Beiträge von Stubbi1979
-
-
Hi,
am 5. Oktober geht es wieder in die USA
Bin gerade am überlegen, was wir für eine Mietwagenklasse buchen sollen. Wir wollen ein möglichst cooles und großes SUV für möglichst wenig Geld
Momentan habe ich ein halbwegs günstiges (sofern man in NYC überhaupt von günstigen Mietwagen sprechen kann....) Angebot für ein Midsize-SUV bzw. ein Standard-SUV gefunden. (1a-auto.de)
Bisher hatten wir immer Glück, dass bei den meisten Reisen nur zwischen den normalen SUV(bis Ford Exporer/Grand Cherokee) und Full-Size SUV unterschieden wurde. Wir hatten immer die kleinste Klasse gebucht und brauchbare Autos bekommen.
Ich habe schon rausgefunden, dass es am JFK bei National auch Choice Lines gibt. Leider habe ich zwei Quellen gefunden, die unterschiedliche Aussagen gemacht haben ob zwischen den SUV-Klassen unterschieden wird. Weiß jemand, ob National am JFK zwischen den den SUV-Klassen unterscheiden, bzw. zwischen welchen Klassen unterschieden wird?
Leider ist die Extrafahrerin in NYC sehr teuer. Hat jemand einen Tipp, wie man die Kosten für die Zusatzfahrerin vermeiden kann? Hilft es in den Emerald Club einzutreten? Wenn ich das richtig verstehe, Fallen für Familienmitglieder keine Kosten als Zusatzfahrer an? Oder bekommt man die Vorteile erst nachdem man einen Mietwagen gebucht hat? Hat sonst noch jemand einen Tipp hinsichtlich Mietwagen? Die üblichen Suchbörsen, wie check24 oder mietwagen billiger habe ich schon abgesucht...
Viele Grüße
-
Ui, danke für die vielen Tipps. Da haben wir erst mal Einiges zu lesen. Wird nicht ganz einfach sich zu entscheiden.
Ist halt der Nachteil, von Hawaii, dass man sich erst entscheiden muss wo man wie lange bleiben will....
Das hatten wir sonst so geliebt, dass man einfach losfährt und sich abends einfach irgendwo schläft, wo es einen hingetrieben hat...
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es glaube ich in auf den meisten Flughäfen von Hawaii (Kahului, Kona und Lihue) ne Choiceline. Da stehen die Chancen auf nen Mustang gut
Bin momentan nur etwas erstaunt von den Hotelpreisen... Verglichen mit den Travelcouponschnäppchen im Südwesten und Nordwesten schon etwas happig...
-
Danke für die Tips
-
Hallihallo,
wir waren bereits zwei Mal im Südwesten und einmal im Nordwesten der USA und waren bisher immer total begeistert. Da wir kürzlich einen extrem günstigen Flug nach Hawaii gefunden haben, steht inzwischen fest, dass wir vom Sonntagabend 29. September (Kahului/Maui) bis Donnerstagmittag 17.Oktober (Lihue/Kauai) auf Hawaii sind. Wir müssen noch die Interislandflüge buchen. Wir sind uns etwas unsicher, welche Inseln wir besuchen sollten und wie wir die Zeit aufteilen sollen. Wir wandern gerne, und sind sehr an der Natur interessiert. Da wir eigentlich nicht so die klassischen Strandtouris sind, ist aus unserer Sicht vermutlich Oahu die Insel auf die wir verzichten werden. Big Island wollen wir auf jeden Fall "mitnehmen". Auf dem Weg nach Kauai werden wir eine Zwischenlandung in Honululu haben. Lohnt es sich dort auszusteigen? Wie würdet ihr die Tage aufteilen? Wie viele Tage braucht man pro Insel? (Wir sind eigentlich recht schnelle Touris). Unsere 17 (vollen Tage wollten wir bisher wie folgt aufteilen: 5 Tage Maui, 7 Tage Big Island und 5 Tage Kauai. Würdet ihr das auch so aufsplitten? oder eher 4 Tage Maui 7 Tage BI und 6 Tage Kauai? Macht es eventuell Sinn jeweils einen Tag einzusparen und noch 3 Tage Oahu zu machen? Habt ihr Geheimtipps, was wir außerhalb der "Must-Sees" aus dem Reiseführer unternehmen sollten? Es macht vermutlich am meisten Sinn nur ein Hotel pro Insel zu nehmen, oder? Habt ihr diesbezüglich Tipps günstige und gute Interkünfte zu finden?
Viele Grüße aus der Eifel