Beiträge von Cashu

    Hallo,

    bei meinen Beiträgen schaffe ich es leider nicht, den Zeilenabstand auf 0 zu setzen.
    Leider habe ich noch nicht gefunden, wo ich dies einstellen kann.
    Wer kann da helfen?
    Schließlich machen die Zeilenabstände die Texte unnötig lang und meiner Meinung nach auch unübsichtlich.
    VIelen Dank im Voraus!

    So besser?

    Hallo Thomas,

    meine Freundin und ich planen auch gerade für Florida in 2014.

    Dazu habe ich mich natürlich auch ein wenig mit der "optimalen Reisezeit" beschäftigt und dann festgestellt, dass es die nicht gibt.

    Wie es im Leben so ist - alles hat seine Vor-und Nachteile ;)

    Im Winter ist es natürlich voller und im Schnitt wohl auch etwas teurer. Dabei habe ich den Eindruck, dass die Flüge zu dieser Zeit ein wenig günstiger sind...

    im Sommer kann Florida im Süden bzgl. der Unwetter u.U. etwas ungemütlich werden, dafür hast ein wenig mehr Platz :)

    Preislich und vom Wetter ist meiner Meinung nach - und wie Sheikra schon geschrieben hat, dann ohne Langzeiturlauber - der Mai gar nicht so verkehrt.

    Da wird es i.d.R. auch in Deutschland wettertechnisch ein wenig besser, da muss man dann nicht mehr unbedingt in den Urlaub :D

    Ich denke, dass es wohl mehr Spaß macht, dem deutschen Winter zu entfliehen und 0 Grad gegen 20 Grad zu tauschen. Dafür kann man dann auch die Touristenschwärme in Kauf nehmen - Natur und Ruhe findet ihr bestimmt genug. Baden ist dann allerdings nicht so toll - aber wer braucht das schon :D

    Wenn ihr euch finanziell nicht so einschränken müsst, kann es euch ja egal sein, dass alles ein paar Dollar mehr kostet..


    Wir planen übrigens für den Februar, da wir berufs-/studienbedingt nur Februar oder August zur Auswahl haben. Preislich wird - wie mir hier auch im Forum vor Augen geführt wurde - das natürlich ein wenig schwierig, aber wer gut und gescheit sucht, der kann sich mit Glück auch ein paar Rosinen raus picken.

    Ob das dann geklappt hat, kann ich dann erst nach der Reise berichten :D

    Das ist ja mal mega geil!

    Schade, dass wir (wohl) Ende Februar dort sein werden - damit sind wir scheinbar ein paar Wochen zu früh?

    Allerdings brauche ich mir so im Vorfeld auch noch keine Gedanken über meinen Rücken machen :D

    Hatte bisher das Vergnügen im Tower of Terror (geil), sowie bei diversen Miniaturausgaben in Hassloch (so leer, dass wir zwischen den Fahrten nicht mal aussteigen mussten :thumbup: ), Bad Canstatt etc.

    Mit dem Kopf voran wäre aber wohl noch mal ne Spur geiler engel1


    :8o: wirklich ein Neuling was Mietwagen angeht :D
    Wenn du nicht irgendeine Absprache mit dem Autovermieter hast, wirst du nirgendwo ein fest zugesichertes AUto bekommen.
    Die 15,- / Woche würde ich sofort raufpacken um dafür ne Choiceline zu haben

    und wichtig: wo sind welche Versicherungsleistungen mit drin
    habs schon erlebt, dass die Sonderrabatte meist mit geringen Versicherungspaket um die Ecke kommen und sich ein Großteil des Rabattes daher errechnet


    Ja - bin ein Mietwagenneuling, wenn man mal von nem Jeep für Mallorca absieht :)

    Das mit den 15 € sehe ich ähnlich. Habe eben noch mal eine Buchung simuliert im Vergleich Sxit / Alamo.

    Kategorie (IFAR) - Jeep Liberty etc. ist bei Sixt 25 € günstiger

    Kategorie(STAR) - Ford Mustang etc. ist bei Sixt ganze 95 € günstiger !!

