem Wasserfall ist der Pleasant Creek im Capitol Reef National Park. Aber schon in den Tantalus Flats lädt der wunderschöne kleine von Wiesen gesäumte Creek zu einem Bad ein. Allerdings braucht es eine längere Wanderung vom Ende der Scenic Road im Park zu den Falls, oder man braucht einen guten SUV, um von der UT-12 sozusagen von Oben möglichst nahe zu den Tantalus Flats fahren zu können. Hier habe ich es etwas detaillierter beschrieben.

    Hallo und schönen Abend :thumbup:
    Wenn man sich die €/$ Prognose für 2019 so ansieht, wird es ja eher kein rosiges Jahr für uns Europäer. Was sagen denn die USA-Profis dazu?


    Ich verstehe ja nicht, warum USA-Profis mehr als "Finanzprofis" über die Entwicklung des EUR/US$ Kurses wissen sollten.
    Die Glaskugel wurde schon erwähnt.
    Wer an die Finanzprofis glaubt, der sollte sich die passenden Optionsscheine kaufen. Das machen Unternehmen auch, um sich einen bestimmten Kurs zu sichern. Wenn es anders läuft, zahlt man natürlich drauf. :D

    Steht in einem WELT-Artikel:


    "Und die IATA, der Dachverband der Airlines, warnt schon vor dem nächsten Krisenszenario, einem möglichen Brexit-Chaos im kommenden Frühjahr und Sommer. Denn bisher weiß niemand, ob dann Piloten und Urlauber in britischen Airlines problemlos abheben und landen"


    Dann mal viel Spaß beim Buchen der BA-Flüge für nächstes Jahr. ;(