Beiträge von schinderhannes

    Danke für Eure Antworten und auch den freundlichen Empfang hier im Forum :thumbup:
    Die Strecke von Moab über die 163 nach Kayenta sind wir schonmal gefahren, allerdings ohne den Abstecher ins Monument Valley inkl. Jeeprundtour usw. - das hat mich geärgert und wollen wir diesmal nachholen.
    Ich muss dazu sagen, wir haben bisher immer alle Hotels/Motels vorher gebucht über booking.com oder hrs - immer mit Stornomöglichkeit.
    Moab ist natürlich schon ziemlich teuer, daher hatte ich in Kayenta geschaut. Das ist kaum günstiger, und hat auch wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Dazu kommt am nächsten Tag der lange Weg nach Moab.
    Blanding ist ein Kaff, das stimmt :D - eine dritte Übernachtung in Moab wäre uns auch lieber - mal schauen wie sich dort die Preise entwickeln. Trotz frühzeitiger Buchung haben wir letztes Mal fürs Best Western Greenwell Inn 150 USD gezahlt.
    Dazu noch die 3 Nächte in West Yellowstone - das wird teuer.


    Ich hatte auch schon über Priceline nachgedacht, allerdings ist das mit der Stornomöglichkeit so eine Sache. Also wer da gute Tipps zur Buchung in Moab/West Yellowstone hat - die werden gerne angenommen.
    Bluff ist auch eine Überlegung wert, danke !

    Toto hat mit Post 14 recht und ich würde gerne den Threadtitel ändern auf
    "Colorado/Utah/Wyoming/etc - Juni 2014".
    Kann ein Mod das ändern ? Jedenfalls habe ich dafür keine Funktion gefunden. Das wäre nett.


    jewa: Das würde ich machen, nur ist die nächste Möglichkeit erst wieder Cody zur Übernachtung, d.h. ich würde mich aber um ca. einen halben Yellowstone-Tag berauben.
    Ich weiss nicht, lohnt das ?
    Ansonsten bin ich mir ab Cody eh unsicher. Würde auf jeden Fall gerne den Devilstower sehen, bei Badlands, Little Bighorn und Mount Rushmore bin ich mir doch recht unsicher noch.

    den Tipp gegeben die Strecke evtl etwas zu kürzen, was bisher verhement wegdiskutiert wird.


    Nunja, es war 1 Hinweis von Kerstin den ich kommentiert habe. Vehement wegdiskutieren ist das für mich nicht, möchte ich aber auch garnicht.
    Kernziele der Route sind definitiv Yellowstone/Moab - die Entfernung muss nunmal überbrückt werden, ob der Schlenker über South Dakota sinnvoll ist, das steht nochmal auf einem anderen Blatt.

    Wieso 12 Fahrtage ? Auch wenn wir z.B. 3 Übernachtungen in West Yellowstone haben, wir fahren an diesen Tagen ja trotzdem einige km.
    Die Fahrten in den Nationalparks habe ich km-technisch eingerechnet. Gerade beim Yellowstone macht das einiges aus.
    Die Route letztes Jahr war definitiv anstrengender.

    Ich persönlich würde den "Denver Shopping und Sightseeing Tag" ans Ende der Tour legen. Wegen des Jetlag seit ihr vermutlich morgens sehr früh wach, da würde ich die Zeit lieber zum Fahren nutzen, als darauf zu warten, dass die Geschäfte öffnen.



    Exakt diesen Gedanken hatte ich auch schon - allerdings werden wir vermutlich recht spät im Hotel in Denver einchecken wenn ich mir so die verfügbaren Flüge anschaue - so irgendwas zwischen 21 und 24 Uhr Ortszeit, d.h. wir schlafen dann erstmal und fahren nicht schon mitten in der Nacht los.
    Ich habe einfach Bedenken, dass die Tour von Denver zum Great Sand Dunes inkl. Parkbesichtigung, Jetlag etc. etwas hart wird.


    Ich kenne den Park nicht, denke aber ein 3/4-Tag kann man dort locker verbringen, oder ? ?(

    Hallo Kerstin,
    die Route ist relativ stramm - allerdings waren wir 2012 sogar 7500km unterwegs in der gleichen Zeit.
    Das war bis auf einen Tag, an dem wir ca. 1200km gefahren sind, auch kein Problem.
    2011 waren es rund 5500km.
    Autofahren dort ist im Gegensatz zu deutschen Straßen ja eine Erholung :D

    Hallo und danke fürs Feedback!
    Wir werden den ersten Tag zur Erkundung von Denver nutzen, Einkäufe erledigen usw.
    Ursprünglich wollte ich auch direkt durchfahren,aber dann müssten wir den Great Sand Dunes auch an diesem Tag noch machen,das wäre ein bisschen hart denke ich.
    Ich denke mehr als ein halber Tag ist dort schon gerechtfertigt ?
    Habe Pueblo nur genommen,weils einfach was näher Richtung Alamosa ist und wir nicht den ganzen Weg noch von Denver machen müssen.
    Colorado Springs wäre sicher noch eine Alternative mit Garden of the gods als "leichte" Kost für den 1.Tag.

    Hallo Forengemeinde,
    als mittlerweile fanatischer USA-Reisefan fiebere ich meiner 3. Mietwagentour bereits entgegen, obwohl es erst im Juni 2014 soweit sein wird.
    Mit meiner Freundin habe ich folgende Route geplant, in Google Maps aufgrund der vielen Zwischenstationen in 2 Teile zerlegt :



    http://tinyurl.com/c3c5klm


    http://tinyurl.com/cr9a4q7



    Die Tour ist stark von Nationalparks geprägt, da wir Naturliebhaber sind.
    Von unseren bisherigen Besuchen kennen wir den Arches (1 Tag) und Grand Teton/Yellowstone (1,5 Tage) schon.
    Letztes Jahr waren wird Mitte Mai dort und es war Sauwetter/Schnee/Regen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Dazu waren einige Strassen aufgrund Schnee gesperrt. Ich hoffe um den 20. Juni herum sollte man zumindest bessere
    Chancen auf wärmere Temperaturen haben ?


    Diesmal wollen wir nicht ganz so viel Stress und diese Parks nochmal intensiver erleben, daher habe ich dort etwas mehr Zeit eingeplant.
    Bei den anderen Parks bin ich mir allerdings sehr unsicher, wie lange man dort verbringen kann und würde mich auf erfahrene Meinungen freuen.
    Der ein oder andere Tipp, ob die Route so sinnvoll ist wird gerne angenommen. :zwinker:
    Einen Tag könnte ich noch zusätzlich einbauen - aussehen würde das ganze in etwa so :