    Der Clou sind dann wohl wirklich die Versicherungsleistungen, wobei ich bei SIXT bisher wohl etwas überlesen hatte..

    inklusive:
    Unbegrenzte Meilen, Erweiterter Vollkasko- und Diebstahlschutz (Selbstbeteiligung: US$ 0), Vollkasko- und Diebstahlschutz (Selbstbeteiligung: US$ 300; ca. € 222), Zusatzhaftpflicht (1 Mio. USD), Rental surcharge, Konzessionsabgabe, Energy surcharge, Kraftfahrzeugzulassungsgebühr


    Bei Alamo gilt folgendes:

    Versicherung: MasterPaket

    USA Master-Paket: [*]Vollkaskoversicherung ohne Selbtbeteiligung [*]Diebstahlversicherung ohne Selbtbeteiligung [*]Haftpflichtversicherung bis 1 Mio USD [*]Eine Tankfüllung ab 3 Miettagen (außer Manhattan) [*]Unbegrenzte Meilen [*]Alle Steuern und Flughafengebühren inklusive [*]Deutscher Mietvertrag


    Der Unterschied sind dann wohl die Selbstbeteiligung bei Unfall-/Diebstahl.

    Ooooh, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Da werde ich doch gleich mal diese Zitatfunktion ausprobieren :thumbup:


    Zitat Bei Alamo scheint man sich sein Fahrzeug selber aussuchen zu dürfen? Hat hier jemand Erfahrung mit Sixt?
    Sixt hat AFAIK keine Choiceline, nirgendwo! By the way, wieso ausgerechnet Sixt? Mal via billiger-mietwagen geschaut was die Karre dort kosten würde?


    Bisher hab' ich bei Sixt die Karre immer zugewiesen bekommen, aber das war zugegebenermassen immer in Europa.

    Zitat von »Cashu« Sixt bietet einen Maut Express Service für 4,53 € pro Tag an. Sind in dieser Maut alle Gebühren sämtlicher Straßen einkalkuliert oder gibt es vereinzelt Brücken etc., die nicht zu diesem System gehören? Lohnenswert ?

    Die Gebühren für alle Straßen und Brücken mit Maut kommen auf den Preis noch drauf.


    Ich nehme an seine Freundin ist unter 25 und müsste bei den Anderen einen Zuschlag zahlen

    Über meinen Arbeitgeber bekomme ich ganz gute Rabatte bei Hertz, Alamo, Sixt etc.

    billiger-mietwagen scheint ganz gute Preise zu haben, Über Fa. und Alamo bekomme ichs günstiger. Sixt ist noch mal 15 € pro Woche weniger.. man beachte aber, dass die Preise stand heute sind und sich das bei der Buchung dann schon wieder geändert haben kann. Deshalb behalte ich erstmal die Alternativen im Blickwinkel.

    Die fehlende Choise-Line ist natürlich ein Pluspunkt für die anderen, es sei denn, dass man mir im Vorfeld ein bestimmtes Fahrzeug zusichern kann. ?!?

    Ich werde wohl Sixt mal direkt nerven müssen :)


    Zitat von »Cashu«
    Da wir nicht bereit sind für diesen Zeitraum >100 € für nen Navi zu bezahlen, wollen wir den Eimer übers Handy steuern. Gibt es mittlerweile in allen Mitwagen USB-Anschlüsse oder wird da auch gerne mal drauf verzichtet?


    Es gibt ja auch USB-Lader für den Zigaretten-Anzünder. Damit kannst du dein Navi-Handy während der Fahrt laden, auch wenn's keinen USB-Port im Auto hat. Die Dinger kann man auch drüben kaufen, falls dir die Investition vorneweg zu hoch ist


    klingt gut, ich denke das wird so gemacht.!


    Zitat Wir haben hier von der Loop Road gelesen, die wir auch befahren möchten. Hier hätte dann wohl oben erwähnter Jeep Vorteile. Wäre diese Strecke auch mit dem Mustang machbar?
    Das ist ne platte Kieselstrecke, keine Gravel Road im eigtl.Sinne wie man sie sich vorstellt. Mustang geht auch - wenn die Conditions "normal" sind. Sind sie es nicht ist der Loop aber IMHO eh gesperrt.

    So sah es bei uns auf dem letzten Teil der Strecke (von Miami kommend) aus.


    sieht interessant aus :P , aber hab mir das dann doch schlimmer vorgestellt (vielleicht ja, wenn man ums Eck fährt ^^? )


    Den Verzicht auf den keys finde ich fatal. Dort ist es doch am schönsten.
    Gerechtfertigt Preise? Dann dürft ihr nicht nach San francisco oder New york fliegen.
    Es ist Hauptsaison in Florida. Aber was bezahlbares findet sich überall. Man muss eben zeit investieren.

    Das sehe ich übrigens ähnlich. Wir waren zwar damals "nur" eine Nacht auf den Keys, aber das hat sich definitiv total gelohnt! Und den Preis für eine Übernachtung werdet ihr ja evt. noch zusammenkratzen können...

    Halte ich auch für einen Fehler, beim ersten Florida-Besuch die Keys auszulassen, dafür aber 4 Tage Miami einzuplanen. Hotelpreise richten sich nach Angebot und Nachfrage, insofern ist "nicht gerechtfertigt" kein stichhaltiges Argument.


    Auf den Keys war ich schon mal 1997 und da war ich ein wenig kleiner. In Erinnerung geblieben sind mir Kakerlaken beim Frühstück und die Schausteller am Mallory Square.

    Die Freundin war noch nicht da. Habe übrigens gestern nachmittag über dieses Forum einen Link zu "AirBnB" entdeckt. Hier werden wohl auch Betten angeboten, die auch für den Februar noch deutlich unter den Hotel/Motel Preisen liegen. Scheint ne klasse Seite zu sein und könnte für uns eine Alternative sein. Werde ich mir mal genauer anschauen... "Gerechtfertigt" ist vielleicht nicht gut ausgedrückt. Auch ich weiß, was Angebot und Nachfrage ist, und bin dann halt eher kein Nachfrager :)

    Keys werden in den Urlaub also nur eingebaut, wenn wir da vielleicht noch im Vorfeld nen Schnapp machen oder wenn die Freundin unbedingt hin will...


    Zitat von »Cashu«
    Unsere Route soll grob Orlando (3 Tage), Tampa/Golfküste (5), Everglades (1), Miami Area (4), Orlando (1) umfassen. Auf die Keys verzichten wir, da wir die Hotelpreise dort nicht gerechtfertigt finden und die dann ihren Sonnenuntergang behalten dürfen (falls jemand dort Verwandtschaft hat, die für nen Fuffi und ein Brotbackmischungen aus Deutschland nen Bett zur Verfügung stellt, überlegen wir uns das vielleicht noch mal )


    Ich find' 4 Tage Miami etwas viel - liegt vielleicht daran, dass ich mit der Stadt nicht so viel anfangen kann. Miami Beach ist nett, aber der Rest...? Da würde ich doch (wie andere auch schon geschrieben haben) die Keys für 1-2 Tage berücksichtigen. Gibt ja auch B&B, das ist nicht so teuer wie Hotels.


    Hab ich mich wahrscheinlich auch nicht so gut ausgedrückt. Die 4 Tage Miami haben sich eher auf die Region bezogen. Direkt für Miami ist hier nur ein Tagesausflug von unserer Homebase geplant, der im Idealfall am South Beach startet und uns dann am Abend nach Downtown führt, wenn dann (hoffentlich) die Heat spielen. Spielplan ist halt noch nicht raus, isser aber bei Buchung, und dann klappt das schon irgendwie :)

    Die übrigen Tage : 1 Tag Rodeo, 1 Tag auch mal Strand guggn, Shopping und evtl. Cartoon Museum? und der Tag 4 ist eigentlich nur der Ankunftstag aus den Everglades..


    Zitat von »Cashu«
    Orlando (3Tage): hier wollen wir uns 2 Tage die Universal Studios anschauen. Die ständige Disneypropaganda Musik, die in den Parks aus allen Lautsprechern kommt, fand ich mit 11 Jahren schon unglaublich nervtötend, da muss ich also nicht mehr hin. Hotel/Motel wird – falls dann verfügbar – eines in Laufnähe zu den Studios werden, da ich 15 $ Parkgebühr lieber in anderen Blödsinn investiere.


    Universal Studios Florida gibt IMHO nicht genug her für 2 Tage... das sind im Gegensatz zu L.A. ja keine "echten" Studios, sondern nur ein Amusement Park.... und die "Propaganda"-Musik hast du in jedem Park, egal ob Universal, Seaworld oder Disney. Ich würde statt 2 Tagen Universal eher 1 Tag Seaworld oder Epcot Center machen plus den Tag Universal Studios. Das mit dem "gehen" um Parkgebühren zu sparen, kannst du übrigens vergessen... die Distanzen sind etwas zu gross dafür und es gibt keine Gehwege oder ähnliches da...

    Zitat

    Laufen" kann man in Orlando praktisch gar nicht. Höchstens Shuttle-Bus fahren.

    lt. google Maps sind verschiedene Hotels gar nicht so weit entfernt. Hätte ich jetzt eher für machbar gehalten. Allerdings ohne Seitenstreifen ist das dann doch was anderes :) .. in ein paar Hotelbewertungen habe ich aber auch was von "sind dahin gelaufen" gelesen, deshalb gehe ich davon aus, dass das auch machbar wäre..


    auch doof ausgedrückt von mir mit den Universal Studios. Hatte damit Universal Studios und Island of Adventure gemeint und jeden Park dann an jeweils einem Tag.


    Bei euren Interessen bietet sich eventuell das Kombiticket Universal - Islands of Adventure - Bush Gardens an.

    hatte ich auch schon überlegt. Das sind wirklich die Parks, die ich mir gerne anschauen würde. Finde leider nur ein Kombiticket mit den 3en + Seaworld und da ist der Preis dann noch über den Einzelpreisen für die 3 Parks. Wenn du ein Kombiticket aus den 3-en findest, wäre das wohl wirklich was für uns !!!


    Zitat von »Cashu« Wir wollten nicht mehr als 70 $ inkl. Taxes pro Zimmer ausgeben.

    Dann wird's wahrscheinlich schwierig, in Strandnähe was zu finden. In den größeren Städten kriegt man da schon was z.B. über Priceline, wohnt dann aber halt eher an der Autobahn.

    Februar ist Hauptsaison für Florida. Deine Preisvorstellung für die Übernachtungen sind (außer für Orlando) eher knapp bemessen.


    Da kannst du aber deine 70$ dann vergessen, die in Laufweite kosten beiweiten mehr. Aber ein Motel weiter weg mit Shuttleservice wäre eine Möglichkeit.


    auf die Preise bin ich gekommen, indem ich mehrere Rundreisen mit Übernachtungsorten im Zeitraum Februar simuliert habe. Übers Internet komme ich damit an fast allen Orten hin, wobei ich hier zugeben muss, dass es sich manchmal nicht um die schönsten Hotels handelt. Wie schlimm das dann vor Ort wäre/ist, kann ich wohl erst dann beurteilen. Allerdings meine ich dann doch ganz akzeptable gefunden zu haben.

    Der Tenor zu meinen Preisvorstellungen ist aber wohl, dass ich vor Ort im Februar für 70 $ eher Schwierigkeiten haben werde. Ich werde daher wohl versuchen, dass ich doch ein wenig mehr von hier aus buche, um mir dann vor Ort die unnötige Sucherei zu sparen. Im Internet kann man schließlich in Ruhe Alles vergleichen..

    Allerdings würde ich gerne mal erfragen, mit welchen Preisen ich in der Hauptsaison vor Ort rechnen kann? Bsp. St. Pete Beach / Clearwater Beach? .


    Ein Rodeo in Florida? Würde ich mir eher in Wyoming ansehen wollen und stattdessen auf die Keys fahren. 5 Tage Westküste erscheint mir recht großzügig geplant.

    Mit Wyoming hast du wahrscheinlich recht. Ich kanns nicht beurteilen und würde es wahrscheinlich auch nicht können, wenn ich einen Vergleich gesehen hätte. Denn : ich habe von Pferden keine Ahnung und sie sind mir ziemlich egal :)

    Aber die Freundin möchte das halt machen und wenn wir schon die Möglichkeiten haben, wird das auf jeden Fall gemacht. Davie liegt halt näher an Miami als Wyoming :) Deshalb hatten wir dieses Rodeo rausgesucht, da es nicht den Anschein einer Touri-Show macht :)


    zu Rodeo:
    leider steht noch kein genauer Termin fest aber Mitte Feb. findet in der Silver Spurs Arena Kissimmee ein reales Rodeo statt (keine Touri Show)
    siehe hier der Termin wird auf der HP der Arena bekannt gegeben

    hab ich mir auch schon notiert, sieht ganz interessant aus. Wir sind ja nicht auf ein Rodeo festgelegt, sondern nur darauf, dass es unbedingt ein "Echtes" sein soll, während unseres Urlaubes.

    Meine Freundin und ich planen für Februar 2014 einen 2-wöchentlichen Aufenthalt in Florida. Zeitlich sind wir sehr eingeschränkt, da wir an die Semesterferien gebunden sind, so dass wir uns eigentlich schon auf ein mehr oder minder grobes Datum „11 – 24. Februar „ festgelegt haben. Gebucht wird allerdings erst im September, da es bis dahin sein kann, dass ich noch ne Klausur für den 15.Februar reinbekomme o.O. – Dann würde halt alles ein wenig nach hinten verschoben werden..

    Unser Budget beträgt in etwa 2.000 € pro Person (exklusive Shopping ), wobei wir gerne drunter bleiben würden, aber auch nicht bereit sind, das auf Kosten von allzu großem Verzicht zu unterschreiten. Abstriche machen wir gerne bei der Nahrung und eingeschränkt auch bei der Unterkunft. Für unsere Highlights NBA guggn, evtl. NHL ?, Rodeo, Reiten in Everglades?, Universal Studios sind wir dann doch bereit Geld auszugeben, so dass wir die Position „Eintrittsgelder“ recht großzügig kalkuliert haben.

    Flüge finden wir derzeit ab 511 € Hin- und Zurück pro Person für diesen Zeitraum. Wer was günstigeres findet, darf gerne Bescheid geben ^^. Mietwagen wird über Sixt beschafft, da die für mich irgendwie deutlich günstiger sind als Alamo.Die Freundin will nen Liberty, ich nen Mustang o.O. (vielleicht wird’s ne Kombi? o.O.)

    Hierzu meine ersten Fragen zur Kategorie Mietwagen:

    - Sixt bietet einen Maut Express Service für 4,53 € pro Tag an. Sind in dieser Maut alle Gebühren sämtlicher Straßen einkalkuliert oder gibt es vereinzelt Brücken etc., die nicht zu diesem System gehören? Lohnenswert ?

    - Wir werden nur auf öffentlichen Straßen fahren. Ich bin mir unsicher, ob der Liberty hierfür ausreichend geeignet ist (Stichwort Fahrkomfort), da ich aufgrund des Preisvorteils sonst wohl kein ausschlaggebendes Argument gegen dieses Teil finden kann ..^^ .. Der Mustang steht für mich eher für Florida, wobei ich Bedenken bzgl. des Stauraums habe (Gepäck, Kühlbox etc.)

    - Da wir nicht bereit sind für diesen Zeitraum >100 € für nen Navi zu bezahlen, wollen wir den Eimer übers Handy steuern. Gibt es mittlerweile in allen Mitwagen USB-Anschlüsse oder wird da auch gerne mal drauf verzichtet?

    - Bei Alamo scheint man sich sein Fahrzeug selber aussuchen zu dürfen? Hat hier jemand Erfahrung mit Sixt? (wahrscheinlich wird’s Orlando)

    Unsere Route soll grob Orlando (3 Tage), Tampa/Golfküste (5), Everglades (1), Miami Area (4), Orlando (1) umfassen. Auf die Keys verzichten wir, da wir die Hotelpreise dort nicht gerechtfertigt finden und die dann ihren Sonnenuntergang behalten dürfen (falls jemand dort Verwandtschaft hat, die für nen Fuffi und ein Brotbackmischungen aus Deutschland nen Bett zur Verfügung stellt, überlegen wir uns das vielleicht noch mal ^^)

    Orlando (3Tage): hier wollen wir uns 2 Tage die Universal Studios anschauen. Die ständige Disneypropaganda Musik, die in den Parks aus allen Lautsprechern kommt, fand ich mit 11 Jahren schon unglaublich nervtötend, da muss ich also nicht mehr hin. Hotel/Motel wird – falls dann verfügbar – eines in Laufnähe zu den Studios werden, da ich 15 $ Parkgebühr lieber in anderen Blödsinn investiere. Die restliche Zeit wird noch verplant, wobei wir auch erste Besorgungen machen müssen (schließlich sind Koffer und Kühlbox am Anfang leer)

    Frage : Bisher finde ich keine 2-Tages-Tickets unter 118 $ pro Person. Da unser erster Stopp nach der Landung zwangsläufig in einen Walmart führen wird, stellt sich mir natürlich die Frage, ob es nicht sinniger ist, vor Ort die Tickets zu erwerben. Hat hier jemand Erfahrungswerte bzgl. des Preises bzw. ob ich dort überhaupt Tickets bekommen kann…

    Tampa/Golfküste:

    Hier haben wir einfach mal grob 5 Tage eingeplant, wobei wir hier flexibler sein wollen. Die Flexibilität hat ihren Grenzen bekanntermaßen im Preis.

    Wir wollten nicht mehr als 70 $ inkl. Taxes pro Zimmer ausgeben. Allerdings habe ich den Eindruck, dass dies im Februar an der Golfküste eventuell schwierig werden könnte, wenn man dann doch ganz gern ein sauberes Bett hätte..!?!

    Everglades:

    Wir haben hier von der Loop Road gelesen, die wir auch befahren möchten. Hier hätte dann wohl oben erwähnter Jeep Vorteile. Wäre diese Strecke auch mit dem Mustang machbar?

    Miami Area :

    Hier werden wir uns eine Homebase (ich hatte an West.Ft.Lauderdale gedacht) suchen und 3 oder 4 Tagesausflüge machen (Miami tralalala).

    Dazu folgende Fragen:

    Wir werden das Orange Blossom Festival & Rodeo in Davie besuchen. Es soll das Highlight für die Freundin werden, weshalb wir auch unsere Reise etwas danach ausrichten. Auf den ersten (und zweiten) Blick erscheint uns dies nicht wie ein typisches Show Rodeo für Touristen, sondern um ein ganz normales Stadtfest ? Leider habe ich hierzu noch keine Erfahrungsberichte gelesen..

    War schon mal jemand dort? Es ist uns hier wichtig, dass es sich nicht um eine Show für Touristen, sondern um ein wirkliches Rodeo und Volksfest handelt.

    Das war es erstmal. Ich hoffe, dass sprengt hier keinen Rahmen. Weitere Fragen folgen mit Sicherheit, aber das soll erstmal reichen… o.O.

    Vielen Dank für die nette Begrüßung.

    @ VoF Fan : Ja - genau dieses Bad Homburg :)

    Terry : Vielen Dank für den Link! Ich habe mich hier mittlerweile umgeschaut und auch die einzelnen Unterforen entdeckt, sowie Reiseberichte Florida rückwirkend bis 2011 gelesen. Die Orientierungslosigkeit bezüglich der richtigen Forenwahl bezieht sich eher darauf, dass meine Fragen in viele Kategorien fallen (Route, Feste, Hotels, Mietwagen, SunPass etc.)und ich mir noch nicht sicher bin, ob ich einfach irgendwo meine gesammelten Werke komprimiere oder lieber viele einzelne Fragen stelle. :rolleyes: Werde dies aber wohl splitten - vielleicht können dann auch mal nachfolgende User von meinen Fragen und den dazugehörigen Antworten profitieren (:hutab:)

    Hallo liebe Gemeinde,
    nein ich bin kein Pfarrer, sondern lediglich ein Foren-Neuling, der sich auf diese Weise kurz vorstellen möchte.
    Mein (Spitz-)name ist Cashu und ich komme aus Bad Homburg in Hessen.

    Beruflich arbeite ich als Vertriebler, wobei hier keiner Angst haben braucht, da ich weder Staubsauger verkaufe, noch an jedem Nachbarhaus klingele. Sitze hier im Büro und nerve auch nur die, die genervt werden wollen.. 

    Da mir Verreisen mehr Freude bereit als die Arbeit, versuche ich an den Wochenenden mein Studium zu bauen – schließlich geht es ohne Arbeit auch nicht und wenn man schon mal dabei ist, soll sich das wenigstens irgendwann mal lohnen… 

    Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich ein Amerika-Selbstplaner-Neuling bin. Zwar bin ich schon in Kalifornien, Florida, NY und British Columbia gewesen, doch da war ich jeweils noch in dem Alter, wo einem die Planung von den Eltern abgenommen wurde. Zu allem Überfluss wurde das Ganze dann auch stets bezahlt – man muss das ne geile Zeit gewesen sein ^^

    Da diese Zeit dann doch langsam rum ist und man seine Urlaube dann mit dem eigenen Geld gestalten muss, will dieser dann auch besser geplant werden. Jeder Euro/Dollar zählt und kann an anderer Stelle verprasst werden ^^

    Nachdem es im letzten Jahr nach Thailand gegangen ist und es dieses Jahr dann Ägypten sein soll, planen meine Freundin und ich Florida 2014. Zu diesem Urlaub werde ich demnächst mal einen Thread eröffnen, da sich doch einige Fragen angesammelt haben, die ich mir in Selbstrecherche dann doch nicht genügend beantworten konnte. Ich hoffe, ich werde dann den richtigen Bereich dafür finden (Routenplanung?). 

    So das reicht erstmal, Alles Weitere wird sich wohl zwangsläufig dann ergeben.. 

    Liebe Grüße

    Cashu